- Offizieller Beitrag
Alles zum Kader 11/12 hier herein.
Alles zum Kader 11/12 hier herein.
Bis jetzt bestätigter Kader:
Torhüter:
Walter Bartholomäus
Daniel Hammerschmied
Verteidiger:
Jakob Lainer
Dominik Frank
Günther D´Ambros
Johannes Schernthaner
Marcel Wurzer
Clemens Unterweger
Stürmer:
Christoph Frank
Michael Leimgruber
Thomas Guggenberger
Florian Kaindl
Philip Putnik
Stephan Uhl
Christopher Feix
Volker Keidel
Julian Großlercher
Andreas Pitter
Lukas Friedl
mfg
daydreamer
Haben Schernthaner und Unterweger keine Angebote aus der EBEL? Ich frag jetzt nicht wegen nem Gerücht oder so, sondern weil die beiden zu den besten U20-Verteidigern gehören in Österreich.
Hat es sich jetzt ausgepfeffert oder überlegt er/Zell noch?
Haben Schernthaner und Unterweger keine Angebote aus der EBEL? Ich frag jetzt nicht wegen nem Gerücht oder so, sondern weil die beiden zu den besten U20-Verteidigern gehören in Österreich.
Also das die beiden Angebote aus der EBEL haben, davon habe ich nichts gehört. Ich denke aber, falls sie wirklich Angebote vorliegen haben, wurden sie diese ja auch nutzen!!
mfg
Daydreamer
Hat es sich jetzt ausgepfeffert oder überlegt er/Zell noch?
Lt. Salzburger Krone will man die Verträge von Pfeffer und Brown verlängern.
Eisbären präsentieren neuen Trainer!
Die Zeller Eisbären gaben diese Woche ihren neuen Trainer bekannt. Der 45 jährige Tscheche Milan Mazanec soll von nun an die Zügel hinter der Eisbärenbande in der Hand halten.
„Mir liegt sehr viel an der Weiterentwicklung des Eishockeysports und dazu sehe ich in Zell am See sehr viel Potential. Weiters ist der internationale Vergleich mit anderen Mannschaften aus Ungarn, Kroatien und Slowenien ein großer Anreiz für mich. Zusätzlich möchte ich mich im Nachwuchsbereich verstärkt einbringen und die jungen Spieler mehr und mehr in die Kampfmannschaft integrieren“, so der neue Eisbärencoach. Dass der neue Trainer diesbezüglich auch schon Erfahrung vorweisen kann, zeigen seine zahlreichen Referenzen. Neben Trainerstellen beim IHC Pisek, ERC Selb und HC Tabor war er als Beobachter für den Tschechischen Eishockeyverband tätig. In dieser Funktion leitete er schon einige Nachwuchscamps in Österreich, den USA, Tschechien und der Schweiz.
Unterdessen steht in Zell am See der Kern der Mannschaft mit 15 Spielern bereits fest. Auf diese Spieler aufbauend, werden nun noch gezielte Verstärkungen gesucht. Hierbei wird besonders Acht auf Spieler gegeben, die sich auch in die Mannschaft integrieren können und echte Teamplayereigenschaften an den Tag legen. In der Liga gibt es eine große Neuorientierung, die auch eine Aufstockung mit sich bringt. Es werden voraussichtlich 12 Teams aus Österreich, Ungarn, Slowenien und Kroatien teilnehmen. Nennschluss für die „Nationalliga NEU“ ist der 31. Mai 2011, dann hat man 100%ige Gewissheit.
Quelle: EK Zeller Eisbären
Nach Meldung der gestrigen Kronenzeitung haben die Eisbären als zweiten Legionär den Tschechen Petr Vala verprflichtet.
zwei spieler zum try out bei den eisbären:
Zitat
Zeller Eisbären testen zwei Spieler
zell am see (SN). Der EK Zell am See hat die beiden slowakischen Eishockeyspieler Jaroslav Betka und Igor Rataj zum Try-out eingeladen. Betka (30) ist Flügel stürmer und spielte 2004/05
beim Kapfenberger SV. Rataj bringt die Erfahrung von 800 Einsätzen in der tschechischen und slowakischen ersten Liga mit in die Bergstadt.
aus der SN von heute
Igor Rata ist ein Eisbär
ZitatDie Zeller Eisbären können eine weitere namhafte Verstärkung bekannt geben. Der 37 jährige Slowake Igor Rataj wird ab sofort für die Zeller Eisbären auf Punktejagd gehen. Der routinierte Stürmer trainiert bereits seit Ende August mit der Mannschaft auf Try-Out Basis und konnte in den bisherigen Testspielen voll überzeugen.
„Ich freue mich sehr, dass Igor in der kommenden Saison für unseren Verein spielt. Er wird mannschaftsintern sicherlich eine tragende Rolle übernehmen und kann sein Können auch an unsere jungen aufstrebenden Spieler weitergeben“, bestätigt der sichtlich zufriedene Obmann Peter Notte diese Verpflichtung.
Der neue Stürmer mit der Nummer 93 sieht positiv in die Zukunft: „Das gesamte Umfeld hier in Zell am See ist sehr gut organisiert, alle im Verein tätigen Personen arbeiten auf einem professionellen Niveau. Ich freue mich, hier spielen zu können, und hoffe, mit vielen Toren meinen Beitrag zu einer erfolgreichen Saison beisteuern zu können.“
Für die Eisbären stehen daheim noch zwei Tests auf dem Programm, bevor die neue Meisterschaft am 17. September mit dem ersten Spiel auswärts offiziell gegen die Vienna Silver Capitals startet.
Am 24. September ist es dann soweit – die Eisbären treffen dann erstmals zu Hause auf den EHC Lustenau. Spielbeginn ist wie immer um 19.30 Uhr.Vorbereitungsprogramm EK Zeller Eisbären
Sa. 10.09.11, 19:30 Uhr EK Zeller Eisbären vs. HC Eppan Pirates
Di. 13.09.11, 19:30 Uhr EK Zeller Eisbären vs. ATSE Graz
Quelle: http://www.ek-zellereisbaeren.at
Trainingsgast will sich in Zell aufdrängen
ZitatDienstag, 20.September 2011 - 18:23
Seit Montag gastiert ein junger Eishockey Center in der Bergstadt Zell am See. Sein Name ist Jonathan Adams, er ist Kanadier mit schwedischem Pass und will sich für die Zeller Eisbären empfehlen!
Er ist 180 cm groß und bringt 89 kg auf die Waage. Jonathan wird vorerst mit den Zeller Eisbären „nur“ trainieren! Die Entscheidung muss dann unser Coach Milan Mazanec fällen ob er eine Verstärkung für uns ist und ob ihn die Pinzgauer tatsächlich verpflichten werden.
Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyfans.at
Von den maßen klingt das mal nicht schlecht.
ZitatTransfergeflüster: Zell trennt sich von Elias Seewald
Sonntag, 02.Oktober 2011 - 14:27
Die EK Zeller Eisbären und der letztjährige Kapitän des Red Bull Farmteams gehen ab sofort getrennte Wege. Beide Seiten haben sich heute einvernehmlich voneinander getrennt.
Elias Seewald und die EK Zeller Eisbären verfolgten unterschiedliche Ziele die sich nicht miteinander vereinbaren ließen. „Elias konnte unsere Erwartungen die wir in Ihn hatten nicht erfüllen. Auch er war mit der Situation in Zell am See nicht zufrieden und daher haben wir heute vereinbart ab sofort getrennt Wege zu gehen,“ sagte der sportliche Leiter der Zeller Eisbären, Tom Salchegger nach dem Gespräch heute Mittag mit Elias
so nun kenn ich mich mit dem Regulativ der Nationnaliga gar nicht mehr aus. Ich dachte ein Legio darf innerhalb der Liga nicht wechseln.
Nichts desto trotz freut es mich für Jan, dass er einen neuen Arbeitgeber gefunden hat. Mit dem Spieler wird Zell am See noch viel Freude haben.
Sicher darf er, ist erlaubt.
Sicher darf er, ist erlaubt.
nonane ... sonst würde Zell am See wohl kaum den Transfer bekannt geben
Zell am See kann ja Tschechen immer gebrauchen.