1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Nationalmannschaft der Zukunft

  • schooontn
  • 9. Mai 2011 um 12:39
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 2. Juni 2015 um 08:45
    • #1.826
    Zitat von nordiques!

    So ich mich recht erinnere, hat er im vorigen Juli einen Einjahresvertrag mit Option unterschrieben


    Lautete die Option nicht "automatische Verlängerung bei Klassenerhalt"?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. Juni 2015 um 09:01
    • #1.827
    Zitat von Lenny the Swede

    Ich finde es armselig, daß Österreich sich nicht einen hauptberuflichen Eishockeycoach leisten kann oder will.

    da würde ich lieber auf den hauptberuflichen (!?) sportdirektor verzichten...

    bananen republik eben. mehr posten als man zählen kann, aber keine aufgabe ordentlich besetzt.

    @ratushny
    mmn. war er um nichts besser oder schlechter als seine vorgänger
    *überraschung geliefert (ggn. schweiz)
    *entscheidende spiele wieder verloren
    *kader etwas umgebaut, zugegeben mehr als seine vorgänger
    *fragwürdige personalentscheidungen getroffen (grabner, lange)
    *und vorallem: wieder abgestiegen

    mir ehrlich gesagt vollkommen wurscht ob er bleibt oder nicht, solangs keinen hauptberuflichen trainer gibt bleiben der namen des headcoaches absolut austauschbar (weils eh nur einzusatzjob ist für ihn).

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 2. Juni 2015 um 09:18
    • #1.828

    wie wärs mit pat cortina :D

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 2. Juni 2015 um 09:27
    • #1.829

    Versager hama schon genug gehabt :D

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 2. Juni 2015 um 11:46
    • #1.830
    Zitat von Capsaicin

    Lautete die Option nicht "automatische Verlängerung bei Klassenerhalt"?

    Ja, hast recht. In dem Zusammenhang gefällt mir auch ein Artikel vom 20.Mai, laut dem Ratushny in den nächsten Wochen überlegen will, ob er selber weitermachen möchte ... . Erinnert mich jetzt doch ein wenig an Viveiros/Daum vom vorigen Winter.

    Ich denke mal, die beiden Seiten werden wohl zusammen finden. Würde ich jedenfalls gut so finden. Einen hauptamtlichen Trainer wird es einfach nicht spielen, weil dafür das Geld nicht da ist (bzw anderswo eingesetzt werden will - siehe z.B. das oben erwähnte Kick-off, das es z.B. imo ohne Suhonen wohl nicht geben würde).

  • starting six
    NHL
    • 2. Juni 2015 um 12:00
    • #1.831

    jetzt wäre nur noch zu hinterfragen, wer der Mentor dieser Aktion ist. Suhonen oder Bader?

    Komischerweise wurde diese Aktion nicht in der Zeit eingeführt in der Suhonen alleine tätig war, bzw gab es solche Aktionen in der CH schon ;)

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 2. Juni 2015 um 12:36
    • #1.832

    Schau mal, Suhonen kann dahier eh nichts richtig machen, also wird es wohl wer anderer gewesen sein. In irgendeiner Nachbetrachtung in der Zukunft wird der alte Finne dann auch schuld dran sein, dass die EBEL mit +100 Imports spielt und keine neue Halle in Wien gebaut wird und Page doch keine 50 neuen RB-Eisflächen quer durch Österreich anlegt und bei uns immer weniger denn mehr Standorte werden. Das wird er in seinem angeblichen Dauersuff ja locker hinkriegen.

    Und wurscht, was er seit seinem Antritt in wohl jedem Interview sagt und betont (wie schwer und lang der Weg für das heimische Eishockey vor einer Änderung zum Besseren sein wird), wenn sich nicht innerhalb von zwei Jahren alles ändert und alle Fehler der letzten 30 Jahre ausgebügelt worden sind, soll er sich gefälligts wieder schleichen. Weil weshalb und wofür auch einen erfahrenen Nachwuchsmann aus der Schweiz holen, wenn der dann nur das tut, was in der Schweiz eventuell zum Erfolg beigetragen haben könnte?

  • starting six
    NHL
    • 2. Juni 2015 um 12:46
    • #1.833

    Du scheinst nicht kapieren zu wollen, um was es mir in deiner Aussage geht. Aber lassen wir dies, da eine solche Diskussion ersten eh offtopic ist und weitens zu nichts führt.

    mit Bader hat man einen sehr sehr guten Mann geholt, und fertig

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 2. Juni 2015 um 13:07
    • #1.834

    Um Mißverständnisse vorzubeugen: Mir ist schon klar, dass Bader der Mentor der Sache ist, aber Du wirst mich nicht von meiner Meinung abbringen können, dass es ohne Suhonen wahrscheinlich keinen Bader und seine Ideen beim ÖEHV geben würde. Das war der Zweck meiner Aussage, dass der alte Finne eben nicht nur Unsinn denkt und macht.

    @schooontn Da hab ich zumindest irgendwas über Baumgartner gefunden.

  • starting six
    NHL
    • 2. Juni 2015 um 13:21
    • #1.835
    Zitat von schooontn

    ot und rein interessehalber - hat baumgartner irgendwo einen trainerposten?

    Baumgartner ist wie einige andere aus dem letzten Lehrgang beim Kickoff vorgesehen, der von Suhonen ins Leben gerufen wurde.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 2. Juni 2015 um 14:51
    • #1.836

    Vielleicht kam die Initiative gar nicht intern vom ÖEHV sondern von Seiten IMSB. Kenner wissen, was sich für Netzwerk rund um diese Südstädter Institution spannt, und viele große österreichische Verbände sind bereits mittendrin. Ich selbst finde das übrigens erschreckend.

    Einmal editiert, zuletzt von Kronos (2. Juni 2015 um 15:56)

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 2. Juni 2015 um 15:09
    • #1.837

    Also siehst Du diesen Kick-Off eher kritisch bis negativ?

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 2. Juni 2015 um 15:21
    • #1.838

    Der Kick-Off ist in Ordnung, und ein schönes Signal.

    Eine Zusammenarbeit ÖEHV und IMSB lässt halt mehr vermuten. Einige andere Verbände haben hier schon gemeinsame Sache gemacht und standen nachher wegen zwieichtiger Belege und Abrechnungen im Kreuzfeuer der Kritik.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 2. Juni 2015 um 15:37
    • #1.839

    Ok, von der Seite betrachtet hast natürlich recht, dass man das auch etwas kritisch beäugen sollte.

  • Pinguin_1965
    Nachwuchs
    • 2. Juni 2015 um 15:43
    • #1.840

    seid doch nicht immer so negativ...
    die arbeit die der verband mit seiner neuen führungsriege leistet finde ich klasse! eine besserung ist definitiv in sicht!
    daumen hoch.... :thumbup:

  • starting six
    NHL
    • 2. Juni 2015 um 15:53
    • #1.841

    Kein Mensch sieht dies negativ. hier werden neueste Entwicklungen aus der Trainerausbildung umgesetzt, von Leuten, die am wirklich neuesten Stand sind. Alleine das Programm bestätigt dies und eigentlich sollten sämtliche Nachwuchskoordinatoren da teilnehmen müssen. Endlich wird das jahrelange Tabuthema Off Ice Themen wie Mentoring im Nachwuchsbereich mit Nachhaltigkeit angeschnitten usw und für Eltern sicher auch interessant das Thema Ausvbildungsentschädigung Leihverträge usw.

  • RexKramer
    NHL
    • 2. Juni 2015 um 16:24
    • #1.842
    Zitat von starting sex

    Kein Mensch sieht dies negativ. hier werden neueste Entwicklungen aus der Trainerausbildung umgesetzt, von Leuten, die am wirklich neuesten Stand sind. Alleine das Programm bestätigt dies und eigentlich sollten sämtliche Nachwuchskoordinatoren da teilnehmen müssen. Endlich wird das jahrelange Tabuthema Off Ice Themen wie Mentoring im Nachwuchsbereich mit Nachhaltigkeit angeschnitten usw und für Eltern sicher auch interessant das Thema Ausvbildungsentschädigung Leihverträge usw.

    Was man negativ sehen muss ist, dass es bis 2015 gedauert hat, dass der Ö Eishockeycommunity jemand klarmacht bzw. klarmachen muss, dass zu einem gscheiden Training nicht nur das Eistr. gehört...

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 2. Juni 2015 um 16:51
    • #1.843
    Zitat von Pinguin_1965

    seid doch nicht immer so negativ...

    Das Institut, wo das abläuft, kritisch hinsichtlich seiner Rolle im österreichischen Sport zu sehen, ist ja nicht negativ gegenüber dem Kickoff.

  • starting six
    NHL
    • 2. Juni 2015 um 17:01
    • #1.844
    Zitat von RexKramer


    Was man negativ sehen muss ist, dass es bis 2015 gedauert hat, dass der Ö Eishockeycommunity jemand klarmacht bzw. klarmachen muss, dass zu einem gscheiden Training nicht nur das Eistr. gehört...

    da wären wir bei dem Mann, von dem ich dauernd rede. :veryhappy:

    Es gab genügend Leute die dies im Verband aufgezeigt haben und zwar schon seit Jahren, nur wurden sie immer belächelt. EIn Werfing redet schon seit Jahren drüber.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 2. Juni 2015 um 18:35
    • #1.845

    Und da frag' ich armer Eishockeyarmleuchter mich jetzt, was denn daran so lustig ist?

  • RexKramer
    NHL
    • 2. Juni 2015 um 21:28
    • #1.846
    Zitat von starting sex

    da wären wir bei dem Mann, von dem ich dauernd rede. :veryhappy:

    Es gab genügend Leute die dies im Verband aufgezeigt haben und zwar schon seit Jahren, nur wurden sie immer belächelt. EIn Werfing redet schon seit Jahren drüber.


    Aber, dass man of-ice übers ganze Jahr trainiert und man im Sommer, wenn kein Eis ist, in dem Bereich einen Schwerpunkt setzen muss, wenn man was weiterbekommen will, könnten die Vereine auch ohne einen Einflüsterer wissen. Mir scheint, dass diesbezüglich nicht nur der Verband, sondern auch die Klubs, wo ja der Großteil der Arbeit passiert bzw. passieren sollte, ein bissl hinten nach sind. Scheint mir kein Partikularproblem von Verband oder dem Bereich der Vereine zu sein, sondern eine allgemeine Zustandsbeschreibung zu sein. Aber gut, dass Bewegung reinkommt, von wem auch immer initiiert...

  • starting six
    NHL
    • 3. Juni 2015 um 01:34
    • #1.847

    da hast vollkommen recht
    nur das hat man jahrelang warum auch immer in vielen Vereinen versäumt

    und wenn ich zum Beispiel Werfing mit seiner Einstellung heranziehe und dann Vergleiche mit diversen Anderen sehe, scheint die Message dann doch irgendwie nicht angekommen zu sein ;)

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (3. Juni 2015 um 07:11)

  • Teamplayer
    Nationalliga
    • 3. Juni 2015 um 13:10
    • #1.848

    In den meisten Vereinen wird das Off-Ice Training sowohl im Winter als auch im Frühjahr und im Sommer sehr ernst genommen und intensiv betrieben.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 3. Juni 2015 um 13:22
    • #1.849

    Aber nicht in Österreich. Was ich da in 2 Jugendabteilung zweier EBEL nachwuchsteams zu sehen bekam, ist zum kotzen. Zeit das zu ändern. Aber es liegt wohl ein Stück weit an der unprofessionalität der Trainer und lachsen Einstellung der Spieler.

  • RedRevenger
    Fürst Albert
    • 3. Juni 2015 um 14:02
    • #1.850
    Zitat von Langfeld#17

    Aber nicht in Österreich. Was ich da in 2 Jugendabteilung zweier EBEL nachwuchsteams zu sehen bekam, ist zum kotzen. Zeit das zu ändern. Aber es liegt wohl ein Stück weit an der unprofessionalität der Trainer und lachsen Einstellung der Spieler.

    welche vereine wären das bitte?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™