Wie wird die halle heißen?
Wie wäre es mit " Ginos Nudelfabrik"
Wie wird die halle heißen?
Wie wäre es mit " Ginos Nudelfabrik"
Schauen ob ihr dann auch so nene Würfel bekommt
Der Würfel ist da, mal sehen wie er sich macht
Morgen spielen die Adler das letzte Vorbereitungsspiel im Rienzstadion in Bruneck/Brunico.
Dennoch passt dieses post besser hierher
http://www.hcpustertal.com/de/new-arena/
Irgendwas machen die anderen besser als wir in Ktn
http://www.hcpustertal.com/de/new-arena/
Irgendwas machen die anderen besser als wir in Ktn
Wird wohl mehr Geld vorhanden sein
Obwohl es nicht nur um die vorhandenen Mittel geht, sondern auch darum, was man damit/daraus macht
Obwohl es nicht nur um die vorhandenen Mittel geht, sondern auch darum, was man damit/daraus macht
Naja, die einen bauen ein Fußballstadion, wo sie dann Bäume pflanzen und die anderen bauen eine Eishalle!
Naja, die einen bauen ein Fußballstadion, wo sie dann Bäume pflanzen und die anderen bauen eine Eishalle!
Was haben die Bäume damit zu tun? Wesentlich dramatischer waren/sind die Hypomilliarden die versenkt wurden, da wär sich locker ein 10.000er Stadion für Villach und Klagenfurt ausgegangen, von mir aus auch mit Bäumen im Sommer....
Schon seit einigen Jahren wird in Villach über den Bau einer zweiten Eishalle diskutiert. Passiert ist seither äußerst wenig.
Von Andreas Jandl | 06.30 Uhr, 08. Dezember 2018
Eishockey ist ein harter Sport. Hart ist auch das Warten auf die zweite Halle beim sportlich kriselnden VSV. Als einziger österreichischer Ligaklub steht man ohne da. Dass das so ist, liegt an vielen schönen Worten, denen keine Taten folgten.
Schon im Mai 2013 verkündete die Stadt (unter Bürgermeister Helmut Manzenreiter, SPÖ) den Bau einer zweiten Eishalle zu priorisieren. Schon damals habe es positive Gespräche in Sachen Grundstückskauf gegeben, hieß es. 2016 (unter Bürgermeister Günther Albel, SPÖ) reservierte der Gemeinderat 600.000 Euro für den Kauf. Baubeginn könnte 2018 sein, wurde erklärt. Gekauft wurde nicht, gebaut schon gar nicht. 2017 waren für den Kauf 700.000 Euro im Budget vorgesehen. Baustart werde 2019 sein, wurde verlautbart. Auch dieser Termin ist hinfällig.
Wie’s geht, zeigt Klagenfurt. Da wurde die Gunst der Stunde eiskalt genutzt. Die Vergabe des Eishockey Bundesleistungszentrums, in das Villach angeblich auch eingebunden werden soll, war an moderne Infrastruktur gebunden. Fünf Millionen Euro wurden dort in kurzer Zeit von Bund, Land und Stadt investiert.
Wenn Villach jetzt nicht die beim Eishockey gängigen Ellbogen ausfährt, wird man hart auf dem eisigen Boden der Realität landen. Nicht nur die Stadt. Auch der Nachwuchs, der am meisten von der Halle profitieren würde und das Kapital des VSV ist.
VSV-Raubein Matt Pelech zeigt's vor. Villachs Politik muss in der Eishallenfrage Durchschlagskraft zeigen © (c) GEPA pictures; Matic Klansek
Quelle: https://www.kleinezeitung.at/kaernten/villa…efragt#cxrecs_s
wird euch nicht gefallen, dachte es interessiert trotzdem jemanden:
... ob es mir/uns gefallen wird oder nicht, ist relativ unerheblich, doch glaube ich, dass dieses geld für ein anderes investment (infrastruktur infineon) jedenfalls besser verwendet werden könnte - auch wenn ich glaube, dass dies hier herinnen einige nicht hören wollen! aber man denke nur daran, dass die gsmbh pleite geht und villach am ende mit 2 eisflächen aber OHNE bundesligaverein da steht...
es wäre mmn allerhöchste zeit um über eine (nachwuchs-)kooperation mit dem kac offen zu sprechen und grenzen zu überwinden
Das wäre das Ende des VSV... so eine „Kooperation“ hat‘s im Fußball auch schon gegeben (FC Kärnten) ... mit bekanntem Ergebnis - nur dass es da beide Vereine zerrissen hat... Entweder schafft‘s Villach allein oder gar nicht... Ich scheiX auf ein lauwarmes Kooperationsmodell mit den Roten... ich bin dann zumindest nach 30 Jahren nicht mehr in der Halle... und wenn die Heidi das Zeitliche segnet: spätestens dann steht der KAC genau da, wo Villach jetzt steht!
Kooperation zw. St. Pauli und Bayern München?, zwischen Rapid und Austria?....
und warum soll man Teile des Sportbudgets von Villach in einen Parkplatz bei der Infineon investieren? Was ist das für ein Schwachsinn?
... und wenn die Heidi das Zeitliche segnet: spätestens dann steht der KAC genau da, wo Villach jetzt steht!
Tja da täuscht du dich aber trotzdem wünsche ich der Heidi viel Gesundheit!
Erwin Baumann FPÖ sagt:
Bis 2022 steht die zweite Halle, dann wird die schlechte Platzierung und Stimmung Geschichte sein, weil der VSV endlich wie andere Vereine ausreichend trainieren kann.
Super, freu mich schon
Das wäre das Ende des VSV... so eine „Kooperation“ hat‘s im Fußball auch schon gegeben (FC Kärnten) ... mit bekanntem Ergebnis - nur dass es da beide Vereine zerrissen hat... Entweder schafft‘s Villach allein oder gar nicht... Ich scheiX auf ein lauwarmes Kooperationsmodell mit den Roten... ich bin dann zumindest nach 30 Jahren nicht mehr in der Halle... und wenn die Heidi das Zeitliche segnet: spätestens dann steht der KAC genau da, wo Villach jetzt steht!
Kooperation zw. St. Pauli und Bayern München?, zwischen Rapid und Austria?....
und warum soll man Teile des Sportbudgets von Villach in einen Parkplatz bei der Infineon investieren? Was ist das für ein Schwachsinn?
Sinn erfassend lesen ist nicht so deins oder?
Wo steht da etwas von einer Kooperation?
Und um den Parkplatz wird's auch nicht gehen. aber vld wird das Geld in die neue zufahrt Strasse investiert?
Ah so... Zufahrt und nicht Parkplatz... Das ändert alles! Alter Falter....
Es liegt ja nicht an der Stadt Villach sondern am Land. Will es jetzt nicht raussuchen aber LH Kaiser hat immer gesagt das Klagenfurt Priorität hat. Er lässt sich ja auch gerne mit dem roten Schal ablichten. Für das pleite Klagenfurt konnte das Land das Geld bereitstellen,für Villach konnte oder wollte man es nicht.
Bringt der Stadt Villach vermutlich mehr wie ein Verein der am letzten Platz ist.
Erwin Baumann FPÖ sagt:
Bis 2022 steht die zweite Halle, dann wird die schlechte Platzierung und Stimmung Geschichte sein, weil der VSV endlich wie andere Vereine ausreichend trainieren kann.
Super, freu mich schon
.......aktuell mangelt es eher an ausrechend Spielern als an zu wenig Eishallen
Erwin Baumann FPÖ sagt:
Bis 2022 steht die zweite Halle, dann wird die schlechte Platzierung und Stimmung Geschichte sein, weil der VSV endlich wie andere Vereine ausreichend trainieren kann.
Super, freu mich schon
Danke Baumann!
Es liegt ja nicht an der Stadt Villach sondern am Land. Will es jetzt nicht raussuchen aber LH Kaiser hat immer gesagt das Klagenfurt Priorität hat. Er lässt sich ja auch gerne mit dem roten Schal ablichten. Für das pleite Klagenfurt konnte das Land das Geld bereitstellen,für Villach konnte oder wollte man es nicht.
welche Farbe sollte er denn als alter Sozialdemokrat sonst tragen ???
Tja da täuscht du dich aber
trotzdem wünsche ich der Heidi viel Gesundheit!
Was glaubst, ist mehr: das, was aus der Stiftung kommt, oder die Zusatzgeschenke von der lieben Tante?
Was glaubst, ist mehr: das, was aus der Stiftung kommt, oder die Zusatzgeschenke von der lieben Tante?
du denkst nicht weiter.....
Der Hr. Baumann redet viel, wenn der Tag lang ist. Der Manze hats nit gschafft, der Albl a nit, aber der Hr. Baumann wirds. JaJa - Jeder Dorfpolitiker der ins Gespräch kommen will nimmt den Dauerbrenner Eishalle. Man muß den Pöble bei Stimmung halten
Der Hr. Baumann redet viel, wenn der Tag lang ist. Der Manze hats nit gschafft, der Albl a nit, aber der Hr. Baumann wirds. JaJa - Jeder Dorfpolitiker der ins Gespräch kommen will nimmt den Dauerbrenner Eishalle. Man muß den Pöble bei Stimmung halten
![]()
Man muss sich das Thema ja für den nächsten Wahlkampf warmhalten.
Erwin Baumann FPÖ sagt:
Bis 2022 steht die zweite Halle, dann wird die schlechte Platzierung und Stimmung Geschichte sein, weil der VSV endlich wie andere Vereine ausreichend trainieren kann.
...das war schonmal Thema, die Kampfmannschaft kann wie jede andere Kampfmannschaft in der EBEL ihre Einheiten runterspuhlen. Trotz eingeschränkter Eiszeiten, ist unser Nachwuchs auch besser, als der der meisten Vereine. Von daher kann die fehlende zweite Halle nur schwer mit der aktuellen Leistung in Zusammenhang gebracht werden.
Der restliche Kommentar von Baumann ist nicht mehr als politisches Gepoltere - bestenfalls.
...und nein, mir gehts nicht um die Parteifarbe, mir gehts um die Halle und da hat sich keine Partei mit Ruhm bekleckert bis dato.
...das war schonmal Thema, die Kampfmannschaft kann wie jede andere Kampfmannschaft in der EBEL ihre Einheiten runterspuhlen. Trotz eingeschränkter Eiszeiten, ist unser Nachwuchs auch besser, als der der meisten Vereine. Von daher kann die fehlende zweite Halle nur schwer mit der aktuellen Leistung in Zusammenhang gebracht werden.
Der restliche Kommentar von Baumann ist nicht mehr als politisches Gepoltere - bestenfalls.
...und nein, mir gehts nicht um die Parteifarbe, mir gehts um die Halle und da hat sich keine Partei mit Ruhm bekleckert bis dato.
Da kann ich dir nur zum Teil recht geben, gerade die u11 und u12 sind weit hinter dem KAC, Grund dafür, die geringe Eiszeit, genau diese Jahrgänge benötigen viel Eiszeit um den Anschluss nicht zu verlieren, in der Entwicklung ist es gerade bei den ganz jungen wichtig viel eiszulaufen, wenn man mit ein paar Klagenfurter redet, haben diese dort fast das doppelte an Eiszeit, die 2. Halle ist also dringend notwendig