1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Nationalmannschaft der Zukunft

  • schooontn
  • 9. Mai 2011 um 12:39
  • schooontn
    nicht liken!
    • 18. Februar 2014 um 20:38
    • #576

    Warum genau sollten wir uns eigentlich für lange Zeit von der "A-WM" verabschiedet haben? Weil in der "B-Gruppe" solche enormen Kaliber sind? Wir haben heuer im April wieder genau ein Schnittspiel und das wird gegen Ungarn sein - und gegen die haben wir in den letzten Jahren so weit ich mich erinnere eigentlich immer gewonnen. Und warum genau sollten unsere NHL-Spieler nie mehr für eine "B-WM" in Frage kommen? Die NHL Saison endet z.b. heuer am 13.4, das erste Spiel in Südkorea haben wir am 20.4.

    Also sofern heuer nicht eine "Leichte Zerrung im kleinen Finger"-Ausfallswelle auf uns zu kommt hab ich eigentlich keine Angst davor, dass uns der erneute direkte Wiederaufstieg nicht gelingen sollte...unsere Bilanz bei den letzten 4 Turnieren auf B-Level ist 18-1-1, wobei die eine Niederlage nach regulärer Spielzeit egal war weil da der Wiederaufstieg bereits fixiert war, warum sich das jetzt auf einmal ändern sollte ist mir nicht so ganz klar

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 18. Februar 2014 um 20:45
    • #577

    B-WM wird nie ein Problem werden, gegen die Blindgänger gwinnst immer, jetzt mit dem neuen Modus ists ja eigentlich nicht wirklich schwerer geworden, obwohl die IIHf das ja wollte. Jetzt kannst sogar 2 Partien verlieren, siehe 2012.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 18. Februar 2014 um 20:47
    • #578
    Zitat von schooontn

    wobei die eine Niederlage nach regulärer Spielzeit egal war weil da der Wiederaufstieg bereits fixiert war

    geb dir mit allem recht - nur hier sieht die wahrheit bissl anders aus. wir wollten das turnier sehr wohl gewinnen, nur eine uns sehr gut bekannte mannschaft hat uns meiner erinnerung nach 60 minuten lang an die wand gespielt.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 18. Februar 2014 um 20:56
    • #579
    Zitat von VSVrulz

    geb dir mit allem recht - nur hier sieht die wahrheit bissl anders aus. wir wollten das turnier sehr wohl gewinnen, nur eine uns sehr gut bekannte mannschaft hat uns meiner erinnerung nach 60 minuten lang an die wand gespielt.

    Mag sein, hab das Spiel auch gar nicht gesehen, wollt damit nur sagen dass wir in den für den Aufstieg relevanten Partien eigentlich immer gewonnen haben. ;)

    Interessant wird es ob wir in den nächsten Jahren ein (Offensives)Talent haben werden welches mit 20-22 Leistungsträger in der EBEL sein kann und Verantwortung übernehmen kann...brave Spieler für die 3./4. Linie haben wir zur Genüge, in den Scorerlinien sind wir halt in den nächsten Jahren nach dem schrittweisen Wegfall von Koch/Setzinger a bissal sehr dünn.

    Einmal editiert, zuletzt von schooontn (18. Februar 2014 um 21:06)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Februar 2014 um 09:56
    • #580

    so hab in meiner startliste einmal eure namen reineditiert, danke für die vorschläge.

    2 sachen sind mir aber generell aufgefallen
    1. es gibt kaum herausragende spieler, was sich aber beim ein oder anderen noch ändern könnte, man weis ja nicht wohin die reise geht, abgesehen davon werden zb. lebler und t.raffl schon die auffälligsten spieler sein, wenn wir einmal davon ausgehen dass die nhler nicht kommen.

    2. es gibt kaum herausragende spieler, diesmal auf die körpergröße bezogen, auch hier wiederum lebler und raffl zu erwähnen, der rest wird sich gegen körperlich robusten teams schwer tun.

    alles in allem wenn man sich das team bzw. die kandidaten so anschaut werden wir im besten fall ein eisläuferisch gutes team haben die über geschwindigkeit und ausdauer ins spiel kommt. die großen punktkünstler stehen nicht in unsren reihen, also wird man ein geradliniges spiel aufziehen müssen, leicht zu trainieren aber auch leicht zu durchschauen.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 19. Februar 2014 um 16:04
    • #581

    Vergiß Komarek nicht... ;)

  • smoker
    Hobbyliga
    • 19. Februar 2014 um 18:15
    • #582
    Zitat von schooontn

    Interessant wird es ob wir in den nächsten Jahren ein (Offensives)Talent haben werden welches mit 20-22 Leistungsträger in der EBEL sein kann und Verantwortung übernehmen kann.


    Die Frage wird sein ob so ein Spieler überhaupt in der EBEL bleiben will (soll)?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Februar 2014 um 18:20
    • #583

    Solange wir diese sensationelle Legio Liga haben, wird es mit der Nationalmannschaft bergab gehen.

    Haben in der A so und so nichts verloren, werden uns bald auch nicht mehr in der B durchsetzen können und dort Mittelmaß werden.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 19. Februar 2014 um 18:38
    • #584

    am besten ALLES Abstinenzler

  • G. Olden Niels
    x
    • 19. Februar 2014 um 18:45
    • #585

    Patrick Peter is ein ganz heißer kandidat für die zukunft, wenn der sich noch weiterentwickelt ham wir dann endlich wieder nen gscheiten blueliner!

    David Kickert und Lukas Herzog würden mir da im Tor noch einfallen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 19. Februar 2014 um 18:57
    • #586

    Peter führt aber unsere Defense Legacy nur weiter leider.
    Wir bräuchten mal was aus der Kategorie Niskanen oder Seabrook. So ein big bad cop vor dem sich die Gegenspieler anscheissen und der auch gg einen Crosby oder Malkin net ausschaut wie a Defender aus der Schülerliga. (soll jetzt kein rant gegen Peter sein, aber Offensivverteidiger waren noch nie das Problem.
    )

  • owi
    #8
    • 19. Februar 2014 um 19:07
    • #587

    Aus Linzer Sicht:
    Oberkofler (25) wird wohl auch in 5 Jahren noch ein Thema im Zentrum sein.

    Von den Jungen bietet sich am ehesten S.Gaffal an (auf der Center-Position), dahinter kommen noch ein paar Kandidaten nach (Haas, Haudum, Kirchschläger z.B.), wo es aber zu früh ist zu spekulieren.

    Sonst: Peter für die D, Richter und Baltram von den la stars als long shots, evtl. holt ja auch noch jemand den kleinen strong nach ö (d).

  • vantthe26
    Nationalliga
    • 19. Februar 2014 um 19:21
    • #588
    Zitat von weile19

    B-WM wird nie ein Problem werden, gegen die Blindgänger gwinnst immer, jetzt mit dem neuen Modus ists ja eigentlich nicht wirklich schwerer geworden, obwohl die IIHf das ja wollte. Jetzt kannst sogar 2 Partien verlieren, siehe 2012.

    LOL - ich Wette das A dieses Jahr garantiert nicht aufsteigt - erster Geger Slowenien - haben wir ja gestern gesehn, die sind klar über uns zu stellen, nächster Gegner die Ukraine - da haben wir uns immer schwer getan und dann noch Ungarn da sind wir evtl. auf Augenhöhe und was Japan betrifft bin ich mir seit gestern gar nicht mehr so sicher das wirt überhaupt die noch schlagen können :thumbup:

    die Wette gilt

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. Februar 2014 um 10:16
    • #589

    mir wären ein paar jahre in der B absolut egal, lieber da spannende spiele als sich jedes jahr in der A abwatschn zu lassen und dann wieder enttäuschen zu lassen...sollns nur eine neue generation heranführen, das ist so schon mangels alternativen schwer genug. wenn wir uns ehrlich sind haben die meisten kandidaten in der ebel zu wenig eiszeit und wären zumindest in der anfangszeit auf A und vermutlich auch auf B niveau überfordert...aber einmal muss man mmn. anfang damit und warum nicht gleich einen radikalen schnitt machen? zu verlieren haben wir nichts!

    @kandidaten
    gaffal für sein alter zerbombt er die u20 liga ja richtig ;) hoffentlich kann er das in der ebel auch so umsetzten...

    peter hab ich ganz vergessen, hat in den wenigen spielen die ich von wien gesehen habe immer sehr solide gespielt!

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (20. Februar 2014 um 10:30)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 20. Februar 2014 um 11:53
    • Offizieller Beitrag
    • #590

    Also ich kann dir nur sagen das es zwar durchaus möglich ist das einer in unserer u20 alles zerbombt. Aber der direkte vergleich ebysl zum rookies cup bzw heuer mhl das sind welten. Und da verstehich nicht warum der österreichische verband da solche Hürden in den weg legt wenn man schon versucht das niveu der jungen schon in den früheren Jahrgängen anzuheben

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Alas
    Hobbyliga
    • 20. Februar 2014 um 13:52
    • #591

    Ich wuerde auch noch Gaffal und Macierzynski von Linz erwaehnen. Koerperlich sicher nicht die staerksten, aber schnell und technisch nicht schlecht.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 23. Februar 2014 um 22:48
    • #592

    Johannes Bischofberger:
    hat mir in Salzburg sehr gut gefallen, kA wie das engagement bei Davos in der Junior Elite zu bewerten ist

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. Februar 2014 um 08:57
    • #593

    vl. könnte einer der schweiz experten sich da zu wort melden, zählt er da als legionär?

  • open ice
    Bandenskater
    • 24. Februar 2014 um 09:06
    • #594
    Zitat von DieblaueRapunzl

    vl. könnte einer der schweiz experten sich da zu wort melden, zählt er da als legionär?

    Lt. Eliteprospects nicht --> click
    Rein von den Stats her zweitbester Scorer seines Teams, höchster PPG - liest sich so am Papier nicht übel.

  • blacky3
    NHL
    • 24. Februar 2014 um 13:20
    • #595

    Ich würd ehrlich gesagt Manuel Ganahl auch im zuküntigen Nationalteam sehen. Wird immerhin auch erst 24 im Juli und mit 34 Punkten in 50 Spielen heuer hat er einen unglaublichen Sprung gemacht, der mMn noch nicht zu Ende ist...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. Februar 2014 um 14:23
    • #596

    sehr schön, wieder ein kandidat...ganahl ist mir heuer auch schon aufgefallen, zwar nicht bei den spielen direkt, aber ich war von seiner punkteausbeute heuer doch sehr überrascht!

  • owi
    #8
    • 28. Februar 2014 um 18:28
    • #597

    Marco Richter wechselt nächstes Jahr an die Universität von Connecticut (NCAA).

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. Februar 2014 um 22:30
    • #598

    Kann nicht schaden, noch einer über dem teich!

  • Friends
    Nachwuchs
    • 4. März 2014 um 18:00
    • #599

    ....keine Angst es kommen sehr gute Talente welche auch in Zukunft eine Rolle tragen können !!
    Talente 1999 2000 2001 2002 !
    sehe dzt Riesenpotential !
    Gerade in Vlbg tut sich was !!!!!!!

  • schooontn
    nicht liken!
    • 5. März 2014 um 10:30
    • #600

    Pöck tritt aus dem Team zurück.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™