[Blockierte Grafik: http://relevant.at/system/galleries/upload/3/7/6/78078/news_99613.jpg]
Riccardo Ricco hört auf: "Jetzt ist Schluss!"
Riccardo Ricco (ITA), Gewinner der Österreich-Rundfahrt 2010, beendet 27-jährig seine Karriere. Der zum wiederholten Mal unter Dopingverdacht stehende Italiener hat seinen endgültigen Abschied vom Profi-Radrennsport erklärt. „Der Radsport kotzt mich an. Ich kehre nicht mehr zurück“, sagte der 27-Jährige in einem Interview der ‚Gazzetta dello Sport’.
Riccò war vor gut einem Monat nach einem Zusammenbruch in kritischem Zustand in ein Krankenhaus in Modena eingeliefert worden. Dort soll er den Ärzten eine Eigen-Transfusion mit offenbar fehlerhaft gelagertem Blut gestanden haben. Dies bestritt der Radprofi: „Das ist erfunden. Ich habe dem Arzt überhaupt nichts gesagt“, betonte Riccò. Er räumte jedoch zugleich ein, dass er in seinem Zustand fantasiert oder Unsinn geredet haben könnte. „Die Analysen werden beweisen, wer Recht hat“, meinte Riccò.
Sein niederländischer Profi-Radrennstall Vacansoleil-DCM-Team hatte den Italiener nach dem Vorfall entlassen. Riccò stand seit September 2010 bei Vacansoleil unter Vertrag. Er hatte erst im März 2010 nach einer 20-monatigen Dopingsperre sein Comeback gegeben. Die italienische Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen wegen Sportbetrugs und Verstoßes gegen das Anti-Doping-Gesetz gegen den Kletterspezialisten aufgenommen. Auch das Nationale Olympische Komitee Italiens (CONI) ermittelt gegen Riccò. Sollte sich der Verdacht des erneuten Dopings bestätigen, droht ihm eine Sperre auf Lebenszeit.
Sehr salbungsvolle Worte des Sportbetrügers: "Die Welt des Radsports ekelt mich an. Alle, die darin sind, ekeln mich an. Man wollte mich schon hinausdrängen, als ich nach der Dopingsperre zurückgekehrt war. Jetzt ist Schluss! Ricco gibt es nicht mehr, belästigt mich nicht mehr", so der Ö-Tour-Sieger zur "Gazzetta dello Sport".
Mich ekeln alle Sportler, die mit Doping einen fairen Wettbewerb verhindern, so an, dass ich mir Sportarten, in denen immer wieder Dopingvorfälle ans Tageslicht kommen, zukünftig einfach ignoriere! Veränderungen werde ich damit leider nicht erreichen...