1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

ÖEHV nicht auf A-Niveau?!

    • A-WM 2011 (SVK)
  • blackman
  • 21. April 2011 um 12:15
  • schooontn
    nicht liken!
    • 23. April 2011 um 07:37
    • #101

    laut dem kalt interview aus der heutigen kleinen ist pöck nicht dabei weil er auf der suche nach einem neuen verein is..ist damit die 3. erklärung in 2 wochen ;)

  • mibal
    Moderator
    • 23. April 2011 um 07:39
    • #102

    tja
    schaut nach pat situation aus: trattnik und vanek meinen es stimmt einiges im team nicht
    da president und der wahre teamchef (hat schon einige offizielle trainer zu kurzauftritten gebracht) mein en es ist eh top.
    bleibt die meinung der restlichen spieler.
    nur die ziehen es vor gleich gar nicht zu kommen, und vermutlich zu recht.
    wenn ich in meiner bude kritik äussere und der chef sagt: woher hast die info, des stimmt so net, i was alles besser, wos wast du schon
    dann halt i meinen schlapfen und lass einfahren (eier hin oder her)
    im business is immer ober sticht unter, und beim team schauts a so aus

    btw:die ähnlichkeit von kalt und mion mit statler und waldorf wird immer größer. gibts net alternativen zu den 2en? wielang ist der kalt sen. eigentlich schon im amt= hat der gleich nach der spielerkarriere als präsident angeheuert? bei ihm denk ich mir oft der wartet eh nur mehr bis er den öehv als erbpacht dem kalt jr. übergeben kann.

  • eisbaerli
    Gast
    • 23. April 2011 um 08:07
    • #103
    Zitat von fute

    Solche ein Interviewe wie das von Trattnig und Vanek gehören in allen Tageszeitungen in Österreich veröffentlicht!!
    Dann kann man nur hoffen das sich da schleunigst was ändert!!

    solche sachen sind jahrelang schon bekannt. und es ändert sich nichts. einige herren und hier ist nicht der sonnenkönig gemeint müssen endlich einmal einsehen dass es keinen gibt der keinen fehler macht . gut ist man dann nur wenn man daruas lernt unddaran haberts . es gab sachen mit fehlendem equipement personal usw usw nur wurde daraus nichts gelernt und diese fehler passierten wieder . arroganz istdas stichwort. abegsehen davon ist ja der begriff a niveau dehnbar. mein man das niveau von can rus swe oder fra ita usw? im grunde genügt es zwei herren dies vor augen zu führen und es läuft. wer ein wenig einblick hat wird erkennen wer gemeint ist und die namen fielen ja schon ;)

    Zitat von Kimi Räikkönen

    warum soll es unser sonnenkönig beim team besser machen als beim klub?!

    am sonnenkönig liegts nicht glaubs mir der is froh wenn was passiert und irgendwer überhaupt was macht

    Zitat von runjackrun

    ganz naiv gefragt sollte es am geld scheitern: warum sponsort nicht der verein der so viel fürs österreichische eishockey tun will?


    ganz naiv weitergefragt warum sponsern dann nicht die anderen 5 teams anteilsmäßig mit ? oder wollen die nichtsfürs öeh ?

  • blueboys
    Gast
    • 23. April 2011 um 09:19
    • #104
    Zitat von R.Bourque

    aber zum Glück, "pantha rhei", gibt es ja eine Fließ(sic!)-Jacke.


    Noch einer der sich in aller Selbstherrlichkeit als Kalt-Nachfolger aufdrängt :P Glaubst schreibt der den Laola-Artikel selber 8|

    WiPe: http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…lla-essen.story

    Ich kann mir schon vorstellen, dass da eine Art "Palastrevolution" im Gange ist [kaffee]

  • Meandor
    NHL
    • 23. April 2011 um 10:17
    • #105

    Es ist falsch, hier Mion zu verteidigen, nur denke ich halt, dass er nicht das alleinige Sagen hat. An der Spitze steht immer noch ein Dr. Kalt. Aber es stimmt schon. Beim VSV wird amateurhaft gearbeitet, das überträgt sich auch aufs Team. Ich habe aber auch schon von mehreren Seiten gehört, dass der ÖEHV wirklich nur ein lächerliches Budget hat. In AUT ist das Hockey weit hinter den Alpinen oder dem Fussball, so kommt nur ganz wenig Geld aus öffentlicher Hand. Die Vereine leben ja auch nur wegen den Gönnern und Sponsoren, die sie selber suchen.

    Die Kritik ist schon richtig, nur haben Kalt & Co halt nicht die Mittel sofort was zu ändern. Aber es zeigt wenigstens, das es nicht so weiter gehen soll und das finde ich äußerst positiv. Ich bin halt immernoch der Meinung, dass die Zielsetzung im ÖEHV falsch ist. Bei uns wird versucht, den Status Quo mit dem geringst möglichen Aufwand zu halten - normal müsste es so sein, dass man den Blick immer in Richtung Weiterentwicklung und Verbesserung gesetzt hat. Und dafür gehören junge Leute mit Biss und Ehrgeiz her, jene die was weiterbringen wollen, nicht diese "Beamten".

    Ich sage es halt immer wieder: Die Schweizer und Dänen haben keine besseren Vorraussetzungen als wir. Nur die haben im Verband begriffen, wie man sich weiter entwickelt und setzen das in der Liga beinhart um. Wir arbeiten noch gleich wie vor 20 Jahren - und sind auch noch am selben Stand.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 23. April 2011 um 10:20
    • #106

    was soll man von einer verbandsorganisation halten, die es nicht schafft ein paar zeugwarte von den EBEL-vereinen zu motivieren zur WM mitzufahren. die machen das wahrscheinlich sogar großteils ehrenhalber und wenn nicht kosten sie kein haus. und wo genau ist das problem, den spielern genügend getränke, kraftfutter und masseure nach den trainings oder matches bereitzustellen? das ist alles keine wirkliche geldfrage, sondern eine frage der grundsätzlichen einstellung. die mannschaftsbetreuung neben dem eis scheint beim OEHV irgendwo tief in den siebzigern steckengeblieben zu sein. aber wahrscheinlich geht's den zahlreichen "funktionärsschedln" mehr darum die WM's gratis besuchen zu dürfen und die buffets und getränkebars der IIHF auf verbandskosten zu plündern, als sich um die eigene mannschaft zu kümmern oder ein professionelles kümmern zumindest ordnungsgemäß zu veranlassen.

    der fisch stinkt immer vom kopf!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. April 2011 um 10:28
    • #107

    Im Giornale Calabrese wird ÖEHV-Präsident Kalt zu Vankes Kritik an den Zuständen heute zitiert mit:

    "Die Kritik kommt nicht von ihm. Da ist Thomas sicherlich angeleitet worden".

    Und auf die Frage, ob die Beziehung zu Vanek jetzt getrübt sei:
    "... Wenn ich ihn anrufe, wird er mir sagen: ´Sorry Dieter, ich muss mich aufs Play Off konzentrieren. Ich habe halt einem Journalisten einen Gefallen getan`."

    Als "willensschwachen Knetgummi in den Händen eines Journalisten", der zur Kritik am ÖEHV "angeleitet" (gemeint: "angestiftet") worden sei, sieht Präsi Kalt den Vanek also an. Na, bravo!

  • marksoft
    hockeyfan
    • 23. April 2011 um 10:50
    • Offizieller Beitrag
    • #108

    Mions Tätigkeit ist fraglich Altmann nach einer Verletzung ohne viel Spielpraxis zum Nationalteam nach hannover komischerweise ist ein VSV - Vertrag wenn aufgrund der Ausbildungsentschädigung auch um 1 Jahr (3. Schwedische Liga) verzögert die Folge .... Altmann macht seinen Job und die Veränderung hat ihm was gebracht.

    Egal was passiert in Kosice & (Bratislava hoffentlich nicht) passiert es wird sich wieder nichts ändern und allein mit es passt eh alles wird man sich nicht weiterentwickeln und genau das ist das Problem wir bleiben auf der Stelle und alle anderen ziehen vorbei - da müssen wir gar nicht schlechter werden sondern nur den Stillstand beibehalten

    Add Sekreteriat => wir wissen nicht wer dieser Personen in dieses Buget fällt http://www.eishockey.at/oeehv-kontakt/geschaeftsstelle/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 23. April 2011 um 11:09
    • #109
    Zitat von marksoft

    Mions Tätigkeit ist fraglich Altmann nach einer Verletzung ohne viel Spielpraxis zum Nationalteam nach hannover komischerweise ist ein VSV - Vertrag wenn aufgrund der Ausbildungsentschädigung auch um 1 Jahr (3. Schwedische Liga) verzögert die Folge .... Altmann macht seinen Job und die Veränderung hat ihm was gebracht.

    Egal was passiert in Kosice & (Bratislava hoffentlich nicht) passiert es wird sich wieder nichts ändern und allein mit es passt eh alles wird man sich nicht weiterentwickeln und genau das ist das Problem wir bleiben auf der Stelle und alle anderen ziehen vorbei - da müssen wir gar nicht schlechter werden sondern nur den Stillstand beibehalten

    Add Sekreteriat => wir wissen nicht wer dieser Personen in dieses Buget fällt http://www.eishockey.at/oeehv-kontakt/geschaeftsstelle/

    eisbaerli in disguise ? ;)

  • RexKramer
    NHL
    • 23. April 2011 um 11:14
    • #110

    Ich finde, dass unabhängig von den wahren Vorgängen hinter den Kulissen das Troubleshooting der Herren Kalt und Mion auf jeden Fall miserabel ist. Auf die Kritik von Trattnig und Vanek mit dieser Theorie um eine Verschwörung aus Journalisten bzw. Vereinskreisen hausieren zu gehen wäre selbst, wenn das auch nur irgendwie stimmen sollte, falsch und mit den ganzen schiefen Aktionen der Vergangenheit (zB Spiele gegen die Russen mit einem erweiterten VSV Team...) sollte sich GM da besser nobel zurückhalten was solche Anschuldigungen betrifft. Und das der Vanek auf Anfrage eines Journalisten die Vorwürfe Trattnigs übernimmt und auf seine eigene Homepage stellt...sehr plausibel.

    Kalt und GM sollten die Kritik ernst nehmen, sich mit 2-3 Spielervertretern an den Tisch setzten, denen sagen wie viel Kohle da ist und dann schauen wie man das System verbessern kann. Das Publikum hat sein Verdikt um die Attraktivität des Gesamtpaketes Team Austria schon zweimal abgegeben, und es sollte der Verbandsspitze auch zu denken geben, dass quasi keine Sau in Ibk die Mannschaft gegen einen durchaus attraktiven Gegner sehen wollte...

  • Malone
    ✓
    • 23. April 2011 um 11:43
    • Offizieller Beitrag
    • #111
    Zitat von Powerhockey

    aha, cojoten sind die eier, wiedermal was dazu gelernt :rolleyes:


    Eigentlich sind Kojoten Präriewölfe, die was genau in der Hose zu suchen haben ?( :pinch:

    Das ominöse Wort heißt cojones ;)

    Sorry für OT

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hagbard Celine
    Nationalliga
    • 23. April 2011 um 11:46
    • #112

    Finds ja lustig das es immer noch Idioten gibt die die Geschehnisse um das Russland-Länderspiel kritisieren - fand es übrigens heuer eine absolute Sauerei das die Länderspiele gegen Deutschland fast von einer reinen VSV Mannschaft(lediglich durch ein paar Linzer und 99ers verstärkt) bestritten wurden. Mion du Schuft!

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 23. April 2011 um 12:07
    • #113
    Zitat von VincenteCleruzio

    Im Giornale Calabrese wird ÖEHV-Präsident Kalt zu Vankes Kritik an den Zuständen heute zitiert mit:

    "Die Kritik kommt nicht von ihm. Da ist Thomas sicherlich angeleitet worden".


    is klar, er will es sich ja nicht mit seinem neuen arbeitgeber ab 2014/15(?), der hinter dem ganzen steckt, verscherzen :P
    Malone
    mir hast damit nix neues erzählt [winke]
    außerdem so einen räudigen wolf in der hose, why not? [keks]

  • RexKramer
    NHL
    • 23. April 2011 um 12:11
    • #114
    Zitat von Hagbard Celine

    Finds ja lustig das es immer noch Idioten gibt die die Geschehnisse um das Russland-Länderspiel kritisieren - fand es übrigens heuer eine absolute Sauerei das die Länderspiele gegen Deutschland fast von einer reinen VSV Mannschaft(lediglich durch ein paar Linzer und 99ers verstärkt) bestritten wurden. Mion du Schuft!

    Danke für den I...., gute Ausgangslage für eine niveauvolle Diskussion. Und jetzt zu den Fakten: bei den Spielen 2009 gegen die Russen war nur noch das Finale der EBEL im Gange (Spietage gegen die Russen am 8. und 10. 4.), d.h. es wären die Spieler aller 5 damaligen Ö EBEL Klubs abgesehen von KAC und Salzburg zur Verfügung gestanden und aufgelaufen sind dann 10 VSVler inklusive der Mitläufer Bacher, Petriks, Toff plus dem damals noch wenige teamfähigen Altmann, der nach einem Schwedenjahr später ablösefrei beim VSV landet....klar, diese Aufstellung war völlig objektiv und zu den 10 Villachern und vor allem den genannten Perspektivspielern gabs keine Alternativen.

    Bei den Spielen heuer gegen die Deutschen waren im Gegensatz zu damals nur die Spieler von 3 Teams nicht mehr im Play-off insofern ist die Situation nicht gleich der von damals, weshalb nur ein (als Zahl: 1) Trollvottel überhaupt auf die Idee kommt die Nominierungsentscheidungen damals mit jenen von den D Spielen heuer rechtfertigen zu wollen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 23. April 2011 um 12:13
    • Offizieller Beitrag
    • #115

    na ja seits ma ned böse aber wenn ma jeden schriebfehler auf die goldwaage legen dürfen wir uns nicht wundern wenn es immer mehr trolle gibt.

    schau dir user wie mich oder eisbärli an die selber viele wechstabenverbuchsler haben

    mir war klar was er gemeint hat auch wenn er nicht unbedingt auf meiner freundesliste ist ;)

    und der wolf in der hose ist ja nix ungewöhnliches :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 23. April 2011 um 12:35
    • #116
    Zitat von schooontn

    eisbaerli in disguise ?

    schwachsinn

  • schooontn
    nicht liken!
    • 23. April 2011 um 14:48
    • #117
    Zitat von eisbaerli

    schwachsinn

    bezog mich nicht auf den inhalt ;)

  • R.Bourque
    KHL
    • 23. April 2011 um 15:00
    • #118
    Zitat von blueboys


    Noch einer der sich in aller Selbstherrlichkeit als Kalt-Nachfolger aufdrängt :P Glaubst schreibt der den Laola-Artikel selber 8|


    nix verstanden oder gelesen. danke für die daher soinnlose wortspende.

    News from the front:Gerhard Unterluggauer (aktiver Rekord-Teamspieler): „Ich bin viele Jahre beim Nationalteam dabei. Daher kann ich sehr gut beurteilen, dass sich in den letzten Jahren der Standard verbessert hat. Unsere Equipment Manager leisten großartige Arbeit. Wenn wir von einem Ort zum nächsten reisen, sind die Umkleideräume bei unserer Ankunft bestens vorbereitet. Das hat es bei meinen Anfängen noch nicht gegeben. Durch diese Arbeit der Zeugwarte kann sich die Mannschaft besser auf ihre Aufgaben konzentrieren. Wenn wir Wünsche oder Verbesserungsvorschläge haben, werden wir diese auch in Zukunft mit den Teammanagern besprechen.“

    Oliver Setzinger: „Der guten Stimmung innerhalb der Mannschaft tun diese Diskussionen keinen Abbruch. Es gibt Dinge, die bedürfen einer internen Klärung. Das alles wurde bereits angesprochen und wir suchen nach einer Lösung.“

    Robert Lukas: „Für mich sind diese Dinge, die in den Medien kritisiert worden sind, nur Nebensächlichkeiten. Ich spiele nicht deswegen für das Nationalteam, weil mir alles nachgetragen wird. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich für mein Land spielen darf. Bei der Nationalhymne verspüre ich auch heute noch immer ein Kribbeln im Bauch. Klar gibt es Dinge, die man verbessern kann. Dies trifft aber nicht nur auf das österreichische Eishockey-Nationalteam zu.“

    Philippe Lakos: „Ich verstehe nicht ganz, warum die Medien das so schreiben. Ich kann das nicht ganz nachvollziehen.“

  • DerFremde
    Gast
    • 23. April 2011 um 16:50
    • #119
    Zitat von strawanzer

    Link zum Gnom
    http://www.laola1.at/257603+M51df4f7ae67.html


    Na wenn man die Interviews liest, dann weiss man ja, wer schuld ist. Red Bull natürlich. Das muss inzwischen ein richtiger Reflex sein bei vielen, die mit dem Eishockey zu tun haben. Und Vanek wurde von DM und PP persönlich zur Aussage gezwungen?

    Aber es ist ja ganz normal in Österreich, dass die verunglimpft werden, die das Maul aufmachen und Kritik üben. Damit sich ja nix ändert.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 23. April 2011 um 16:54
    • #120

    Jetzt bekommt Östereich einen 2 Zeugwart durch diese Kommentare von TV und Trattning stand heute in der VN. :thumbup:

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 23. April 2011 um 17:38
    • Offizieller Beitrag
    • #121

    wenns noch einen physio brauchen ich wüsste einen der das sofort übernimmt, grosser eishockeyfan. Salzburgfan zwar aber das wird ja egal sein 8))

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • blueboys
    Gast
    • 23. April 2011 um 20:20
    • #122
    Zitat von R.Bourque

    nix verstanden oder gelesen. danke für die daher soinnlose wortspende.


    Beissreflex oder wie darf ich deine Reaktion verstehen. Du kannst sicher erklären wie oder was du mit dem sic! gemeint hast, don't you ;(
    .. wird es jetzt so richtig spannend: [kaffee]
    http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…ek-kritik.story

    Zwei Physiotherapeuten, wie schon letztes Jahr ?( Was jetzt?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 23. April 2011 um 20:45
    • #123

    tolle bildunterschrift

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. April 2011 um 20:57
    • #124
    Zitat von schooontn

    tolle bildunterschrift


    entlarvend, würde ich sie bezeichnen, weil vanek ja nichts anderes getan hat, als die kritik trattnigs zu übernehmen.

  • strawanzer
    Hobbyliga
    • 23. April 2011 um 21:21
    • #125

    zeigt von der eishockeykenntnis der kleine zeitung-schmierer

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™