unpackbar was nun wieder für Forentrolle auftauchen und nur stänkern und bledsinn schwafeln
aber passt so füllt sich meine Ignoe Liste
unpackbar was nun wieder für Forentrolle auftauchen und nur stänkern und bledsinn schwafeln
aber passt so füllt sich meine Ignoe Liste
Es zeigt sich das died Vienna Capitals nur mit hilfe des Schiedsrichters gewinnen können, so eine schwache leistung der Refs, doch auch das schwächsted Powerplay das ich je gesehen habe von den Caps,
HUT AB VOR DEM MEISTER der konstant geblieben ist und wieder aufgeholt hat, wir sind der wahre SIEGER des gestrigen Spieles [prost]
Jawohl, denn
ZitatArthur: Douglas, ich erzähl dir jetz mal was über Verlierer.. ich glaube: Die Verlierer sind die wahren Gewinner!
Doug: ...und was sind dann die Gewinner?
Arthur: Die bleiben Gewinner.. den Titel kann man ihnen nicht nehmen, schließlich haben sie ja mal gewonnen!
Damit steht es nach dem zweiten Spiel der Serie 2:2. [keks]
Ich weiß nicht was ich sagen soll, war ein tolles Match gestern mit vielen Defiziten auf Seiten der Wiener, aber vielleicht bekommen wir das in den Griff.... was mir fehlt sind Bombardements auf Divis... ich weiß nicht warum wir den Puck immer versuchen mit einem hübschen Mascherl verziert ins Tor zu legen, aber egal solangs einmal mehr klappt als beim Gegner solls mir auch recht sein... DAS ist übrigens der Grund warum Mannschaften gewinnen, Tore nicht Tiere, sprich Zebras.....
@Penker.... ich versteh zwar das ihn viele als schlecht, oder mau empfinden aber wärs klug jetzt Hauser zu bringen? Selbst wenn dann die Verteidigung gezwungen wäre besser zu agieren, aber wann hatte der sein letztes Match? Wenn sie ihn bringen dann bitte am Sonntag, alles andere wäre zu spät...
Mit Penker bin ich auch nicht ganz glücklich, warum dieser Bursche, der doch eigentlich ein sehr guter Goalie ist, nach wie vor so verunsichert wirkt!? - ich kann es nicht nachvollziehen??
In dieser Form ist er für die PO ein Unsicherheitsfaktor und KEINER der eine enge Partie durch seine "Performance" entscheiden könnte![]()
Warum wird Hauser nicht eingesetzt? - sportlich verstehe ich die Entscheidung des Trainers nicht, ein Schelm ist, der annimmt, das Penker für nächste Saison bereits einen Vertrag in der Tasche hat, und Hauser sicher die Caps verlässt - in diesem Fall wäre es nachvollziehbar!
penker gegen divis...naja, da ist alles gesagt und so sehr ich den jürgen mag, aber eine pause wäre wohl nicht schlecht. nun hat man endlich einen tollen back - up und dann spielt er nicht, oder darf nicht spielen?!?!?!
ich bin auch für einen wechsel,
denn ich denke, dass wir mit hauser gestern das 4:1 nicht mehr hergegeben hätten.
da kommen einfach keine big saves von penker, keine dinge an die sich die mannschaft aufrichten kann.
also mmn haben gestern trotz penker gewonnen und nicht dank penker (was aber wohl eh keiner sagen wird).
ob penker für nächstes jahr schon fix ist weiß ich nicht,
ich kanns mir (noch) nicht vorstellen.
aber selbst wenn, was kümmert gaudet ob penker bereits vertrag hat - ich denke eher, dass er die weisung hat, dass penker spielen muss, solange er keine patzer macht.
denn ich gehe davon aus, dass gaudet lieber mit hauser spielen würde (vermütung meinerseits), aber nicht "darf".
würde mich interessieren wie die verantwortlichen (trainerteam + vorstand/management) die tore gesehen haben und ob über einen tausch nachgedacht wird.
Bildbericht Vienna Capitals-RB Salzburg ist online (17.03.11)
http://www.aehp.at
LG. AEHP
kurz zum trattnig check:
es war kein check von hinten, kann es nicht sein, da der spieler den gegner kommen sah und sich zur bande drehte.
ABER: auch wenn er sich nicht zur bande drehen würde, ein bandencheck wärs allemal, da der caps spieler über 1m von der bande weg war.
dass trattnig den check dennoch so durchgezogen hat, liegt in seinem verantwortungsbereich. er hätte, mmn, noch die chance gehabt, den check zu stoppen.
durch die art und weise wie der gefoulte spieler in die bande eingestochen hat, kann man auch check gegen kopf u nacken geben.
so oder so: die matchstrafe ist gerechtfertigt und es wird wohl eine längere sperre folgen.
dass er die weisung hat, dass penker spielen muss, solange er keine patzer macht.
denn ich gehe davon aus, dass gaudet lieber mit hauser spielen würde (vermütung meinerseits), aber nicht "darf".
also das kann ich mir eher nicht so vorstellen.
sollte es aber so sein wäre es ein weiterer meilenstein in der gaudetschen schaffensperiode
aber nochmal: ich glaube das nicht wirklich
nach anschauen des videos bestätigt sich die vermutung von gestern bezüglich des trattnig checks, doch einigermassen heftig. so toll, so fit, so irgendwas der trattnig auch sein mag, ob ofner in der szene abdreht oder nicht, is da eher sekundär, fakt ist, dass trattnig ihn (während eines wechsels, also ned so die hochbrisante phase, ausser er spekuliert auf den super alleingang des harald ofner) voll mit dem kopf voraus in die bande tauchen lässt (und wenn ofner ned abdreht, dann taucht er seitlich hinein, ev. sogar noch schlimmer), also muss er auch mit den konsequenzen leben (und sein geistiger horizont scheint zu beschränkt, um über die folgen solcher aktionen nachzudenken, wenn man an die vielzahl solcher aktionen von ihm denkt, es sei neben der aktion gestern nur der check durch die offene bandentür erwähnt, an einem kacler glaub ich) , und diese konsequenzen fallen jetzt hoffentlich mal deftig aus, um es in den worten des dosen-dompteurs zu sagen: in canada gehst für sowas ins gefängnis 8))
trotzdem, trattnig hin oder her, wenn die caps sich nicht mächtig steigern, dann stehts am sonntag 2:1 für die dosen, weil die waren gestern die bessere mannschaft, am dienstag gleichen die caps wieder aus, weil der page nicht antritt, weil gestern wars anfänglich brutal laut in der halle, dann gabs fürchterlich viele papierflieger, echt bedrohlich, und dann wurden auch noch seine spieler durch netz und plexi heftigst bedroht, nein, da fährt er nimma hin
könnt aber schon auch sein, dass die caps aus dem sieg gestern, der wirklich glücklich zustande gekommen ist, so etwas wie momentum ziehen, dann könnts mit der serie noch was werden, aber dann muss das goalie thema besser werden, und das tor-tier muss aufwachen.
das wichtigste: alles gute, harald ofner!
also das kann ich mir eher nicht so vorstellen.sollte es aber so sein wäre es ein weiterer meilenstein in der gaudetschen schaffensperiode
aber nochmal: ich glaube das nicht wirklich
ich kanns mir nur so erklären, dass hauser nicht den vorzug erhalten hat.
also generell in der po´s und auch in der vf-serie war penker mmn kein goalie den ich mir im po wünschen würde.
die gestrige performance hat mich phasenweise an die von cassivi gegen linz erinnert.
ich bin generell keiner der spieler verteufelt oder ähnliches, aber penker hat mmn in den po´s noch nicht gezeigt, dass er der rückhalt ist den eine mannschaft braucht bzw. auf den man bauen kann.
daher wäre mmn der wechsel zu hauser kein fehler bzw. ein logischer schritt.
ich bin jedenfalls gespannt wer am sonntag das tor der wiener hütet...
ZitatSportreport.at: Goalie Adam Hauser ist zurück. Sie wurden dahingehend zitiert, dass er Einsatzzeit bekommen würde. Ein Leser will wissen: Entscheidet der Trainer oder entscheidet Martin Platzer, welche Spiele er bekommt?
Martin Platzer: Das entscheidet natürlich der Trainer. Wir haben nur mit dem Trainer vereinbart, dass Hauser Spielzeit bekommt. Wir haben ihn als Backup-Goalie geholt, und er wird dann zum Einsatz kommen, wenn Jürgen Penker nicht spielen kann. Hauser wird einige Spiele bekommen, damit er wieder in Form kommt.
In den Play-Offs wird Penker im Tor stehen. Jürgen ist unsere Nummer eins, er hat bisher eine tadellose Leistung gezeigt. Seinen Status als Nummer eins wird niemand in Frage stellen können.
http://sportreport.biz/?p=20247
damit wurde damals schon (zu) viel gesagt...
gaudet entscheidet wer spielt, aber der verein sagt, dass penker in den po´s die nummer 1 ist.
nach ansicht des laola videos, muß ich mein statement von gestern gegenüber der rotter leistung etwas korrigieren, beim gratton tor hat er auch noch den zuckerpass gespielt (ich dachte es war fortier) demnach muß ich ihm wohl die unnötig lässigen puck vertändelungen nachsehen gestern.
zu trattnig:
unabhängig von diesem check, das ist so ein saugeiler eishockeyspieler ich würde ihn trotz seiner unzulänglichkeiten gerne bei den caps sehen.
zu Fortier:
Ist einfach total zugestellt schon im spielaufbau, das ist schlecht für ihn persönlich dafür schafft es natürlich raum für rotter und gratton die wissen auch ganz gut zu nutzen.
Ich finde auch das die Bullen die bessere Mannschaft waren,was da manche Spieler an Geschwindigkeit abrufen ist echt sehenswert.
Die Caps müssen sich dringend in der Defensive steigern denn das war teilweise zu fahrlässig,beim SH darf sich (glaub Rebek wars) ruhig noch aufs Eis schmeissen und versuchen Latusa zu stören.
Zu Penker haben eh schon soviele etwas gesagt für mich auch sehr unsicher und zuviele Abpraller.
Trattnig Check konnte ich nicht sehen daher kein Urteil von mir. Ich mag ihn trotzdem würd ihn auch gern im Caps Dress sehen wirds aber vermutlich nie geben.
@Trolle,geistige Tiefflieger oder wie man diese sonst bezeichnet,lassts euren geistigen Durchfall wo anders ab und überlegts mal was Ihr hier Posten würdet wäre es nicht Ofner sondern Koch,Duncan,Puschnik,usw............. Objektive Meinungen lese ich gerne aber sinnloses Provozieren interessiert mich nicht.
Meine Ignore Liste bedankt sich. Fürs Sommerloch wäre ein "Welcher User ist der meist ignorierte im HF Forum" Thread zu eröffnen und der Gewinner erhält einen Klobesen
Trattnig Check konnte ich nicht sehen daher kein Urteil von mir. Ich mag ihn trotzdem würd ihn auch gern im Caps Dress sehen wirds aber vermutlich nie geben.
http://www.laola1.tv/de/at/eishocke…1469-46591.html
ca. bei 2:52min
http://www.laola1.tv/de/at/eishocke…1469-46591.html
ca. bei 2:52min
Trattnig ist zwar eigentlich ein ziemlich Irrer am Eis, aber das war für mich sicher kein brutales Foul. Wenn Ofner sich nicht zur Bande dreht passiert gar nichts. Trattnig ohne Ellebogen, ohne allem. Hat nur blöd für den Harry geendet...
Den anderen Disskusionen mal ausgenommen finde ich, gehört an dieser stelle doch ein großes Loob an Goalie Divis ausgesprochen! Wer jemals im Tor gespielt hat, weiß wie ungut Powerplays für die gegnerische Mannschaft sind! vor allem bei einem 4 gegen 3! Wobei die Abprallergefahr ein wenig sinkt aber muss echt sagen, richtig stark gekämpft Divis !!! Caps spielten zum Schluss echt schnelle und gute Pässe im Drittel von RBS im Powerplay.
Trotz einiger manch doofer Patzer/Aussetzer finde ich hat Divis noch immer einiges drauf im Kasten!!
@Kawaguchi
Baerli hats schon gut erklärt, egal ob der Ofner sich wegdreht oder nich die Aktion schreit nach Bandencheck.
@spiel
RBS waren für mich die besseren gestern am eis. eine spur agressiver beim stören des spielaufbaus, eine spur spritziger beim turnover und eine spur gefährlicher vor dem tor als die VIC. insgesamt war das spiel aber von vielen anfängerfehlern auf beiden seiten geprägt. wenn die alle zu toren geführt hätten, wäre das spiel zweistellig auf beiden seiten geworden. x-mal überzahl bei angriffsituationen, das war ja wie in der wienerliga. eigentlich war das spiel von niveau her nicht wirklich PO würdig. ich denke auch penker sollte beim nächsten spiel eine pause bekommen. alleine schon deswegen, weil sich der RBS angriff sonst zu einfach auf seinen stil und seine schwächen einstellen kann.
@Trattnig
wenn es mit rechten dingen zugeht und sein vorstrafenregister in die entscheidung miteinbezogen wird, war der abgang gestern aller voraussicht nach wohl sein urlaubsbeginn. der gegenspieler wurde nach einem (höflich formuliert) mehr als grenzwertigen bandencheck wahrscheinlich für die heurige saison (schwere gehhirnerschütterung?) von ihm aus dem verkehr gezogen. dasselbe wird wohl auch mit dem täter passieren, der für solche aussetzer ja nicht ganz unbekannt ist. schade, dass bei seiner körperlichen entwicklung und seinen physischen fähigkeiten eishockey zu spielen sein geisteszustand leider nicht in vollem umfang mithalten kann. so gut und wichtig trattnig für RBS und das nationalteam auch ist, er war und ist ein gefährlicher und auch durch lange strafen nicht bekehrbarer psycho am eis, dem schwere verletzungen der gegenspieler offensichtlich völlig wurscht sind. leider!
@schiris
die anzahl der strafen war beiderseits sehr hoch, was vordergründig möglicherweise auf eine etwas kleinliche spielleitung hindeutet. aus meiner sicht haben die beiden aber doch auf sehr hohem internationalem niveau gepfiffen, wo üblicherweise sehr gut und scharf zwischen natürlicher härte und den üblichen behinderungen, haken, etc.. unterschieden wird. etwas, was in der EBEL leider nicht wirklich immer vorkommt. mir ist so eine spielleitung und das darauf folgende einstellen der mannschaften jedenfalls um ein vielfaches lieber, als das bei uns übliche schlampige und fehlerhafte pfeifen mit kompensieren und dann wieder kompensieren und dann irgendwann chaos am eis.wenn man so eine spielleitung durchzieht und sich die mannschaften darauf einstellen, kommt meist eine harte, aber trotzdem grundsätzlich faire partie raus. so wie gestern, bis auf den unnötigen trattnig'schen aussetzer. was mir aber trotzdem nach wie vor nicht gefällt, ist der beidseitig sehr "unstabile stand am eis" mancher spieler, die schon beim geringsten luftzug in die waagrechte abtauchen. ich verstehe schon, dass möglicherweise der mundgeruch mancher gegenspieler abartig ist, aber sich deswegen jedesmal gleich niederlegen, also ich weiss nicht?
spannender eishockey-abend - geiles playoff spiel mit bitterem beigeschmack.
die caps den red bulls natürlich qualitätiv nicht ebenbürtig (wäre auch traurig angesichts der vielzahl an teamspielern auf salzburger seite) - kämpferisch aber toll dagegen gehalten und die serie ausgeglichen. imo wird die serie desto länger sie dauert immer enger werden - dann wird der qualitätsvorteil durch willen und leidenschaft abgeschwächt werden.
penker/hauser - penker strahlt im moment nicht die ruhe aus (besonders hilfreich waren dabei die adam-hauser sprechchöre einiger deppen) - ein wechsel birgt aber auch gefahren. was passiert wenn hauser in salzburg patzt. dann hat man zwei goalies, die psychisch angeknackst sind. imo penker auch beim nächsten spiel - er wird sich steigern und der sieg wird ihm auch selbstvertrauen geben.
ad trattnig - toller spieler, btw einer meiner lieblingsspieler - aber leider desöfteren mit kapitalen aussetzern. ob wegdrehen oder nicht, er nimmt in kauf ofner in der bande zu versenken - ohne rücksicht auf verluste und die gesundheit des gegenspielers. alles gute ofi, das hat gar nicht gut ausgesehen - ich konnte mich auf grund der szene über den sieg gar nicht richtig freuen
ad page - seit gestern ist der herr auch bei mir unten durch. ich kenne ihn persönlich, und habe ihn immer sehr geschätzt aber irgendwann reicht es auch. diese permanenten "talkrunden" mit head oswald (wobei da natürlich immer zwei dazugehören) und die peinliche "ordner-oder abbruch" geschichte hat er gar nicht notwendig - letzteres war reine provokation
generell hat die durchsage - "sonst gibt es einen abbruch" schon immer zur folge gehabt, dass noch mehr geworfen wird. anstatt einer so dümmlichen ansage, sollte man besser die zuschauer darauf aufmerksam machen, dass es gegenstände gibt, die auf dem eis zum schutz der spieler nichts verloren haben.
Es zeigt sich das died Vienna Capitals nur mit hilfe des Schiedsrichters gewinnen können, so eine schwache leistung der Refs, doch auch das schwächsted Powerplay das ich je gesehen habe von den Caps,
HUT AB VOR DEM MEISTER der konstant geblieben ist und wieder aufgeholt hat, wir sind der wahre SIEGER des gestrigen Spieles [prost]
Bringt das auch Punkte? [keks]
gibts denn im PO noch Punkte 8))
Gerade das Video gesehen vom Trattnig-Foul. Mehr oder weniger eine Kopie des Fouls an Abid (Krankenhaus, Gehirnerschütterung) aus Spiel 1. Unterschied: keine Strafe für Wien, (korrekte!) Matchstrafe für Trattnig.
gibts denn im PO noch Punkte 8))
Ich hab die einzelnen Siege als Punkte in der Best of 7 Serie bezeichnet!
Schlimm?
Ich hab die einzelnen Siege als Punkte in der Best of 7 Serie bezeichnet!
Schlimm?
nein schlimm nicht aber im ersten moment unklar
Gerade das Video gesehen vom Trattnig-Foul. Mehr oder weniger eine Kopie des Fouls an Abid (Krankenhaus, Gehirnerschütterung) aus Spiel 1. Unterschied: keine Strafe für Wien, (korrekte!) Matchstrafe für Trattnig.
warum einen fehler, wiederholen nur damit in den augen einiger "gerechtigkeit" herrscht
trattnig hat zuviel auf dem kerbholz um jetzt einfach zu sagen schwamm drüber, ist eben passiert. imo passieren gerade ihm solche sachen einfach viel zu oft. muss erst wieder jemand ihm rollstuhl sitzen bevor hier konsequenzen gezogen werden [kopf]
warum einen fehler, wiederholen nur damit in den augen einiger "gerechtigkeit" herrscht
trattnig hat zuviel auf dem kerbholz um jetzt einfach zu sagen schwamm drüber, ist eben passiert. imo passieren gerade ihm solche sachen einfach viel zu oft. muss erst wieder jemand ihm rollstuhl sitzen bevor hier konsequenzen gezogen werden [kopf]
Nun, der Strafsenat hätte es in der Hand, Gerechtigkeit für beide Seiten zu schaffen. Und ich finde die Matchstrafe für Trattnig wie gesagt völlig korrekt.
ich habs schon mal gepostet,
die 2 checks kann man null miteinander vergleichen!!!
(dass die daraus resultierende verletzung vielleicht dieselbe ist, ist kein grund die beiden verursacher gleich zu behandeln!!!)