1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Feldkirch vor dem AUS

  • VEU Nostalgiker
  • 29. Januar 2004 um 15:57
  • VEU Nostalgiker
    Nationalliga
    • 29. Januar 2004 um 15:57
    • #1
    Finanzielle Situation spitzt sich zu
    Die finanzielle Situation des EC Supergau Feldkirch spitzt sich zu. Nach Angaben einiger Spieler habe Präsident Walter Gau allen Spielern die kostenlose Freigabe erteilt.


    Er könne nur noch für die ausständigen Gehaltszahlungen sorgen. Gau war für eine Stellungnahme bislang nicht zu erreichen.

    MELDUNG VON VORARLBERG.ORF.AT
  • nordiques!
    Gast
    • 29. Januar 2004 um 16:18
    • #2
    na servas, wenn das stimmt ... :-(

    schad um den hockey-standort feldkirch, hoffe mal, daß es dort wenigsten auf unterer schiene weitergeht ...

    und die restlichen klubs werden rotieren, um sich bis 31.01. die sahnehäubchen aus feldkirch zu sichern (da werden wohl manche sparschweinchen dran glauben müssen *GGG*)
  • VEU Nostalgiker
    Nationalliga
    • 29. Januar 2004 um 16:22
    • #3
    Ehrlich gesagt tut es mir leid auch um die anderen Klubs, wenn Feldkirch Mitte der Saison aussteigen muß! Ich hätte mir niemals gedacht, dass der Verband zu so einem Harakiri-Spiel noch fähig war. Gibt es denn nicht so was wie ein Lizenzierungsverfahren? Es muß heute möglich sein ein Worst-Case-Szenario für jeden Verein anzunehmen. Wenn man da nicht durchkommt, dann darf doch niemand antreten! Ich bin entsetzt! Wenn man jetzt den Österreichischen Eishockeysport retten will - siehe Villach-Schulden - dann muß ein Wechsel in der Führungsetage des Verbandes her. Aber das hab ich schon vor 20 Jahren gefordert!
  • Eiskalt
    NHL
    • 29. Januar 2004 um 16:36
    • #4
    Das kotzt mich so an. Habs am Anfang der Saison ja mal gepostet, welcher Verein kann es sich leisten heuer letzter zu werden? -> keiner.
    Langfristig gehört die Liga irgendwie reformiert. Aber da ist der Verband wohl zu schwach. Derzeit ists einfach so, ein oder zwei Vereine rüsten auf, weils grad das Glück eines potenten Sponsors haben und hauen das Geld beim Fenster raus.-> keine langfristige Planung, aber unbedingt Meister werden (Feldkirch, Innsbruck, Linz, Wien) Die anderen wollen natürlich keine Prügelknaben sein und übernehmen sich. Übernehmen sie sich nicht, gibts halt wieder ein "94-99" Zeitalter, was nat. auch net gut ist für die Liga.
    Wie österreich mal zu einer Liga ohne Konkurse kommt, in der langfristig wirklich alle Vereine konkurrenzfähig sind und sich auch 7 bittere Jahre leisten können....

    -Innsbruck oder Linz könnens sich wahrscheinlich leisten einen Doyle zu verpflichten. Wien vielleicht, Graz glaub ich nicht.
    Kac eher net, VSV a net. Meisterschaftsverzerrend ists auch, wenn ab jetzt eine schwächere ECF-Mannschaft spielt, aber dafür wieder Österr. am Markt sind

    [QUOTE]Zitat
    Meisterschaftsverzerrend ists auch, wenn ab jetzt eine schwächere ECF-Mannschaft spielt, aber dafür wieder Österr. am Markt sind.[/QUOTE]


    In der heurigen Saison werden 1 oder 2 Punkte Unterschied (auch dank der Punkteteilung) über PO oder nicht entscheiden. Wenn Feldkirch ab der 34 Runde dann mit einer Rumpftruppe oder gar nicht mehr spielt, denk ich schon, daß das auch Auswirkungen auf die PO-Teilnehmer haben kann. (z.B. für die Vereine die in dieser Hinrunde gegen Feldkirch verloren haben)

    Ps.: Sorry wollt eigentlich zitieren, net editieren, wurscht....
  • weiky
    Nationalliga
    • 29. Januar 2004 um 18:56
    • #5
    [QUOTE]Zitat (Eiskalt @ Jan. 29 2004,16:36)
    [quote=nordiques!,Jan. 29 2004,16:18]und die restlichen klubs werden rotieren, um sich bis 31.01. die sahnehäubchen aus feldkirch zu sichern (da werden wohl manche sparschweinchen dran glauben müssen *GGG*)[/QUOTE]
    Das kotzt mich so  an.   Habs am Anfang der Saison ja mal gepostet, welcher Verein kann es sich leisten heuer letzter zu werden? -> keiner.
    Langfristig gehört die Liga irgendwie reformiert. Aber da ist der Verband wohl zu schwach. Derzeit ists einfach so, ein oder zwei Vereine rüsten auf, weils grad das Glück eines potenten Sponsors haben und hauen das Geld beim Fenster raus.-> keine langfristige Planung, aber unbedingt Meister werden (Feldkirch, Innsbruck, Linz, Wien) Die anderen wollen natürlich  keine Prügelknaben sein und übernehmen sich. Übernehmen sie sich nicht, gibts halt wieder ein "94-99" Zeitalter, was nat. auch net gut ist für die Liga.
    Wie österreich mal zu einer Liga ohne Konkurse kommt, in der langfristig wirklich alle Vereine konkurrenzfähig sind und sich auch 7 bittere Jahre leisten können....

    -Innsbruck oder Linz könnens sich wahrscheinlich leisten einen Doyle  zu verpflichten. Wien vielleicht, Graz glaub ich nicht.
    Kac eher net, VSV a net.  Meisterschaftsverzerrend ists auch, wenn ab jetzt eine schwächere ECF-Mannschaft spielt, aber dafür wieder Österr. am Markt sind.[/quote]


    also bitte ,ich geb dir ja überall recht ,aber was mir sauer aufstösst ist ,das es wettbewerbsverzerrend wäre wenn spieler jetzt von feldkirch zu linz,wien ,etc... gehn,dass ist doch in jeder sportart so ,nicht erst ,wenn pause ist .
    wenn sich spieler und verein einigen ,ist wohl nichts dagegen zu setzen,während einer meisterschaft zu wechseln,man bedenke nur vor den PO ,da kauft auch fast jeder nochn spieler ,auch linz ,denk zurück an poudrier und simonton ,dass ist wettbewerbsverzerrend in meinen augen .

    drumm hol ma uns in doyle und passta :)
  • avatar
    NHL
    • 29. Januar 2004 um 20:26
    • #6
    [QUOTE]Zitat


    Derzeit ists einfach so, ein oder zwei Vereine rüsten auf, weils grad das Glück eines potenten Sponsors haben und hauen das Geld beim Fenster raus.-> keine langfristige Planung, aber unbedingt Meister werden (Feldkirch, Innsbruck, Linz, Wien) [/QUOTE]

    Sorry, aber das kann ich nicht einfach so stehen lassen. Na klar will jeder Meister werden und ich kann auch nur für Linz sprechen, aber ich weiß mit großer Sicherheit, dass in Linz das finanzielle vor das sportliche gestellt wird und man auch in einem worst-case-szenario über die runden kommen würde  -> siehe Continental Cup.
    Und über langfristige Planung in Linz brauch ich nach Berichten über "Blackwings 2010" wohl ohnehin kein Wort verlieren, das spricht denke ich für sich, dass Steinmayr nicht nur an heute sondern auch an morgen bzw. übermorgen denkt.
    Ich mag den Sonnenhauskönig nicht besonders alleine schon wegen seinen Meldungen, aber finanziell und wirtschaftlich kann ihm wirklich keiner was vormachen......

    Die Situation in Feldkirch ist einfach traurig. Wenn es wirklich zu einem neuerlichen Konkurs oder dergleichen kommen würde, dann wäre es in den nächsten Jahren wirklich schwer es nochmal zu probieren, denn die Sponsoren werden sich es sicher genauestens überlegen ob sie wieder in einen Verein, der schon 2mal in Konkurs ging zu investieren.....
    Dennoch hoffe ich natürlich, dass es doch irgendwie weitergeht, vielleicht ja wirklich mit einem EHC Vorarlberg...
    Vor allen die Fans tun mir ein wenig Leid, da sie anfangs immer wieder energisch gegen Meldungen a la "mit diesen Topverdienern gehts wieder in Konkurs" energisch argumentiert haben und aber anscheinend doch wieder enttäuscht wurden.

    Noch ein Wort zu den Spielern:
    Wenn es um Doyle geht, den kann sich netmal Linz leisten, denn die Wings haben nirgends irgendein Sparschwein, schon garnicht nach dem Flop im Continentalcup, also wird das eher nichts......
    Man darf gespannt sein wo die Spieler hingehen (wenn sie gehen), denn in der momentanen Lage wird sich kein Verein so ohne weiteres Topverdiener leisten können, wenn man den Berichten in letzter Zeit glauben schenken darf.....

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™