1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

2.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg (Spiel 2)

  • MrHyde
  • 12. März 2011 um 00:00
  • Spezza19
    NHL
    • 19. März 2011 um 11:34
    • #301

    Also ganz versteh ich manche da nicht. Für mich ist der check viel, Aber sicher kein check von hinten. Das widerspricht ja schon allein der tatsache, dass ofner den check kommen sieht. Und dafür, dass sich ofner wegdreht, kann man einen check ja ned als "von hinten" werten. Wenn dem so waere, dann ladet man Spieler ja gerade dazu ein, sich vom Gegner weg zu drehen...

    Wie schon gesagt, mMn eher unglücklicher verlauf bei einem bandencheck. Immer noch kein kluges vergehen, aber eben doch kein check von hinten.

    Wieviele Spiele macht die Definition unterschied?

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 19. März 2011 um 11:46
    • #302

    Ist es nicht unerheblich ob Bandencheck oder Check von hinten?

  • sicsche
    Nightfall
    • 19. März 2011 um 12:00
    • #303

    @Sven
    Ich würd mal sagen das Tratte bei einen Strafrahmen für "from behind" besser aussteigt als beim Strafrahmen fürs boarding. Wenn der Katalog für beides nich sowieso sehr sehr ähnliche Strafmasse vorraussetzt

    Der Punkt ist, unglücklicher Verlauf oder nicht, Tratte hat bei den Check unabhängig von Ofners Reaktion eine Verletzung in Kauf genohmen. Übers halbe Drittel anlauf nehmen und einen nicht direkt an der Bande stehenden Gegner genau in diese zu befördern ist einfach nur Wahnsinn. Also mit seiner Vergangenheit braucht er sich einfach nich beschweren wenn er eine hohe Strafe ausfasst.

  • Mr.Kawaguchi
    Nationalliga
    • 19. März 2011 um 12:23
    • #304

    @Scische: Bist ein Trattnig-Hasser man hörts.... Selbst Spieler sagen, dass Trattnig da nur wenig Schuld trifft!!

  • R.Bourque
    KHL
    • 19. März 2011 um 12:37
    • #305
    Zitat von sicsche

    @Sven
    Übers halbe Drittel anlauf nehmen und einen nicht direkt an der Bande stehenden Gegner genau in diese zu befördern ist einfach nur Wahnsinn.

    kevin puschnig, anyone? :) weil von was anderem kannst jetzt nicht reden. Trattnigs check geht schulter zu schulter und ofner knickt ein. Pech - aber auch unvermögen seinerseits. Wäre außerdrm nicht passiert, hätte man trattnig, wie es ihm gebührt hätte, schon beim bandencheck an larose (hinter dem tor, ich glaub zwrites drittel) mit GM geschickt.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 19. März 2011 um 12:40
    • #306
    Zitat von R.Bourque

    kevin puschnig, anyone? :) weil von was anderem kannst jetzt nicht reden. Trattnigs check geht schulter zu schulter und ofner knickt ein. Pech - aber auch unvermögen seinerseits. Wäre außerdrm nicht passiert, hätte man trattnig, wie es ihm gebührt hätte, schon beim bandencheck an larose (hinter dem tor, ich glaub zwrites drittel) mit GM geschickt.

    Ich kann mich an die Szene erinnern und hab mit meinem Bruder in dem Moment gesprochen. Ich war der Meinung, dass man das geben kann aber nicht muss. Ehrenhaft auch für Larose, dass er nicht den sterbenden Schwan gespielt hat, den ihn in dem Moment jeder abgenommen hätte. Jedenfalls wäre das nie und nimmer ein GM gewesen.

    Leider kenn ich die Regeln nicht gut genug, um beurteilen zu können, ob das überhaupt ein Foul war. Eventuell weißt du da genaueres?

  • simsala
    NHL
    • 19. März 2011 um 12:58
    • #307

    mhm..für mich war der Bandencheck einfach unglücklich ??!!

    Zitat

    Und für die Zukunft muss Sbg. halt endlich schauen, in die entsprechenden Gremien ebenfalls rein zu kommen.


    Hoffentlich nie! Jeder andre Verein gerne aber bitte nicht ihr!!!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. März 2011 um 13:21
    • #308
    Zitat von Spezza19

    Und dafür, dass sich ofner wegdreht, kann man einen check ja ned als "von hinten" werten. Wenn dem so waere, dann ladet man Spieler ja gerade dazu ein, sich vom Gegner weg zu drehen...

    Und genau darin liegt die Unart - ich dreh mich vorsorglich mit dem Kopf zur Bande und donner bei einem check des Gegners unabhängig von dessen Härte so spektakulär wie möglich rein. Danach ein Zeitl liegen bleiben, nach dem Aufstehen sich am besten von 2 Mitspielern bis zur Bank stützen lassen, wo dann nach wenigen Minuten die Spontanheilung auftritt - und fertig ist die Spieldauer oder Matchstrafe.

  • Mr_Hayabusa
    Nachwuchs
    • 19. März 2011 um 13:41
    • #309

    Klaro, als Profi versuche ich mich absichtlich zu verletzen!? [kopf] [kopf]

  • andro1
    Hobbyliga
    • 19. März 2011 um 13:59
    • #310

    Mr Haya

    Es ging ums verletzung vortäuschen und das probieren halt immer mehr (leider).

    Habe mir den Check jetzt oft angesehen, hier von einen brutalem check zu sprechen,ist schon etwas übertrieben.Und der Head(Potocan) der ca.3m vom Check seine Position hatte zückte nicht einmal mit seiner Hand.Ich glaube Ofner war auch schon platt.

  • Mr_Hayabusa
    Nachwuchs
    • 19. März 2011 um 13:59
    • #311
    Zitat von simsala

    mhm..für mich war der Bandencheck einfach unglücklich ??!!


    Stimmt, Trattnig ist ein Pechvogel! [kopf]

    Ich habe nichts gegen Trattnig und ich bin mir sicher er will niemanden absichtlich verletzen, trotzdem ist es für mich fraglich, warum es bei unschönen Szenen immer ihn trifft. Trotzdem hoffe ich, dass es keine all zu harte Strafe gibt. Jetzt haben wir die Situation: Reichels Foul war voll und ganz absichtlich und blieb unbestraft! Wo bleibt da die Gerechtigkeit!

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 19. März 2011 um 14:04
    • #312

    Ich weiß nicht warum alle meinen, nur weil Ofner den check bzw. den anstürmenden Trattnig kommen sah kann es kein check von hinten sein. Das IIHF-Regelbuch an das sich die EBEL haltet, bitte ausbessern wenn das nicht stimmt, besagt:

    523 - CHECKING FROM BEHIND
    a) A player who runs, jumps, charges or hits in any manner an opponent from behind
    shall be assessed, at the discretion of the Referee, a:
    Minor penalty + Automatic Misconduct penalty (2’+10’)
    or
    Major penalty + Automatic Game Misconduct penalty (5’+GM)
    or
    Match penalty (MP)
    b) A player who injures an opponent as result of checking from behind shall be assessed, a:
    Match penalty (MP)



    Und mMn steht, das nur die Richtung entscheidend ist für checking from behind und nicht ob Ofner den gegner kommen sieht oder nicht.

    Zum Thema wegdrehen:
    So viele Spieler versuchen checks durch wegdrehen bzw. umdrehen auszuweichen, wenn ich mir einen Rotter, Kaspitz, Hughes,... anschaue passiert das in einem Spiel x-Mal. Und als Verteidiger muss man halt mit sowas rechnen und kann nicht mit Anlauf einen Gegenspieler checken der 1,5 Meter von der Bande wegsteht, nochdazu wo der Verteidiger 2 oder 3 Drittel vorher, wegen dem fast komplett identen Vergehen, gehen hätte müssen.

  • Mr_Hayabusa
    Nachwuchs
    • 19. März 2011 um 14:20
    • #313
    Zitat von andro1

    Habe mir den Check jetzt oft angesehen, hier von einen brutalem check zu sprechen,ist schon etwas übertrieben.Und der Head(Potocan) der ca.3m vom Check seine Position hatte zückte nicht einmal mit seiner Hand.Ich glaube Ofner war auch schon platt.


    Und beim Stockschlag gegen Rotter (auszucker gegen Schiri und folgende Sperre von 16 Spielen) stand auch der Schiri daneben und gab kein Foul > deswegen war es keines?

  • R.Bourque
    KHL
    • 19. März 2011 um 14:23
    • #314

    cm89: from behind" sehe ich deshalb nicht, weil die Spieler nebeneinander herliefen und der check schulter zu schulter geht. aber da sind wir im grauzonen-wahrnehmungsbereich.

    Coldplayer: Ich sehe keine hunderten spiele aus ohl und sonstwas nachtein, nachtaus und bin sicher nicht so regelfest wie gewisse anderen herren. Aber ich weiß, dass bspw. bei gefährlichem Spiel mit dem hohen stock in dieser saison bereits game misconducts (unter anderem glaube ich mich an einen gegen Fortier zu erinnern) gegeben wurden, die einzig und allein darauf basierten, dass beim gegenspieler blut zu sehen war. Weshalb das bei einem check von hinten in die bande nicht so gehandhbat werden sollte, weiß ich nicht. ( unter der annahme. larose hätte sich verletzt oder es zumindest vorgetäuscht)

    Anyway, ich geh mit einem hunderter auf 2 spiele plus zwei bedingt. nimmt's jemand an?

  • andro1
    Hobbyliga
    • 19. März 2011 um 14:32
    • #315

    · Provozierte Checks an der Bande (scheibenführender Spieler dreht bewusst einem Gegenspieler den Rücken (zum Spielfeld) zu, um von hinten in die Bande gecheckt zu werden) dürfen lt. Regel explizit nicht als Check von Hinten geahndet werden. Schiedsrichter wurden diesbezüglich sensibilisiert und müssen abhängig von der Situation derartiges bewusstes Wegdrehen berücksichtigen. Tatsächlich gefährliche Aktionen an der Bande, wie Check von Hinten, Boarding oder Charging werden weiterhin konsequent geahndet.

    · Steht so auf:https://www.eishockeyforum.at/www.eishockeyschiedsrichter.at Aber da Oswald sonst DEL pfeifft ist es dort vielleicht anders. .

  • MrHyde
    NHL
    • 19. März 2011 um 15:11
    • #316

    Trattnig bekommt 2 Spiele Sperre unbedingt

    https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…C3%A4hrung.html

  • eisbaerli
    Gast
    • 19. März 2011 um 15:15
    • #317
    Zitat von Webmaster

    Trattnig bekommt 2 Spiele Sperre unbedingt


    somit sind die nächsten dreissig seiten gesichert ;) :D

  • #25
    EBEL
    • 19. März 2011 um 15:24
    • #318

    Und ich dachte es wären mindestens 3 ?

  • DerFremde
    Gast
    • 19. März 2011 um 15:25
    • #319

    Großen Respekt an den Strafsenat. Richtige Entscheidung. Bravo.

  • Mr_Hayabusa
    Nachwuchs
    • 19. März 2011 um 15:30
    • #320

    Find ich okay!

    :thumbup:

  • Elbart
    Gast
    • 19. März 2011 um 15:32
    • #321
    Zitat von R.Bourque

    Anyway, ich geh mit einem hunderter auf 2 spiele plus zwei bedingt. nimmt's jemand an?


    Feig.

  • blueboys
    Gast
    • 19. März 2011 um 15:36
    • #322
    Zitat von DerFremde

    Großen Respekt an den Strafsenat. Richtige Entscheidung. Bravo.


    Schließlich brauchen wir ihn gegen Villach *mimimimi*

  • Mr.Kawaguchi
    Nationalliga
    • 19. März 2011 um 15:41
    • #323

    Seh ich doch noch was aus meinen Augen, richtige Entscheidung unseres viel gescholtenen Strafsenats! 8))

  • ein ahnungsloser
    Hobbyliga
    • 19. März 2011 um 15:46
    • #324

    nachdem was ich gesehen habe, eine absolut faire entscheidung.

    aufgrund der ausgesprochenen matchstrafe, musste der strafsenat tätig werden, da es allerdings unglücklich abgelaufen ist, hat man ein absolut gutes urteil ausgesprochen.

    d.h. bis er zurück kommt, steht die serie 3:1 für die caps,.... :D

    und dann wird´s eng,...

    lg

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 19. März 2011 um 15:53
    • #325

    Wow, ich glaub die haben das erste Mal was richtig gemacht bzw. die Situation richtig analysiert.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™