1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

3.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 7)

  • MrHyde
  • 9. April 2011 um 00:00
  • Geschlossen
  • harry100
    Hobbyliga
    • 15. April 2011 um 08:35
    • #601
    Zitat von LANZE24

    Tolles Finale!!! Super Salzburg!!! Großartiger KAC!!! Würdiges Finale :)

    Pagé, wie Kalt sagt, unfairer Sportsmann ... ich sags jetzt mal auch: FYP

    Zitat von LANZE24

    Tolles Finale!!! Super Salzburg!!! Großartiger KAC!!! Würdiges Finale :)

    Pagé, wie Kalt sagt, unfairer Sportsmann ... ich sags jetzt mal auch: FYP

    Dieter bist das du??? [prost]

  • groulx
    fly-out
    • 15. April 2011 um 08:46
    • #602
    Zitat von eisbaerli

    aber trotz alledem stimmen mich 4 sachen bedenklich.

    1 die schirientscheidungen in deser serie. mein lieber schwan wo führt das hin. ich könnte ja noch verstämdnis zeigen beim craig tor ,weil sie hier keine lupe zur hilfe nehmen durften.über das schlittschuhtor kann man diskutieren auch noch ok , aber bite meine lieben sportsfreunde was muss einen reiten um den koch treffer abtzuerkennen und das 2:2 zu geben. und dann kommt zur draifgabe noch der regelexperte und schwafelt irgendetwas von die refs haben es sich nicht leicht gemacht usw usw anstatt einmal zu sagen hier wurde falsch entschieden. und solange bei solchen entscheidungen immer krampfhaft auch nur ein % gesucht wird warum die refs recht haben und man sich im schirikreis gegenseitig beweihräuchert werden die leistungen schlechter werden und die akzeptanz beim publikum abhanden kommen . zeigt lieber einmal e..r und gebt einen fehler zu und setzt euch im sommerzusammen und bringt eine linie ins pfeifkonzert

    2.) das zweite problem welches mir sorgen bereitet ist der umgang der spielermit den refs . das hat nichts mit cable guys zu tun das wusste man auch schon früher. aber der ton in letzter zeit sorgt sicherlich nicht dafür dass die refs sicherer und somit besser werden. hier muss die liag und der verband den refs den rücken stärken. und wenn selbst weltklasserefs wie kurmann kürzlich darüber in die öffentlichkeit gehen sollte dies vielen z udenken geben

    3.) die entwicklung um pp . erstens wird hier geurteilt ohne genaueres zu wissen was vorlag, dass man ihm aus sicherheitsgründen in dne bus brahcte. aber hier sind wir ja schon beim punkt. liebe eishockeyfreunde mit solchen aktionen begebt ihr euch langsam auf den level der fb fans. man muss pp ja nicht heiraten und man kann sicher lih ab und zu seinen zorn über ihn rauslassen aber was da abgeht in form von bashing usw geht z uweit und ist einem eishockey nicht würdig. ich sage euch nur eins dass es in der schweiz auch so eine ähnliche entwicklung gab ,welche dann in fanausschreitungen a la fussball endete . ich glaube einige sollten einmal in sich gehen und nachdenken was sie da betreiben . und wenn das nichts hilft schaut euch bilder aus japan an vielleicht relativiert dies das bild einiger . ich möchte nur davor warnen wo diese bashing hinführen wird bzw ja schon hingeführt hat. wenn einem trainer aus sicherheitsgründen vorgeschlagen wird der meisterfeier fern zu bleiben .

    4.) der umgangston hier i mforum. da dürfen einige wildgewordene nur weil ihnnen eine entscheidung nicht passt leute beleidigen in übelster form und dann noch schriftgröße 40 fett usw. noch dazu leute die nicht teilweise nicht einmal 50% ahnung haben . und dies bleibt alles ungeahndet. oder user die in iresenlettern über eine entscheidung wettern und wennsdann einsehen dass falsch liegen, die tante edith zu rate ziehen . aber jene leute werfen zuhause auf der couch die nerven weg und urteilen und beschimpfen refs spieler und trainer , leute denkts auch darüber ein wenig nach

    ps ich bin weder rbs fan noch kac fan noch ref

    Alles anzeigen

    Danke @eisbaerli' :thumbup: genau aus diesen Gründen lese ich hier im Forum immer weniger mit ...

  • kac glen
    Moderator
    • 15. April 2011 um 08:53
    • Offizieller Beitrag
    • #603
    Zitat von eisbaerli

    grats an die bullen. vor allem freut es mich für höneckl und aubin und pp. es hat das ein wenig bessere team in dieser leider sehr schwachen serie gewonnen in meinen augen waren maximal 2 spiele " finaltauglich"

    wenn man es über die saison sieht hätte es sich auch der kac verdient.

    aber trotz alledem stimmen mich 4 sachen bedenklich.

    1:) die schirientscheidungen in deser serie. mein lieber schwan wo führt das hin. ich könnte ja noch verstämdnis zeigen beim craig tor ,weil sie hier keine lupe zur hilfe nehmen durften.über das schlittschuhtor kann man diskutieren auch noch ok , aber bite meine lieben sportsfreunde was muss einen reiten um den koch treffer abtzuerkennen und das 2:2 zu geben. und dann kommt zur draifgabe noch der regelexperte und schwafelt irgendetwas von die refs haben es sich nicht leicht gemacht usw usw anstatt einmal zu sagen hier wurde falsch entschieden. und solange bei solchen entscheidungen immer krampfhaft auch nur ein % gesucht wird warum die refs recht haben und man sich im schirikreis gegenseitig beweihräuchert werden die leistungen schlechter werden und die akzeptanz beim publikum abhanden kommen . zeigt lieber einmal e..r und gebt einen fehler zu und setzt euch im sommerzusammen und bringt eine linie ins pfeifkonzert ;)

    2.) das zweite problem welches mir sorgen bereitet ist der umgang der spielermit den refs . das hat nichts mit cable guys zu tun das wusste man auch schon früher. aber der ton in letzter zeit sorgt sicherlich nicht dafür dass die refs sicherer und somit besser werden. hier muss die liag und der verband den refs den rücken stärken. und wenn selbst weltklasserefs wie kurmann kürzlich darüber in die öffentlichkeit gehen sollte dies vielen z udenken geben

    3.) die entwicklung um pp . erstens wird hier geurteilt ohne genaueres zu wissen was vorlag, dass man ihm aus sicherheitsgründen in dne bus brahcte. aber hier sind wir ja schon beim punkt. liebe eishockeyfreunde mit solchen aktionen begebt ihr euch langsam auf den level der fb fans. man muss pp ja nicht heiraten und man kann sicher lih ab und zu seinen zorn über ihn rauslassen aber was da abgeht in form von bashing usw geht z uweit und ist einem eishockey nicht würdig. ich sage euch nur eins dass es in der schweiz auch so eine ähnliche entwicklung gab ,welche dann in fanausschreitungen a la fussball endete . ich glaube einige sollten einmal in sich gehen und nachdenken was sie da betreiben . und wenn das nichts hilft schaut euch bilder aus japan an vielleicht relativiert dies das bild einiger . ich möchte nur davor warnen wo diese bashing hinführen wird bzw ja schon hingeführt hat. wenn einem trainer aus sicherheitsgründen vorgeschlagen wird der meisterfeier fern zu bleiben .

    4.) der umgangston hier i mforum. da dürfen einige wildgewordene nur weil ihnnen eine entscheidung nicht passt leute beleidigen in übelster form und dann noch schriftgröße 40 fett usw. noch dazu leute die nicht teilweise nicht einmal 50% ahnung haben . und dies bleibt alles ungeahndet. oder user die in iresenlettern über eine entscheidung wettern und wennsdann einsehen dass falsch liegen, die tante edith zu rate ziehen . aber jene leute werfen zuhause auf der couch die nerven weg und urteilen und beschimpfen refs spieler und trainer , leute denkts auch darüber ein wenig nach

    ps ich bin weder rbs fan noch kac fan noch ref ;)

    Alles anzeigen

    glaubst nicht, dass dies page zu einem großteil seinen handlungen zuzuschreiben hat?
    welche aktionen setzt er?
    geringschätzung gegenüber spielern, liga, sponsoren und auch fans. ich finde die absoluten
    hassgefühl gegen diese person sollten nicht in der halle ausgelebt werden. andererseits verstehe ich,
    wenn die eine oder andere bierdusche über ihn kommt. aber gefahr für gesundheit und leben
    besteht bei einer meisterfeier in einer fremden halle in österreich noch lange nicht. soweit sind wir (noch) nicht gekommen.

    und die ganze videostudiererei wäre dem initiator beinahe selbst zum verhängnis geworden. dieses videostudium gehört abgeschafft.
    das verhaut den eishockeysport, wenn die entscheidenden personen a.) keine ahnung und b.) zu wenig bildmaterial für eine ganzheitliche
    entscheidung zur verfügung haben.

    kac glen

    p.s. gratulation an thommy koch

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 15. April 2011 um 08:54
    • #604

    hab das spiel leider nichte gesehen, sehrwohl aber das aberkannte tor.
    Regel 471 sagt unter punkt 4:

    Zitat

    Wenn ein angreifender Spieler im Torraum steht, oder seinen Stock im Torraum
    hält, ausser er wurde körperlich durch einen verteidigenden Spieler behindert den
    Torraum zu verlassen, während der Puck ins Tor gelangt. Der Schiedsrichter
    entscheidet ob der angreifende Spieler genügend Zeit hatte den Torraum zu
    verlassen, oder ob die Regel 470 angewendet wird

    somit richtige entscheidung, das tor abzuerkennen.
    der spieler greift im torraum stehend ins spiel ein. er erziehlt sogar den treffer, im torraum stehend.

  • daydreamer
    Nationalliga
    • 15. April 2011 um 08:57
    • #605
    Zitat von baerli1975

    somit richtige entscheidung, das tor abzuerkennen.
    der spieler greift im torraum stehend ins spiel ein. er erziehlt sogar den treffer, im torraum stehend.


    Bei der ganzen Diskussion ging es mehr darum, ob er wirklich im Torraum stand, bei den zahlreichen Wiederholungen sah man eig eindeutig, dass er an der Linie des Torraumes stand ...

    mfg
    daydreamer

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 15. April 2011 um 09:01
    • #606

    und die linie des torraums gehört zum torraum.

  • avatar
    NHL
    • 15. April 2011 um 09:17
    • #607
    Zitat von baerli1975

    hab das spiel leider nichte gesehen, sehrwohl aber das aberkannte tor.
    Regel 471 sagt unter punkt 4:


    somit richtige entscheidung, das tor abzuerkennen.
    der spieler greift im torraum stehend ins spiel ein. er erziehlt sogar den treffer, im torraum stehend.


    War mir irgendwie klar, dass du die Refs verteidigen wirst ;)

    Für mich sind folgende Punkte jedoch ausschlaggebend:
    1) Kalt hatte ganz deutlich den Schläger zwischen Kochs Beinen, sodass dieser massiv eingeschränkt war in seiner Bewegung. Fällt für mich sehrwohl unter Behinderung
    2) Er hat den Torhüter in keinster Weise behindert, gabs da vor 2 oder 3 Jahren nicht die Regeländerung, dass man im Torraum stehen darf, solange man den Goalie nicht behindert?
    3) Ists einfach keine sportliche Entscheidung, denn sowas hat mit Sport nichts zu tun, wenn ein absolut sauberes Tor erzielt wird, was nachher wieder annulliert wird, weils irgendeinen Unterparagraphen gibt, der das Vorgehen der Refs decken würde.

  • Online
    aubin26
    Hydrantenliga
    • 15. April 2011 um 09:21
    • #608

    baerli1975: Wenn Du die Regel so auslegst, dann schau Dir bitte das 2:2 an!

  • Online
    smokin_ace
    Rude Boys 1909
    • 15. April 2011 um 09:23
    • #609

    Gratulation auch an die Salzburger Fans: mit weniger Leuten hat noch keine Mannschaft den Titel gefeiert. Gezählte ~80 Fans am Eis. Good job!

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 15. April 2011 um 09:41
    • #610

    Der Videobeweis soltle mMn nur genutzt werden um zu sehen ob der Puck im Tor war oder nicht. Alles andere führt bei uns leider zu einem riesen Chaos.
    Als PP hätte ich wahrscheinlich nach Spielende kurz MV die Hand geschüttelt und wäre dann in den Bus gegangen. Bei dem Hass welcher von den Rängen ausgeht, verstehe ich seine Entscheidung nicht aufs Eis zu gehen.

  • Ultimate84
    KHL
    • 15. April 2011 um 09:46
    • #611
    Zitat von smokin_ace

    Gratulation auch an die Salzburger Fans: mit weniger Leuten hat noch keine Mannschaft den Titel gefeiert. Gezählte ~80 Fans am Eis. Good job!


    Da ist aber einer noch immer sauer :D

    Wenigstens können wir mir 80 feiern und du gar nicht...

  • Herkules
    Nachwuchs
    • 15. April 2011 um 09:48
    • #612

    Meine herzlichste Gratulation an den neuen alten Meister.

    Super Sieg gegen den richtigen Gegner.

  • hcifan21
    Nationalliga
    • 15. April 2011 um 09:53
    • #613
    Zitat von baerli1975

    hab das spiel leider nichte gesehen, sehrwohl aber das aberkannte tor.
    Regel 471 sagt unter punkt 4:


    somit richtige entscheidung, das tor abzuerkennen.
    der spieler greift im torraum stehend ins spiel ein. er erziehlt sogar den treffer, im torraum stehend.

    mMn wird er durch kalt gehindert den torraum zu verlassen (stock zwischen den beinen)
    zum anderen behindert er den goalie in keinster weise

    grats an salzburg zum titel

  • donald
    Geisterfahrer
    • 15. April 2011 um 09:58
    • #614

    gratulation an die salzburger spieler für den meistertitel. das war eine kompakte und solide mannschaftsleistung mit dem quäntchen mehr glück am schluss.

    der KAC hat für mich überraschenderweise leider nie zur form des GD gefunden, was einerseits die qualitativ eher schwache, aber trotzdem nicht unspannende serie erklärt und RBS in meinen augen auch den sieg ermöglicht hat. bis auf furey und mit abstrichen craig hatte für mich leider kein KAC`ler finalqualität.

    was ich davon halte dem gegner nach sieben spielen und dem sieg den persönlich geschuldeten respekt in form des handshakes zu verweigern kann sich jeder denken. man kann sich fast alles kaufen, nur nicht stil, den hat man halt oder man hat ihn nicht. klar pfeifen die leute , aber durch so eine situation muß man als sportsmann aufrechten ganges durch oder man verzieht sich halt, wie ein kleines mädchen in den bus und fürchtet sich. PP hat letzteres gewählt, nicht unwitzig. PP oder DM (nach seinem verhalten ggü. den wiener fans nach spiel sieben in salzburg) haben möglicherweise alles, bis auf eines. macht aber nichts, davon geht die welt auch nicht unter. man kann die herrschaften halt besser einordnen.

    befremdend in dieser serie war für mich auch diese ständige wehleidigkeit mancher RBS spieler. zuerst die geschichte mit laibach, dann beim spiel zwei in wien ofner zu verletzen, gratton im entscheidungsspiel gemeingefährlich auszuchecken, dann brandner im spiel sechs im slot die fresse polieren und auszuchecken und der versuch scofieldfür spiel sieben ebenfalls aus dem spiel zu nehmen. weiters zwei aberkannte tore des KAC, also dass sich die gesamte welt gegen RBS verschworen hat, kann man nicht gerade behaupten. da war einiges hinterfragenwertes verhalten der RBS-verantwortlichen und ordentlich "old school" im spiel der RBS, das im modernen eishockey eigentlich schon im hintergrund war. die wehleidigkeit gegenüber allem und jedem ist daher nicht wirklich nachzuvollziehen und trübt möglicherweise auch die freude der restlichen eishockeycommunity mit RBS als meister. auch meine, muß ich ehrlicherweise zugeben.

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 15. April 2011 um 10:09
    • #615

    donald: Die Bullenfans könnten die aber auch einige Beispiel aufzählen, was sie befremdet. (ua Divis-Verletzung) Das führt alles zu nix.

  • Kn Strng
    EBEL
    • 15. April 2011 um 10:12
    • #616
    Zitat von smokin_ace

    Gratulation auch an die Salzburger Fans: mit weniger Leuten hat noch keine Mannschaft den Titel gefeiert. Gezählte ~80 Fans am Eis. Good job!

    Oje, [prost]

    Schlafe mal ein wenig darüber und du wirst sehen, die Welt dreht sich weiter 8o 8o 8o

    Hat halt nicht sein sollen

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 15. April 2011 um 10:23
    • #617

    @smoking
    es is toll für euch, dass ihr soviele abos habt :thumbup:
    aber das jetzt wieder den Salzburgern vorwerfen, naja :rolleyes:
    ich wollte sowohl spiel5 als auch 7 sehen, hab jeweils keine karte bekommen
    sicher bin ich schuld, weil zu spät dran jeweils (zb DI sofort nach dem match nach hause und hab ein mail ans RBbüro geschickt)
    aber das kontingent war wohl da, mehr kann man ned haben als Salzburger...

  • Phipse
    Nationalliga
    • 15. April 2011 um 10:23
    • #618

    gratz an salzburg. schade, dass der Titel nicht nach Kärnten gegangen ist. hätte es dem KAC wirklich vergönnt. sollte halt nit sein. pech.

    stimmte @eisbaerlich beinahe vollinhaltlich zu. einzige ausnahme ist der punkt über PP. glaube nicht, dass man in österreich in einer EISHOCKEY halle angst haben muss. natürlich wird das bashing mittlerwiele übertrieben und geht ja schon ins mobbing über. aber er ist leider wirklich selbst daran schuld. und wie bereits ein anderer user geschrieben hat, zumindes ein "schnelles" shakehands mit MV hätte es geben müssen. danach hätte er immer noch argumentieren können er hatte angst um sein leben. nur in klafu muss er ja ohnehin an der spielerbank vom kac vorbei. also da schnell das shakehands und gut is.
    hoffe wirklich, dass sich DM da was überlegt, denn dieser trainer ist einfach keine werbung für Red Bull - nicht die mannschaft sondern die marke!

    nots: ich kann verstehen, dass es weh tut, das finale zu verlieren, aber solch einen schwachsinn wie du bezüglich brandner schreibst. auch wenn er oft verletzt ist, empfinde ich den brandner als einen der wertvollsten spieler in der liga und vor allem auch abseits des eises ein sehr sympathsicher typ und ein vorbild. so soll ein C sein. denke nicht, dass du schon jemals eine gehirnerschütterung gehabt hast, andernfalls würdest du nicht fordern, dass man aufs eis geht.

    freue mich schon wieder auf die nächste saison. allen eine schöne sommerpause!
    mfg

    EDIT: uih ganz vergessen. muss leider auch noch meine entäuschung über die bier-schütter/werfer zum ausdruck bringen. finde dies generell eine absolute abart, egal wo. nur ist es halt wirklich leider so, dass einige dies für einen kavaliersdelikt halten bzw für ganz normal. ich verstehe es einfach nit, egal wo es passiert, naja eh hauptsächlich in ktn.
    mich würde einnmal interessieren, was das bringen soll. daher bitte die aufforderung an all jene, welche bierwerfer sind, sagt mir was ihr damit zum ausdruck bringen wollt. gerne auch per PN damit das hier nicht zu sehr OT wird. mir wäre es zu schade ums bier. darüber hinaus bewerfe ich auf der straße ja auch niemanden mit einer cola, nur weil er beim zebrastreifen nicht für mich stehengeblieben ist.
    egal zurück zum thema:
    erschreckend was man da gestern im TV nochg esehen hat. wirklich absichtlich die leute zur traube der spieler gegangen und bier drübergeschüttet. das ist a FUCK*NG SCHANDE!

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 15. April 2011 um 10:26
    • #619

    das tor zum 2:2 habe ich nicht gesehen, und bei mir in der bude kann ichs nit abspielen.

    das mit im torraum stehen und den torhüter behindern ist so gemeint, dass wenn ein schuss ins tor geht, ein angreidender spieler im torraum steht, der den puck zwar nicht spielt, aber dem torhüter durch sein "im torraum stehen" die chance auf die abwehr nimmt. (is iaz nit ganz deitsch, fallt mir aber im moment nit besser ein)

    ich hab kalts schläger nicht gesehen zwischen den beinen (dort wo ich die situation gesehen und analysiert hab, war a bissal a zuagang ;) )
    schau ich mir am abend auch nochmal an

  • Roterleo
    Nationalliga
    • 15. April 2011 um 10:32
    • #620

    Besonders den CAPS möchte ich auf diesem Weg nochmals für die Halbfinalserie gratulieren. Ohne Heimrecht im vierten Spiel und den Verletzungen der Keyspieler Fortier und Gratton wären die Caps vielleicht im Finale gelandet und da hätte auch der KAC schwer zu beißen gehabt. Ich bin kein Regelkundler, daher möchte ich mich nicht über die Schiris auslassen - aber was da an Toren aberkannt wurde ist mir unverständlich. Vielleicht ist die Aberkennung des Tores von DAGO regelkonform - aber könnt ihr mir eine Frage beantworten. Wieviele Tore im Laufe der Meisterschaft hätten dann nicht gegolten wenn der gleiche Maßstab angesetzt worden wäre? Trotz dieser Entscheidungen haben am Schluß doch immer die richtigen Mannschaften gewonnen. Danke nochmals an Thommy Koch - super Sportsmann - und sollte er doch zum KAC gehen - er wird immer einer von uns sein. :thumbup:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 15. April 2011 um 10:40
    • #621
    Zitat von blueboys


    Schon wieder ein Schlittschuhtor LoL

    Ich glaub die trainieren das echt, im Vergleich zum aberkannten ?(

    zwar ein "Schlittschuhtor". und jetzt zum mitschreiben die begründung, warum es trotzdem ein reguläres tor war, das tor zum 1:1:

    "471 - DISALLOWING A GOAL
    a) No goal shall be allowed:
    1. If an attacking player deliberately kicks, throws or bats with the hands or otherwise
    directs the puck by any means other than his stick into the goal net even if the puck
    has been further deflected by any player, goalkeeper or official,"

    der attacking player craig "directs = lenkt" zwar den puck "deliberately=absichtlich" richtung tor ab mit einer drehbewegung eines schlittschuhs, der puck wird aber nicht "deflected", prallt also nicht ab vom zunächst linken und dann rechten schlittschuh von heshka und geht dann ins tor - sonst wäre das tor irregulär gewesen -, sondern heshka selbst greift aktiv ins geschehen ein und "deliberately" "directs", also lenkt absichtlich mit einer aktiven fußbewegung mit dem linken fuß den puck weg vom tor, trifft dabei aber (ungewollt) seinen rechten schlittschuh und von dort prallt der puck ab ins tor.

    also ein "Schlittschuhtor" von heshka. und weil der kein "attacking player" ist, zählt das tor nach regel 471 lit a IIHF-Rulebook..

  • stevee
    Goalie
    • 15. April 2011 um 10:41
    • #622

    Höneckl Top Partie . . . bin selber Goalie und weiß wie es ist ins Kalte Wasser geschmissen zu werden aber bei Gott nicht in soo ein Matchpointspiel und ein Spiel 7 im Finale! Riesengroßer Respekt von mir!
    Gratulation auch an das ganze Team! Page zwar ein Top Trainer aber wie schon zu oft angesprochen nicht seine beste entscheidung nicht aufs eis zu gehen!
    Absolute Frechheit echt die Pfiffe und Bierszenen auf seiten der (großteil)Kac fans . . . zwar klass für euch wenn ihr pfeiffen könnt aber sowas muss echt nicht sein! :wall: [kopf] [kopf] :wall: . . . Over

  • Salzburger
    Nachwuchs
    • 15. April 2011 um 10:51
    • #623
    Zitat von smokin_ace

    Gratulation auch an die Salzburger Fans: mit weniger Leuten hat noch keine Mannschaft den Titel gefeiert. Gezählte ~80 Fans am Eis. Good job!

    250 warens und dass es so wenige waren lag einzig und allein am KAC, der mal konsequent drauf geschissen hat den SBGern die ihnen zustehenden 500 Karten zu geben.

  • rookie1407
    Nationalliga
    • 15. April 2011 um 11:37
    • #624

    Gratulation an die Bullen, Dago mit vielleicht seinem Abschiedsgeschenk? Nr. 9 unters Hallendach, wird nicht mehr vergeben :D
    Im Sommer muss in punkto Schiris was passieren, es kann so nicht weitergehen! Bin (wie immer) sehr gespannt auf den Sommer, wer kommt, wer geht. Wäre mal schön, wenn nicht wieder die halbe Mannschaft ausgewechselt wird.

  • oldtimehockey
    EBEL
    • 15. April 2011 um 11:39
    • #625
    Zitat von Salzburger

    250 warens und dass es so wenige waren lag einzig und allein am KAC, der mal konsequent drauf geschissen hat den SBGern die ihnen zustehenden 500 Karten zu geben.


    Wo steht etwas wie viele karten einer gastmannschaft zustehen??
    10% vom fassungsvermögen oder wie?

    zum spiel:
    kac in spiel 7 meiner meinung nach die etwas bessere mannschaft, aber wer seine chancen nicht nutzt hat es auch nicht verdient meister zu werden.
    Salzburg somit verdient meister.
    zu kochs tor: wenn die regel streng ausgelegt wird hätte es nicht zählen dürfen...das tor von scofield dann aber auch nicht und viele andere tore auch nicht...eine regeländerung wäre der sinnvollste weg, denn obwohl es in der regel steht kann ich es als eishockeyfan nicht nachvollziehen.

    Gratulation aber an salzburg
    ich habe es schon vorher gesagt und ich sage es wieder:
    Wer game 7 gewinnt ist ein würdiger meister!

    Gratulation von meiner seite


    dann würde ich sagen können wir uns ja auf die nhl playoffs konzentrieren [Popcorn]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™