1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Lustenau, Erinnerungen werden wach

  • Tanabe
  • 21. Mai 2002 um 23:03
1. offizieller Beitrag
  • Tanabe
    Nationalliga
    • 21. Mai 2002 um 23:03
    • #1
    Also sehe das nur ich so, oder erinnert das Vorgehen in Lustenau nicht an Kapfenberg und Zell?

    Am 1. Juni sollen die Vereine endgültig melden und die Lustenauer geben Lampert und Fussi ab, haben noch keine Ausländer engagiert und bislang sagen wir einmal einen unkompletten Kader, der auf der Homepage der Vorarlberger schon als vorläufiger Kader betitelt wird.

    Ist das alles nur Zufall, oder steht uns da schon bald wieder was ins Haus?
  • KAC8
    Gast
    • 22. Mai 2002 um 00:37
    • #2
    Naja, ich glaub nicht!
    Umsonst hätte man sich nicht die Mühe gemacht Robin Doyle wieder nach Österreich zu lotsen!
    Die Transferpolitik ist schon ein bisserl komisch aber man wird schon noch was vorzeigen, denke ich halt!
    Man könnte ja das gleiche über die Caps denken, die lassen auch überhaupt nichts von sich hören! Das gleiche gilt für die 99ers!
    Die werden schon wissen was sie tun, hoffe ich halt!

    MfG KAC8
  • WOLF74
    Nationalliga
    • 22. Mai 2002 um 07:56
    • #3
    Von uns wird man nicht mehr so viel zu hören bekommen. Auf der Capitals-HP im Forum hat Hr. Hammer geschrieben, daß die Mannschaft im großen und ganzen vom letzten Jahr gehalten wird und nach den beiden Neuen, noch 2-4 weitere folgen sollen und das war es dann auch schon. Ich bin mir sicher, daß wir auch in der nächsten Saison wieder eine gute Mannschaft haben werden! Vielleicht wird es nicht für ganz oben reichen, aber ich laß mich da überraschen :biggrin: :bigsmile: :biggrin: :bigsmile:

    LG, Wolfgang
  • kacfan12
    NHL
    • 22. Mai 2002 um 08:39
    • #4
    [QUOTE]Zitat
    lustenau und greaz haben noch immer nicht fix genannt.

    und der robbie doyle, soll gerüchten nach (von einen lustenau spieler) gar nicht fix sein.

    juhu, eine 6er-liga?[/QUOTE]
    Na klar, wieder ein Berufspessimist. Graz hat natürlich seine ganzen Neuverpflichtungen für die 2. Liga getätigt und auch in lustenau plant man für die 2. Liga. Aber das ist alles geheim. :biggrin: :hehe: :bigsmile:
  • eisi
    EBEL
    • 22. Mai 2002 um 08:47
    • #5
    Wäre echt schade wenn die Liga weiter schrumpfen würde. Das mehr Vereine ein Vorteil sind, hat man ja bei der WM wo unser junges Team besseres Eishockey spielte als in den letzten Jahren gesehen. Ich denke da auch der Verband muß den Vereinen helfen wirtschaftlich zu überleben. Konzepte in Richtung besserer Vermarktung der Liga sind gefragt. :plain:
  • kac glen
    Moderator
    • 22. Mai 2002 um 09:04
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    also ich glaube auch nicht, dass die lustenauer bis jetzt geschwiegen haben und dann die grosse "sensation" rauslassen. einen legionär (vozdecky) haben sie auch schon verpflichtet.

    andererseits ist der kader schon recht dünn.

    ich mache mir erst dann konkrete gedanken über einen ausstieg der vorarlberger wenn supergoalie penker weg ist. der geht nämlich sicher nicht in die 2. liga.
    sg

    kac glen

    p.s. den doyle würde ich dann gerne wieder in klagenfurt sehen, sollte er wirklich noch keinen vertrag haben.
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kacfan12
    NHL
    • 22. Mai 2002 um 09:14
    • #7
    [QUOTE]Zitat
    p.s. den doyle würde ich dann gerne wieder in klagenfurt sehen, sollte er wirklich noch keinen vertrag haben.[/QUOTE]
    Also der Doyle steht erstens auf der Homepage von lustenau als Fix-zugang, zweitens würde ich ihn trotzdem nicht nach Klagenfurt holen, der ist schon wirklich alt. (Jetzt werden sicher wieder jede Menge Beispiele älterer Spieler kommen, die im hohen Alter noch spielen, bitte nicht, es ist meine Meinung)
  • kac glen
    Moderator
    • 22. Mai 2002 um 09:33
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    [QUOTE]Zitat (kacfan12 @ Mai. 22 2002,09:14)
    ... zweitens würde ich ihn trotzdem nicht nach Klagenfurt holen, der ist schon wirklich alt ...[/QUOTE]
    ich würde ihn nicht wegen seiner spielerischen fähigkeiten in klagenfurt sehen wollen. mir reicht schon wenn er nur aufwärmt und ab und zu aufs eis kommt. er ist und bleibt mein absoluter lieblingsspieler.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • ECK Tiger
    Nachwuchs
    • 22. Mai 2002 um 09:41
    • #9
    [QUOTE]Zitat (kacfan12 @ Mai. 22 2002,09:14)
    Also der Doyle steht erstens auf der Homepage von lustenau als Fix-zugang, zweitens würde ich ihn trotzdem nicht nach Klagenfurt holen, der ist schon wirklich alt. (Jetzt werden sicher wieder jede Menge Beispiele älterer Spieler kommen, die im hohen Alter noch spielen, bitte nicht, es ist meine Meinung)[/QUOTE]
    seit ihr von allen guten geistern verlassen?! alle zusammen. möglicherweise geht lustenau wirklich retour und bei euch ist wichtig wo der doyle herumspielt? wichtig ist das zumindest eine 8 liga bleibt sonst können wir gleich wieder die schwarze fahne hissen
  • kacfan12
    NHL
    • 22. Mai 2002 um 10:01
    • #10
    Prinzipiell ist zu diesem Thema zu sagen, dass es alles nur Vermutungen sind von Eishockeyinteressierten Leuten. Bei Kapfenberg und Zell hat man von Anfang an gehört, dass der Spielbetrieb unsicher ist, bei Lustenau hat man noch gar nichts in diese Richtung gehört. Es sind also alles nur Gerüchte, die in diesem Fall ohne Boden sind, also momentan absolut absurd.
    Die Lustenauer Verantwortlichen schlafen ja auch nicht und sind ihrerseits sicher auch in VErhandlungen mit Spielern, durch den Wegfall 2er Teams gibt es ja noch einige, dass die nicht die besten sind ist klar, aber es gibt in jeder Liga in jedem Sport auf der Welt Gute und schlechtere Mannschaften.
    Es kotzt mich an, wenn sich alle aufregen, dass irgendein Klub aufrüstet, das ist doch ganz natürlich, es wird nie eine Liga mit 8 gleichstarken Teams geben. Im Fussball steigt z.B. Ried auch nicht in aus, weil sie nie MEister werden und Sturm das 3fache Budget hat. Hier ist es nicht anders. Wenn der KAC 14 Millionen hat und Lustenau nur 10 dann ist das so.
    Jedes Team sollte sich seine Ziele setzen und Hockey spielen, um den Zusehern Freude zu bereiten.
  • cosmo
    EBEL
    • 22. Mai 2002 um 10:46
    • #11
    [QUOTE]Zitat
    Es kotzt mich an, wenn sich alle aufregen, dass irgendein Klub aufrüstet, das ist doch ganz natürlich, es wird nie eine Liga mit 8 gleichstarken Teams geben.[/QUOTE]
    stimmt. ich denke einfach, dass es den teams selbst überlassen ist aufzurüsten. allerdíngs auch nur dann, wenn es sich finanziell ausgeht.

    was lustenau angeht denke ich nicht dass die jetzt aussteigen. obwohl im forum der lustenauer der präse leute zur mitarbeit aufgerufen hat - macht mich zwar etwas stutzig aber helfende hände werden halt überall gebraucht. nächste saison wird dann aber wahrscheinlich nix mehr gehen, zumindest hat das auch schon der präsident anklingen lassen. aber das werden wir noch sehen.

    und hoffentlich sind dann im nächsten jahr die salzburger mit von der partie.
  • Lemieux
    Hobbyliga
    • 22. Mai 2002 um 13:38
    • #12
    naja... iss halt wieder wie vor ein paar jahren:

    die reichen klubs kaufen den armen klubs die spieler weg und dei armen können sich nicht mehr gute spieler leisten um mitzuhalten....... :plain:
  • KAC8
    Gast
    • 22. Mai 2002 um 17:52
    • #13
    Das die reichen Klubs die guten Spieler bekommen ist wohl klar!
    Das ist in jeder Sportliga so! Auch in der 2. Liga!
    Nur hat in der zweiten Liga komischerweise niemand ein Problem damit wenn er andauernd nur hinterherhinkt!
    Wieso wird dann in Österreich aufeinmal ein Problem daraus wenn man in die 1.Liga aufsteigt? ??? Versteh ich nicht ganz!
    Es heisst doch nicht das man unbedingt Meister werden muss wenn man in der obersten Klasse mitspielt!

    Schuldig ist hier meiner Meinung nach nicht der Verband sondern die Klubs selbst!
    Kapfenberg genauso wie Zell wollten sich in den letzten beiden Jahren in eine Position bringen, in die sie einfach nicht gehören! -> Logische Folge bei nicht erreichen dieses Ziels, kein Geld mehr!

    MfG KAC8
  • Darkplayer
    Nationalliga
    • 22. Mai 2002 um 18:00
    • #14
    Ich glaube in Zell hat man sich in den letzten Jahren immer auf eine Person verlassen. Er wird schon Geld hergeben heuer macht er es nimmer und schon kracht es. Hoffentlich ist das auch nicht einmal bei andern Teams der fall. Bin auch gespannt wie es mit Premiere weiter geht.
  • Thomas
    Hobbyliga
    • 22. Mai 2002 um 19:14
    • #15
    Ich denke, dass die "Lustenauer" zumindest in diesem Jahr noch in der Uniqa Liga spielen werden.

    Aber noch sicherer bin ich mir, dass sie im nächsten Jahr ebenso in die 2. Liga gehen wie heuer Zell und Kapfenberg.

    Für das kleine Bundesland sind wohl 2 Vereine in der obersten Klasse genau einer zuviel. Und egal was war, "Lustenau" wird immer und ewig im Schatten von Feldkirch stehen und Alfare hat möglicherweise sogar Angst vor diesem Zweikampf.

    Denn auch im Fußball könnten 2 Vorarlberger Vereine in der Bundesliga überleben (finanziell gesehen), Handball ebenso, warum nicht auch im Eishockey.....?
  • mike the tiger
    Hobbyliga
    • 22. Mai 2002 um 20:05
    • #16
    @ KAC8: Du siehst das etwas verkehrt, wir in Kapfenberg wollten uns nicht in eine Position bringen in die wir nicht gehören, in der Saison 00/01 haben wir unser Ziel mit dem 4. Platz weit übertroffen, heuer haben wir es nicht erreicht, weniger als die Play Off Teilnahme kann man sich als Ziel aber wohl nicht setzten. Man kann eine Saison, wie die heurige für uns, sicher nicht als befriedigend bezeichnen, da macht der Abstieg weit mehr Sinn, als wieder so eine Saison zu erleben, weiß nicht warum einige das nicht verstehen können, und das man nicht schon wieder in einen Konkurs riskieren kann is ja sehr klar.
  • ECK Tiger
    Nachwuchs
    • 22. Mai 2002 um 21:42
    • #17
    @kacfan12
    du hast mich falsch verstanden. ich wollte damit sagen ihr redet von einem spieler der angeblich einen vertrag hat (von dem ich ausgehe) und dadurch jetzt bei lustenau auch nicht ganz eindeutig schein was passiert redet ihr schon ob man einen mann der einen 2 jahresvertrag hat holen soll ..... vielleicht gleich wenn ein klub eingeht. das kann es nicht sein. es ist wichtig das lustenau mit oben ist. genau so wichtig wie wenn kapfenberg, zell oder zeltweg es finanziel schaffen würden bzw. könnten sonst ist die erste liga wieder in kürze im reinsten sinne des wortes im ARSCH
  • maxtwenty
    Nationalliga
    • 22. Mai 2002 um 22:23
    • #18
    baaa.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':baaa:'> also ich finds recht schlecht für den sport, wenn sich "neureiche" teams spieler verpflichten die sie sich nicht leisten können. die lustenauer können sich den doyle angeblich gerade mal so finanzieren. der bekommt angeblich sogar ein del gehalt in lustenau. die linzer sind auch etwas komisch. einen kamensky oder titov verpflichten?? angeblich bekommen beide in der nhl ein jahresgehalt von rund 2 mio. dollar! naja, die werden schon alle wissen was sie tun. nur ich muss auch dazu sagen, das die teams alle versuchen müssen eine "meister" mannschaft auf zu stellen. in fast jeder stadt gibts auch noch fussball. und wenn das team "nur" 6. is geht keiner hin... naja zumindest in graz. die linzer haben glück das der lask weg ist. denn 99/00 war in linz tote hose... schaut nach klagenfurt. da laufen die fans scho bald lieber auf den fussballplatz. :withstupid:
  • KAC8
    Gast
    • 22. Mai 2002 um 22:43
    • #19
    Ich habe absolut nichts falsch verstanden!
    Duda war zum Beispiel keine Verpflichtung um in den Playoff`s weiter zu kommen?
    :crazy:  ???  :crazy:
    Damit wurde ein wahrscheinlich sowieso schon überstrapziertes Budget völlig überzogen!

    Und bei den Zellern ist es etwa das selbe! Man stellt eine Manschaft die normalerweise nicht finanzierbar ist nur weil einer Geld reinbuttert! ???

    Und der Vergleich mit anderen Geldgebern (Ich denke du sprichst auf Heidi Horten an) hinkt etwas!
    Es wurden einzelne Spieler finanziert,nicht eine ganze Manschaft! Wäre dieser Geldgeber nicht hier hätte man diese Spieler wahrscheinlich nicht finanziert!

    Man muss immer im Rahmen des Möglichen finanzieren, dann läuft man auch nicht in Gefahr Konkurs zu laufen!
    Im Sport muss man halt auch mal ganz unten sein!

    Jeder jammert rum,wir müssten in die zweite Liga weil in der ersten alle so böse sind und uns die Spieler wegnehmen! Manno wir sind so weit hinten, kommen nicht in die Playoffs, wir müssen sofort in die zweite Liga!

    In der zweiten ist es dann anders, da kann man dann am letzten Platz rumgurken und man ist nicht mal beleidigt weil die nächste Saison wird bestimmt besser!
    In Konkurs geht man auch nicht weil man nicht der Superklub ist der man in der 1.Liga gern sein würde!

    Denkt mal drüber nach, nörgelt nicht so herum an Klubs die nichts dafür können und kehrt vor der Türe eurer eigenen Klubs, denn niemand ist schuld daran das sich eure Klubs selbst zu Tode gewirtschaftet habt!

    P.S.: Ich will niemanden persönlich angreifen, nur zum nachdenken bewegen!

    MfG KAC8
  • ECK Tiger
    Nachwuchs
    • 23. Mai 2002 um 07:27
    • #20
    regedankenanstoss!
    ein zweitligabudget mit 400.000€ aufzustellen ist aber im regelfall leichter aufzustellenals eines mit 1.000.000€ da ist egal wie das team heißt. das kann jede halbwegs große city. zum thema heidi sag i lieber nix.
  • kacfan12
    NHL
    • 23. Mai 2002 um 07:39
    • #21
    [QUOTE]Zitat
    zum thema heidi sag i lieber nix.[/QUOTE]

    Is besser, weil da kennst dich eh nicht aus. Es wird immer so viel zu diesem thema gesprochen, aber eigentlich hat keiner eine Ahnung was mit der Heidi wirklich ist, ich übrigens auch nicht.
  • stevestone
    Hobbyliga
    • 27. Mai 2002 um 10:28
    • #22
    Laut meiner Info werden in Lustenau für das kommende Budget persönliche Haftungen übernommen.
    Ja und da würde ich es mir auch öfter als zweimal überlegen dieses Risiko zu nehmen.
  • stevestone
    Hobbyliga
    • 27. Mai 2002 um 10:33
    • #23
    [QUOTE]Zitat (Orlando @ Mai. 22 2002,18:00)
    Ich glaube in Zell hat man sich in den letzten Jahren immer auf eine Person verlassen. Er wird schon Geld hergeben heuer macht er es nimmer und schon kracht es. Hoffentlich ist das auch nicht einmal bei andern Teams der fall. Bin auch gespannt wie es mit Premiere weiter geht.[/QUOTE]
    Lieber Orlando,
    in Zell war man sich sehr wohl bewusst wer den Eisbären das Abenteuer UNIQA Liga ermöglicht hat.
    Es ist immer schön, wenn andere dieses Erstligabudget hätten aufstellen können, nur frage ich mich warum keiner die Ideen in Taten umgesetzt hat.
  • Darkplayer
    Nationalliga
    • 27. Mai 2002 um 12:12
    • #24
    Hallo Stevestone

    Du hast schon recht aber man hat sich trotzdem zuviel auf im verlassen.Und ich glaube man hätte mehr machen können.

    und zum thema Lustenau naja kann man hoffen das das nicht schieff geht. ( Fc Tirol)
  • aku
    KHL
    • 28. Mai 2002 um 15:44
    • #25
    Ich glaube, daß man nicht vergessen sollte, daß diese Liga voe 2 Jahren in erster Linie deswegen zustande gekommen ist, weill alle Klubs der damaligen 2.Liga geminsam "rauf" wollten (od. im Endeffekt die beiden letzten verbliebenen Klubs der 1. Liga gemeinsam "runter" mußten), aber daß in ein paar Jahren nicht diesselben 10 Klubs dabei sein würden, lag meiner Meinung nach schon im Vornherein klar auf der Hand.
    Daß in Klagenfurt neben dam KAC, der ja selbst um jeden Sponsor und Zuseher kämpfen muß ein 2. Verein (DEK) auf Dauer nicht existieren kann ist ebenso logisch wie daß es in der Steiermakr nicht das Zuschauer- und Sponsorenpotenrial für 3 Verein gibt.
    Andererseits darf man nicht vergessen, daß die Liga in Linz und Wien z.B. voll eingeschlagen hat, daß nächstes Jahr auch Feldkirch wieder mit dabei ist, daß Innsbruck versucht ein Top-Team zu stellen, übernächstes Jahr vielleicht mit Salzburg noch eine Landeshauptstadt einsteigt usw.
    Die nächsten Saisonen werden wohl zeigen, in welchen Städten das Publikums- und Sponsoreninteresse groß genug ist, um im österreichischen Spitzeneishockey mitzuspielen, und für welche Klubs es (zumindest vorerst) einmal besser ist, auf einer wirtschaftlich gesunden Basis in der 2.Liga mitzuspielen und ev. mit Kontinuität einen Neuaufbau für die erste Liga zu versuchen.
    Abstieg in die 2.Liga ist nicht gleich Konkurs,
    und Aufstieg in die erste Liga heißt nicht, daß man gleich enttäuscht sein muß, wenn man nicht um den Titel mitspielt!
    Wichtig ist meiner Meinung nach nur, daß man nicht wieder in alte Muster verfällt und ein Wettrüsten veranstaltet. 3 Legionäre sind absolut das Maximum !!!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™