Nach dem eher mäßigen Abschneiden bei der A-WM und dem 3. Abstieg in Serie wollen ja viele einen Schnitt bzw. einen Neuaufbau des Nationalteams. Deshalb erstell ich mal einen Thread in dem die User posten können wie dieser Neuaufbau in näherer Zukunft personell aussehen soll. Grundsätzlich war ich ganz klar gegen eine drastische Verjüngung, mit dem neuen Modus könnte man sich aber mal überlegen ob man sich nicht wirklich für einen langsameren Aufbau einer potentiellen Truppe für die A-Gruppe entscheidet. Ich hab jetzt mal bei meinen Kaderüberlegungen die Nordamerika Legionäre ignoriert, da sie bei einer B-Wm sowieso nicht verfügbar sein werden.
Torhütersituation
Jürgen Penker (28)
Fabian Weinhandl (24)
Rene Swette (22)
Bernhard Starkbaum (25)
Matthias Lange (26)
Bernd Brückler (29)
Reinhard Divis (35)
In diesem Bereich bin ich relativ zuversichtlich. Brückler, Weinhandl und Starkbaum sollten (ich hoffe dass Brückler in Zukunft wieder dabei ist) im nächsten Jahr bei ihrem Verein die Nummer 1 im Tor sein und mmn die ersten 3 Goalies im Nationalteam sein. Bei Penker/Divis/Lange muss man abwarten wohin die Reise geht. Grundsätzlich mach ich mir aber selbst bei einem Ausfall von Brückler für die B-WM keine großen Sorgen, bei einer A-WM muss er zum jetzigen Zeitpunkt aber dabei sein, da gibts - noch - keine Alternative.
Verteidigung
Mario Altmann (24)
Philippe Lakos (30)
Robert Lukas (32)
Johannes Reichel (29)
Martin Schumnig (21)
Matthias Trattnig (32)
Gerhard Unterluggauer (34)
Darcy Werenka (37)
Thomas Pöck (29)
Stefan Ulmer (20)
Andre Lakos (31)
Herbert Ratz (29)
Martin Oraze (26)
Jeremy Rebek (35)
Florian Iberer (28)
Johanes Kirisits (25)
Dominique Heinrich (20)
Hier siehts ganz schlimm aus, hier muss ein mehr oder weniger großer Schnitt her (wobei wir eh eher wenig Alternativen haben). Die Nationalteamkarriere von Werenka und Rebek sollte vorbei sein, dazu muss man sich überlegen ob es weiter Sinn macht auf Reichel zu setzen. Unterluggauer ist für mich ein Wackelkandidat, denn trotz seines hohen Alters ist er - wenn Pöck keine Lust hat - neben Trattnig unser einziger offensiv halbwegs gefährlicher Verteidiger. Meiner Meinung nach sollte man ihn zumindest noch ein weiteres Jahr einberufen, bei der B-WM kann er enorm wertvoll sein. Desweiteren würde ich Page bitten dass er Welser nur noch als Verteidiger einsetzt, denn als Stürmer können wir auf ihn eher verzichten.
Sturm
Patrick Harand (27)
Thomas Hundertpfund (21)
Roland Kaspitz (29)
Thomas Koch (27)
Manuel Latusa (27)
Philipp Lukas (31)
Markus Peintner (30)
Marco Pewal (32)
Thomas Raffl (24)
Michael Raffl (22)
Rafael Rotter (23)
Michael Schiechl (22)
Oliver Setzinger (27)
Daniel Welser (28)
Konstantin Komarek (18)
David Schuller (30)
Daniel Oberkofler (22)
Matthias Iberer (26)
Philipp Pinter (26)
Markus Pirmann (22)
Martin Ulmer (23)
Christoph Harand (29)
Martin Grabher-Maier (27)
Raphael Herburger (22)
Stefan Geier (22)
Manuel Geier (22)
Martin Mairitsch (24)
Im Sturm haben wir meiner Meinung nach vor allem ein Qualitatives Problem. Für die ersten beiden Linien kommen nur wenige Spieler in Frage, dafür haben wir im hinteren Bereich Kaderspieler ohen Ende. Ich hoffe dass sich einer der jüngeren für vorne aufdrängt, ansonsten wirds wohl bei den üblichen Verdächtigen bleiben.
Mein Kader für eine B-WM würde zum jetzigen Zeitpunkt so aussehen
Brückler/Weinhandl/Starkbaum
Unterluggauer/Trattnig/Welser/Pöck/Schumnig/Ulmer/Altmann/Heinrich
Koch/Setzinger/Raffl/Raffl/Kaspitz/Rotter/Latusa/Oberkofler/Komarek/Mairitsch/Schuller/Ulmer