deswegen auch die betonung auf das land. denn dieses hat schulden und muss geld einsparen, nicht die stadt. villach hat ja auch keine heta-anleihen bzw. stellte haftungen aus wie das land. daher ist dieses ganzes hypo-gschichtl ein kärnten-problem und nicht jenes von villach, klagenfurt oder feldkirchen. in wien schaut das ganze etwas anders aus. zwar ist die stadt verfassungstechnisch als bundesland registriert, aber ein blimlinger (7. bezirk, die grünen) kann sich nicht so frei entfalten unterm "landeshauptmann" häupl wie ein köfer aus spittal (team stronach) unter dem landeshauptmann kaiser. klingt alles kompliziert, aber macht schon sinn.
daher würde es mich einfach nur interessieren, was das land kärnten für förderungen an die eishalle zahlt, ergo, welche sie einsparen wollen. denn nochmals, mir wären keine bekannt.