1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Einjähriger unterschrieb Profivertrag über 10 Jahre

  • maverick
  • 28. April 2011 um 14:43
1. offizieller Beitrag
  • maverick
    NHL
    • 28. April 2011 um 14:43
    • #1

    http://www.blick.ch/sport/fussball…10-jahre-171400

    :wacko:

  • Linzer88
    NHL
    • 28. April 2011 um 18:25
    • #2

    Nette PR geschichte mehr nicht. Aber die ganzen kindertransfers gehören sowieso verboten. Gerade so ab 14jahren werden den kleinen vereinen die zukunftspieler weggenommen und da sollte man sich etwas überlegen

  • coach
    YNWA
    • 28. April 2011 um 20:56
    • #3
    Zitat von Linzer88

    Gerade so ab 14jahren werden den kleinen vereinen die zukunftspieler weggenommen und da sollte man sich etwas überlegen

    das hat aber auch eine andere seite.
    wenn jemand mit 14 ein großes talent ist, sollte er dann nicht zu einem guten club mit top-ausbildung kommen oder weiter beim dorfclub bleiben um mit 16 in der km der zweiten oder ersten klasse spielen ?

  • Weinbeisser
    NHL
    • 29. April 2011 um 11:29
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    Zitat von coach

    das hat aber auch eine andere seite.
    wenn jemand mit 14 ein großes talent ist, sollte er dann nicht zu einem guten club mit top-ausbildung kommen oder weiter beim dorfclub bleiben um mit 16 in der km der zweiten oder ersten klasse spielen ?

    Das Thema ist sehr vielschichtig und es gibt auch genügend Lektüre dazu.

    Nur 2 Punkte dazu:
    Speziell aus ärmeren Länder werden von den Top-Clubs viele Kinder vorzeitig verpflichtet - nur ein sehr kleiner Bruchteil schaft den Durchbruch. Wo viele andere landen, möchtest du wahrscheinlich gar nicht wissen.

    Und viele Top-Clubs haben z.B. keine Akademie - damit meine ich eine Institution, die neben der fußballerischen auch für die schulische Ausbildung sorgt. So z.B. bei Bayern München - hier bilden sehr viele Spieler die Basis einer Pyramide, die an der Spitze einige Top-Spieler hervorbringen soll. Die schulische Ausbildung überlässt man den Kindern und den Eltern selbst. Ganz anders hier Red Bull Salzburg: Hier wird beides geboten - natürlich muss Salzburg auch mehr bieten als Bayern, um an die Top-Talente zu kommen.

    Noch zum Abwerben aus den Clubs: Hier gibt es ein fixes System von Ausbildungsentschädigungen, dass m.E. ganz gut funktioniert. Nachlesbar auf den einzelnen Landesverbandsseiten.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 29. April 2011 um 12:06
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    das muss ohnehine ein supertalentiertes kerlchen sein wenn er mit einem jahr schon einen vertrag unterschreiben kann

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • iron-markus
    T-Rex
    • 29. April 2011 um 12:47
    • #6

    Es war auch vor 10 Jahren mal angesagt 14 jährige Talente mit Verträgen auzustatten, das wenn sie 18 sind SOFORT zum Profi Klub wechseln können.

    Da gab es mal so nen Jungen von Juventus od. FC Genua glaube ich

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™