nachdem es ja in mehreren threads um die wichtigkeit eines sportlichen leiters geht,
erlaube ich mir mal die frage:
was sind eigentlich genau dessen aufgaben?
kann man dies global beantworten oder ist das doch von verein zu verein sehr unterschiedlich?
(aja jetzt mal nur bei uns!)

Aufgaben eines sportlichen Leiters
-
-
Meiner Ansicht nach wäre die Job description folgende:
Bindeglied zwischen Trainerteam-Mannschaft und Vorstand bzw. anderen Abteilungen (Marketingleute, Presse etc...)
Außenvertreter des Klubs bei Verband, Liga und anderen Institutionen im sportlichen Bereich;
Verantwortung für die Personalagenden im allgemeinen, was Spielerpersonal betrifft in Zusammenarbeit mit dem Trainer(team);
Rahmenvorgabe für die Saisonplanung (Details in Kooperation mit dem Trainer), Planung der sportlichen Aktivitäten (Training, Trainingslager, Vorbereitungsspiele und Meisterschftsbetrieb; sportwissenschftliche Betreuung etc..), Oberhoheit über die operative Durchführung der sportlichen Aktivitäten (inkl. Delegierung der Routinearbeiten auf Mitarbeiter wie dem Büropersonal).
Wichtigste Aufgabe, aber schwer definierbar: Setzen von Maßnahmen für ein produktives Klima und Arbeitsumfeld, in dem Trainer und Mannschaft erfolgreich sein können; Troubleshooter für alles was dabei schief laufen sollte.Anforderungen:
Eishockeyerfahrung auf höherem Niveau als Spieler und/oder Trainer, allgemeine Kenntnisse in Sport und Trainingslehre;
Gute Verbindungen in der nationalen und internationalen Eishockeyszene;
Sehr gute Englischkenntnisse;
Integrative Persönlichkeit mit Führungsqualitäten und Teamfähigkeit;
Ökonomisch-(betriebs)wirtschaftlicher Sachverstand, Grundkenntnisse relevanter Rechtsbereiche;
BelastbarkeitIst mMn eine der fundamental wichtige Position in einer Profisportorganisation; Mit einem SL, der diese Aufgaben gut auf die Reihe kriegt und mit den anderen Leuten im Verein (Vorstand und Trainer) gut kann wird es schon recht wahrscheinlich ein Ergebnis hinzukriegen, dass dem Potential gegeben dem Aufwand (Budget) entspricht.
-
.....
Ist mMn eine der fundamental wichtige Position in einer Profisportorganisation; Mit einem SL, der diese Aufgaben gut auf die Reihe kriegt und mit den anderen Leuten im Verein (Vorstand und Trainer) gut kann wird es schon recht wahrscheinlich ein Ergebnis hinzukriegen, dass dem Potential gegeben dem Aufwand (Budget) entspricht.
Ausgezeichnetes Anforderungsprofil! Und leider ist halt auch der Sportliche Leiter, der alle angeführten Kriterien erfüllen kann, kein Garant für einen Meistertitel...Wäre es sinnvoll, unter all diesen Aspekten die derzeitigen Sportlichen Leiter unserer EBEL-Clubs etwas zu durchleuchten, z.B. Christian Perthaler bei den Black Wings, Giuseppe Mion beim VSV, Oliver Pilloni beim KAC, etc. (soweit sie das bei ihren Clubs auch wirklich sind...)?