Wenn sich einige Leistungsträger der Caps in Punkto Disziplin nicht in den Griff bekommen, wird diese Serie eher eine kurze werden. Gratton sollte es vielleicht mal mit Joga versuchen, das Foul von Rodmann völlig unötig und eine zusätzliche Schwächung für das nächste Spiel. Wobei ja bei den Caps sowieso wieder einmal nur mit 2 1/2 Linien gespielt wird.
2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 1)
-
-
Wobei ja bei den Caps sowieso wieder einmal nur mit 2 1/2 Linien gespielt wird.
Naja, bis D. Rodmans blackout gab es 4 linien. Mit M. Rodman oder Larose als 4.Linie Center.
-
ah okay, und wer war dann neben Ofner der 3.mann in der 4.linie?
dass die ersten beiden linien aber wohl 80% am eis standen, dabei bleib ich.
vielleichts is aber auch nur subjektive wahrnehmung, dann hat aber die 3.lnie um Pinter & Ulmer ein gewaltiges leistungsproblem,
weil gerade die beiden müssten einem Salzburger durchaus auffallen -
ah okay, und wer war dann neben Ofner der 3.mann in der 4.linie?
vielleichts is aber auch nur subjektive wahrnehmung, dann hat aber die 3.lnie um Pinter & Ulmer ein gewaltiges leistungsproblem,Nageler. Er spielte in 2.linie in 3.drittel.
Hauptproblem in 3.Linie ist leider Dolezal...
-
- Offizieller Beitrag
ah okay, und wer war dann neben Ofner der 3.mann in der 4.linie?
Jakobitsch wahrscheinlich - jedenfalls stand er bei einem Gegentor am Eis@Der Fremde: durch Kalt in der Vergangenheit nicht abgehärtet?
-
klar schau ich nich so sehr auf die spieler der auswärtsmannschaft,
aber okay, ich muss zugeben, ich hab Nageler kein einziges mal auf der platte gesehen 8))
müssen aber obv eine tolle leistung geboten haben (Ofi & Nagler)
weil sie nur bei einem gegentreffer am eis waren -
ja bei Stand von 6:1 durften auch die Jungen mal aufs Eis. Ullmer hat vorher 3-4 kurze Auftritte. Zum Strafenabsitzen für Rodmann durfte er auch auf das Eis kommen
Wenn man bedenkt dase er bei Red Bull einen fixen Platz hatte, ist der Leistungsabfall seid er bei den Caps ist schon bedenklich. -
ja bei Stand von 6:1 durften auch die Jungen mal aufs Eis. Ullmer hat vorher 3-4 kurze Auftritte. Zum Strafenabsitzen für Rodmann durfte er auch auf das Eis kommen
Wenn man bedenkt dase er bei Red Bull einen fixen Platz hatte, ist der Leistungsabfall seid er bei den Caps ist schon bedenklich.stichel ruhig weiter - als caps-fan freue ich mich einfach auf morgen abend [keks]
-
ja bei Stand von 6:1 durften auch die Jungen mal aufs Eis. Ullmer hat vorher 3-4 kurze Auftritte. Zum Strafenabsitzen für Rodmann durfte er auch auf das Eis kommen
Wenn man bedenkt dase er bei Red Bull einen fixen Platz hatte, ist der Leistungsabfall seid er bei den Caps ist schon bedenklich.
ulmer spielt bei den caps eine gute saison. während rotters sperre durfte er sogar zeitweise in der 1. neben gratton und fortier spielen. dass gaudet offensichtlich ("offensichtlich" deshalb weil ich das spiel nicht gesehen hab!) jetzt wieder die linien auf 3 oder 2 1/2 konzentriert, dafür kann er nix. während die caps soviele verletzte hatten hat er genug eiszeit gehabt und auch brav getroffen. -
Was? Warum? Der ServutsTV überträgt international die EBEL. Wenn sie ein RedBull-Sender wären, hätten sie die Rechte nicht bekommen. Zu Recht.Du meine Güte ihr armen Wiener
Seids doch froh das überhaupt wer überträgt, und das noch kostenlos und nicht um 1.00 in der früh. -
ja bei Stand von 6:1 durften auch die Jungen mal aufs Eis. Ullmer hat vorher 3-4 kurze Auftritte. Zum Strafenabsitzen für Rodmann durfte er auch auf das Eis kommen
dann wäre aber ok wenn er nicht viel eingesetzt werden würde
2min strafe gegen ulmer
11min ulmer beim gegentor am eisalso wenn er vor der strafe von d.rod nur 3-4 kurz am eis war, dann ist eine strafe und ein gegentor ein "toller" wert.
wobei ich mir nicht wirklich vorstellen kann, dass er nur so wenig drauf war, denn in wien kommt er regelmäßig dran und mmn nicht zu kurz.
aber das gestrige match habe ich nicht gesehen und kann daher auch die eiszeit von ulmer nicht bewerten. -
nagel mich jetzt nicht fest, aber viel Eiszeit war es auf jeden Fall nicht. Auch nicht für die 3.Linie. Red Bull hat auf jeden Fall wie immer konsequent mit 4 Linie durchgespielt und daher das Tempo hoch halten können. Mann kann über Page sagen was man will, das zieht er durch
-
nagel mich jetzt nicht fest, aber viel Eiszeit war es auf jeden Fall nicht. Auch nicht für die 3.Linie. Red Bull hat auf jeden Fall wie immer konsequent mit 4 Linie durchgespielt und daher das Tempo hoch halten können. Mann kann über Page sagen was man will, das zieht er durch
tja da sprichst du vielleicht ein Wahrnehmungsproblem an.
Möglicherweise hatte er für einen Salzburg 3rd Liner zuwenig EIszeit, für einen Caps 3rd Liner hingegen "normal" viel.
-
Eine Bitte an den Wiener Fan von gestern:
Bitte NICHT mehr 12jährige Kinder minutenlang mit dem Mittelfinger traktieren, anschl. auch noch das T-Shirt ausziehen, aus dem Fan-Sektor rausstarten u. sich oben ohne vor dem 12jährigen "aufblasen" wie ein Pfau.
Muss wirklich nicht sein und wirkt dann auch etwas peinlich.Der Support der Wiener war aber echt OK, v.a. die gelb/schwarz und rot/schwarz karierten Flaggen haben gewirkt!
Zum Spiel:
Beim 2:1 haben die Caps gute Ausgleichs-Möglichkeiten gehabt, das 6:2 entspricht nicht ganz dem gestrigen Kräfteverhältnis. -
Du meine Güte ihr armen Wiener
Seids doch froh das überhaupt wer überträgt, und das noch kostenlos und nicht um 1.00 in der früh.ja eh! ich rutsche eh den ganzen tag auf den knien herum aus dankbarkeit weil mir rb das leben soooviel lebenswerter macht.
-
tja da sprichst du vielleicht ein Wahrnehmungsproblem an.
Möglicherweise hatte er für einen Salzburg 3rd Liner zuwenig EIszeit, für einen Caps 3rd Liner hingegen "normal" viel.
das mit dem wahrnehmungsproblem könnt durchaus richtig sein,
aber halt auch in der richtung, dass das Capsspiel so richtig gefährlich nur über die linien 1&2 wirkte (und dadurch zb meine wahrnehmung verzerrt)irgendjemand hat oben mal geschrieben, dass die serie über die 3. linie entschieden wird,
wenn jener recht behalten sollte, dann haben die stürmer 7-12 von RBS einen großen vorteil eggenüber die stürmer 7-12(11) von den Caps -
Du meine Güte ihr armen Wiener
Seids doch froh das überhaupt wer überträgt, und das noch kostenlos und nicht um 1.00 in der früh.Was soll ich da noch sagen? Super Argumente! Danke für die Erleuchtung [winke]
Zum gestrigen Spiel:
Ich bin gestern kurz entschlossen in die Halle gefahren. Und möchte 3 Dinge aus meiner Sicht schildern.1.) Ich hatte auch das Gefühl, dass wir eher maximal mit 3 Linien gespielt haben und der Fokus ganz klar auf Linie 1 und 2 lag. Die dritte hatte erheblich weniger Eiszeit. Und die 4. war glaub ich nur gegen Ende am Eis. Nichts desto trotz, kann das durchaus die richtige Taktik sein - ich sage das wertfrei. Ich bin jedenfalls kein "4 Linien ist das Allheilmittel" Verfechter. Grundsätzlich waren uns die Salzburger eisläuferische vieles voraus. Unfassbar wie schnell und agressiv die in unsere Drittel gefahren sind. Wir hatten kein Mittel, dass Spiel in deren Drittel zu verlagern.
2.) Toll, dass einige Wiener Fans den Weg nach Salzburg gefunden haben. Aber durch den Gitterzaun muss man nicht spucken. Ich verstehe jetzt, warum es einen Käfig gibt. War teilweise leider wie bei Tieren. (vereinzelte Leute) Sowas is einfach nicht notwendig - die ganze Sache ein bisl entspannter sehen hilft in allen Lebenslagen - auch beim Hockey. (gilt übrigens auch für Rodman)
3.) Rodman: Was für eine Pflaume... unfassbar blöde Aktion. Ich hab mich echt geärgert. Die Empörung der Salzburger Fans vollkommen zu recht. War nix schlimmes, aber so offensichtlich und blöd. Mir fehlen die Worte. (Crosscheckartiger Stupser gegen den Oberkörper, des gerade aufstehenden Salzburger Spielers, nach dem das Spiel unterbrochen wurde. Rodman ist dafür noch extra hingefahren. :wall: )
-
Was? Warum? Der ServutsTV überträgt international die EBEL. Wenn sie ein RedBull-Sender wären, hätten sie die Rechte nicht bekommen. Zu Recht.
"Wenn sie ein Red Bull-Sender wären" - wie meinst du das.Seit 1. Oktober 2009 ist Servus TV auf Sendung. Servus TV ging aus dem Lokalsender Salzburg TV hervor, der im April 2007 zu 100 Prozent von der Red Bull GmbH übernommen wurde.
Red Bull besitzt zu 100% Servus TV -
-
"Wenn sie ein Red Bull-Sender wären" - wie meinst du das.Seit 1. Oktober 2009 ist Servus TV auf Sendung. Servus TV ging aus dem Lokalsender Salzburg TV hervor, der im April 2007 zu 100 Prozent von der Red Bull GmbH übernommen wurde.
Red Bull besitzt zu 100% Servus TV -
Damit meine ich, dass sie sich selbst nicht als klarer RedBull-Sender positionieren. Sonst würden sie nicht ServusTV heißen. Hinter den Kulissen mag laufen, was will. Wenn sie gesagt hätten, dass ihr Schwerpunkt auf RedBull liegt und sie verstärkt RedBull Spiele zeigen wollen, hätten sie auch nie die Rechte bekommen. Und das ist alles gut so. Ich unterstütze ServusTV auch voll und ganz - der Schritt hat sich in meinen Augen für alle Beteiligten voll ausgezahlt.
-
Damit meine ich, dass sie sich selbst nicht als klarer RedBull-Sender positionieren. Sonst würden sie nicht ServusTV heißen. Hinter den Kulissen mag laufen, was will. Wenn sie gesagt hätten, dass ihr Schwerpunkt auf RedBull liegt und sie verstärkt RedBull Spiele zeigen wollen, hätten sie auch nie die Rechte bekommen. Und das ist alles gut so. Ich unterstütze ServusTV auch voll und ganz - der Schritt hat sich in meinen Augen für alle Beteiligten voll ausgezahlt.Okay, wenn du das so siehst hast du Recht. Die Rechte haben sie auch deshalb bekommen weil die Vereine mehr Geld dadurch bekommen. Eigentlich paradox wenn man überlegt das dadurch Red Bull indirekt ein Sponsor aller EBEL Vereine ist. Ich weiß das hört man nicht gerne. Zum Unterschied von vielen anderen Kommentaren finde ich Servus TV sehr gut und eine Bevorzugung von Red Bull findet aus meiner Sicht nicht gravierend statt.
-
Okay, wenn du das so siehst hast du Recht. Die Rechte haben sie auch deshalb bekommen weil die Vereine mehr Geld dadurch bekommen. Eigentlich paradox wenn man überlegt das dadurch Red Bull indirekt ein Sponsor aller EBEL Vereine ist. Ich weiß das hört man nicht gerne. Zum Unterschied von vielen anderen Kommentaren finde ich Servus TV sehr gut und eine Bevorzugung von Red Bull findet aus meiner Sicht nicht gravierend statt.
Sorry für OT: Die Bevorzugung von RedBull findet in meinen Augen gar nicht statt und ich denke, dass da bewusst drauf geschaut hat. Und was das indirekte Sponsoring angeht, wirst du sogar Recht haben. Die einzigen, die bei der ganzen Sache ein Risiko tragen ist ServusTV und somit auch RedBull. (wobei ich keine Details kenne, aber ich denke, dass ServusTV für die Liga durchaus ein enormer positiver Faktor ist)
-
Sorry für OT: Die Bevorzugung von RedBull findet in meinen Augen gar nicht statt und ich denke, dass da bewusst drauf geschaut hat. Und was das indirekte Sponsoring angeht, wirst du sogar Recht haben. Die einzigen, die bei der ganzen Sache ein Risiko tragen ist ServusTV und somit auch RedBull. (wobei ich keine Details kenne, aber ich denke, dass ServusTV für die Liga durchaus ein enormer positiver Faktor ist)Was ich noch erwähnen möchte. Ich schaue mir gerade im Internet die gestrige Liveübertragung des Kärntner Derbys an. Ich finde das toll - gestern im Volksgarten und heute kann ich mir den Sieg in voller Länge auf Servus TV anschauen.
-
ja eh! ich rutsche eh den ganzen tag auf den knien herum aus dankbarkeit weil mir rb das leben soooviel lebenswerter macht.
Dann nimm dir eine Dose (RB) und eine Packung Chips (Kellys) setz dich vor die Glotze und genieß einfach das Spiel.
-
Dann nimm dir eine Dose (RB) und eine Packung Chips (Kellys) setz dich vor die Glotze und genieß einfach das Spiel.
würden wir ja gerne machen, nur leider wurde uns das am Dienstag nicht ermöglicht, und so wie es aussieht am Sonntag ebenfalls verwehrt.
-
würden wir ja gerne machen, nur leider wurde uns das am Dienstag nicht ermöglicht, und so wie es aussieht am Sonntag ebenfalls verwehrt.
Man ist als Wiener natürlich vom Fußball verwöhnt. Da gibts ja kaum ein Wochenende ohne einen Club aus der Hauptstadt im Fernsehen ... -