Was ich heute bei den Nachrichten gehört habe soll das Dach runter. Ich würde es toll finden wenn es dann auch einen Oberrang geben würde. Dann könnte es vielleicht doch noch Stehplätze geben auf der Längsseite.
Neue Eishalle in Villach?
-
-
Wäre zwar eine gute Idee, aber ich befürchte, dass die Steher künftig in der Rundung sein werden.
-
23 millionen 😅
Ferlach kostete glaub ich 6 mille 🤔
-
23 millionen 😅
Ferlach kostete glaub ich 6 mille 🤔
Und? Was willst uns damit mitteilen?
-
Und? Was willst uns damit mitteilen?
Das ein privater um 6 mille eine komplette halle aus dem boden stampft und eine öffentliche stelle ein wenig mehr in die hand nehmen muss 😉
-
Das ein privater um 6 mille eine komplette halle aus dem boden stampft und eine öffentliche stelle ein wenig mehr in die hand nehmen muss 😉
Ist halt deine Meinung
-
23 millionen 😅
Ferlach kostete glaub ich 6 mille 🤔
Ich glaube nicht, dass man die Eishalle in Ferlach mit der neu geplanten Eishalle in Villach vergleichen kann.
Da liegen halt doch einige Welten dazwischen.
-
Und vor allem mit dem Bundesleistungszentrum der Damen
-
23 millionen 😅
Ferlach kostete glaub ich 6 mille 🤔
Sorry. Aber Ferlach mit einer ICE-Halle zu vergleichen ist lächerlich.
-
Gibt's von dem Entwurf eigentlich weiter Bilder für die Öffentlichkeit, außer der einen Außenansicht?
-
- Offizieller Beitrag
Die Ferlacher Halle ist ja eigentlich "nur" eine bessere Trainingshalle, da ist der Preis schon in Ordnung! Kann man mit der Halle in Villach einfach nicht vergleichen!
Die Klagenfurter und Villacher Halle kann man aber mMn. schon miteinander vergleichen. Und da muss man sagen das der Neubau in Villach die wahrscheinlich bessere und im Endeffekt günstigere Lösung ist. In Klagenfurt wird man weiterwurschteln und weiter sanieren und immer
weiter Geld in die alte Eishalle stecken....
hier ein paar Daten zum Vergleich:
Villach:
Umbau 2021: 300.000,-€ renoviert, neues Eis, neue Bande, Tribünenumbau.
Neubau Herbst 2022
Kosten: 23 Mio.€
Aufteilung: 10 Mio. vom Land, 8 Mio.€ von der Stadt und 5 Mio.€ über die Bundesförderung für das Damenleistungszentrum.
Bauzeit: 2 Jahre also 2023 und 2024.
Klagenfurt:
Umbau 2017-21: Phase I (Licht und WC) sowie Phase II (Kabinentrakt).
Ausführung: Halle mit LED Licht, neue WC Anlagen, dann neuer Kabinentrakt, Trainingseinrichtungen, VIP Bereich.
Kosten: 5,3 Mio.€ - weil Bundesleistungszentrum vom Sportministerium extra 1,2 Mio.€.
Umbau 2022: Phase III (Generalsanierung der Halle)
Ausführung: Facelifting, neues Eis, neue Bande, Tribünenumbau
Kosten: 8,7 Mio.€
Aufteilung: 50% von Heidi Goess-Horten kommt. Die übrigen 4,35 Mio.€ teilen sich Bund (3,2 Mio.€) und Stadt.
Wobei der Anteil von 1,1 Mio.€ der Stadt erst vom Gemeinderat abgesegnet werden muss.
Bauzeit: Baustart ist im April 2022, beendet soll die Sanierung im Herbst 2023 sein.
-
Dafür habt ihr ausgerundete Rundungen und wir leider nur eckige Ecken
-
In Graz habens damals 25 Millionen in den uralten Betonkasten namens Bunker gesteckt. Das war kein Neubau, es wurden nur Dinge verhübscht.
-
Gibt's von dem Entwurf eigentlich weiter Bilder für die Öffentlichkeit, außer der einen Außenansicht?
Sobald etwas auf der Wettbewerbsseite erscheint, stell ich es hier rein. Da kann man die Plakate dann bewundern, auch der anderen Projektteilnehmer...wird aber wahrscheinlich noch etwas dauern
-
In Graz habens damals 25 Millionen in den uralten Betonkasten namens Bunker gesteckt. Das war kein Neubau, es wurden nur Dinge verhübscht.
Villach auch umbau, wobei eis boxen und teils kabinen schon renoviert
-
Errichtung eines Damen-Bundesleistungszentrums für Eishockey, damit einhergehend Umgestaltung und Sanierung der bestehenden Stadthalle sowie Errichtung einer zusätzlichen Trainingshalle. Angedacht sind unter anderem auch eine Begrünung des Daches und eine PV-Anlage. Ein Tiefparkdeck bringt bis zu 120 Parkplätze mehr, die zweite Halle ermöglicht bessere Trainingszeiten. Die Halle soll auch als Veranstaltungszentrum fungieren.Welche Änderungsmaßnahmen sieht das Projekt für die bestehende Halle vor?
Zahlreiche Neuerungen wie unter anderem eine erneuerte Bande, WCs, Duschen, Kabinen, Errichtung von Veranstaltungsraum, Sanierung der VSV-Kabinen, Verlegung der Profikabinen, Ausbau der Nachwuchskabinen, Errichtung eines Athletik- und Skillbereiches, Trainerräume, Büroräumlichkeiten, VIP-Lounge, Arbeitsräume, und vieles mehr. Zusätzlich: Tiefparkdeck mit bis zu 120 Parkplätzen, Ausrichtung und Zentralisierung weg von den angrenzenden Wohnbereichen hin zu Gewerbeflächen. Wohngebiete sind dadurch weniger von Verkehr und Lärm betroffen.Ich glaube wenn man das hier durchliest dann sind 23 Mille schon in Ordnung.
-
Bei einem benachbarten Hobby-Fussballverein wird die Sportanlage saniert. Kosten ca 80.000 €. Kosten Errichtung Wörthersee-Stadion 92 Mio €. Absolute Sauerei! Alter Vater🙈
-
Na gut, VIP-Lounge und Tiefparkdeck hat Ferlach nicht. Dafür kann die Anlage mit einer Skatemill punkten plus vermutlich mehr Kabinen als Villach und Klafu zusammen
-
Was mich langfristig jetzt schon interessiert: zieht diese Halle inkl. VIP Bereich wirklich neue Sponsoren an wie und ewig und 3 Tage lang, speziell von Widitsch und Mion vorgebetet wurde?
Wenn ja wärs natürlich geil, wenn auch das Budget des VSV "renoviert" wird...
Is natürlich alles noch ein paar Jahre weg, aber die kommenden Jahre sind sicher besser als die letzten paar Jahre, das getrau ich mich behaupten
-
Bei einem benachbarten Hobby-Fussballverein wird die Sportanlage saniert. Kosten ca 80.000 €. Kosten Errichtung Wörthersee-Stadion 92 Mio €. Absolute Sauerei! Alter Vater🙈
In Wien Umbau des Wien Museums 108 Millionen.
Wo ist hier das Problem bitte?
-
- Offizieller Beitrag
In Wien Umbau des Wien Museums 108 Millionen.
Wo ist hier das Problem bitte?
des Museum steht nicht in Klagenfurt
-
Errichtung eines Damen-Bundesleistungszentrums für Eishockey, damit einhergehend Umgestaltung und Sanierung der bestehenden Stadthalle sowie Errichtung einer zusätzlichen Trainingshalle. Angedacht sind unter anderem auch eine Begrünung des Daches und eine PV-Anlage. Ein Tiefparkdeck bringt bis zu 120 Parkplätze mehr, die zweite Halle ermöglicht bessere Trainingszeiten. Die Halle soll auch als Veranstaltungszentrum fungieren.Welche Änderungsmaßnahmen sieht das Projekt für die bestehende Halle vor?
Zahlreiche Neuerungen wie unter anderem eine erneuerte Bande, WCs, Duschen, Kabinen, Errichtung von Veranstaltungsraum, Sanierung der VSV-Kabinen, Verlegung der Profikabinen, Ausbau der Nachwuchskabinen, Errichtung eines Athletik- und Skillbereiches, Trainerräume, Büroräumlichkeiten, VIP-Lounge, Arbeitsräume, und vieles mehr. Zusätzlich: Tiefparkdeck mit bis zu 120 Parkplätzen, Ausrichtung und Zentralisierung weg von den angrenzenden Wohnbereichen hin zu Gewerbeflächen. Wohngebiete sind dadurch weniger von Verkehr und Lärm betroffen.Ich glaube wenn man das hier durchliest dann sind 23 Mille schon in Ordnung.
Unabhängig davon, ob das Ganze dann genauso realisiert wird und auch unvoreingenommen vom ganzen (unnötigen) Politgeplänkel der letzten 20 Jahre, wenns um die Wahlversprechen für einen Hallenumbau gegangen ist:
Also ein richtiges schlagfertiges Konzept scheint das ja wirklich zu sein! Und für mich als Laie klingt das Ganze auch nach einem wirklichen Vorhaben mit Hand und Fuß - auch längerfristig gedacht. Allein das Tiefparkdeck wird sicher ein wichtiger Punkt. Denn als ich in meinen Abozeiten mit meinem Papa immer mit dem Auto von Lind nach Völkendorf hergefahren bin, wars doch sehr hart Parkplätze zu finden. Meist war fast bis zur Eisenbahn runter schon alles verparkt. Mit dem TiPaDe kann man sicher zumindest für eine leicht spürbare Entlastung der Parksituation sorgen.
Also wie einer der Vorposter schon sagte:
ich denke die kommenden fünf Jahre werden wohl geiler als die letzten 5 Jahre. Soviel kann man doch hoffentlich vom Eishockeygeschehen in Villach erwarten.
-
Aber wird nicht der Parkplatz neben der Halle weggerissen und die zweite Halle hingebaut oder irre ich mich?
-
mit dem Auto von Lind nach Völkendorf
Wenn man die Strecke mit dem Auto fährt, sei es einem vergönnt keinen Parkplatz zu finden.
-
Wenn man die Strecke mit dem Auto fährt, sei es einem vergönnt keinen Parkplatz zu finden.
da muss ich dir auch zustimmen
-