1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 7)

  • MrHyde
  • 24. März 2011 um 00:00
  • Elbart
    Gast
    • 30. März 2011 um 09:43
    • #426
    Zitat von christian 91

    der affront folgte geradeaus direkt von einem mitarbeiter des arbeitgebers diretissimo und traf das denkende epizentrum mit aller nur zur verfügung stehenden wucht und brachte den kasernierenden feldherrn PP, der erste und letzte seiner zucht bitte, an den rand der verzweiflung und raubte ihn den für anständige worte und antworten fabrizierenden zuständigen sauerstoff !!!


    Absolut, Interview des Jahres. Hauchdünn am investigativen und kritischen (!) Journalismus vorbei. Das Video bekommt einen besonderen Platz in meiner Sammlung. :love:
    Mich würde es aber auch nicht wundern, wenn der werte Herr Interviewer demnächst wieder Abzock-TV machen muss. :D

  • Alex Wien
    NHL
    • 30. März 2011 um 09:46
    • #427

    @ kat c
    ich glaube, mit den "sch.... red bull" rufen, muß so ein mann einfach umgehen können, ohne sich gleich so präsentieren!

    btw: ebenfalls noch ein danke und respekt der fraktion von absolut villach, welche gestern ohne vorankündigung im volksgarten aufgetaucht sind, um die caps zu unterstützen....thanks!!

  • ozzy74
    Gast
    • 30. März 2011 um 09:51
    • #428
    Zitat von sohngottes21

    Almöhi:
    also hier schauspielerei zu unterstellen ist lächerlich und eig. page-like! X(

    sag mir einen grund, warum gratton freiwillig auf spiel 7 verzichten soll?
    sorry, aber solche aussagen bzw. theorien sind komplett daneben.

    ich weiß auch, dass du den check nicht verteidigst oder kleinredest.
    aber gratton zu verdächtigen freiwillig nicht mehr aufs eis zu gehen ist mmn lächerlich. :rolleyes:

    höchstwahrscheinlich hat er genug erfahrung mit gehirnerschütterungen. seinen aussagen zu folge, dürften diese auch spuren hinterlassen haben. es könnte sich aber auch lediglich um den pp-infekt handeln ;)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 30. März 2011 um 09:51
    • #429

    für mich war das welser tor regulär, denn es war 1.) keine kickbewegung zur scheibe zu erkennen und 2.) auch nicht ganz klar, ob die scheibe nicht von ulmers handschuh ins tor abgelenkt wurde. daher im zweifelsfall für mich ein tor.

    welser hätte allerdings bei einem "echten" schiriteam zu diesem zeitpunkt schon lange geduscht und umgezogen und mit den urlaubtickets in der hand in richtung salzburger flughafen unterwegs sein müssen, denn dieser in voller verletzungsabsicht und mit ordentlichem speed seitlich von hinten ausgeführte check zum kopf an einen nicht scheibenführenden spieler war nicht nur nicht regelkonform, so wie im servus-TV von allen "experten" bestätigt, der war schlichtweg gemeingefährlich. gratton hatte glück, dass ihm beim aufprall mit dem kopf auf die eisfläche nicht mehr, als eine gehirnerschütterung passiert ist. das hätte auch, wie fall bertuzzi, wesentlich böser ausgehen können. alles andere als eine nachträgliche sperre von mehr als die sieben matches der finalserie würde solche psycho-aktionen verharmlosen und einen freibrief ausstellen. welser verkraftet es in seiner eindimensionalen gedankenwelt offensichtlich mental nicht, dass man checks zwar hart, aber auch regelkonform und fair ausführen kann, so wie von gratton im vorletzten spiel in wien gesehen. er spielt den rächer, für was auch immer. das wenige hirn von welser ist neben seinem enden wollenden talent offensichtlich auch der grund, warum er aus schweden nach relativ kurzer zeit wieder heimgeschickt wurde und nun in salzburg seine runden ziehen muß. hirnlose und talentfreie "nur"-körper sind in schweden oder in jeder anderen besseren liga halt nicht so gefragt. aber das IIDM wird's schon richten? [kopf]

  • groulx
    fly-out
    • 30. März 2011 um 09:56
    • #430

    Dank von meiner Seite für diese echt starke und interessante HF-Paarung.
    Es ist halt das Gesetz der Serie, dass die Caps ausscheiden, sowie die Grazer nie übers VF hinauskommen. Dennoch, die Wiener haben mir heuer sehr gut gefallen und haben wirklich Sympathiepunkte erobern können. Tolle Mannschaft, die vom Gefühl her nächste Saison noch besser aufgestellt sein wird.
    Gratulation aber auch an RBS. Mir gefallen dort genauso viele Spieler.

    Hoffe auf eine tolle (TV-) Finalserie...

  • Phil
    Nationalliga
    • 30. März 2011 um 10:01
    • #431

    Ich wollte eigentlich nur loswerden, dass ich mich über den Sieg nicht freuen kann. Soeben hab ich mir die Zsfg. angeschaut, da ich es mir leider nicht live geben konnte, und die Welser-Attacke ist einfach nur unterste Schublade. Hoffentlich greift hier der Strafsenat hart durch und scheisst sich nicht davor an, dass jetzt eine Finalserie am Plan steht.

    Und noch was: Was hat "Oberankläger" Page dazuzusagen? Nichts. Der Clown clownt weiter.

  • ozzy74
    Gast
    • 30. März 2011 um 10:01
    • #432
    Zitat von Alex der Opti

    ja, auch herr mateschitz war scheinbar gut drauf....kam die steigen hinunter richtung wiener fans, die vor dem mannschaftsbus das team verabschiedete und nachdem er einige schmäh rufe gegen red bull hören musste, stellte er sich mit 2 bodyguards vor die menge und sang "hallo wiener, hallo wiener.....", zeigte beide mittelfinger und ging im schutz der beiden lackaffen wieder....sehr toller auftritt.... :wacko:

    dass mateschitz nicht alle tassen im schrank hat und äussert launisch agiert war mir schon länger bekannt. vielleicht auch ein grund warum er sich mit leuten wie page umgibt. diese aktion war aber äusserst unklug - jetzt wird er wohl auch an ihn persönlich gerichtete sprechchöre/spruchbänder a la fussball als reaktion bekommen. das war wieder notwendig :wall:

  • DerFremde
    Gast
    • 30. März 2011 um 10:04
    • #433

    Da skandieren hunderte Fans das ganze Spiel über Sprechchöre gegen Red Bull, Mateschitz und Pagé und dann ist man peinlich berührt, wenn man - angeblich - zwei Mittelfinger gezeigt bekommt? Kindergarten oder was?

    edit: und wer weiss, was Mateschitz bei der Situation selbst von den Wiener Fans zu hören bekam ...

  • MarkMessier
    EBEL
    • 30. März 2011 um 10:04
    • #434
    Zitat von Phil

    Ich wollte eigentlich nur loswerden, dass ich mich über den Sieg nicht freuen kann. Soeben hab ich mir die Zsfg. angeschaut, da ich es mir leider nicht live geben konnte, und die Welser-Attacke ist einfach nur unterste Schublade. Hoffentlich greift hier der Strafsenat hart durch und scheisst sich nicht davor an, dass jetzt eine Finalserie am Plan steht.

    Und noch was: Was hat "Oberankläger" Page dazuzusagen? Nichts. Der Clown clownt weiter.

    so wie der Strafsenat auch bei der saudummen Aktion von Reichel an Banham durchgegriffen hat.... X(

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 30. März 2011 um 10:09
    • #435

    Also mit der Mittelfingeraktion hat Herr Mateschitz wiederum SEIN Niveau offenbart, von dem ich schon längere Zeit überzeugt war.
    Kritik muß man ertragen können, man stelle sich vor, Schiedsrichter, würden auf Fankritik so reagieren.
    Sie würden von der Eisfläche verbannt werden.
    Herr Mateschitz sollte aus den Hallen verbannt werden.
    Wird wohl seinen Grund haben, dass Fans in Deutschland auf die Barikaden gehen, wenn man sich ein Freundschaftsduell gegen Rasenball ausmacht.
    Habe in meinen etwa 35 Jahren weder skurille Gestalten wie Kartnig, Joschi Walter, Holzbach und Co., die ebenfalls einiges einstecken mußten, so reagieren erlebt!
    In meinen Augen alles Sirs gegenüber Herrn Mateschitz!
    Da fällt es mir als Wiener schwer, einer Mannschaft, die verdient den Aufstieg ins Finale geschafft hat, dazu zu gratulieren, wenn ihr solche Leute vorstehen!

  • ozzy74
    Gast
    • 30. März 2011 um 10:12
    • #436
    Zitat von oldswe

    Schade das wir von Daniel welser um eine faire Chance in diesem spiel 7 betrogen worden sind. Salzburg hat die Serie Oldschool entschieden: wenn du dem topspieler nicht Herr wirst , verletze ihn und nimm die strafe dafür in kauf.

    100% - ich hätte soetwas im jahr 2011 eigentlich nicht mehr für möglich gehalten. steinzeit-aktion um den besten spieler des gegners aus dem spiel zu nehmen. das red bull mit diesem background soetwas notwendig hat X(

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 30. März 2011 um 10:21
    • #437
    Zitat von Alex der Opti

    ja, auch herr mateschitz war scheinbar gut drauf....kam die steigen hinunter richtung wiener fans, die vor dem mannschaftsbus das team verabschiedete und nachdem er einige schmäh rufe gegen red bull hören musste, stellte er sich mit 2 bodyguards vor die menge und sang "hallo wiener, hallo wiener.....", zeigte beide mittelfinger und ging im schutz der beiden lackaffen wieder....sehr toller auftritt.... :wacko:

    8o ...dann kann er die beiden Mittelfinger gleich für Sonntag trainieren, der Didi M.

    Gibt's Fotos von der Aktion?!

  • ozzy74
    Gast
    • 30. März 2011 um 10:22
    • #438
    Zitat von DerFremde

    Da skandieren hunderte Fans das ganze Spiel über Sprechchöre gegen Red Bull, Mateschitz und Pagé und dann ist man peinlich berührt, wenn man - angeblich - zwei Mittelfinger gezeigt bekommt? Kindergarten oder was?

    edit: und wer weiss, was Mateschitz bei der Situation selbst von den Wiener Fans zu hören bekam ...

    der arme mensch [kaffee] mit dem neid der leute wird er genauso leben müssen wie jeder andere - mit solchen reaktionen wird das ganze nur noch mehr angeheizt. tiefer und schlimmer geht es immer - keine sorge, da gibt es genug kreative köpfe. wenn er fussball/hass/redbull stimmung a la rapid will dann viel spass. ich brauche solche sachen in der eishalle nicht...

    btw - bin schon gespannt wann er sich ein neues spielzeug sucht und weiterzieht...

  • oremus
    NHL
    • 30. März 2011 um 10:23
    • #439
    Zitat von sohngottes21

    das beeindruckt uns wiener nicht, für uns ist das normal!
    gratton und fortier (und auch einige defender) spielen das seit september...


    Und genau dies ist auch seit Jahren das Problem der Wiener! Schließlich und endlich war der Unterschied zwischen Wien und dem Dosenverein, in der unterschiedlichen Kadertiefe zu suchen. Es ist nun einmal kein Zufall, dass gerade diejenigen Mannschaften im Finale stehen, die stets und konsequent mit vier Linien spielten. Und dies hat nichts mit fehlendem Geld zu tun. Sondern mit konsequenter Jugendarbeit und anschließenden klugen Einbau der Spieler in die Kampfmannschaft. Wie es Ressmann beim KAC seit Jahren mit großem Erfolg fabriziert. Gaudet ist kein schlechter Trainer und ein sehr Sympathischer noch dazu. Aber einen Vorwurf kann man ihm nicht ersparen. Es ist ihm in den ganzen Jahren seiner Tätigkeit nicht gelungen, eine 4. Sturmreihe aufzubauen, geschweige denn eine "brauchbare" 4. Linie. Fortier, Gartton, Rotter gehören zu den Besten, was die Liga zu bieten hat. Aber damit gewinnt man zwar Spiele, aber keine Meisterschaft. Selbst wenn Wien aufgestiegen wäre, wären sie danach wohl sang und klanglos im Finale gescheitert. Sie konnten sich ja gestern schon kaum mehr über das Eis bewegen. Für Arsc.Page war es leicht: "Schaltet Gatton und Fortier aus (das mit Fortier war einfach nur Pech) und ihr kommt ins Finale." Für die Zukunft der Wiener ist zu hoffen, dass man dies bald erkennt und beginnt, junge Talente, die es in Wien ja zu genüge gibt, in die Mannschaft einzubauen, um vielleicht in drei vier Jahren mit 4. guten Linien spielen zu können.
    Ansonsten stimme ich mit den meisten Postern überein. Welser Tarttnig sind was sie sind :wall: . Hoffentlich ziehen sie sich niemals wieder das "heilige" rot weiße KAC Dress über. Berneker war schon die ganze Saison über schwach. Aber es gab ja 4! Schiris :thumbdown: . Und was soll man über die Interviews von PP noch sagen? Außer vielleicht die Unterwürfigkeit der Interviewer. Aber als Angestellter von "Grüezi TV" hat man es eben auch nicht leicht.

    Ich denke fast ganz Österreich wünscht sich nun, dass der Dosenverein im Finale mit der Höchststrafe (4:0) die Meisterschaft verliert. Leider schaut die Realität jedoch etwas anders aus und Salzburg ist und bleibt der Favorit für den Meistertitel. Aber wir werden es ihnen nicht leicht machen. Auch nicht, wenn sie den halben Kader mit ihren unfairen Attacken auschalten würden.

  • sohngottes21
    EBEL
    • 30. März 2011 um 10:25
    • #440
    Zitat von MarkMessier

    so wie der Strafsenat auch bei der saudummen Aktion von Reichel an Banham durchgegriffen hat.... X(

    wobei diese aktion vom schiedsrichter gesehen und bewertet wurde.
    welser vs. gratton wurde leider "übersehen" und muss daher im senat mmn sehr wohl ein thema sein.

  • DerFremde
    Gast
    • 30. März 2011 um 10:26
    • #441
    Zitat von ozzy74

    ich brauche solche sachen in der eishalle nicht...


    Dann solltest du mal ein ernstes Wort mit eurer Fantribüne reden. Ein Spiel, ach was: eine Serie lang durchschimpfen und sich dann über angebliche Mittelfinger zu pikieren ist lächerlich.

    Zitat von ozzy74

    btw - bin schon gespannt wann er sich ein neues spielzeug sucht und weiterzieht...

    ist wohl mehr Hoffnung als Spannung. Aber er ist seit 1987 beim salzburger eishockey aktiv. sieht also nicht so aus, als wäre das eine kurzfristige Laune.

    Zitat


    Ich denke fast ganz Österreich wünscht sich nun, dass der Dosenverein im Finale mit der Höchststrafe (4:0) die Meisterschaft verliert.

    Ich glaube viel eher, dem überwiegenden Teil Österreichs ist es komplett schnurzpiepegal, wie die Eishockeymeisterschaft ausgeht.

    Zitat

    wobei diese aktion vom schiedsrichter gesehen und bewertet wurde. welser vs. gratton wurde leider "übersehen" und muss daher im senat mmn sehr wohl ein thema sein.

    Macht keinen Unterschied und war das denn schonmal der Fall diese Saison? Die Linie war bisher immer: es wird nur nach Matchstrafen eingeschritten ...

  • waluliso1972
    Gast
    • 30. März 2011 um 10:30
    • #442
    Zitat von donald

    für mich war das welser tor regulär, denn es war 1.) keine kickbewegung zur scheibe zu erkennen und 2.) auch nicht ganz klar, ob die scheibe nicht von ulmers handschuh ins tor abgelenkt wurde. daher im zweifelsfall für mich ein tor.

    welser hätte allerdings bei einem "echten" schiriteam zu diesem zeitpunkt schon lange geduscht und umgezogen und mit den urlaubtickets in der hand in richtung salzburger flughafen unterwegs sein müssen...

    Seh ich beides genau wie du, das Tor MUSSTEN die Zebras einfach geben, aber wie du richtig sagst.. der #20er hätte dort nie und nimmer sein dürfen und ob seinen Platz dann ein anderer Salzburger übernommen hätte... müßig darüber nachzudenken.
    Ist halt schade, dass 4 Mann in Schwarz-Weiß allesamt nix mitbekommen.. sehr schade!

    lg
    Walu

  • ozzy74
    Gast
    • 30. März 2011 um 10:34
    • #443
    Zitat von sohngottes21

    wobei diese aktion vom schiedsrichter gesehen und bewertet wurde.
    welser vs. gratton wurde leider "übersehen" und muss daher im senat mmn sehr wohl ein thema sein.

    wobei das komplett egal ist - gratton wird welser schon noch auf seine weise gratulieren. gott vergibt aber ben vergisst nie - also in zukunft kopf hoch herr welser 8o

  • donald
    Geisterfahrer
    • 30. März 2011 um 10:38
    • #444
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Also mit der Mittelfingeraktion hat Herr Mateschitz wiederum SEIN Niveau offenbart, von dem ich schon längere Zeit überzeugt war.
    Kritik muß man ertragen können, man stelle sich vor, Schiedsrichter, würden auf Fankritik so reagieren.
    Sie würden von der Eisfläche verbannt werden.
    Herr Mateschitz sollte aus den Hallen verbannt werden.
    Wird wohl seinen Grund haben, dass Fans in Deutschland auf die Barikaden gehen, wenn man sich ein Freundschaftsduell gegen Rasenball ausmacht.
    Habe in meinen etwa 35 Jahren weder skurille Gestalten wie Kartnig, Joschi Walter, Holzbach und Co., die ebenfalls einiges einstecken mußten, so reagieren erlebt!
    In meinen Augen alles Sirs gegenüber Herrn Mateschitz!
    Da fällt es mir als Wiener schwer, einer Mannschaft, die verdient den Aufstieg ins Finale geschafft hat, dazu zu gratulieren, wenn ihr solche Leute vorstehen!

    Alles anzeigen


    heeh leute, runter vom gas! die VIC haben ein match verloren, deswegen geht die welt nicht unter. das ist auch nichts persönliches.

    wenn ein vom grandiosen, überwältigenden und hyperbombastischen erfolg der RBS gegen die aus einem anderen eishockeyuniversum stammenden VIC völlig enthusiasmierter und möglicherweise nicht mehr ganz nüchterner (der trinkt sein eigenes gummibärliwasserl wahrscheinlich nicht mal selbst?) oberbulle aus der rolle fällt, ist das für mich menschlich schwerstens verständlich, denn der sieg war ja wie oben geschrieben völlig unerwartet und ein absolutes weltereignis. und so viel hat RB im mannschaftssport ja nicht zu feiern, odr? ;)

  • Mathi86
    EBEL
    • 30. März 2011 um 10:40
    • #445

    Aha. Die Reaktion von Mateschitz ist in Ordnung, aber die von Gratton nach der Attacke von Welser gehört sofort bestraft?
    Komische Welt...

    Das Ausscheiden kann man akzeptieren. Die Caps waren über die Serie gesehen die bessere Auswärtsmannschaft und oft dem Sieg nahe. Somit kann man sagen, dass was diese Serie angeht, der Grunddurchgang doch nicht unwichtig ist, denn gerade hier hat man gesehen, was der Heimvorteil ausmachen kann.

    Mich wundert auch die Verwunderung über die plötzliche Sympathie für den KAC in diesem Finale. Komisch! Hätte Gratton so einen Check gefahren, wären die üblichen Psycho-Vorwürfe tagelang gekommen.
    Das Interview vom Pagé war ganz schlimm. Kritische Fragen werden einfach nicht beantwortet, sondern den Zusehern irgendetwas vorfantasiert.
    Einfach schrecklich...

    Schade, dass man sich nicht zu einem Welser-Interview getraut hat. Das wäre wirklich interessant gewesen. Aber da gab's wahrscheinlich Anweisung von oben dies zu unterlassen...

  • ozzy74
    Gast
    • 30. März 2011 um 10:43
    • #446
    Zitat von DerFremde


    Dann solltest du mal ein ernstes Wort mit eurer Fantribüne reden. Ein Spiel, ach was: eine Serie lang durchschimpfen und sich dann über angebliche Mittelfinger zu pikieren ist lächerlich.

    ist wohl mehr Hoffnung als Spannung. Aber er ist seit 1987 beim salzburger eishockey aktiv. sieht also nicht so aus, als wäre das eine kurzfristige Laune.
    [quote]
    ...

    ad 1 - mateschitz müsste da einfach drüber stehen, anstattdessen heizt er die jungs noch richtig an - hat ja beim fussball schon toll funktioniert [kopf]

    ad 2 - würde ja schon reichen wenn nur die unterstützung der 80 und 90er jahre wieder einzug hält [winke]
    imo ist red bull durchaus bestrebt in zukunft nicht mit einer hochbezahlten truppe in österreich auf titeljagd zu gehen, sondern diese liga als ausbildungsplatz zu sehen - den rest kannst du dir denken...

    aber grats zum finale - die komödie um pp geht eben noch ein paar spiele weiter - viel spass in klagenfurt [Popcorn]

  • DerFremde
    Gast
    • 30. März 2011 um 10:45
    • #447
    Zitat


    ad 1 - mateschitz müsste da einfach drüber stehen, anstattdessen heizt er die jungs noch richtig an - hat ja beim fussball schon toll funktioniert [kopf]

    Warum müsste er das? Muss er genauso wenig wie jeder andere Zuschauer.

    Zitat

    imo ist red bull durchaus bestrebt in zukunft nicht mit einer hochbezahlten truppe in österreich auf titeljagd zu gehen, sondern diese liga als ausbildungsplatz zu sehen - den rest kannst du dir denken...

    Das ist das Fußballargument auf Eishockey umgelegt. Und das hat noch nie funktioniert ... oder wo siehst du die anderen Eishockeystandorte von Red Bull? Eishockey ist nicht Fußball, damit ist weder soviel Aufmerksamkeit zu erregen noch soviel Geld zu verdienen wie mit Fußball. Daher sticht dieses As in diesem Fall einfach nicht.

  • MarkMessier
    EBEL
    • 30. März 2011 um 10:46
    • #448
    Zitat von sohngottes21

    wobei diese aktion vom schiedsrichter gesehen und bewertet wurde.
    welser vs. gratton wurde leider "übersehen" und muss daher im senat mmn sehr wohl ein thema sein.

    da geb ich dir vollkommen recht, nichts desto trotz hätte es auch eine Sperre geben müssen.
    Aber jetzt genug zu diesem Thema, ist eh schon genug darüber diskutiert worden, wollen wir nicht wieder alte gschichten Aufwärmen.. [keks]

  • sohngottes21
    EBEL
    • 30. März 2011 um 10:53
    • #449

    MarkMessier:
    ich gebe dir vollkommen recht,
    auch reichel hätte gesperrt werden müssen.
    allerdings hat der senat nicht genug mumm gehabt.

    diesmal gibt es aber keine ausreden:
    refs haben die szene nicht gesehen,
    die szene ist auf band,
    das foul ging ohne vorgeschichte von welser aus,
    die szene wurde von haas (ex ref, ebel-delegierter und schiedsrichter supervisor) bewertet und
    die szene führte zu einer verletzung.

    aber ich gebe dir recht, lassen wir die alten geschichten und warten wir auf die entscheidung des senats.

  • ozzy74
    Gast
    • 30. März 2011 um 11:01
    • #450
    Zitat von DerFremde

    Warum müsste er das? Muss er genauso wenig wie jeder andere Zuschauer.

    Das ist das Fußballargument auf Eishockey umgelegt. Und das hat noch nie funktioniert ... oder wo siehst du die anderen Eishockeystandorte von Red Bull? Eishockey ist nicht Fußball, damit ist weder soviel Aufmerksamkeit zu erregen noch soviel Geld zu verdienen wie mit Fußball. Daher sticht dieses As in diesem Fall einfach nicht.

    ist ohnehin egal - red bull ist "super" und mateschitz noch "superer" :thumbup:

    das schöne an der ganze sache ist, dass dieser spuk in österreich irgendwann vorbei ist - nur eine frage der (lebens)zeit [prost]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™