1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Deutsche Eishockeyliga (DEL)

Hamburg Freezers

  • ozzy74
  • 18. März 2011 um 14:18
  • ozzy74
    Gast
    • 18. März 2011 um 14:18
    • #1

    Anschutz will die Freezers verkaufen
    https://www.eishockeyforum.at/www.eishockeyn…hricht_id=15010

  • KAC_81
    status not available
    • 18. März 2011 um 14:24
    • #2

    Was is mitn dosn didi?? Zugreifen, bevors weg sind

  • ozzy74
    Gast
    • 18. März 2011 um 14:31
    • #3
    Zitat von Kategorie C

    Was is mitn dosn didi?? Zugreifen, bevors weg sind

    wäre sicher eine alternative - tolle stadt, sehr schöne arena, del-lizenz, an mannschaft muss man halt ein wenig arbeiten ;)

  • ozzy74
    Gast
    • 18. März 2011 um 17:11
    • #4

    freezers verpflichten rob collins :thumbup:
    http://hamburgfreezers.de/index.php

  • ozzy74
    Gast
    • 21. März 2011 um 13:06
    • #5

    Hamburg: Traverse und Festerling bleiben bis 2012

    Patrick Traverse und Garrett Festerling werden auch in der kommenden Saison das Trikot der Hamburg Freezers. Beide verlängerten ihre Kontrakt um jeweils ein Jahr bis 2012. Der 37-jährige Kanadier Traverse war mit acht Toren und 18 Assists punktbester Abwehrspieler der Hanseaten. Der 25-jährige Deutsch-Kanadier Festerling verbuchte in seiner ersten Saison bei den Freezers vier Tore und 15 Vorlagen.

    „Das Vertrauen der Sportlichen Leitung ehrt mich sehr“, sagte Festerling. „Die Freezers haben mich in der vergangenen Saison zu einem besseren Spieler gemacht.“ Und Traverse erklärte: „Wir haben in der zweiten Saisonhälfte gezeigt, wozu wir im Stande sind und was in dieser Stadt möglich ist. Nun hoffe ich, dass wir diese Leistung über den Sommer konservieren können und vom ersten Tag an aufs Eis bringen werden.“

    Zudem gab der Club bekannt, dass die Torhüter Daniel Taylor, Domenic Bartels, die Verteidiger Jean-Philippe Côté, Matt Cohen, Mats Trygg, Alexander Dück, Sean Curry, Hans Pienietz und Alexander Dotzler sowie die Stürmer Michel Ouellet, Chad Bassen und Joey Tenute den Club verlassen müssen. Mit Elia Ostwald, der derzeit noch beim Zweitligisten Crimmitschau spielt, soll nach Saisonende geredet werden.

    Artikel vom 20.03.2011
    https://www.eishockeyforum.at/www.eishockeyn…hricht_id=15040

  • Roterleo
    Nationalliga
    • 21. März 2011 um 19:10
    • #6
    Zitat von Kategorie C

    Was is mitn dosn didi?? Zugreifen, bevors weg sind

    Schnell Didi zugreifen bevor die Horton kommt ........... [kopf]

  • KAC_81
    status not available
    • 22. März 2011 um 17:42
    • #7

    Warum?? wir wollen ja nicht in die del. also wegen uns müsst ihr euch nicht beeilen.

  • ozzy74
    Gast
    • 14. April 2011 um 11:24
    • #8

    DANISH DYNAMITE FÜR HAMBURG: DANIEL NIELSEN UND JESPER JENSEN WECHSELN ZU DEN FREEZERS

    Noch am Dienstagabend standen sie als Gegner in der dänischen Finalserie auf dem Eis, ab der kommenden Saison kämpfen Verteidiger Daniel Nielsen und Stürmer Jesper Jensen gemeinsam um Puck und Tore. Der 30-jährige Nielsen wechselt vom dänischen Meister Herning Blue Fox, wo er mehrere Jahre als Kapitän fungierte, an die Elbe, der 24-jährige Jensen kommt vom Finalisten Frederikshavn White Hawks nach Hamburg. Die beiden dänischen Nationalspieler, die aktuell ins All-Star-Team der AL-Bankligaen berufen wurden, unterschrieben Verträge bis 2012.

    „Daniel ist ein zuverlässiger Verteidiger“, so Stéphane Richer. „Er ist sehr flink unterwegs, hat ein gutes Auge und spielt präzise Pässe. Darüber hinaus hat Daniel eine Menge internationaler Erfahrung und gehört seit Jahren zu den punktbesten sowie führungsstärksten Verteidigern in der dänischen Liga. Jesper hat in den vergangenen Jahren eine gute Entwicklung genommen und ist trotz seines jungen Alters bereits zu einem Leistungsträger in Dänemark gereift. Läuferisch ist er sehr gut ausgebildet, dazu ist er technisch versiert. Jesper ist bei uns neben Rob Collins, Serge Aubin und Garrett Festerling als Center eingeplant “

    Daniel Nielsen wurde am 31. Oktober 1980 in Herning (Dänemark) geboren. In der Saison 1998/1999 stand der Rechtsschütze erstmals in der ersten dänischen Liga für die Blue Fox auf dem Eis und trug das Trikot seiner Heimatstadt bis 2007. Nach einem Gastspiel für Leksand (43 Spiele/5 Tore/19 Vorlagen) in der zweiten schwedischen Liga kehrte der 183 cm große und 80 kg schwere Verteidiger 2008 zurück nach Herning und spielte dort seine zehnte, elfte und zwölfte Saison. Insgesamt absolvierte Daniel Nielsen 491 Partien in der AL-Bankligaen, erzielte 79 Tore sowie 191 Assists. Fünf Mal gewann er mit den Blue Fox den dänischen Titel, wurde mehrfach ins All-Star-Team berufen sowie zum Spieler des Jahres gewählt. Für die dänische Nationalmannschaft geht der 30-Jährige seit 2002 aufs Eis und nahm an acht Weltmeisterschaften sowie der Qualifikation für die Olympischen Spiele 2006 in Turin und 2010 in Vancouver teil.

    „Ich freue mich sehr, in der kommenden Saison für Hamburg und in Deutschland zu spielen“, so Daniel Nielsen. „Nach zwölf Jahren in Herning hatten meine Familie (Frau Sofie, Tochter Isabelle (1)) und ich beschlossen, den Schritt in eine andere Liga zu wagen. Als dann das Angebot der Freezers kam, mussten wir nicht lange überlegen – zumal sich der Club wirklich um mich bemüht hat. Mein Nationalmannschaftskollege Mads Christensen, der ja für die Eisbären spielt, hat mir zudem oft von der Liga, den Arenen und den tollen Fans berichtet. Natürlich fällt der Abschied nach so einer langen Zeit schwer – aber es ist schön, dass ich mit einem Titel gehen konnte.“

    Jesper Jensen wurde am 5. Februar 1987 in Nybro (Schweden) geboren. Im Alter von 16 Jahren ging der Stürmer nach Frederikshavn und stand zunächst zwei Jahre für den Nachwuchs der White Hawks auf dem Eis. Im Alter von 19 Jahren feierte der 183 cm große und 80 kg schwere Linksschütze sein Debüt in der AL-Bankligaen. Nach einem einjährigen Gastspiel in Gentofte reifte Jensen zu einem Stammspieler für die White Hawks und steigerte seine Punktausbeute von Saison zu Saison. Insgesamt absolvierte der 24-Jährige 187 Spiele in der ersten dänischen Liga, schoss 44 Tore und lieferte 87 Vorlagen. Für Dänemark nahm der Stürmer an den Weltmeisterschaften 2009 und 2010 teil und wurde aktuell, als viertbester Scorer der AL-Bankligaen, erstmals in das All-Star-Team der dänischen Liga berufen. Jesper Jensen verfügt sowohl über die dänische als auch die schwedische Staatsbürgerschaft.

    „Die DEL wird definitiv eine Herausforderung für mich“, äußerte sich Jesper Jensen. „Doch mein Ziel ist es, mich immer weiterzuentwickeln und größeren Aufgaben zu stellen – dazu habe ich bei den Hamburg Freezers die Chance. Nach zwei guten Jahren in Frederikshavn war es an der Zeit, den nächsten Schritt zu machen. Ich freue mich auf die kommende Spielzeit, die tolle Stadt und meine neuen Teamkollegen! Sicher ist es für mich als junger Spieler von Vorteil, dass mit Daniel Nielsen ein weiterer Landsmann nach Hamburg wechselt.“


    Der Kader 2011/2012 im Überblick Tor: Niklas Treutle Verteidigung: Rainer Köttstorfer, Patrick Köppchen, Daniel Nielsen (AL), Kevin Schmidt, Christoph Schubert, Patrick Traverse (AL) Sturm: Serge Aubin (AL), Rob Collins (AL), Thomas Dolak, Brett Engelhardt (AL), Garrett Festerling, Jerome Flaake, Thomas Holzmann, Jesper Jensen (AL), Jason King (AL), Marius Möchel, Colin Murphy (AL), Thomas Oppenheimer, Aleksander Polaczek, David Wolf AL = Ausländerlizenz

    https://www.eishockeyforum.at/www.hamburg-freezers.de

    --------------------------------------------------------------------------------

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 17. Mai 2011 um 17:32
    • #9

    Red-Bull-Einstieg bei Hamburg?

  • Roterleo
    Nationalliga
    • 17. Mai 2011 um 17:46
    • #10
    Zitat von Roterleo

    Schnell Didi zugreifen bevor die Horton kommt ........... [kopf]

    Ich fürchte die Horton ist zu spät gekommen - Didi hat scheinbar alles schon im Griff - anscheinend wird nur noch debattiert wie der Verein heißen soll - weiterhin Hamburg Freezers oder Red Bull Hamburg [prost]

  • stefano
    Gast
    • 17. Mai 2011 um 19:41
    • #11

    als kompromiss: frozen bulls hamburg! oder gleich: frozen cans hamburg?

  • Cosmicduck
    Nationalliga
    • 17. Mai 2011 um 19:50
    • #12

    frozen dosen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™