Die einzig vernünftige Lösung wäre: "Alkoholverbot in Sporthallen/Stadien"
nur ob das allen gefallen würde ..... ich wage es zu bezweifeln
naja eine almdudlerdusche is auch ned so viel besser
Die einzig vernünftige Lösung wäre: "Alkoholverbot in Sporthallen/Stadien"
nur ob das allen gefallen würde ..... ich wage es zu bezweifeln
naja eine almdudlerdusche is auch ned so viel besser
ups falscher fred
das aufstiegsspiel von innsbruck in pasching wo man den ganzen sektor einfach den fans überlassen hat ohne das irgendwo sicherheitspersonal war.
dann hast die ganzen Ordner vor der Südtribüne nicht gesehen (wurden diese sogar aus Innsbruck "mitgenommen")...auch beim Eingang sind die Polizisten in voller Montour gestanden; nur hat sie das Pyro-Verbot nicht interessiert...sind sogar beim Eingang in die Tribüne welche gezündet worden, ohne dass es wen gejuckt hat.
Becherwerfer werden herausgeholt...stimmt. Ein Zuschauer durfte in Innsbruck über 100€ zahlen, da er Naumoski mit Bier beschüttet hat; da war es aber so, dass dieser von den Ordner vom Sitzplatz "abgeholt" wurde und dann der Polizei übergeben worden.
haggi: dann geht es aber wirklich rund, wenn du jeden einzelnen aus dem Mob auserholst; in Innsbruck nicht so sehr gefährlich als bei den größeren Klubs, wie Graz und den beiden Wiener Vereinen...Natürlich ist ein voller Bierbecher, der bei einem Tor geworfen wird, nicht fein, aber ich kann nicht viel daran hindern (einmal ist es mir sogar beim Eishockey passiert, bin halt heim die Kleidung wechseln).
Da muss von den Leuten selbst gehandelt werden, sprich die Fanklubs die eigenen Leute darauf ansprechen und auch Fanklublose darauf aufmerksam machen, was sich gehört und was nicht....aber die Werte werden halt weniger...
dann hast die ganzen Ordner vor der Südtribüne nicht gesehen (wurden diese sogar aus Innsbruck "mitgenommen")...auch beim Eingang sind die Polizisten in voller Montour gestanden; nur hat sie das Pyro-Verbot nicht interessiert...sind sogar beim Eingang in die Tribüne welche gezündet worden, ohne dass es wen gejuckt hat.
Pro aufgang 3Ordner ich war einer davon. Hätten die fans vorgehabt zu stürmen(zb bei einer niederlage die stimmung war sehr aufgeheizt) hätte man gar nix machen können. Du hast recht die Polizei stand beim Eingang es war auch geplant nach spielschluss die fans nicht aufs feld zu lassen die polizei hätte sich aufstellen sollen haben sich aber dann lieber im Spielertunnel versteckt. Also die sicherheitsvorgaben in österreich sind sehr schlecht am besten hat sie mir noch immer in Wien gefallen egal ob rapid oder austria
@ tschick
ja natürlich und die villacher away fans haben nix getan als brav dort gestanden, ihr bierchen getrunken und das spiel angesehen dann kommt so ein böser böser polizist und nimmt sie einfach mit ....
@ tschick
ja natürlich und die villacher away fans haben nix getan als brav dort gestanden, ihr bierchen getrunken und das spiel angesehen dann kommt so ein böser böser polizist und nimmt sie einfach mit ....
selbst davon betroffen, dass ich nach den Spiel von der Polizei angehalten wurde und "amtsgehandelt" wurde. Nachdem mich der Polizist ohne dass er mir was vorwerfen konnte ( hab mir ja auch nichts zu schulden kommen lassen, war ja meine Mama neben mir und ich musst brav sein )wieder hat gehen lassen müssen, läuft nun eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Polizisten.
Machst bei jeder verkehrskontrolle auch eine dienstaufsichtsbeschwerde wenn nichts gefunden wird, bzw kein strafvergehen festgestellt wird?? Genau solche besserwissenden idioten wie du....... ach was reg ich mich den überhaupt auf
@Kategorie C:
ist aber schon ein kleiner Unterschied...meinst nicht?
Würdest dich auch beschwerden, wenn du 35€ Strafe zahlen musst, wenn du nachweisen kannst, dass das Pannendreieck dabei hast und der Polizist was anderes behauptet.
Linzer88: kommt halt immer darauf an, wie die Polizisten das Sicherheitskonzept umsetzen; siehe FC Wacker Innsbruck 2 vs. Austria Salzburg und FC Wacker Innsbruck vs. Sturm Graz (im Herbst)...2 unterschiedliche Spiele, 2 unterschiedliche Verhalten...oder das Spiel gegen Pasching. Ist aber recht weit OffTopic.
Machst bei jeder verkehrskontrolle auch eine dienstaufsichtsbeschwerde wenn nichts gefunden wird, bzw kein strafvergehen festgestellt wird?? Genau solche besserwissenden idioten wie du....... ach was reg ich mich den überhaupt auf
Ich hab nicht alles geschriebn was vorgefallen ist und weshalb es zu einer Beschwerde meinerseits gekommen ist.
Wollte damit nur aufzeigen dass man auch ohne sich was "gemacht" zu haben von der Polizei wie ein Verbrecher behandelt wird.
Aber du hast was geschafft was vor dir noch keiner geschafft hat- > Ignore List
Ich hab nicht alles geschriebn was vorgefallen ist und weshalb es zu einer Beschwerde meinerseits gekommen ist.
Wollte damit nur aufzeigen dass man auch ohne sich was "gemacht" zu haben von der Polizei wie ein Verbrecher behandelt wird.
Aber du hast was geschafft was vor dir noch keiner geschafft hat- > Ignore List
Da freue ich mich aber,das du dir nichts gemacht hast und unterlass es mir pn`s zu senden.Und du hast mut,unterschätz den langen arm des staates österreich nicht und ich freue mich über deine rechtlichen schritte.Ich hoffe das du deine kohle nicht in den sand setzt. mfg
1. das darf sicherheitspersonal rein rechtlich gar nicht
2. wenn da nur irgendwer reingeht und wen rausholt hast mit den meisten mobs aber so richtig probleme...
zu 1.
Sehe ich nicht so. Warum sollte es in einem Stadion/Eishalle/wasauchimmer anders sein als z.B. in einer Discothek? Wenn du dort gegen die Hausordnung verstößt hat der Besitzer das Recht dich aus seinen Räumlichkeiten zu verweisen. Das Gewaltmonopol hat aber immer noch nur der Staat und seine ausführenden Organe.
Der Vergleich hinkt klarerweise, weil in den diversen Clubs sogenannte "Türsteher" beschäftigt werden, die in den meisten Fällen über eine andere Statur und Ausbildung verfügen als das "Sicherheitspersonal" in diversen Spielstätten. Und natürlich ist es ein Unterschied ob man sich nur wenigen Betrunkenen gegenübersteht, oder einem 300 köpfigen "Mob".
Ich habe einmal gelesen, dass es den meisten Regierungen lieber ist, dass die Fans ihre "Emotionen" in ihrem Sport ausleben können, dadurch können sie ihre Energien nicht auf möglicherweise wichtigere Dinge verschwenden
Regt direkt zum Nachdenken an, oder? (Weltverschwörungstheorethiker lassen grüßen
)
Würde aber erklären warum so wenig gegen Gewalt etc. im Sport unternommen wird...
Ich habe einmal gelesen, dass es den meisten Regierungen lieber ist, dass die Fans ihre "Emotionen" in ihrem Sport ausleben können, dadurch können sie ihre Energien nicht auf möglicherweise wichtigere Dinge verschwendenRegt direkt zum Nachdenken an, oder?
(Weltverschwörungstheorethiker lassen grüßen
)
Würde aber erklären warum so wenig gegen Gewalt etc. im Sport unternommen wird...
Die prinzipielle Überlegung dahinter ist sicher richtig - man blicke nur auf die Revolutionen in Nordafrika und die Arbeitslosenzahlen, die dort herrschen
Allerdings bedien ich jetzt mal ein klassisches Klischee und frag ganz offen:
Wie groß ist wohl die Schnittmenge aus (latent gewaltbereiten) Fans und denen, die einer Regierung unangenehm werden könn(t)en?
Oder - Wenn es Rapid nicht geben würd, wär dann jeder Ultra stattdessen Attac-Aktivist?
Die prinzipielle Überlegung dahinter ist sicher richtig - man blicke nur auf die Revolutionen in Nordafrika und die Arbeitslosenzahlen, die dort herrschenAllerdings bedien ich jetzt mal ein klassisches Klischee und frag ganz offen:
Wie groß ist wohl die Schnittmenge aus (latent gewaltbereiten) Fans und denen, die einer Regierung unangenehm werden könn(t)en?
Oder - Wenn es Rapid nicht geben würd, wär dann jeder Ultra stattdessen Attac-Aktivist?
Die gewaltbereiten Fans sind wohl eher nicht diejenigen, die schlußendlich einer Regierung unangenehm werden können. Aber sie sind meistens die Vorreiter/Vorkämpfer/wieauchimmer, die eben die Basis schaffen, von mir aus auch den Märtyrertod sterben, um dann sozusagen das Volk (die breite Masse) aus dem Winterschlaf aufzuwecken.
In der Masse ist man stark, kein Thema, nur irgendwer muss dann sozusagen auch vorne gehen/stehen und die Kugeln abfangen
@Zigarette
War das nicht da, als AV eine Stange ausgerissen hat? Wer sich wie ein Hooligan benimmt, sollte auch so behandelt werden.
(Natürlich nur, wenn es dann die Richtigen trifft!!)
Beim CL-Spiel Brügge-Rapid 2005 waren die ersten 3 Sitzreihen abgesperrt, zuvor standen Schilder (auf deutsch!): wer in diese Zone eindringt wird des Stadions verwiesen und bezahlt €2000 Geldstrafe.
Hat keinerlei Vorfälle gegeben.
Vl könnte ähnliche Androhung den einen oder anderen Becherwerfer abhalten. Der "Puntigamer- lustig sama"Schirm nicht!
@Zigarette
War das nicht da, als AV eine Stange ausgerissen hat? Wer sich wie ein Hooligan benimmt, sollte auch so behandelt werden.
(Natürlich nur, wenn es dann die Richtigen trifft!!)
hi smokin.
meinst da wo die 3-4 leute die stange fachmännisch abmontiert haben? , nein da gab es dann eh keine probleme mit der personenaufnahme.
ich meine die aktion (war glaub ich nach spiel 3 im hf gegen kac) als nach dem spiel (zählt dann die regelung denn eigentlich noch) ein paar bierbecher aufs plexiglas bzw auf die fans in der ersten reihe geflogen sind und die polizei dann mit den leuten ein programm gefahren ist, als wenn es sich um schwerverbrecher handelt und zu viert die leute gegen den boden bzw die wände gedrückt haben und die schlagstöcke in der hand hatten und die situation komplett eskalieren ließen.
und das war nur eine von 3 aktionen die ich in den letzten 2 jahren in klagenfurt als away fan bei einem derby miterlebt habe..
Gestern waren ja einige auswärtige Fans in der Salzburger Halle beim Bierschütten!
Kann nur so gewesen sein, da die RB-Fans nur RB vergießen!
Zitat von »flachzange«
Ich habe einmal gelesen, dass es den meisten Regierungen lieber ist, dass die Fans ihre "Emotionen" in ihrem Sport ausleben können, dadurch können sie ihre Energien nicht auf möglicherweise wichtigere Dinge verschwendenRegt direkt zum Nachdenken an, oder?
(Weltverschwörungstheorethiker lassen grüßen
)
Würde aber erklären warum so wenig gegen Gewalt etc. im Sport unternommen wird...
Naja, dass "Emotionen" irgendwo anders ausgelebt werden, muss jedoch nicht heißen, dass man es akzeptiert....siehe England (hier spielen natürlich auch andere Vorfälle, die nicht unbedingt direkt etwas mit Hooliganismus zu tun hat, eine Rolle)
Ich würde eher sagen, dass dies gefährlicher wird, wenn man sich nicht mit diesem Thema auseinandersetzt...natürlich auf einer sachlichen Ebene und nicht in einer emotionalen Art und Weise (wie es leider allzu oft der Fall ist).
Und, dass sich eine ganze Bevölkerung mit Politik beschäftigt ist schlechter für eine Demokratie als wenn sich nur "einige wenige" damit beschäftigen => geht aber zu sehr ins OffTopic Bereich (Grundzüge der Politikwissenschaften)
@WAT: nein, denke ich nicht....entweder man stattet das Stadion mit einer kompletten Videoüberwachung aus, oder man spannt vor allem um die Stehplatzsektoren, aus denen häufig die Bierbecher kommen, mit Sicherheitsnetze......denke dass eher saftige Strafen mehr bringen....leider