Übrigens läuft gerade U20 Farjestad gegen Austria NT.
0:0 nach dem 1. Drittel
Übrigens läuft gerade U20 Farjestad gegen Austria NT.
0:0 nach dem 1. Drittel
Endstand übrigens 2:1 für Farjestad. Tor AUT: Wittig (Rossi, Obersteiner)
Fiktives networking nach Jörgi: Ein Spielervermittler namens Pilloni (K) installiert während Regentschaft Dr. Kalt (K) einen Schweizer namens Bader als Nachwuchschef beim Verband usw usw usw Jetzige Trainersituation: A Team Bader, Peintner (K) und U 20 Team Mellitzer, Pewal, Pinter ( ganz zufällig alles Kärntner)
Conclusio: auch bei der Nationalmannschaft der Zukunft zählt wie gehabt weiterhin Herkunft und Spielervermittler mehr als Leistung !
Vielleicht auch ein kleiner Unterschied zu Eishockeynationen wie Dänemark und Lettland !
Gibts vielleicht auch irgendwas Neues über Chemtrails zu berichten?
Gibts vielleicht auch irgendwas Neues über Chemtrails zu berichten?
Die wurden eingestellt, zu teuer!
http://www.der-postillon.com/2015/03/zu-teu…-regierung.html
oder doch nicht ?
http://www.der-postillon.com/2016/02/regier…-ab-sofort.html
Eindeutig gibt es sie wieder!
http://www.der-postillon.com/2016/11/chemtr…aldbraende.html
Gibt natürlich Menschen die das Wort fiktiv nicht verstehen, aber kein Problem, es kann auch nicht jeder kärntnerisch
Gibt natürlich Menschen die das Wort fiktiv nicht verstehen
kommt drauf an wie man's schreibt
bzw: wie gut man in Rechtschreibung usw ist
Du hast geschrieben : " wie mans schriebt" hast aber wahrscheinlich "schiebt" gemeint - passt besser zu ficktiv
da hab ich's doch beim editieren wieder falsch editiert. die augen sind halt nicht mehjr die besten ....
die augen sind halt nicht mehjr die besten ....
oder vlt die Gedanken
nein die sind immer gleich - immer nur Eishockey
nein die sind immer gleich - immer nur Eishockey
Also, du siehst die Spiele zwar nicht, bist in Gedanken aber voll dabei!
Ficktives Resultat zum Schieben: U20 Nor gegen U20 AUT 7 zu 1
Sorry lieber langfeld aber jetzt liegst daneben.
I
Sehe ich im Fall von Dänemark nicht so.
Ein Trainerlehrgang approved by Finland kann die jahrelange schwedische Schule, die sich nach Dänemark erstreckt auch nicht wettmachen. Mehr haben Pinter und Pewal bis dato nicht durchlaufen.
Aber seis drum.
Bericht über Östrreichs neue große NHL Hoffnung.
https://www.vn.at/sport/2017/09/…-interessant.vn
Marco Rossi steht diesmal bei „Thesportster.com“ hoch im Kurs, und zwar als Nummer zwei im NHL-Draft von 2020 bei den Golden Knights Las Vegas gehandelt. Das Portal spekuliert: „Die Knights werden nach einer überraschend guten zweiten NHL-Saison wieder auf den Boden geholt. Aber sie greifen sich 2020 einen guten Spieler: Marco Rossi, bei dem österreichische Fähigkeiten ausgeprägt sind.
was solln österreichische Fähigkeiten sein?
Kann er gute Schnitzl machen? 200 Krügl Bier im Jahr runterleeren oder sudert er gern?
Schnitzel? So ein Quatsch. Der Marco ist ein Gsiberger. Da isst man Kässpätzle ohne Bauchschmerzen zu bekommen! So ist das. :oldie:
Nein echt. Würde mich auch interessieren, was diese österreichischen Fähigkeiten sein sollen.
JSS jodeln, saufen, schuhplatteln
Geh bitte, heute kann man nicht mal ansatzweise eine Prognose über den Draft 2020 abgeben. und dann auch gleich die Reihenfolge in der lottery mit Vegas nennen ist noch geiler
JSS jodeln, saufen, schuhplatteln
So, in Linz wird zumindest der letzte Teil der österreichischen Qualitäten gelehrt, fragt sich ob nächstes Jahr dann ein Jodelkurs noch kommt. Saufen glaub ich können sowieso alle!
Der Kader für das Turnier in Dänemark im Februar ist jetzt auch schon bekannt. Auffallend mit Starkbaum, Altmann und Rotter 3 Spieler 30 Jahre oder älter.
Während bei den Torhütern und Verteidigern das "Beste" aufgeboten wird, verzichtet Bader im Angriff auf Raffl, Komarek und Lebler. Peter Schneider von den Caps feiert sein Debüt. Einberufen wurde auch Stefan Ulmer, der seit rund 5-6 Wochen kein Spiel wegen einer Gehirnerschütterung bestritten hat.
Wo sieht man den Kader?
Mir kommt vor, dass es im ganzen Forum kein Subforum und/oder Thread gibt in dem aktuelle NT Themen abseits der WM Threads gut aufgehoben wären. Kann man da nicht mal was machen liebe Mods? Diesen Fred für alles hernehmen was nicht gerade in einen Turnierfaden kommt kann doch nicht der Wahrheit letzter Schluss sein, oder?
Ansonsten, Bader beendet offensichtlich gerade die Praxis die NT Pausen während der Saison komplett zum Spielersichten zu benutzen und geht ein bissl in die Richtung jetzt schon einen größeren Teil des zu erwartenden WM Roster gemeinsam spielen zu lassen. Gefällt mir gut. Einberufungstechnisch frage ich mich, ob die nicht-Nominierung von Nödl (wäre mMn für die WM wertvoll) oder auch Koch (ebenso ein Upgrade fürs NT...gabs da nicht was mit Rücktritt vom Rücktritt oder fantasiere ich mir da was herbei?) heißt, dass die sicher nicht für die WM in Frage kommen?
Wo sieht man den Kader?
GK:
KICKERT David 187 77 1994 L EC VSV (AUT) 35 0 0 0 0
MADLENER David 189 88 1992 L EC-KAC (AUT) 26 0 0 0 3
STARKBAUM Bernhard 186 89 1986 L EC Red Bull Salzburg (AUT) 95 0 0 6 1
Defensemen:
ALTMANN Mario 194 98 1986 L EHC Liwest Linz (AUT) 102 5 8 58 2
HEINRICH Dominique 175 76 1990 L EC Red Bull Salzburg (AUT) 55 9 11 18 3
PALLESTRANG Alexander 181 89 1990 L EC Red Bull Salzburg (AUT) 43 4 8 43 4
SCHLACHER Markus 185 87 1987 R EC VSV (AUT) 52 3 10 47 5
SCHUMNIG Martin 181 78 1989 R EC-KAC (AUT) 84 2 18 40 6
STRONG Steven 183 87 1993 L EC-KAC (AUT) 10 2 1 10 7
ULMER Stefan 175 80 1990 R HC Lugano (SUI) 55 6 24 24 8
UNTERWEGER Clemens 183 84 1992 L Moser Medical Graz99ers (AUT) 11 2 1 4 9
VIVEIROS Layne 183 88 1995 L EC Red Bull Salzburg (AUT) 23 3 0 6 10
WOLF Bernd 177 81 1997 L SC Bern (SUI) 6 0 1 4 1
Forwards:
BISCHOFBERGER Johannes 172 70 1994 L EC-KAC (AUT) 2 0 1 0 2
BRUCKER Marco 182 81 1991 R EC-KAC (AUT) 12 1 2 4 3
FISCHER Mario F 188 90 1989 L EV Vienna Capitals (AUT) 46 2 3 30 4
GANAHL Manuel 182 78 1990 L EC-KAC (AUT) 55 10 13 18 5
HAUDUM Lukas 183 83 1997 L Malmö Redhawks (SWE) 27 6 2 10 6
HERBURGER Raphael 178 75 1989 L EC Red Bull Salzburg (AUT) 73 11 20 40 7
HOFER Fabio F 170 75 1991 R EHC Liwest Linz (AUT) 29 5 10 6 8
HUBER Mario F 188 99 1996 R EC Red Bull Salzburg (AUT) 12 1 1 0 9
KRISTLER Andreas 179 75 1990 L EHC Liwest Linz (AUT) 54 12 8 56 10
RAUCHENWALD Alexander 179 85 1993 L EC Red Bull Salzburg (AUT) 20 1 1 2 11
ROTTER Rafael 175 79 1987 R EV Vienna Capitals (AUT) 44 3 15 56 12
SCHNEIDER Peter 180 87 1991 R EV Vienna Capitals (AUT) 0 0 0 0 13
WOGER Daniel 185 82 1988 R Moser Medical Graz99ers (AUT) 43 7 7 14 14
WUKOVITS Ali 184 78 1996 L EV Vienna Capitals (AUT) 8 0 0 0 15
ZWERGER Dominic 183 93 1996 L HC Ambri-Piotta (SUI) 2 1 0 0 0
ich denke, dass Nödl kein Interesse am NT hat, was ich sehr schade finde, da er in der Tat sehr wertvoll sein sollte. Aber ich glaube irgendwann mal aufgeschnappt zu haben, dass er so schnell wie möglich nach Übersee zu seiner Familie will, und deshalb mit dem NT abgeschlossen hat.