Lange wieder nicht dabei, dafür Swette.....
Ich persönlich verstehe das auch nicht!!!
Lange wieder nicht dabei, dafür Swette.....
Ich persönlich verstehe das auch nicht!!!
Laut einem Interview von ihm wurden die sachen vom Vorjahr aus der welt geschafft u er is bereit wenn er eingeladen wird..wie kann man freiwillig auf einen del 1er verzichten? ? Kapier ich einfach nicht
If Ratushny takes the Lausanne job I think we will suddenly see Patrick Obrist playing on the National Team to showcase the Swiss League
Weiß jemand, was mit Koch ist? Hab ich da Verletzung/Rücktritt verpasst? Aller Un-/form zum Trotz haben wir da nicht so viele bessere Center in Ö...
Ist es geplant das Ulmer nach dem auch seit Dienstag abgeschlossenen Schweizer Finale mit den Salzburgern zumindest am letzten Testspiel gegen Italien teilnimmt? (Sind die da überhaupt schon nüchtern? )
Das Spiel gg Ungarn stösst wohl nicht auf großes Interesse..
Vielleicht zurecht..
Nach 3:20 sind wir mit 0-2 im Rückstand..
na ja.... das Spiel ist nicht grad das gelbe vom Ei.....
so wird das mit dem Aufsteigen mehr als schwierig...
Was haben die jetzt 3 Wochen beim Trainingslager gemacht!!
Hast eh gehört.... zu viel Eislaufen trainiert... deshalb sind sie a bissl ausgepowert.... ich schau jetzt ohne Ton....
Was haben die jetzt 3 Wochen beim Trainingslager gemacht!!
Auf der Playstation Eishockey trainiert !
Wenn sich da jeder Crosby, Jagr oder Ovechkin aussucht... da gelingt doch alles.....
Gegen die eishockeygroßmacht ungarn nicht den funken einer chance. aber drei wochen trainieren
aso... die Eisfläche ist schuld....
Der Aufstieg wird diesmal ganz sicher kein Selbstläufer werden. Und das wird dann von Mal zu Mal noch schwieriger werden, wenn die Liga bald nicht mehr den Nachwuchs fördert. Da das nicht zu erwarten ist werden wir im schlimmsten Fall bald eine fixe B Nation werden.
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das Österreich mit dem Kader aufsteigt.
Was is eigentlich mim Martin Ulmer? Verletzt oder warum is der nicht dabei?
Storke Leistung und ein grausliches jersey. Wie wärs wenn man mal bei einem bleibt??
Man sollte zwar die Testspiele nicht überbewerten. Die waren letztes Jahr auch teils furchtbar und bei der WM hat man sich dann doch anständig verkauft.
Trotzdem werden wir der Realität ins Auge blicken müssen. A-WM wird's mM für uns nicht mehr lange spielen.
Bei uns wird jeder der 10, 20 Ligaspiele gemacht hat sehr bald ein Thema fürs Nationalteam, weil wir einfach viel zu wenig Auswahl haben. Das ist das Grundproblem.
Da kann man gleich die U20 gesammelt spielen lassen. Die würden eh mehr Eiszeit brauchen. Investition in die Zukunft.
Naja, das Nationalteam sollte eigentlich nicht dazu da sein, die Versäumnisse der Klubs auszumerzen.
Sehr sehr seeehr ernüchternd. Natürlich nur ein Testspiel, aber es ist ja nicht gerade so, als wären die Jungs erst vor zwei Tagen zusammengekommen. Die trainieren jetzt 3 Wochen und laut ÖEHV-Fb arbeitete man täglich an irgendwelchen Feinheiten. Davon war aber nichts zu sehen. Gut, alles kannst nicht trainieren und die alljährliche Langsamkeit im Erfassen der Spielsituation bekommst aus deren Köpfen nicht raus. Aber in Summe wirds mit diesem Kader auch bei der Div. 1a brutal schwer. Ein Nichtaufstieg wäre für mich keine Überraschung, wohl eher andersrum.
The good news, the other teams in D1A are weak. The bad news, Coach doesn't seem to know how to create a roster.
To be fair, we were missing: T. Raffl, M. Raffl, Grabner, Vanek, S. Ulmer, Heinrich, Obrist, Lange, Starkbaum, Lebler, Nodl, Herburger, Komarek, Schumnig, Schlacher, Hundertpfund.
Raunz, raunz, raunz, raunz ...
Auf der einen Seite wird geraunzt, dass Österreich von der Spielerdecke her immer mehr ausdünnt, auf der anderen Seite soll dann dieser Durchschnitt ohne gut die Hälfte des letztendlichen Kaders gegen die (immerhin) Top-Div Nation Ungarn (jaja, soll es geben, dass einst schwächere Nationen zum internationalen Durchschnitt aufschließen, ohne dass dies gleich negativ für Österreich ausgelegt werden muss) auf und über Augenhöhe sein und darf mal kein erstes Testspiel weniger toll absolvieren.
In der eigenen Konsequenz in etwa vergleichbar mit jenen, die die fehlende Nachwuchsförderung in der heimischen Liga bejammern und bekritteln, aber fleißig die Spiele eben dieser Legio-Liga besuchen (und diese damit als richtig fördern).
Man sollte sich schon irgendwann mal entscheiden, was man meint und will.
Im übrigen verstehe ich auch nicht jede Personalentscheidung vom Ratushny und vermute mal schon eine gewisse Sturheit hinter seiner Stirn, aber bis dato fehlt mir noch der Gegenbeweis, dass er sich nix bei seinen Entscheidungen denkt.
Jedes Jahr das selbe gejammere bei den Testspielen und im Endeffekt werden wir auch dieses Jahr mehr oder weniger problemlos aufsteigen..
Eishockey scheint in unserem östlichen Nachbarland zu boomen.
Angeblich mussten einige 100 draußen bleiben, die Halle mit 3000 ausverkauft.
In der eigenen Konsequenz in etwa vergleichbar mit jenen, die die fehlende Nachwuchsförderung in der heimischen Liga bejammern und bekritteln, aber fleißig die Spiele eben dieser Legio-Liga besuchen (und diese damit als richtig fördern).
Aber was sollst als Eishockeyfan in Ö denn sonst machen, außer am Bildschirm NHL zu glotzen?
Das ist halt die beste Liga, die wir haben.
Dass im Nachwuchsbereich, wie in der Infrastruktur einiges im Argen liegt, ist unbestreitbar, aber deshalb boykottier ich meinen Lieblingssport und -verein nicht.
Außerdem, nicht zuschauen gehn, aber rumsudern, dass eh alles Sch... ist, erinnert mich an die Leute, die nicht wählen gehen, aber sich im Nachhinein über unsere Politiker aufregen.
(Ich weiß, der Vergleich hinkt einigermaßen ).