1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Nationalmannschaft der Zukunft

  • schooontn
  • 9. Mai 2011 um 12:39
  • SNIPER #74
    NHL
    • 2. April 2015 um 18:03
    • #1.101
    Zitat von DieblaueRapunzl

    das sind genau die dinge die ich meine mit "einstellung".

    kaspitz war der gleiche vogel, war in schweden, wollt dann aber heim zur mami. die andren zwei pfeifen genau so.

    sie kommen mir alle samt sehr satt vor, was nicht zuletzt am guten verdienst in de ebel liegt.

    wärend bei laibach die spieler in wahrheit so schnell wie möglich weg wollen damit sie sportlich bessere perspektiven und natürlich auch besseren salär bekommen.

    Damit nit nur de roten als mamisöhnchen dastehn, werd ich mal den lieben th raffl dazuschmeissen :)
    Bezüglich kaspitz:wenn du in schweden in da pampa bist, trotz vertraglicher festlegung ka auto kriegst, nur auf bus u mitspieler angewiesen bist, selbst schauen musst dass zu deiner ausrüstung kommst bzw diese dann teilweise selber finanzieren solltest, ja da schau i mir an wielang sich des a legio profi antut..
    Bezüglich slowenen is e alles gesagt worden!!

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 2. April 2015 um 23:46
    • #1.102
    Zitat von DieblaueRapunzl

    sie kommen mir alle samt sehr satt vor, was nicht zuletzt am guten verdienst in de ebel liegt.

    Oh Mann, der Neid ist ein Hund. Es wird doch verdammt nochmal jedem Spieler frei gestellt sein, wo und wie er seinen Lebensunterhalt verdienen will und was für ihn die Prioritäten sind. Und am allerwenigsten ist er da uns Forumsschreibern Rechenschaft dafür schuldig.

    Und was ist schlecht daran, dass wir eine Liga haben, in der auch die guten eigenen Spieler bleiben? Was wäre denn Dein Alternativvorschlag? INL als erste Liga? Und daran anschließend: was sind denn Deine Kriterien für eine gute Entwicklung im Eishockey, wo jetzt die Slowenen sooo viel weiter sind als die Österreicher (und worin Suhonen und Bader versagt haben sollen)? Suhonen hat immer recht klar gemacht, worauf sein Augenmerk liegt, und das ist sicher nicht vorrangig mal, ob wir jetzt mit dem A-Team Slowenien schlagen oder nicht. Ein Sieg gegen die Slowenen in Sotschi hätte am status quo genauso wenig geändert wie das seinerzeitige höher einzuschätzende Remis gegen Kanada in Prag irgendwas zum Besseren geändert hat. Und ich komm' Dir sehr wohl mit der Schweiz und Finnland, weil da ging es um die Sache kurzfristig/langfristig und nicht, ob man das jetzt vom Leistungslevel vergleichen kann.

    Und weil Du Sotschi nicht lassen kannst: die Undiszpliniertheiten geschahen in der Verantwortung der Teamführung Viveiros und Daum - und wo jetzt Suhonen auch dahier dafür kritisiert wird, dass er beide dann nicht verlängert hat ... .

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. April 2015 um 08:23
    • #1.103

    reiß es nicht aus dem kontext, der verdienst der österreicher war in relation zu der schlechter zahlungsmoral v. laibach gesetzt.

    wir nehmen einen österreicher her:
    spielt ebel bei einem österr. club, bekommt sein geld pünktlich, bekommt seine eiszeit und wenn er mal ins ausland geht kann er sicher sein dass daheim ein warmes plätzchen frei gehalten wird für ihn.

    bei den "ebel slowenen" startest einmal in laibach (oder damals jesenice) bezahlt schlecht und vorallem unregelmäßig. wohnst meist noch daheim weil ohne bezahlung, keine wohnung. für die ist das ausland die einzige chance darauf sich zumindest einmal finanziell in normale bahnen zu bewegen. der beste weg ins ausland führt über eine kampfmannschaft, dort alles geben hart trainieren und vl. bekommt man ein angebot aus KHL/DEL/Allsvenskan oder zumindest von einem anderen ebel team.

    ich glaub der unterschied ist klar. wo bei vielen österreichern die reise mit erreichen der kampfmannschaft vorbei ist, ist das für die slowenen nur ein weiteres kapitel wo man sich durchkämpfen muss (vergleichbar mit der u20 bei den österr. clubs als "letzte station" vor der profi-karriere). das ausland ist das ziel und nicht die kampfmannschaft von jesenice oder laibach.

    daher zeigen die slowenen mehr biss wenns drauf ankommt. sind dadurch in besseren ligen und können ein besseres NT stellen.

    so zumindest meine theorie...

    edit:
    und der neid ist es bei mir sicher nicht, hab einen guten job den ich bis zur pense machen kann, davon kann ein eishackler nicht reden. ich vergönn einem jeden der sein ganzes leben dem sport unterordnet und seine gesundheit für unsre unterhaltung riskiert jeden einzelnen euro...

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 3. April 2015 um 11:45
    • #1.104
    Zitat von weile19

    Außerdem hams Anstand bzw. Teamgeist und kämpfen bis zum Umfallen und gehen nicht vorher saufen

    Gott vergibt, weile19 nie ... :D

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 3. April 2015 um 12:13
    • #1.105
    Zitat von nordiques!

    Gott vergibt, weile19 nie ... :D

    :D das is noch immer nicht ganz verdaut...

    Koch verzichtet laut Krone und hockeynewsbericht auf eine WM-Teilnahme

  • mike211
    Gast
    • 3. April 2015 um 12:53
    • #1.106
    Zitat von nordiques!

    Und weil Du Sotschi nicht lassen kannst: die Undiszpliniertheiten geschahen in der Verantwortung der Teamführung Viveiros und Daum - und wo jetzt Suhonen auch dahier dafür kritisiert wird, dass er beide dann nicht verlängert hat ... .

    Die beiden sind nicht die Kindermädchen unserer Spieler. Sotschi haben schon die Spieler selber zu verantworten. :rolleyes: zB hätte ein wirklich verantwortungsvoller Kapitän sofort eingeschritten, als das ganze aus dem Ruder gelaufen ist. Das hat Herr Vanek, der große Star aus der NHL aber sowas von überhaupt nicht gemacht. ;(

    @Suhonen Ich erwarte nicht, dass seine Konzepte sofort greifen. Aber nach 3 Jahren kann man von einem Sportdirektor schon erwarten, dass er für eine professionellere Führung des Verbandes sorgt. Das kann ich aber beim besten Willen nicht erkennen.

    2 Mal editiert, zuletzt von mike211 (3. April 2015 um 13:41)

  • Ösi-Power
    NHL
    • 3. April 2015 um 14:30
    • #1.107

    Koch verzichtet laut Krone und hockeynewsbericht auf eine WM-Teilnahme[/quote]

    Fällt heuer meiner Meinung nach nicht so ins Gewicht. Mit M.Raffl, Hundertpfund und Komarek haben wir 3 starke Center.

    Tragischer ist da der Ulmer-Ausfall und der Rücktritt von T.Pöck. Mit der zu erwartenden Defense wird der Klassenerhalt kaum zu schaffen sein.

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 3. April 2015 um 14:39
    • #1.108

    Raffl. M Center? Hundertpfund hat im national Team immer am Flügel gespielt! Und Komarek is maximal ein 3 Linien Center!

  • SNIPER #74
    NHL
    • 3. April 2015 um 14:53
    • #1.109

    Raffl hat glaub vorige saison schon center gespielt, kann aber nimmer sagen ob natteam oder phily..

  • Ösi-Power
    NHL
    • 3. April 2015 um 14:54
    • #1.110
    Zitat von Kacler82

    Raffl. M Center? Hundertpfund hat im national Team immer am Flügel gespielt! Und Komarek is maximal ein 3 Linien Center!

    ja, hat er bei Olympia gespielt, Hundertpfund hat auch Center gespielt bei unserer letzten A-WM (5Assists), und Komarek ist nicht maximal 3.Linien Center.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 3. April 2015 um 15:00
    • #1.111

    komarek hat sich die letzten 3 jahre stöndug gesteigert, bin gespannt auf ihn. sowohl im NT als auch in der beginnenden finalserie

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 3. April 2015 um 22:17
    • #1.112

    Thema Slowenien : die haben mehr internationale Erfahrung weil ihnen nix anderes übrig bleibt. Die bimberl Liga in Slowenien kannst vergessen und so gehen gleich alle in die grosse Eishockeywelt. Die ösis sitzen in der "guten" Ebel und glauben mit 20 jahren das sie superstars sind .

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 3. April 2015 um 22:40
    • #1.113

    Das heißt, sollen sich die Vereine jetzt wieder reihenweise in die Pleite reiten und wir die Liga alle drei Jahre den Bach runterschicken, damit die paar guten Spieler den Weg in die Fremde suchen und wir bei dem Turnier im Mai halt statt um den letzten dann um den vorletzten Platz spielen? Und womit ist dadurch dem österreichischen Eishockey geholfen?

  • Langfeld#17
    NHL
    • 4. April 2015 um 01:27
    • #1.114

    Das Koch abgesagt hat, finde ich gut. Er hat bei der letzten A-WM schon nicht gefehlt. Koch in Ehren, aber er kann dem NT schon lange nicht mehr weiterhelfen, bei einer A-WM zumindest nicht.

    Rafll spielt zeitweise in Philly C also wirds schon klappen.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 4. April 2015 um 10:59
    • #1.115

    Koch ist erst 31. Finde das etwas verfrüht, ihn schon abzuschreiben. Und die letzte A-WM ist auch schon zwei Jahre her, nur weil er da ein schlechteres Turnier gespielt hat, heißt das ja noch nicht, dass er generell da nie mehr helfen kann. Jedenfalls hat er mir in den PO nicht so schlecht gefallen und noch gibt es ja noch keine offizielle Bestätigung der Absage.

  • FTC
    NHL
    • 4. April 2015 um 11:05
    • #1.116

    österreich ist nahezu überschwemmt von guten spielern insbesondere von centern, wozu bitte braucht man einen koch.
    :ironie:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 4. April 2015 um 11:26
    • #1.117

    Naja, die letzten beiden A-WM's + Sochi waren ja komplett zum Vergessen. Sollte Raffl wirklich die erste Linie centern und Hundertpfund die 2. hält sich der Verlust in Grenzen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 4. April 2015 um 11:30
    • Offizieller Beitrag
    • #1.118

    was ist mit komarek? ist 1. Linie Center in sbg?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 4. April 2015 um 11:47
    • #1.119
    Zitat von WiPe

    was ist mit komarek? ist 1. Linie Center in sbg?

    Spielt seine erste A-WM, da kann man das glaub noch nicht erwarten.

    Laut KZ weiß man ob Lange spielen wird auch noch nichts.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 4. April 2015 um 12:08
    • #1.120
    Zitat von weile19

    Spielt seine erste A-WM, da kann man das glaub noch nicht erwarten.

    Laut KZ weiß man ob Lange spielen wird auch noch nichts.


    Irgendjemand wird es schon wissen, hoffe sehr dass er zur Verfügung steht.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 4. April 2015 um 12:29
    • #1.121

    wenn man sich den Kader ab Montag anschaut, kann man nur hoffen, dass sich im EBEL-Finale keiner verletzt, und keiner dem Nationalteam eine Absage erteilt

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 4. April 2015 um 12:30
    • #1.122

    In Salzburg is Duncan 1 Center!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 4. April 2015 um 12:33
    • Offizieller Beitrag
    • #1.123

    das jkommt drauf an wies dan aufs line up schreibt :P

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • limerskin
    Nationalliga
    • 4. April 2015 um 15:03
    • #1.124

    Passt - Psycho Tratte hat auch abgesagt

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 4. April 2015 um 15:13
    • #1.125
    Zitat von limerskin

    Passt - Psycho Tratte hat auch abgesagt


    passt nicht.
    und fände ich gar nicht gut, sollte es stimmen. :(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™