1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

OT WM-Finale

  • ZigaretteDanach
  • 18. Mai 2011 um 20:12
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 18. Mai 2011 um 20:12
    • #1

    Und hier sieht man wieder mal das traurige abbild unsrer verkorksten gesellschaft, wo man sich für alles was nicht ins gutmenschen weltbild passt entschuldigen muss, aus angst vor konsequenzen und kritik wegen nichtigkeiten... :wall:


    Verband bedauert Party-Exzess

  • smale#22
    HORNET
    • 18. Mai 2011 um 20:32
    • #2

    umgotteswillen!

    was glauben den die finnen überhaupt?

    die können doch nicht vor lauter freude ihren weltmeistertitel feiern! eine bodenlose frechheit so etwas!

    alle beteiligten gehören sofort ein leben lang gesperrt! [keks]

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 18. Mai 2011 um 22:14
    • #3
    Zitat von ZigaretteDanach

    Und hier sieht man wieder mal das traurige abbild unsrer verkorksten gesellschaft, wo man sich für alles was nicht ins gutmenschen weltbild passt entschuldigen muss, aus angst vor konsequenzen und kritik wegen nichtigkeiten... :wall:


    Verband bedauert Party-Exzess


    UN-ER-HÖRT!!!! [Blockierte Grafik: http://my-smileys.de/smileys3/n-km.gif] na, die probleme will ich haben... :D ...und wegen der trophy: mein, gott, zugegeben, mit davos, barca, ajax u jetzt den finnen ging heuer echt schon einiges zu bruch....aber was solls, feste gehören gefeiert, wie sie fallen u alle dieser sportler incl. deren fans haben sich ihr fest verdient! 8))

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 18. Mai 2011 um 22:43
    • #4

    für die suchtexperten @zigarette und @gertl zwei kleine schnipsel aus dem weltweiten netz:

    "Jeder fünfte junge Europäer trinkt sich demnach häufig gleich in den Rausch: 19 Prozent der 15- bis 24-jährigen EU-Bürger trinken mindestens fünf Gläser Bier, Wein oder Spirituosen, wenn sie Alkohol konsumieren. Er sei darüber "sehr besorgt", sagte EU-Gesundheitskommissar Markos Kyprianou. In Europa ist jeder vierte Todesfall bei jungen Männern zwischen 15 und 29 Jahren auf Alkohol zurückzuführen, insgesamt sterben nach Kommissionangaben in der EU alljährlich 195.000 Menschen an den Folgen des Alkoholmissbrauchs."

    * Alcohol responsible for 7.5% of all ill-health and early death in EU
    * 60 acute or chronic diseases caused by excessive alcohol consumption
    * More than 10,000 deaths a year are due to alcohol-related road accidents
    * Tangible economic cost in Europe of over €125 billion"

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (18. Mai 2011 um 22:55)

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 18. Mai 2011 um 23:57
    • #5
    Zitat von VincenteCleruzio

    für die suchtexperten @zigarette und @gertl zwei kleine schnipsel aus dem weltweiten netz:

    "Jeder fünfte junge Europäer trinkt sich demnach häufig gleich in den Rausch: 19 Prozent der 15- bis 24-jährigen EU-Bürger trinken mindestens fünf Gläser Bier, Wein oder Spirituosen, wenn sie Alkohol konsumieren. Er sei darüber "sehr besorgt", sagte EU-Gesundheitskommissar Markos Kyprianou. In Europa ist jeder vierte Todesfall bei jungen Männern zwischen 15 und 29 Jahren auf Alkohol zurückzuführen, insgesamt sterben nach Kommissionangaben in der EU alljährlich 195.000 Menschen an den Folgen des Alkoholmissbrauchs."

    * Alcohol responsible for 7.5% of all ill-health and early death in EU
    * 60 acute or chronic diseases caused by excessive alcohol consumption
    * More than 10,000 deaths a year are due to alcohol-related road accidents
    * Tangible economic cost in Europe of over €125 billion"


    Warum verbietet die EU dann nicht den Alkohol? aja da war ja was ;)

  • haggi
    EBEL
    • 19. Mai 2011 um 05:54
    • #6
    Zitat

    Der finnische Verband verspricht aufgrund der Vorkommnisse eine Analyse.


    Analyseenergebnis: Blödes Jahr erwischt - fertig.

    @Vincente: nur die Ruhe. Die Finnen waren in dieser Richtung noch nie Vorbilder. Wie es den betrunkenen Kimi Räikkönen damals vom Boot runter geholt hat, war auch so ein Aufreger. Drauf geschissen. Man muss auch mal leben dürfen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 19. Mai 2011 um 10:34
    • #7
    Zitat von ZigaretteDanach


    Warum verbietet die EU dann nicht den Alkohol? aja da war ja was ;)

    auch deshalb, weil sie nicht so einfach schwarz-weiß gestrickt ist wie leute deines intellektuellen zuschnitts: sie will zB mit einem totalverbot nicht dieselben fehler machen wie die vereinigten staaten von amerika während der zeit der prohibition der dreißiger jahre, in der durch das totale alkoholverbot das organisierte verbrechen groß, reich und mächtig geworden ist.

    strengerer jugendschutz und sorgfältigerer umgang mit den gefahren des alkohols sind daher die ziele der eu. man kann, ob du es glaubst oder nicht, sogar ohne und mit alkohol, dann aber ohne schwerste alkoholbedingte sprach- und bewegungsstörungen, einen wm-titel feiern.

    Zitat von haggi


    @Vincente: nur die Ruhe. Die Finnen waren in dieser Richtung noch nie Vorbilder. Wie es den betrunkenen Kimi Räikkönen damals vom Boot runter geholt hat, war auch so ein Aufreger. Drauf geschissen. Man muss auch mal leben dürfen.


    genau deswegen sind die finnischen gesundheitspolitiker und ärzte ja so bestürzt gewesen über die rückkehr ihrer schwer gezeichneten helden in patria. die hockeycracks sind in diesem hockeyverrückten land große vorbilder für die vielen jungen hockeyspieler.

    all die warnungen der gesundheitspolitiker und der ärzte vor den evidenten gefahren des übermäßigen alkoholkonsums werden durch solche exzesse in aller öffentlichkeit hintertrieben.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. Mai 2011 um 11:14
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Und warst du selbst noch nie auf so einem Level betrunken? In deinem ganzen Leben nicht?

    Der finnische Torwarttrainer ist ein erwachsener Mann und Alkohol trinken ist nicht illegal. Zumal ein WM-Titel nicht die Regel darstellt, sondern ein Ausnahmefall ist. Ich würd ja nichts sagen, wenn die finnischen Funktionäre schon während der ganzen WM vollbetrunken in der Slowakei herumgestiegen wären, aber Mensch, die haben ihren WM-Titel gefeiert, nicht mehr und nicht weniger.

    Hältst du Personen in deinem Freundeskreis auch solche Standpauken, wenn diese mal etwas zu tief ins Glas schauen?

    Die Argumentation bezüglich Vorbildwirkung kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen, weil die finnischen Bürger bzw. Nachwuchsspieler ja auch wissen, dass dies ein Ausnahmezustand ist. Außerdem halt ich von so einer Argumentation überhaupt nix. Wenn dies irgendwelche Auswirkungen auf den zukünftigen Alkoholkonsum von bestimmten Personen hat, würden diese bestimmten Personen früher oder später auch zu saufen beginnen, auch wenns den finnischen Torwarttrainer nicht herghaut hätt. Menschen, die sich so leicht beeinflussen lassen, haben im Grunde schon verloren und da kann der finnische Torwarttrainer nicht sehr viel dafür.

    Auch Vorbilder von mir haben gesoffen oder Drogen konsumiert, ich bin deswegen jetzt aber trotzdem kein Alkoholiker oder drogensüchtig. Ich glaube, man kann dem Menschen noch ein bissl Selbstverantwortung zusprechen, es wird uns sowieso schon viel zu viel vorgeschrieben. Und genau aus denselben Gründen hätte sich der finnische Torwarttrainer von mir aus auch so besaufen können, dass er vom Gateway runtergerollt werden hätte müssen.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 19. Mai 2011 um 15:22
    • #9
    Zitat von MacStasy


    Der finnische Torwarttrainer ist ein erwachsener Mann und Alkohol trinken ist nicht illegal. Zumal ein WM-Titel nicht die Regel darstellt, sondern ein Ausnahmefall ist. Ich würd ja nichts sagen, wenn die finnischen Funktionäre schon während der ganzen WM vollbetrunken in der Slowakei herumgestiegen wären, aber Mensch, die haben ihren WM-Titel gefeiert, nicht mehr und nicht weniger...

    das flugzeug mit dem weltmeisterteam ist erst am montag um 16:30 uhr in helsinki gelandet. zu diesem späten zeitpunkt immer noch so fett aus dem flieger zu kugeln, wie es nurminen getan hat, sagt eh schon alles über das maß aus, das er überschritten hat.

    ich habe mich deswegen hier zu wort gemeldet, weil das "Bedauern des finnischen Eishockeyverbands über den ´Party-Exzess´" hier im forum gleich einmal zum anlass dafür genommen worden ist, folgenden kommentar abzugeben:

    "Und hier sieht man wieder mal das traurige abbild unsrer verkorksten gesellschaft, wo man sich für alles was nicht ins gutmenschen weltbild passt entschuldigen muss, aus angst vor konsequenzen und kritik wegen nichtigkeiten..."

    1. ein vollrausch, wie der des tormanncoaches nurminen, wird zur "nichtigkeit" verharmlost, eine einschätzung, die von zwei usern auf der stelle geteilt wird ("aber was solls, feste gehören gefeiert, wie sie fallen u alle dieser sportler incl. deren fans haben sich ihr fest verdient!) - als ob man feste nur im und mit einem vollrausch feiern könnte!

    2. eine gesellschaft, in der der - wohlgemerkt - finnische eishockeyverband einen solchen exzess "bedauert", wird taxfrei für "verkorkst", also für mißlungen erklärt. und

    3. wird der finnische eishockeyverband als opfer der von den braunen neonazis so genannten "gutmenschen" dargestellt, die ihn mit ihrer kritik und der androhung von nicht näher beschriebenen konsequenzen zu diesem "bedauern" gezwungen hätten.

    solche räusche, auch und geade wenn sie nach dem erringen des westmeistertitels in aller öffentlichkeit demonstriert werden, sind keine "nichtigkeiten", die vorbildwirkung von sportlern bei jugendlichen ist unbestritten, du darfst nicht vor dir auf die allgemeinheit schließen.

    3 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (19. Mai 2011 um 16:04)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. Mai 2011 um 16:09
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat von VincenteCleruzio

    das flugzeug mit dem weltmeisterteam ist erst am montag um 16:30 uhr in helsinki gelandet. zu diesem späten zeitpunkt immer noch so fett aus dem flieger zu kugeln, wie es parsinen getan hat, sagt eh schon alles über das maß aus, das er überschritten hat.

    Muss ja nicht heißen, dass sie vom Vorabend durchgetrunken haben. Vielleicht warens ja schon wieder so fett :D

    Außerdem hab ich im Flugzeug auch schon mal eine Mischung serviert bekommen, dass ich auch so rausgetorkelt wäre, wenn ich gleich aussteigen hätte müssen. Die Finnen vertragen ja vermutlich nicht so viel ;)

    Ich für meinen Teil empfinde diese Geschichte jedenfalls als halb so schlimm. Sie sind erst zum zweiten Mal Weltmeister geworden, da ist es anzunehmen, dass so mancher im Team etwas zu tief ins Glas schaut. Und ich glaube, dessen ist sich die Jugend und die Gesellschaft allgemein auch durchaus bewusst, dass dies nicht repräsentativ für den Alltag ist. Und ich versteh auch nicht ganz, warum deswegen die Vorbildwirkung nicht mehr gegeben ist. Wenn sich die Jugend so entwickelt, dass sie nur zu solchen Anlässen so abfeiert und sich ansonsten angemessen verhält, ist das ganz normal und hat rein gar nix mit Alkoholismus zu tun. Es ist doch in der Gesellschaft (durch alle Schichten) ganz gewöhnlich, dass man hin und wieder mal zu besonderen Anlässen trinkt, auch mal etwas zu viel trinkt. Sprich, ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass die Finnen sich die ganze Nacht die Kante geben werden, weil das in so einem Fall für erwachsene Menschen ganz normal ist. Die Hockeyspieler waren sicher auch alle fett wie nur was und trinken ansonsten vermutlich eher weniger.

    Alkohol ist Teil unseres Lebens. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, darüber können wir diskutieren, aber es ist nunmal Bestandteil. Ich stehe diesen Dingen allgemein recht gelassen gegenüber. Von mir aus könntens auch alle Drogen freigeben, würde einige Probleme beseitigen und Einfluss auf mein Leben hätt das genau gar keinen, weil ich auch nicht anfangen werde, Heroin zu nehmen, nur weils legal ist. Genauso gut verzichtet auch niemand drauf, nur weils illegal ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • haggi
    EBEL
    • 19. Mai 2011 um 16:26
    • #11

    Naja, die "Abstinenzler" waren schon immer die Gefährlichsten :)
    Das Blöde war ja nicht, dass da offensichtlich über den Durst gesoffen wurde sondern dass irgendwer ein Video an die Öffentlichkeit weitergegeben hat. Nach sportlichen Erfolgen wurden schon oft Exzesse gefeiert (Hermann Maier, Goldi, die Schispringer Gang generell usw.). Von manchen hat man was mitbekommen und von anderen halt nicht. Wer das nicht richtig einordnen kann, muss damit leben. Dass sich natürlich der Verband distanziert ist "Political correctness" - aus fertig.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 19. Mai 2011 um 16:44
    • #12
    Zitat von haggi

    Naja, die "Abstinenzler" waren schon immer die Gefährlichsten


    Ein kluger Kopf hat mal gesagt:

    Vom Vatikan bis Taliban, sieht man, dass es stimmt, dass sie ganzen Abstinenzler, noch immer die schlimmsten sind!

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 19. Mai 2011 um 17:48
    • #13
    Zitat von VincenteCleruzio

    das flugzeug mit dem weltmeisterteam ist erst am montag um 16:30 uhr in helsinki gelandet. zu diesem späten zeitpunkt immer noch so fett aus dem flieger zu kugeln, wie es nurminen getan hat, sagt eh schon alles über das maß aus, das er überschritten hat.

    ich habe mich deswegen hier zu wort gemeldet, weil das "Bedauern des finnischen Eishockeyverbands über den ´Party-Exzess´" hier im forum gleich einmal zum anlass dafür genommen worden ist, folgenden kommentar abzugeben:

    "Und hier sieht man wieder mal das traurige abbild unsrer verkorksten gesellschaft, wo man sich für alles was nicht ins gutmenschen weltbild passt entschuldigen muss, aus angst vor konsequenzen und kritik wegen nichtigkeiten..."

    1. ein vollrausch, wie der des tormanncoaches nurminen, wird zur "nichtigkeit" verharmlost, eine einschätzung, die von zwei usern auf der stelle geteilt wird ("aber was solls, feste gehören gefeiert, wie sie fallen u alle dieser sportler incl. deren fans haben sich ihr fest verdient!) - als ob man feste nur im und mit einem vollrausch feiern könnte!

    2. eine gesellschaft, in der der - wohlgemerkt - finnische eishockeyverband einen solchen exzess "bedauert", wird taxfrei für "verkorkst", also für mißlungen erklärt. und

    3. wird der finnische eishockeyverband als opfer der von den braunen neonazis so genannten "gutmenschen" dargestellt, die ihn mit ihrer kritik und der androhung von nicht näher beschriebenen konsequenzen zu diesem "bedauern" gezwungen hätten.

    solche räusche, auch und geade wenn sie nach dem erringen des westmeistertitels in aller öffentlichkeit demonstriert werden, sind keine "nichtigkeiten", die vorbildwirkung von sportlern bei jugendlichen ist unbestritten, du darfst nicht vor dir auf die allgemeinheit schließen.

    Alles anzeigen


    sorry vincente, aber wenn du das wirklich alles so ernst meinst wie du das hier von dir gibst, muss ich leider sagen das du nicht viel ahnung vom wirklichen leben außerhalb deines büros zu scheinen hast


    1. ist deine argumentation mehr als nur scheinheilig. Wenn du schon mit irgendwelchen statistiken daher kommst, warum verlangen dann diese organisationen (EU zbsp) nicht die komplette abschaffung vom bösen alkohol, wenn ihnen das wohlergehen unsrer kinder/jugendlichen doch so wichtig ist? klingelts?

    wobei vincente, es soll leute geben die für die komplette freigabe von drogen sind, sich aber über das verhalten betrunkener leute in der öffentlichkeit aufregen, klingelts?

    2.glaubst du wirklich das es noch sowas wie eine vorbildswirkung gibt? meinst du wirklich nur weil der finne betrunken runtergefallen ist, das sich automatisch die jungen leute die birne weggeknallt haben? Aufgrund der entwicklung unsrer gesellschaft und mit all den informationsmöglichkeiten die es in der heutigen zeit gibt, wie internet (wo man altergrenzen ganz leicht umgehen kann und schon als 8 jähriger die härtesten erotikfilme anschaun kann usw), der samstägliche stadtbesuch oder auch der schulbesuch (hauptschule und gymnasium) wo man sich mit anderen jugendlichen austauschen kann und man viele neue sachen erfährt usw, haben bestimmt 90 % der jugendlichen soetwas wie respekt und werte komplett verloren und leben in einer ihrem alten nicht angepassten welt.

    das hats vielleicht vor 40 jahren gegeben, wo sich alle brav wie der dorfpfarrer benommen haben und wehe irgendwer hat dagegen verstoßen. Aber heutzutage haben jugendliche eine ganz andere entwicklung genommen (aufgrund der gesamten westlichen gesellschaft und technologie) und haben einen ganz anderen bezug zu besagtem thema und überhaupt fängt alles viel früher an.

    Stell dir vor du wärst damals als 13 jähriger bub in napoli zu deiner oma gegangen und hättest gesagt du hast deine freundin geschwängert. Naja dann kannst dir eh vorstellen das sie dich durch ganz italien mit dem olivenzweig gejagt hätte und du mit betonpatscherln ins meer baden gegangen wärst. Nur jedoch ist sowas heutzutage realität und steht an der tagesordnung.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 19. Mai 2011 um 19:02
    • #14
    Zitat von MacStasy


    ... Ich für meinen Teil empfinde diese Geschichte jedenfalls als halb so schlimm.
    ... Alkohol ist Teil unseres Lebens. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, darüber können wir diskutieren, aber es ist nunmal Bestandteil. Ich stehe diesen Dingen allgemein recht gelassen gegenüber. Von mir aus könntens auch alle Drogen freigeben, würde einige Probleme beseitigen und Einfluss auf mein Leben hätt das genau gar keinen, weil ich auch nicht anfangen werde, Heroin zu nehmen, nur weils legal ist. Genauso gut verzichtet auch niemand drauf, nur weils illegal ist.

    noch einmal: auch mir ist es wurscht, wenn jemand einen (finnischen) rausch hat. so er nicht einen lkw-lenker dazu veranlasst, die beste freundin meiner frau zu tode zu fahren und ihre zwei um die zehn jahre alten kinder zu halbwaisen zu machen, die im fond des autos gesessen sind und schwer verletzt überlebt haben. oder so er als unbeherrschbarer dauerzustand nicht die knapp über 50 jahre alte leber eines sehr geschätzten arbeitskollegen zerfrisst und ihn ins gras beißen und seine frau samt fünf noch nicht selbständigen kindern zurück lässt - dieser arbeitskollege hat übrigens schon als mittelschüler in einer schüler/studentenverbindung das "viel alkohol" trinken gelernt.

    aber ich will dich nicht langweilen, auch nicht mit den alkgeschichten, die mir meine frau als schulärztin laufend erzählt und die ich als strafverteidiger laufend erlebe.

    mir geht es vor allem um die verharmlosung solch (finnischer) vollräusche hier um forum, die auf der stelle eingesetzt hat - ich finde solche in aller öffentlichkeit demonstrierten (voll)räusche schon sehr schlimm aus den gründen, die ich nicht zu wiederholen brauche.

    dass sich bei dieser verharmlosung des alkohols ausgerechnet ein @gertl umgehend zur stelle gemeldet hat, wundert mich nicht im geringsten. eben so wenig, dass zuletzt ein @gord einen uralten, aber modernisierten kalauer über die abstinenzler aus einer der unteren schubladen hervorgekramt hat: im laufe der jahre lernt man sich ja kennen hier im forum.

    3 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (19. Mai 2011 um 19:16)

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 19. Mai 2011 um 19:56
    • #15
    Zitat von VincenteCleruzio

    noch einmal: auch mir ist es wurscht, wenn jemand einen (finnischen) rausch hat. so er nicht einen lkw-lenker dazu veranlasst, die beste freundin meiner frau zu tode zu fahren und ihre zwei um die zehn jahre alten kinder zu halbwaisen zu machen, die im fond des autos gesessen sind und schwer verletzt überlebt haben. oder so er als unbeherrschbarer dauerzustand nicht die knapp über 50 jahre alte leber eines sehr geschätzten arbeitskollegen zerfrisst und ihn ins gras beißen und seine frau samt fünf noch nicht selbständigen kindern zurück lässt - dieser arbeitskollege hat übrigens schon als mittelschüler in einer schüler/studentenverbindung das "viel alkohol" trinken gelernt.

    aber ich will dich nicht langweilen, auch nicht mit den alkgeschichten, die mir meine frau als schulärztin laufend erzählt und die ich als strafverteidiger laufend erlebe.

    mir geht es vor allem um die verharmlosung solch (finnischer) vollräusche hier um forum, die auf der stelle eingesetzt hat - ich finde solche in aller öffentlichkeit demonstrierten (voll)räusche schon sehr schlimm aus den gründen, die ich nicht zu wiederholen brauche.

    dass sich bei dieser verharmlosung des alkohols ausgerechnet ein @gertl umgehend zur stelle gemeldet hat, wundert mich nicht im geringsten. eben so wenig, dass zuletzt ein @gord einen uralten, aber modernisierten kalauer über die abstinenzler aus einer der unteren schubladen hervorgekramt hat: im laufe der jahre lernt man sich ja kennen hier im forum.


    nur halt das deine ansichten veraltert sind und nicht mehr in die heutige zeit passen, siehe mein obiges posting.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 19. Mai 2011 um 22:03
    • #16
    Zitat von VincenteCleruzio

    @gord einen uralten, aber modernisierten kalauer über die abstinenzler aus einer der unteren schubladen hervorgekramt hat: im laufe der jahre lernt man sich ja kennen hier im forum.

    Moment, Gutermensch! Die Hosen als unterste Schublade zu bezeichnen....DAS ist unterste Schublade!

  • Nussi
    NHL
    • 19. Mai 2011 um 22:13
    • #17

    Na oida man kann es auch übertreiben Vincente [kopf] :wall:

  • marksoft
    hockeyfan
    • 20. Mai 2011 um 00:15
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Vorbildwirkung von Personen öffentlichen Lebens vs. Wir feiern den WM Titel wird geschlossen da kommt nix dabei raus :)
    Aber wenn Österreich mal einen Titel hollen sollte ich glaub ich weiss was ich machen würde :) gott sei dank bin ich keine Person des öffentlichen Lebens

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™