1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Wer kennt sich mit Mountainbikes aus?

  • Gordfather
  • 16. Mai 2011 um 11:05
  • Gordfather
    Wichsomat
    • 16. Mai 2011 um 11:05
    • #1

    Grüß Gott!


    Mal ne Frage, wer von euch kennt sich wirklich gut mit Mountainbikes aus!

    Ich bin gerade dabei, mir ein günstiges Bike für einen längeren Urlaub zu kaufen, sollte halt Geländetauglich sein! Mir sticht ein Angebot von Sports Experts ins Auge, da handelt es sich um ein HT Bike! http://www.ht-bikes.com/bike/mountain/xcs-bullet-disc

    In weiterer Folge würde ich dann das Rad auf/umrüsten und da wollt ich grundsätzlich wissen, ob es sich bei so einem Rahmen eigentlich auszahlt! Mir gehts hier wirklich darum, dass ich ein wenig Übung bekomm, wie man sich selbst Bikes aufrüstet usw.!

    Bin für jede Antwort dankbar!

    Edit: Hab schon einige Ratschläge per PN bekommen, möchte aber noch anmerken, dass ich aufgrund eines Versicherungsfalles, nur bei Sports Experts kaufen kann! Und das Rad muss nur den Urlaub überstehen! :D

    Einmal editiert, zuletzt von Gordafi (16. Mai 2011 um 11:59)

  • Daniel Saxon
    EBEL
    • 16. Mai 2011 um 13:02
    • #2

    Welche Art von Gelände willst denn fahren damit? Wald und Wiese bzw. Feldwege, fahr ich mit meinem Rennrad, solange keinen übermäßigen Wurzelpassagen und Schlaglöcher dabei sind geht das recht gut, wenn das dein Revier ist, kannst mit dem Radl gar nix falsch machen, wenns in die Berge geht ists schwer zu sagen, da gehen 2000,- Radl genauso kaputt...

    Hängt wirklich davon ab was und wo du fahren willst, aber den Rahmen an sich kenn ich leider nicht, die Komponenten die das Radl hat sind sicher keine schlechten, und lassen sich zur Not auch auf einem neuen Rahmen verbauen... bzw. kennt Shimano wirklich eine jede Werkstätte und somit werden Ersatzteile, Einstellungen etc. keine Problem machen.

    vl. hier mal nachlesen/fragen: http://nyx.at/bikeboard/Boar…ik-amp-Material

  • Beliveau
    Nationalliga
    • 16. Mai 2011 um 13:09
    • #3

    Den Urlaub wirds schon überleben. 08-15-Rahmen mit Parts aus dem unteren Qualitätsdrittel, für hie und da Forststraße und dann als Stadtbike okay.
    Um es auf Hockey umzulegen: Spielen kann man mit dem 60-Euro-Schuh vom Diskonter auch. Spaß macht halt was anderes.
    Wennst ein Bike suchst, das das Aufrüsten lohnt, dann steig bei einem Tausender ein.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 16. Mai 2011 um 14:36
    • #4

    Danke für die Antworten!

    Zitat von Beliveau

    Wennst ein Bike suchst, das das Aufrüsten lohnt, dann steig bei einem Tausender ein.


    Ja, das denk ich mir eh, doch ich möcht einfach ein wenig Erfahrung sammeln, wie man die ganzen Komponenten verbaut, wie sie zusammenpassen etc. Und weiterhin im Urlaub verwenden!

    Dieses http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-…0_id_15286_.htm würde ich gern im Herbst bestellen, zumindest wurde es mir geraten? Hat jemand Erfahrung mit der Marke?

  • guka
    Hobbyliga
    • 16. Mai 2011 um 15:33
    • #5

    Mit den Radon-Bikes an sich habe ich keine Erfahrung, bei den verbauten Teilen machst du mit diesem Rad sicher keinen Fehler.

    Ich habe mir vor 2 Jahren auch ein Mountainbike im 1000 Euro Segment gekauft, habs bis jetzt nie bereut, hat mich immer sicher und zuverlässig begleitet und kleine Schäden kann (verbogene Schaltung usw.) kann man nie ganz ausschließen.

    Ich würde aber auch nicht auf eine persönliche Beratung verzichten, schon wegen der richtigen Rahmengröße.
    Einfache Reparaturen (Bremsbeläge bei den Scheibenbremsen wechseln, Schlauch/Decke wechseln usw.) mache ich selbst, alles was mit der Schaltung zu tun hat lasse ich mir vom Fachmann wechseln/einstellen. Dort ist mir die Gefahr zu groß daß ich irgendwas verstelle, da nehme ich die paar Euro dafür gern in Kauf.

    Wegen Komponenten aufrüsten, ob es bei diesem Rahmen dafür steht, wage ich nicht zu beurteilen. Ich würde nur dann etwas besseres raufgeben wenn etwas kaputtgeht.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 16. Mai 2011 um 19:49
    • #6
    Zitat von Gord

    Dieses http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-…0_id_15286_.htm würde ich gern im Herbst bestellen, zumindest wurde es mir geraten? Hat jemand Erfahrung mit der Marke?

    Würde zu einem Besuch beim Fachhandel z.B. Mounainbiker (Klagenfurt, Bahnhofstrasse) raten. Auch wenn es vielleicht ein paar Euro mehr kostet, dort bekommst ein gscheites Bike und wennst net bist zeigt dir der Mechaniker dort auch ein paar Handgriffe (Schaltung einstellen etc.)

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 16. Mai 2011 um 20:02
    • #7

    Nochmals danke für die Ratschläge, per PN hatte ich Profi Beratung!

    @Tux
    Ich will eigentlich weniger Knete ausgeben, da ich mir nach dem Urlaub ohnehin ein gutes Bike kaufen werde!

    Und dir Gurke werde ich in den Bergen der Ogliastra 4 Wochen lang vollgas herwürgen, wenn sie das übersteht, schreib ich einen Dankesbrief an HT!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™