1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Landesligen
  4. Wiener Eislöwenverein

Rotter und Nödl

  • titus flavius - chuckw
  • 31. Januar 2004 um 21:21
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 31. Januar 2004 um 21:21
    • #1
    ich muss hier mal eine lobeshymne auf die beiden jungstars der wiener eislöwen loslassen, was die beiden seit der rückkehr von der u20 a-wm (boten natürlich auch schon vorher respektable leistungen) wöchentlich leisten ist - wie ich finde - höchst erfreulich!

    die beiden 16-jährigen führen den wev von sieg zu sieg, zeigen für die wichtigsten tore verantwortlich und mischen die nationalliga so richtig auf, mir taugt das gewaltig!

    hoffe die beiden entwickeln sich weiter derart positiv, noch eine gute saison in österreich und dann ab ins ausland .... mal schauen was sie bei der u18 wm in amstetten so zeigen!

    glaubt ihre das die beiden das potentiel zu "höherem" aufweisen (usa, schweden ...)?

    :biggrin:
  • geri
    EBEL
    • 31. Januar 2004 um 22:41
    • #2
    Hör doch auf jetzt schon von höherem zu reden. Bisher war der WEV letzter. Ja- es geht aufwärts, da können wir froh sein dass von anderer Ecke her noch guter Nachwuchs kommt. Aber zuerst sollten sie 2, 3 Jahre konsequent gute Leistung in der Nationalliga zeigen und dann eventuell in der Bundesliga. Wenn sie gut sind werden sie in ein paar Jahren schon ihren Weg gehen.
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 31. Januar 2004 um 23:01
    • #3
    nun, schon klar das sie erst ihre leistungen bestätigen müssen, aber, wenn sie so wie du meinst noch 2-3 jahre in der nationalliga spielen sollten, dann sind die beiden 19-20, dann müssten sie sich erst einmal in der obersten liga behaupten ..... das wird so nicht funktioneren, denn in der nationalliage werdens maximal noch nächstes jahr gefordert, mehr nicht .....

    und die österreichischen beispiele belegen eines mit sicherheit, wenn sie das zeugs haben, sollen sie mit 18 ins ausland in eine junior leage (college?) oder so wechseln, denn nur so können sie sich entsprechend ihres potentials entwickeln .....

    denn mit 20 oder mehr jahren wird der auslandsweg ein fast unmöglicher .. (meine hier vorallem die usa)
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 5. Februar 2004 um 06:35
    • #4
    also muss jetzt wieder werbung machen für die beiden:

    endstand versus bregenzerwald:
    7:4 für den wev
    tore wev:
    rotter 4 (und 2 assists)
    nödl 3 (und 2 assists)


    noch fragen?
    da sieht man was den jungen so eine u20 wm auf höchstem niveau gebracht hat!

    ps: man sollte noch anmerken, dass beim wev mim starkbaum ein 16-jähriger im tor stand (38 von 42 schüssen gehalten)!

    wev = talenteschmiede
  • geri
    EBEL
    • 5. Februar 2004 um 09:12
    • #5
    In Österreich darf man sich freuen dass auch noch aus einer anderen Ecke Talente kommen. Umso mehr Vereine Talente hervorbringen, umso besser für das österreichische Eishockey.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™