1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Nationalmannschaft der Zukunft

  • schooontn
  • 9. Mai 2011 um 12:39
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 29. Juli 2011 um 20:18
    • Offizieller Beitrag
    • #201

    Ich wär ja überhaupt dafür, dass wir hier ein Voting erstellen, das die fachkundigsten und geeignetsten User ermitteln soll und dann stürmen wir die Örtlichkeiten des ÖEHV und übernehmen den ganzen Laden :D

    Ich schwöre, 5 ausgesuchte Personen von hier würden bessere Arbeit verrichten als die jetzigen Herren im Verband...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 30. Juli 2011 um 09:46
    • #202
    Zitat von mibal

    .....
    weil die so effektiv arbeiten, haben wir das angebot an einen htr. viveiros (egal wie gut er sein mag - als weiterhin second hand teamtrainer) etwas was bereits vor monaten dementiert worden ist. also keinen hauptamtlichen teamtrainer, keine antwort auf einen offenen brief seitens des wichtigsten nachwuchstrainers des natiteams. keinen spielplan der zweiten ligaebene. kein u20 team in der nationalliga....
    .....


    Somit heißt die Minimal-Devise: "weiterwurschteln"! ;( [kopf]

  • schooontn
    nicht liken!
    • 30. Juli 2011 um 09:51
    • #203

    kann man schon irgendwo wetten dass wir nächstes jahr die b-wm gewinnen, 2013 wieder absteigen und anschliessend stewart das cheftrainer-amt übernimmt ? [kaffee]

  • Stylaz
    GOON
    • 29. August 2011 um 18:26
    • #204

    netter ansatz aus dem iserlohn forum über das aut wochenende der manschaft.

    "Deutsche Überheblichkeit gegenüber den österr. Clubs ist absolut unangebracht. Würden in AUT 80 Mio. Menschen leben - wie in D - und nicht 8 Mio., hätte das deutsche Eishockey keine Chance.§"

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 14. September 2011 um 15:07
    • #205

    Laut dem neuen Laola1 App:

    Zitat

    Manny Viveiros unterschreibt einen Dreijahresvertrag als neuer Trainer. Rob Daum ist CoTrainer

  • iceman
    LaLaLand
    • 14. September 2011 um 15:08
    • Offizieller Beitrag
    • #206

    gibt schon an eigenen fredl dazu ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • valentin
    Gast
    • 9. April 2012 um 12:55
    • #207

    Es wurden auch von anderen Vereinen so manche vergessen und manche sind dabei wo man sich doch wundert. Ist halt leider Geschmacksache auch dabei.............

    Es wird auch Gründe dafür geben, warum so manche nicht mehr dabei sein wollen. (Lukas etc. also ein Spieler mit SEHR viel positivem Charakter)

    Dass vom Meister nur 2 Spieler dabei sind gibt schon auch zu denken - aber Linz hatte halt auch ein sehr gutes Händchen was die Legioauswahl anbelangte.

  • eisbaerli
    Gast
    • 9. April 2012 um 12:56
    • #208
    Zitat von valentin

    Es wurden auch von anderen Vereinen so manche vergessen und manche sind dabei wo man sich doch wundert. Ist halt leider Geschmacksache auch dabei.............


    zum beispiel?

  • valentin
    Gast
    • 9. April 2012 um 13:00
    • #209
    Zitat von eisbaerli

    zum beispiel?

    Wen hättest du ev. noch genommen oder genau DEIN Kader?

  • 13Meister
    Gast
    • 9. April 2012 um 13:35
    • #210
    Zitat von valentin

    Wen hättest du ev. noch genommen oder genau DEIN Kader?


    Eine frage mit einer gegenfrage beantworten, naja.
    Also, wem hättest gern dabei, wer hat es sich dmn nicht verdient.

  • Malone
    ✓
    • 18. April 2012 um 08:52
    • Offizieller Beitrag
    • #211

    Interview mit Dieter Kalt

    Zitat

    Oliver Setzinger wurde nach seiner persönlichen Kritik an Ihnen im Vorjahr aus dem Team ausgeschlossen. Für immer?
    Er ist kein Thema. Teamchef Viveiros muss eine Mannschaft haben, in der es nicht wieder ständig Streitereien gibt. Setzinger hat sehr gute Spiele für das Team gemacht. Aber derzeit ist er einer von 8400 Eishockeyspielern in Österreich.


    Na dann [kaffee]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 18. April 2012 um 08:55
    • Offizieller Beitrag
    • #212

    :pinch:
    no comment... :wall:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • valentin
    Gast
    • 18. April 2012 um 09:20
    • #213

    Politiker? Viel geredet aber nichts gesagt.
    Was er mti den 8 Jahren meinte wäre interessant zu wissen.
    Ich habe den Eindruck in Österreich versucht man immer wieder mit dem Faktor Zeit zu arbeiten.

  • cappin0
    NHL
    • 18. April 2012 um 09:34
    • #214

    hugh, der buffettiger hat gesprochen ,

  • Malone
    ✓
    • 18. April 2012 um 09:35
    • Offizieller Beitrag
    • #215
    Zitat von valentin

    Was er mti den 8 Jahren meinte wäre interessant zu wissen.


    War wohl eine Anspielung auf die Schweiz (wobei wir aber erst 20 Jahre zuschauen, ob es eh funktioniert :P ).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spezza19
    NHL
    • 18. April 2012 um 10:59
    • #216

    Mal ehrlich, in jeder Sportart wird gemotzt, warum der und der im Team ist, obwohl sein verhalten ned passt. Bei setzinger is doch schon ewig bekannt, dass er ein kabinengift sein soll. Die Bezeichnung "Diva" kommt wohl auch ned von ungefähr!? Kann man das Thema jetzt endlich ruhen lassen? Mir is es lieber 20jungs reißen sich füreinander den Allerwertesten auf, als nochmal sowas wie 2011 sehen zu müssen.

    Die tolle Stimmung im NT war ja auch beim Phil Lukas der entscheidende Grund, dort aufzuhören. Ich würd mir an mancher stelle lieber DIESES interview nochmal reinziehen anstatt auf immer dem gleichen schei* rumzureiten. Das spricht für mich viel mehr dafür, was im Team ned passt

  • Blauwurzn
    Gast
    • 29. April 2012 um 21:36
    • #217

    grabner ist fest bei twitter am baggern das Moulson österreicher wird.... ;)
    lustige Kerle... :)

    Zitat

    Grabner
    Hey @MMoulson does team Canada know your nationality? Get the AUT-passport-we need some who can shovel the puck in the net on the PP #isles

    Moulson
    @grabs40 does team Canada know ur nationality?Get AUT-passport-we need some who can shovel puck in net on PP #isles”haha get me a passport

    Grabner
    Gotta ask Alicia? “@subverzo: @MMoulson @grabs40 quick Grabner, find Matt a hot Austrian bride.I'd pay to see a Vanek-Grabner-Moulson line!”

  • Online
    kankra9
    GOON
    • 29. April 2012 um 22:02
    • #218

    ja wenns so einfach gehen würde wäre es super.aber da muss man schon wirklich auf Ahnen Forschung gehen.Weils eh gerade Thematisiert wird,hab mal vor Jahren gelesen das irgendein NHL Player österreichische Wurzeln ,bzw.irgendwo in der Familie gabs mal nen Österreicher/in in der Familie, hat war es nicht sogar St.Louis oder Nash?Auf jeden Fall da wärs halt schön gewesen. :thumbup:

  • hufi
    Nationalliga
    • 30. April 2012 um 06:51
    • #219

    Vielleicht finden wir auch bei NHL Verteidigern österreichische Vorfahren

  • knutgut12
    Nationalliga
    • 1. Mai 2012 um 09:54
    • #220

    Ich finde es eigentlich schlecht,wenn ihr jetzt anfangt im Ausland nach Spielern zu suchen ,die irgendnen Österreichischen UrUrUr Opa haben,aber null bezug zu euren Land haben.
    Da ist es mir lieber Spieler einzubürgern die schon länger EBEL spielen und sich dadurch auch mit dem jeweiligen Land viel besser identifizieren.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 1. Mai 2012 um 12:07
    • #221

    besser im ausland nach spieler mit österreichischen wurzeln zu suchen, als diese einbürgerei, welche ja in deutschland gang und gäbe ist.
    Oder noch besser, holt den köbi kölliker. Er iwurde ja nicht gerade mit offenen armen beim nördlichen nachbar empfangen und scheinbar ja eh nur als krügerersatz gedacht. Viveiros und weber weg. Kölliker hane ;)

  • knutgut12
    Nationalliga
    • 1. Mai 2012 um 12:20
    • #222

    seh ich anders tsatsa.
    Jemand der in einen anderen Land aufwächst und deren Sprache beherrscht wie im Fussball bei den deutschen z.b. Özil oder khedira find ich den schritt der Einbürgerung als wichtigen bestandteil um Integration voranzutreiben.Dadurch wird gezeigt,das wenn man sich reinhängt(z.b. die Sprache lernt)das Integration funktionieren kann.
    Anders wie gesagt wenn die deutschen jetzt jemanden einbürgern der null deutsch spricht und überhaupt keinen Bezug zum Land hat.Das ist frür mich reines Söldnertum und dafür gibt es ja Vereinsmannschaften wo Spieler aus aller Herren Länder spielen können.Sonst könnte man die WM´s ja gleich auf Vereinsebene abwickeln und dann gewinnt das"Land" mit der meisten Kohle bzw. Katar Eishockey Weltmeister 2020. Sorry NEIN DANKE !!!!!!!!!

  • JeanMatthieu
    Schreibblockierter
    • 1. Mai 2012 um 14:41
    • #223
    Zitat von knutgut12

    Jemand der in einen anderen Land aufwächst und deren Sprache beherrscht wie im Fussball bei den deutschen z.b. Özil oder khedira find ich den schritt der Einbürgerung als wichtigen bestandteil um Integration voranzutreiben.

    Diese beiden Spieler wurden imho aber nicht eingebürgert.

  • knutgut12
    Nationalliga
    • 1. Mai 2012 um 15:01
    • #224
    Zitat von JeanMatthieu

    Diese beiden Spieler wurden imho aber nicht eingebürgert.


    stimmt,aber ich meinte das jetzt auch nur als Beispiel.
    Tripp und Lavalle z.B. leben schon lange in Deutschland und wurden eingebürgert,bzw. hatten die doppelte Staatsbürgerschaft.Ähnlich wies die Österreicher mit den Austros damals gemacht hatten,glaube ich(vielleicht kann da ein Österreicher mehr details einbringen).Das finde ich jedenfalls besser als diese Suche im Ausland nach irgendwelchen Ahnen,obwohl die wie erwähnt überhaupt keinen Bezug zu Sprache oder Land haben wo sie dann mitspielen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 1. Mai 2012 um 18:39
    • #225

    ich bin halt immer noch der meinung, dass die jungen vermehrt gefördert werden müssen, via sportschulen, jugendligen in den clubs usw. Mit professionellen Jugendtrainer und allem was dazu gehört. Ich meine, wir in der NLA durften vor ein paar Jahren nur vier Ausländer verpflichten und drei davon durften spielen, heuer sind es 5 Ausländer und vier auf eis zugelassen. Das kommt der Jugend zugute und sollte doch in österreich auch möglich sein. Hierin der CH jedenfalls funktioniert es bestens
    Aber das ist meine Meinung

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™