1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Offseason 2011

    • Buffalo Sabres
  • King_of_Klam
  • 27. April 2011 um 12:29
  • Geschlossen
  • sestluro
    Gast
    • 2. Juli 2011 um 21:52
    • #276
    Zitat von Malone

    Erkenn ich das jetzt richtig? Hier wird wochenlang darüber geschwärmt und gehofft, dass Richards kommt, um jetzt zu erklären, dass er sowieso um nix besser als Roy ist

    geh mal davon aus das du lesen kannst ;) lies dir die stats durch und erklär mir dann mal wo du denn den großen unterschied zwischen Roy und Richards siehst. [Popcorn]

  • Malone
    ✓
    • 2. Juli 2011 um 22:07
    • Offizieller Beitrag
    • #277

    a) Wie wär es weniger mit Stats lesen und mehr Spiele anschauen
    b) Gibt es sehr wohl ein Unterschied zwischen den Stats - siehe Macs Post
    c) Richards macht seine Mitspieler besser, Roy treibt seine zeitweise zur Weißglut
    d) Deine gekränkte Eitelkeit ist süß :love:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • n-dee
    EBEL
    • 2. Juli 2011 um 22:09
    • #278
    Zitat von sestluro

    geh mal davon aus das du lesen kannst ;) lies dir die stats durch und erklär mir dann mal wo du denn den großen unterschied zwischen Roy und Richards siehst. [Popcorn]

    Naja, mir fällt auf, dass Richards jede Saison im Schnitt rund 10 Punkte mehr pro Partie hat (hat auch 0,1 PPG in der regular season mehr) und im Playoff bisher auch besser "funktionierte". Face-Off Quote is zirka gleich. Von den Stats je is Richards sicher ein bisschen besser. Dafür kostet Roy nur 2/3. Demnach sind sie gleichwertig - aus dem aktuellem Stand der dinge, so meine sicht.

  • sicsche
    Nightfall
    • 2. Juli 2011 um 22:11
    • #279

    *gähn* Schau dir mal die Stats an.
    Punktemässig hat Richards die Nase vorne (egal ob du jetzt über die gesamte Karriere nihmst oder auch der Schnitt der letzten 2 Jahre)
    Dazu hat Richards in 4 Saisonen mehr sogar 100 Strafminuten weniger gezogen.
    Er ist der bessere Mann am Faceoff und vorallem der wesentlich stärkere Playmaker. (Schau dir an wieviele Assists ein Richards hat im Vergleich zu Roy und dann schau dir an was für Nebenleute die 2 jeweils hatten. Vorallem der Vergleich Stars/Sabres)

    Roy mag viel. als 1st Line Winger durchaus eine Berechtigung haben mit seinen Qualitäten, aber als Center gehört mehr dazu.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 2. Juli 2011 um 22:30
    • #280

    Wie gestört ist den Burke bitte? 4,75 mille für Connolly........wtf???

  • sestluro
    Gast
    • 2. Juli 2011 um 22:31
    • #281
    Zitat von Malone

    a) Wie wär es weniger mit Stats lesen und mehr Spiele anschauen
    b) Gibt es sehr wohl ein Unterschied zwischen den Stats - siehe Macs Post
    c) Richards macht seine Mitspieler besser, Roy treibt seine zeitweise zur Weißglut
    d) Deine gekränkte Eitelkeit ist süß :love:


    zu a) wird dann dadurch die statistiken von Richard besser? :whistling:

    zu b) hab ich widerlegt (wer lesen kann ist klar im vorteil)

    zu c) das interview, bei dem sich irgendein sabre über Roy's spielweise beschwert mußt du mir zeigen (mußt nicht von dir auf andere schliessen)

    zu d) und später heißts wieder ich hätte feuer reingebracht ^^

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 2. Juli 2011 um 22:51
    • #282

    Brad Richards: Lady Byng Memorial Trophy (2004) Conn Smythe Trophy (2004), Stanley Cup (2004)
    Derek Roy: -

    Einmal editiert, zuletzt von Marc-Andrè Fleury (2. Juli 2011 um 22:56)

  • Malone
    ✓
    • 2. Juli 2011 um 23:02
    • Offizieller Beitrag
    • #283
    Zitat von sestluro

    zu a) wird dann dadurch die statistiken von Richard besser? :whistling:


    Das der Wert eines Hockeyspielers nicht alleine durch seine Statistiken definiert wird, ist wohl klar.

    Zitat von sestluro

    zu b) hab ich widerlegt (wer lesen kann ist klar im vorteil)


    Du hast sie nicht widerlegt, du hast sie interpretiert - interessanterweise ohne auf Roys Stats in diesem Zusammenhang einzugehen.

    Zitat von sestluro

    zu c) das interview, bei dem sich irgendein sabre über Roy's spielweise beschwert mußt du mir zeigen (mußt nicht von dir auf andere schliessen)


    Hab ich denn behauptet, dass diese Aussage von einem Spieler getätigt wurde? Und ja, es ist eine subjektive Annahme, dass Mitspieler, die lieber 15 Kringel im Angriffsdrittel ziehen bevor sie abspielen, nervtötend sind.

    Zitat von sestluro

    zu d) und später heißts wieder ich hätte feuer reingebracht


    Du warst hier einer, der ständig davon geschwärmt hat, wie toll es wäre, wenn Richards kommt - jetzt lenkst du plötzlich ein und erklärst, dass es sowieso nicht relevant ist, ob er je gekommen wäre, weil Roy eh so gut ist. Eigentlich wolltest du sogar Richards mit Geld zuschütten, damit er ganz bestimmt nach Buffalo kommt. Also warum plötzlich dieser Sinneswandel?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sestluro
    Gast
    • 2. Juli 2011 um 23:04
    • #284
    Zitat von Sub-Zero

    Brad Richards: Lady Byng Memorial Trophy (2004) Conn Smythe Trophy (2004)
    Derek Roy: -

    was willst du mir jetzt damit sagen?! nur weil er diese Auszeichnungen bekommen hat ist er 7 jahre später jetzt 2011 der bessere center?! [kopf]

    Leutz...bleibts auf'm Boden und lasst die Kirche im Dorf.

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 2. Juli 2011 um 23:10
    • #285
    Zitat von sestluro

    was willst du mir jetzt damit sagen?! nur weil er diese Auszeichnungen bekommen hat ist er 7 jahre später jetzt 2011 der bessere center?! [kopf]

    Leutz...bleibts auf'm Boden und lasst die Kirche im Dorf.

    Ich wollte damit die Playoffleistungen von Roy und Richards vergleichen.

  • il:dottore
    NHL
    • 3. Juli 2011 um 07:52
    • #286
    Zitat von weile19

    Wie gestört ist den Burke bitte? 4,75 mille für Connolly........wtf???

    Also natürlich war Connolly lange schwer verletzt in BUF und auch im letzten JAhr ging es einfach nicht so richtig bei ihm. Aber wenn er gesund ist/bleibt, dann glaube ich, dass das schon ein rel. Verlust für die Sabres ist. Connolly war quasi der einzige der allein mit seinen stickhandling qualitäten am PP in die Angriffszone fahren und sicht festsetzen konnte. Seine Pässe und sein Schuss waren auch echt klasse. Dachte eigentlich die Sabres werden in Sache Center aufrüsten und nicht Connolly schicken und Leino holen...ich hoffe da tut sich noch was dzbl. in BUF :S

    EDIT: so schauts daweil mit BUF aus
    http://www.capgeek.com/charts.php?Team=8

    Einmal editiert, zuletzt von il:dottore (3. Juli 2011 um 08:09)

  • sestluro
    Gast
    • 3. Juli 2011 um 10:31
    • #287
    Zitat von il:dottore

    Dachte eigentlich die Sabres werden in Sache Center aufrüsten und nicht Connolly schicken und Leino holen...ich hoffe da tut sich noch was dzbl. in BUF

    Fängst du jetzt auch schon an?? :rolleyes: Letzte Saison hättet ihr den Connolly gerne persönlich aus Buffalo gejagt! Mit Leino hat man einen super Griff getan, er ist hauptsächlich Center, kann aber auch bei bedarf auf den Flügeln spielen. der wird seine 60-70 punkte machen.Und um die defense mach ich mir heuer nun wirklich keine Sorgen mehr, was besseres hätte den Sabres mit Regehr und Ehrhoff nicht passieren könnnen. Einzig Morrisonn ist mir ein Dorn im Auge, hoffe aber das sie ihn loswerden und eventuell noch einen veteranen ala Bryan McCabe holen

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 3. Juli 2011 um 10:59
    • #288

    Richards vs. Roy

    Ein Vergleich auf Basis der Stats ist eine legitime Möglichkeit um zwei Spieler zu vergleichen.
    Ich bin eher ein Freund subjektiver Vergleiche auf Basis von gesehenen Spielen. ;)

    Fazit:
    Richards macht seine Linienkollegen stärker, steuert das Spiel mit viel Übersicht und übernimmt Verantwortung etc. Roy ist ein Egozoker sondergleichen, lässt zu oft seine Mitspieler im Regen stehen und weit weg vom Führungsspieler. Wie gesagt, Richards ist ein Center für die 1. Linie, Roy nicht.

  • sestluro
    Gast
    • 3. Juli 2011 um 12:00
    • #289
    Zitat von titus flavius - chuckw

    Wie gesagt, Richards ist ein Center für die 1. Linie, Roy nicht.


    das ist deine Meinung, ich seh das eben anders. Roy würde bei jedem anderen Team auch für die erste linie in frage kommen. Wie gesagt das ist Ansichtssache. Und wenn Richards so gut ist und seine Teamkollegen stärker gemacht hat wie ihr alle behauptet hättens dann auch eigentlich auch um PO plätze mitspielen müssen. wenn ich eurer Ansicht nach gehen würde wäre Stastny von den Avs, Kopitar von den Kings oder Marleau von den Sharks demnach auch keine 1st line Center, denn die Statistiken der genannten sind sogar teilweise schwächer als die von Roy und unbedingt stärker machen die ihre teammates auch nicht.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 3. Juli 2011 um 13:40
    • Offizieller Beitrag
    • #290

    Hmm, mein deutscher Freund, ich muss sagen, du verwirrst mich etwas ;)

    Du sagst, wir hätten Connolly gern aus Buffalo verjagt? Du doch auch! Wenn ich dir einen nassen Fetzen gegeben hätte, wärst mit diesem persönlich nach Buffalo geflogen, um den Timmy aus Buffalo rauszuwatschen! :D

    Genauso hast du letzte Saison immer gesagt, Buffalo hätte keinen 1st-Line-Center und dass es Priorität habe, einen zu verpflichten. Ich vermute mal, dass es dir nun aufgrund der anderen getätigten und durchaus guten Verpflichtungen nicht mehr so wichtig ist?? Aber wieso ist Roy in deinen Augen plötzlich ein 1st-Line-Center? Es hat sich ja nichts geändert seit der letzten Saison.

    Wenn du keinen Unterschied zwischen den Stats von Roy und Richards rausliest, dann liest du diese Statistiken nicht objektiv. Sehr weit auseinander liegen sie nicht, das stimmt, das liegt mMn daran, dass Roy schon ein besserer 2nd-Liner und Richards ein (unter)durchschnittlicher 1st-Line-Center ist. Aber ob du jetzt vergangene oder die aktuellen Statistiken hernimmst, hat Richards die Nase vorne. Natürlich könnt der Fall eintreten, dass sich Roy noch etwas weiterentwickelt und Richards warum auch immer abbaut, aber letzterer ist noch nicht in einem Alter, in welchem er bereits schlechter werden sollte (aber bald).

    Aber schau dir die Stats doch noch mal genau an: Roy hat 2 Saisonen gespielt, in dener um die 1-Punkt/Spiel-Marke liegt, ansonsten immer so um die 10 Punkte weniger als Spiele. Richards auf der anderen Seite hat genau 2 Saisonen gespielt, in denen er so um die 10 Punkte weniger hatte als Spiele, 2 Ausreißer nach oben hin und ansonsten lag er immer um 1 Punkt / Spiel. Also das ist sehr wohl ein Unterschied und den sieht man auch im Durchschnittspunktwert der gesamten Karriere.

    Was bringt es so zu argumentieren, dass Richards in so mancher Saison nur 40 - 50 Punkte gemacht hat ohne dabei zu berücksichtigen, dass er auch nur soviele Spiele gemacht hat? Dann könntest auch sagen, so eine schlechte Saison wie Roy mit 35 Punkten vorige Saison hat Richards noch gar nicht gespielt. Dabei wars aber eine ziemlich gute, aber leide nur partielle Saison von Roy.

    Ich will den Roy ja eh nicht schlechtreden und hoffe, dass er noch den kleinen Sprung nach vorne macht, der ihn zu einem richtigen 1st-Liner macht. Aber er hat schon so seine Macken, die tatsächlich nerven. Er ist viel zu puckverliebt und spielt oftmals nicht ab, wenns ein absolutes Muss ist. Kommt ja auch nicht von irgendwoher, dass der Tom gerade eben richtig gut spielen angefangen hat, als Roy ausgefallen ist. Wobei das aber auch mitm Tom selbst zusammenhängt, nicht nur mit Roy.

    Potenzial für einen 1st-Liner hätte Roy schon. Wenn er auf seine alten Tage nochmal einen Sprung nach vorne macht, gar nicht mal einen großen, wäre er einer. Aber die Verletzung in der letzten Saison wird ihm dabei leider nicht helfen.

    Aber jetzt mal ehrlich, weil du meinst, Roy würde in jedem anderen Team als Center für die 1. Linie in Frage kommen: Wäre er in der kommenden Saison bei den Rangers auch der Center der ersten Linie oder meinst nicht, dass das eher Richards wäre? Somit gibst dir die Antwort schon selbst ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • danny1984
    NHL
    • 3. Juli 2011 um 14:24
    • #291

    Ich denke Richards wär sicher ein 1. Linie C in Buffalo, aber er wär nicht der Allheilsbringer. Roy ist sicher nicht DER 1. Linie C aber er kann es auch und wenn sich Leino auch in der Gegend von Roy ansiedeln kann, hätte man zumindest 2 gute C (zwar beide eher 2. Linie C) mit denen man mal Leben kann. Ich bin einfach mit der Aufwertung der Def zufrieden. Wäre gar nix passiert und Richards wär nicht geholt worden, wär ich wahrscheinlich ziemlich aufgebracht, da aber Ehrhoff und Regehr geholt wurden und auch Leino finde ich, dass das schon so passt. Und das Buffalo a bissal zeit braucht um wirklich nahe an den Cup dran zu kommen, ist bzw war mir klar. Und auch Richards würde Buffalo nicht zum Cup führen. Aber man ist am absolut richtigen Weg und in den nächsten 5 Jahren könmte der Traum aller Sabresfans in erfüllung gehen (und hoffentlich dann auch noch der von Vanke ;) )
    Ich freu mich auf jeden Fall auf die neue Saison und kann vorallem den Saisonauftakt in Berlin gar nicht mehr erwarten. Is schon wieder a halbes Jahr aus das ich die Sabres live miterleben durfte, mann bin ich arm :D :D :D

  • il:dottore
    NHL
    • 3. Juli 2011 um 14:30
    • #292
    Zitat von sestluro

    Fängst du jetzt auch schon an?? :rolleyes: Letzte Saison hättet ihr den Connolly gerne persönlich aus Buffalo gejagt!

    ich meinte eigentlich nur, dass man sich einen C "dazu" holt (unabhängig jetzt der Sympathie geg. Connolly). Aber ja - so a richtige Freud hatte ich natürlich auch nicht mitn Connolly - wollt ihm aber sicher nicht mit an nassen Fetzn aus BUF jagen ;)

  • danny1984
    NHL
    • 3. Juli 2011 um 14:36
    • #293

    Conolly wär schon ein guter Mann, wenn er Verletzungsfrei wäre und seine fähigkeiten abrufen könnte. Aber für ein wenn und aber so nen haufen Kohle auszulegen ist halt schwachsinn mMn.
    Es tut mir ja leid für bzw um den Timmy, aber wennst eben immerwieder von Verletzungen gebeutelt wirst und dann in Verleztungspausen deine Leistungen (völlig verständlicher weise) auch nicht abrufen kannst ist das halt schade. Und JA ich hätte ihn vorige Saison gerne mal mit nem nassen Fetzen aus Buffalo verjagt, aber das er ein guter C wäre, wenn er fit wäre, das werden hier die wenigsten anzweifeln.
    ABER: Wenn meine Tante einen .............. (wies weitergeht werdet ihr alle wissen :D)
    Somit geht es völlig in Ordnung das der Timmy nicht mehr in Buf ist. Wünsche ihm eine Verletzungsfreie und gute Saison, wär ihm echt zu vergönnen!!!!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 3. Juli 2011 um 14:53
    • #294

    Wie gut stehen eigentlich die Chancen von Gragnani um im line up zu stehen? Der hat mir in der Serie gegen Philly eigentlich gut gefallen.

    Und an alle die Connolly nachtrauern: liest eure Beträge während den Spielen nach :thumbup:

  • Laguna iLeven
    Hobbyliga
    • 3. Juli 2011 um 15:03
    • #295

    was wird sich jetzt noch tun?

    mit nurmehr 1,3 mio cap-space is ja schon ganz schön eng

    würd mal ungefähr so schätzen
    Enroth 0,8 - 1,0 mio
    Sekera 1,5 -2,0 mio
    Weber 0,7 - 0,8 mio
    Gragnani 0,7 - 0,8 mio
    + Adam im Kader 0,875 mio (inkl Bonus)

    also braucht man noch zwischen ca 4,5 - 5,5 mio
    wobei da 14 stürmer, 8 Dmen und 2 Goalies gerechnet sind


    Also muss man doch noch irgendwie platz schaffen
    egal obs in neuen besitzer egal is ob er salary in der AHL vergräbt oder nicht am besten wärs doch per trade wenns irgendwie möglich ist

    hochgerechnet auf 1 PPG würden die spieler folgendes verdienen lt CapGeek

    1,46 Ennis
    2,99 Gerbe
    4,00 Roy
    4,16 Adam
    4,76 Stafford
    4,80 McCormick
    5,14 Kaleta
    6,01 Gaustad
    6,04 Boyes
    6,92 Leino
    7,44 Pominville
    7,83 Vanek
    8,14 Hecht
    13,00 Kotalik

    1,50 Gragnani - alter CapHit
    1,88 Weber - alter CapHit
    2,62 Sekera - alter CapHit
    2,81 Myers
    6,09 Leopold
    6,35 Ehrhoff
    18,68 Regehr
    25,74 Morrisonn


    bei einigen ist der wert ja ansich eh nicht ausschlaggebend
    aber bei einigen ist der wert doch ziemlich hoch
    kann schon sein, dass sich dass wieder ändert

    aber zumindest morrisonn und kotalik wackeln doch ziemlich

    wenn dann noch einer der großen verdiener weg kommt wärs super
    vl kann man auch noch einen akzeptablen günstigen spieler bekommen, wenn dann der platz da ist

    Brendan Morrison, Jamie Langenbrunner, Jason Arnott, Vaclav Prospal könnten vl zum schnäppchen werden
    Vl geht einem Chris Drury ja auch nochmal der knopf auf


    grundsätzlich bin ich mit dem derzeitigen sommer doch sehr zufrieden
    schade find ich dann aber doch, dass man dann so spieler wie anthony stewart für 0,9 mio nach Carolina gehen sieht

    grundsätzlich bin ich aber eher auf nächsten sommer gespannt, weil da, wenns nicht schon früher passiert, einige teure verträge enden und mit kaleta, myers und ennis nur 3 RFAs verlängert werden müssen, zwar 2 hochkaräter aber mit Boyes, Hecht, Kotalik, Gaustad und Morrisonn hat man 15 mio mehr spielraum ... je nachdem wer von denen verlängert wird


    weiters hoff ich mal, dass die prospects mehr chancen in buffalo bekommen ... mMn traut man sich da kaum diese wirklich einzubinden mit Kassian, Foligno, McNabb und Pysyk hat man da doch gute leute die einen CallUp bekommen sollten


    in summe wär ich für

    Miller - Enroth
    Leggio

    Myers - Ehrhoff
    Gragnani - Leopold
    Regehr - Sekera
    Weber - McNabb

    Morrison weg

    Vanek - Roy - Stafford
    Ennis - Leino - Pomminville
    Gerbe - Morrison - Boyes
    McCormick - Gaustad - Kaleta
    Foligno - Adam - Kassian

    Hecht (oder Boyes), Kotalik weg

  • Maik9969
    Nationalliga
    • 3. Juli 2011 um 16:28
    • #296
    Zitat von Chester

    was wird sich jetzt noch tun?

    mit nurmehr 1,3 mio cap-space is ja schon ganz schön eng

    würd mal ungefähr so schätzen
    Enroth 0,8 - 1,0 mio
    Sekera 1,5 -2,0 mio
    Weber 0,7 - 0,8 mio
    Gragnani 0,7 - 0,8 mio
    + Adam im Kader 0,875 mio (inkl Bonus)

    also braucht man noch zwischen ca 4,5 - 5,5 mio
    wobei da 14 stürmer, 8 Dmen und 2 Goalies gerechnet sind


    Also muss man doch noch irgendwie platz schaffen
    egal obs in neuen besitzer egal is ob er salary in der AHL vergräbt oder nicht am besten wärs doch per trade wenns irgendwie möglich ist

    hochgerechnet auf 1 PPG würden die spieler folgendes verdienen lt CapGeek

    1,46 Ennis
    2,99 Gerbe
    4,00 Roy
    4,16 Adam
    4,76 Stafford
    4,80 McCormick
    5,14 Kaleta
    6,01 Gaustad
    6,04 Boyes
    6,92 Leino
    7,44 Pominville
    7,83 Vanek
    8,14 Hecht
    13,00 Kotalik

    1,50 Gragnani - alter CapHit
    1,88 Weber - alter CapHit
    2,62 Sekera - alter CapHit
    2,81 Myers
    6,09 Leopold
    6,35 Ehrhoff
    18,68 Regehr
    25,74 Morrisonn


    bei einigen ist der wert ja ansich eh nicht ausschlaggebend
    aber bei einigen ist der wert doch ziemlich hoch
    kann schon sein, dass sich dass wieder ändert

    aber zumindest morrisonn und kotalik wackeln doch ziemlich

    wenn dann noch einer der großen verdiener weg kommt wärs super
    vl kann man auch noch einen akzeptablen günstigen spieler bekommen, wenn dann der platz da ist

    Brendan Morrison, Jamie Langenbrunner, Jason Arnott, Vaclav Prospal könnten vl zum schnäppchen werden
    Vl geht einem Chris Drury ja auch nochmal der knopf auf


    grundsätzlich bin ich mit dem derzeitigen sommer doch sehr zufrieden
    schade find ich dann aber doch, dass man dann so spieler wie anthony stewart für 0,9 mio nach Carolina gehen sieht

    grundsätzlich bin ich aber eher auf nächsten sommer gespannt, weil da, wenns nicht schon früher passiert, einige teure verträge enden und mit kaleta, myers und ennis nur 3 RFAs verlängert werden müssen, zwar 2 hochkaräter aber mit Boyes, Hecht, Kotalik, Gaustad und Morrisonn hat man 15 mio mehr spielraum ... je nachdem wer von denen verlängert wird


    weiters hoff ich mal, dass die prospects mehr chancen in buffalo bekommen ... mMn traut man sich da kaum diese wirklich einzubinden mit Kassian, Foligno, McNabb und Pysyk hat man da doch gute leute die einen CallUp bekommen sollten


    in summe wär ich für

    Miller - Enroth
    Leggio

    Myers - Ehrhoff
    Gragnani - Leopold
    Regehr - Sekera
    Weber - McNabb

    Morrison weg

    Vanek - Roy - Stafford
    Ennis - Leino - Pomminville
    Gerbe - Morrison - Boyes
    McCormick - Gaustad - Kaleta
    Foligno - Adam - Kassian

    Hecht (oder Boyes), Kotalik weg

    Alles anzeigen

    Hecht würde ich so nicht sagen aber Boyes und Kotalik wäre auch mein Tipp

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 3. Juli 2011 um 17:07
    • Offizieller Beitrag
    • #297

    Ich würd auch Morrisonn wegtraden, ihn braucht wirklich niemand in Buffalo. Also mich hat er letzte Saison gar nicht überzeugt, da spiel ich lieber mit Weber oder Gragnani.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sestluro
    Gast
    • 3. Juli 2011 um 19:12
    • #298
    Zitat von MacStasy

    Du sagst, wir hätten Connolly gern aus Buffalo verjagt? Du doch auch! Wenn ich dir einen nassen Fetzen gegeben hätte, wärst mit diesem persönlich nach Buffalo geflogen, um den Timmy aus Buffalo rauszuwatschen!

    genauso ist es, aber ich bin nicht derjenige der ihm jetzt eine träne nachweint, ergo versteh ich nicht ganz was du mir damit sagen möchtest!!

    Und woher willst du wissen, ob sich die Rangers überhaupt um Richards bemüht hätten, wenn sie Roy unter vertrag hätten. Dieses wenn und aber bringt uns nicht weiter. jeder hat seinen standpunkt und sieht verschiedene dinge eben anders, nicht mehr und nicht weniger

    Einmal editiert, zuletzt von sestluro (3. Juli 2011 um 19:22)

  • Blair
    NHL
    • 3. Juli 2011 um 19:29
    • #299

    jo bei morrisonn hat eigentlich jeder gehofft, daß er tallinders nachfolge antreten kann. sowohl von der härte, körper und spielanlage sind die beiden ja doch ziemlich ähnlich. aber der sprung vom duo tallinder-myers auf das herumgewechsle zu beginn der saison 10/11, das ja eine tolle niederlagenserie eingebrockt hat, haben doch deutlich gezeigt, daß er zu keinem dazupaßt.

    es hat dann phasen gegeben, wo er mit weber gespielt hat, als leo und sekera out waren. da waren sie recht brauchbar und knallhart. aber die paar spiele, die das gehalten hat, waren auf die ganze saison umgelegt vernachlässigbar.

    hecht würd ich nicht traden. dafür is er zu vielseitig. boyes und kotalik sind reine offensivstürmer. da kann man ansetzen, weil man davon eh genug hat. ich würd hecht nach vertragsende nächstes jahr auch resignen, natürlich nicht für seinen aktuellen cap. so 2M dürften gerade hinkommen.
    gaustad kann nächstes jahr gerne gehn, der war heuer schon fast so langsam wie grier.
    und boyes und kotalik haben voraussichtlich keine zukunft mehr.

    sekera ist ein sonderfall. den kann man ziehn lassen, wenn der return stimmt, bzw sogar geoffersheeted wird (tolles wort :D). man hat in der verteidigung genug nachschub. wahrscheinlich so im bereich 2.5M würde er bekommen. würde da lieber weber und gragnani günstig halten versuchen, dann hat man mehr spielraum für ennis&myers wiegsagt.

  • maverick
    NHL
    • 4. Juli 2011 um 03:14
    • #300

    schade, ich hätte mich über richards gefreut!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™