vielleicht verlangt er ja ein bissl zuvil für das was er kann auf die idee schon gekommen?
rede bitte über dinge, bei denen du dich auskennst -du bist in diesem fall nämlich komplett auf dem holzweg.
vielleicht verlangt er ja ein bissl zuvil für das was er kann auf die idee schon gekommen?
rede bitte über dinge, bei denen du dich auskennst -du bist in diesem fall nämlich komplett auf dem holzweg.
ich habe nicht gesagt das ich es weiss - es steht ja ohnehin ei vielelicht dabei aber wenn du es besser weisst klär uns auf
jaja, is schon recht...
und, wie schon zuvor auf andere weise gesagt: nein, tut er nicht.
2 --> Weinhandl
3 --> Lukas, Trattnig, Muxn (für den Kurzauftritt + das Tor)
- 4 --> Setzinger
5 --> restliches Team inkl. Penker + Bill & Co
@knutgut .. der WeinhandEl floriert auch gut
trattnig würd ich auch eine 5 geben, und werenke eine doppel 5 , sonst passt es find ich, weinhandel war sicher der einzige der gut war
2 - Weinhandl
3 - Lukas, Reichl und Hundertpfund
Rest Mantel des Schweigens.
Setzinger eine 4? 5------ würd ich eher sagen. Was soll man für noten geben mit der leistung alle 5 bis auf die goalies die würden vl mit einer 4 davonkommen. Das gesamte team war einfach schwach wobei schwach noch fast zu gut ist für die leistung
tschuldigung
einzelbewertungen in einem team des al ganzes versagt hat san prinzipiell a topfn
oder? wer die wm wirklich beobachtet hat wird mitbekommen haben, daß 1:1 situationen (zb. penalties) eher net zu an tor geführt haben...
wenn a linie net funktioniert könnt a weltmeister mitspielen (net dass wir an hätten) und es kamat a topfn raus
meine meinung....
daher gemeinsam eine 5
nicht genügend ...
den mitreisenden fans eine eins
Außerdem bezieht sich die Notenbewertung auf die Vorrunde und da war der Setzinger noch halbwegs in Ordnung. Aber seine letzten beiden Partien lassen ihn nun trotzdem mit einer 5 dastehen mMn.
Alle, bei denen ich das Gefühl hatte, dass sie sich nicht voll reingehauen hätten, würden eine 5 erhalten, und das ist, leider, fast das gesamte Team. Vor allem all unsere Leistungsträger, außer der gleich gute Raffl, ihn fand ich eigentlich in Ordnung...
jetzt ist es amtlich:
die 3 besten österreicher bei der a-wm, gewählt von den coaches
weinhandl, lakos, lukas ph.
jetzt ist es amtlich:
die 3 besten österreicher bei der a-wm, gewählt von den coaches
weinhandl, lakos, lukas ph.
Da sieht man mal wieder, wie ahnungslos unsere Coaches sind
jetzt ist es amtlich:
die 3 besten österreicher bei der a-wm, gewählt von den coaches
weinhandl, lakos, lukas ph.
Weinhandl ist ok. Statt Lakos müsste da Bobby Lukas hin, bester Verteidiger zweifellos. Ph. Lukas war gut, kann man nehmen.
Head Coach 5 - Assistant Coach 5 - 2. Assitant Coach 5; die Coaches haben es nicht geschafft, ein Team zu formen und dieses Team zu motivieren.
Wenn ich mir vor Augen halte, dass die U20 Nationalmannschaft AUT in den letzten Jahren ihres Aufeinandertreffens mit Norwegen immer als klarer (!!!) Sieger vom Eis gegangen war und in der Seniorenmannschaft plötzlich AUT keine Chance mehr hat, dann liegt die Entwicklungsdifferenz ganz klar im Alter U20/U19. Somit ist für mich ganz klar die Kluft zu anderen Nationen in der Ignoranz zur Förderung und Weiterentwicklung dieser Altersgruppe zu sehen. Die EBEL ist übersäht mit veralteten und minderwertigen Ausländern, die ehemaligen Top Österreicher werden auch nicht jünger, die jungen dürfen aber sich nicht weiterwentwickeln, weil ihre EBEL-Vereine auf sie lieber verzichten.
Das Nachwuchspotenzial wäre da, aber die Liga bietet ihnen keine Chance zur Weiterentwicklung. Laibach, Jesenice sind zwar in der EBEL hinten dran, aber ihre Nationalmannschaft ist mittlerweile top!
Vermutlich liegst du als Fachnase da nicht falsch, lediglich in Östereich wird dies niemand wirklich interessieren Soll aber nicht heissen, daß ich deinen Beitrag nicht gut finde.