1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

  • Thor
  • 15. Februar 2011 um 13:49
  • waluliso1972
    Gast
    • 14. April 2011 um 23:34
    • #451
    Zitat von Nussi

    da is verdammt viel Arbeit notwendig um bei uns ebenso erfolgreich zu sein


    Du glaubst also, es ist leichter, in Schweden Meister zu werden?

  • silent
    KHL
    • 14. April 2011 um 23:51
    • #452

    leichter sicher nicht aber das spielermaterial is sicher um einiges besser........

  • Nussi
    NHL
    • 14. April 2011 um 23:57
    • #453

    Hab ich doch nie gesagt Walu, wie kommst nun auf des ?

    Dort hatte er bestehende Strukturen, war seit Jahren dabei, hier bei uns beginnt er von 0 also ist es ein langer harter Weg der viel Arbeit kosten wird. Mehr hab i net gemeint :)

  • waluliso1972
    Gast
    • 15. April 2011 um 00:09
    • #454
    Zitat von silent

    leichter sicher nicht aber das spielermaterial is sicher um einiges besser........

    ...aber auch bei den jeweiligen Gegnern, oder?!? ;)

    @ Tom
    Ich weiß eh was du meinst - kan mir gut vorstellen, dass der Start ein wenig holprig wird aber das muss man einfach durchtauchen. Wir haben ja Übung darin, einem Trainer mal 2, 3 Jahre Zeit zu geben. :D

    lg
    Walu

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 15. April 2011 um 00:49
    • #455

    Daß der Caspar den Gratton den Stirn bietet verstehe ich irgendwie. Habe mich oft gefragt warum er nicht das C trägt, wenn man sieht wie er immer seine Kollegen aufmuntert, tröstet bzw einbremst. Außerdem hat er laut eigene Aussage nie eine Schlägerei gehabt, oder gesucht.
    Daß er bleibt finde ich sinnvoll, weil er "Sammen" sehr viel über das Team, in der Muttersprache, aufklären kann. Er ist zwar auf den absteigenden Ast, aber als Teamspieler noch Gold wert.

  • Nussi
    NHL
    • 15. April 2011 um 07:12
    • #456

    *hehe* stimmt Walu da haben wir gewisse Übung darin :)

    Nun ja schauen wir mal, ich erwarte mir einiges allerdings größtenteils erst im zweiten Jahr seines schaffens, nachdem er sich an unsere im Vergleich zur Elitserien " Steinzeit " Liga gewöhnt hat.

    Lenny da kannst schon recht haben, der heimliche C bei uns eigentlich, vielleicht dafangt er sich ja wieder und blüht unter TS auf who knows :)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 15. April 2011 um 11:28
    • #457

    @casparsson
    für mich war von anfang an klar, dass es ein signing von björnlie & casparsson nur im paket gibt. ;) mich freut's trotzdem, denn casparsson ist im unterschied zu bjornlie zwar kein besonders spektakulärer spieler aber 1.) wichtig für die mannschaft, 2.) fährt der rückwärts immer noch schneller, als manche anderen vorwärts und 3.) ist er extrem robust und kaum verletzt.

    ich freue mich auch auf weiteren schwedischen zuwachs in wien, denn ein zuwachs an "skandinavischer" coolness und kampfkraft tut der mannschaft sicher sehr gut. eine zweite linie mit einem schwedischen center und flügel, sowie einen erstklassigen österreicher, das hätte schon etwas.

    gute schweden oder finnen sind nur über die agenturen und ohne gute persönliche kontakte gar nicht so leicht zu bekommen, denn sie verdienen in ihren jeweiligen ligen meist sehr gut, sind im unterschied zu den nordamerikanern keine großen "wandervögel" oder sie spielen sowieso in übersee. ich bin schon sehr gespannt, wer da mit samuelsson aus dem norden zu uns stößt.

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 17. April 2011 um 11:17
    • #458

    Nach der Meldung das C.Harand seinen Vertrag in Graz nicht verlängert, bin ich mir ziemlich sicher das wir ihm nächstes Jahr im Caps Dress sehen werden.
    Er will ja schon länger wieder retour nach Wien und ich könnte ihm mir sehr gut für die 2. Linie vorstellen, neben 2. Legionären hat er bestimmt gute Scoring Qualitäten und könnte in der Linie den "Arbeiter" machen.

  • sohngottes21
    EBEL
    • 17. April 2011 um 11:59
    • #459

    c.harand ist ja schon länger ein gerücht und mmn wird er kommen - auch wegen samuelsson.

    allerdings denke ich, dass er für linie 2 (hoffentlich) nicht in frage kommt.
    denn es wurde ja angekündigt, dass die 2. ähnlich stark sein soll wie die 1. und dafür ist chris mmn einfach zu ungefährlich.
    also ich denke eher an linie 3, da kann er seine stärken wohl besser ausspielen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 17. April 2011 um 11:59
    • #460
    Zitat von AndreLakos

    mir sehr gut für die 2. Linie vorstellen, neben 2. Legionären hat er bestimmt gute Scoring


    Ich bevorzuge dann doch
    Fortier-Gratton-Rotter
    Schwede-Schwede-Ulmer
    Harand-Pinter-X (Dole/Ofner/Kraxner/Neuzugang)

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 17. April 2011 um 12:14
    • #461

    Bobby Wren muss her. Ansonsten wird die 2.Linie immer schwächer sein [prost]

  • sohngottes21
    EBEL
    • 17. April 2011 um 13:42
    • #462
    Zitat von Coldplayer

    Bobby Wren muss her.

    willst du wren echt zurück oder ist das nur ???

    ich kann mir näml.überhaupt nicht vorstellen, dass er uns weiterhilft.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 17. April 2011 um 14:48
    • Offizieller Beitrag
    • #463
    Zitat von Coldplayer

    Bobby Wren muss her. Ansonsten wird die 2.Linie immer schwächer sein [prost]


    Word!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 17. April 2011 um 16:12
    • #464

    Wie aus den schwedischen Zeitungen zu erfahren ist, wird Färjestad nächstes Jahr ihren Budget erheblich kürzen, und da werden einige Spieler logischerweise weggehen. Wäre ja nett wenn "Sammen" welche mitnehmen würde, aber primär werden zur Zeit ältere Spieler abserviert. Einer davon ist Emil Kåberg, der zur Zeit einen Transfer in Hockeyallsvenskan nachgesagt wird. Geldmässig würde das in etwa mit EBEL gleichzusetzen sein.
    Außerdem steht Dick Axelsson (ein Problemkind, der sich unter Samuelssons Führung zu einen der Besten bei FBK entwickelt hat.) ohne Vertrag.
    Der Dritte und unwahscheinlichste wäre Jonas Junland, aber er ist noch sehr gefragt in Elitserien.
    Pelle Prestberg, 36 Jahre, und bester Punkteproduzent von FBK im Grunddurchgang, wird auch nicht verlängert, aber hat angeblich schon bei Leksand unterschrieben.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 17. April 2011 um 18:12
    • #465

    Is nur soein Bauchgefühl - aber tendenziell hab ich lieber mehr Kanadier als Schweden in der Mannschaft. In der Vergangenheit hat das immer gut geklappt... "Angst" vor Veränderung?! ;(

  • Goose
    NHL
    • 18. April 2011 um 08:53
    • #466

    Ich bin echt erstaunt über die Euphorie die hier in Bezug auf die Capitals entstanden ist.

    Ich persönlich kann sie nicht ganz teilen, da der neue Trainer sich erst in einem "fremden" Land beweisen muss, und auch der Kader derzeit nicht die Euphorie in mir auslöst. Dafür sind zuviele "Punkte" noch offen.

    Bin gespannt wie sich die Euphorie hier weiterentwickelt. Vielleicht wird es ja ein Wechselbad der Gefühle.

    mal sehen

  • ozzy74
    Gast
    • 18. April 2011 um 09:10
    • #467
    Zitat von Goose

    Ich bin echt erstaunt über die Euphorie die hier in Bezug auf die Capitals entstanden ist.

    Ich persönlich kann sie nicht ganz teilen, da der neue Trainer sich erst in einem "fremden" Land beweisen muss, und auch der Kader derzeit nicht die Euphorie in mir auslöst. Dafür sind zuviele "Punkte" noch offen.

    Bin gespannt wie sich die Euphorie hier weiterentwickelt. Vielleicht wird es ja ein Wechselbad der Gefühle.

    mal sehen

    euphorie wäre auch nicht angebracht. imo hat der neue coach aber dem präsidenten einige zugeständnisse abgerungen. die sparwelle wird wohl gelockert und man investiert wieder mehr. wird auch notwendig sein, wenn man kac und den bullen paroli bieten will.

    ich persönlich brauche die namen nicht jetzt - im hintergrund muss die arbeit stimmen, die öffentlichkeit kann man auch im juli oder august informieren ;)

  • Goose
    NHL
    • 18. April 2011 um 09:14
    • #468

    ich persönlich glaube ja, dass es einige Überraschungen geben wird, die Spieler betreffen, die heuer schon bei uns gespielt haben.

    Aber man wird sehen, von einer Meistermannschaft sind wir noch weit weg.

    und einen sicheren Meistertrainer haben wir ja auch noch nicht.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 18. April 2011 um 09:19
    • #469
    Zitat von Goose

    Aber man wird sehen, von einer Meistermannschaft sind wir noch weit weg.


    also das is schon bissal tiefstapeln oder?
    wennst bei den legios ein glückliches händchen beweist, dann hast eine steigerung gegenüber den Rodmänner,
    wennst dann noch ein paar nullpunkter (wie zb Mitterdorfer, der halt schon vergeben ist) verpflichtest,
    dann is VIC nich mehr wirklich weit weg von aner maastermonnschoft

  • Goose
    NHL
    • 18. April 2011 um 09:28
    • #470

    Ein wenig viele "Wenns" oder? ;)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 18. April 2011 um 09:30
    • #471

    aber keine unlösbaren "wenns", oder?
    (und auch finanzierbare)

  • waluliso1972
    Gast
    • 18. April 2011 um 10:45
    • #472
    Zitat von Powerhockey

    aber keine unlösbaren "wenns", oder?
    (und auch finanzierbare)

    ...zumindest aber nicht einfach zu lösen!
    Klar ist die Chance auf gute Legios da... wie bei Salzburg und Klafu ja auch - hier ists ne Geld-, Scouting- und natürlich auch ein bisserl Glückssache aber...
    Um den Kader qualitativ und quantitativ voll zu bekommen brauch man einfach auch ne schöne Anzahl an GUTEN 1- bzw. Nullpunkter (vor allem, da Rotter da jetzt mit vollgas rausfällt).
    Und deren gibt es nicht sooo viele und es wäre sicher einfacher, wenn diejenigen ned schon fast alle fixe Verträge hätten, oder wie siehst du das, mein Salzburger Freund? ;)
    Wenn man 2 oder 3 aus dem Pool Schiechl, Puschnik, Heinrich, Hundertpfund, Pirmann, Herburger, Kristler, M. Raffl, Oberkofler, St. Ulmer, Komarek,...(nicht vollständig, aber du weißt was ich meine - da sind kaum Leute ohne Vertrag dabei) bekommen könnte, wäre wirklich alles möglich aber so wird Salzburg und Klagenfurt immer mit einem Startvorteil in die neue Saison gehen. Es KANN (wenn alles passt) trotzdem klappen, aber WAHRSCHEINLICH ist es nicht.

    Mir persönlich egal, weil ich nicht unbedingt Meister werden muss und mich trotzdem schon riesig auf die neue Saison freue, aber für manche könnt die übertriebene Euphorie leider durchaus zum Bumerang werden...

    lg
    Walu

  • donald
    Geisterfahrer
    • 18. April 2011 um 11:05
    • #473

    wien hat ggü. früher den vorteil ein zunehmend attraktiverer arbeitgeber zu sein. ich denke, dass momentan mehr spieler (bis auf die eingeschworenen "landeier" :D ) nach wien wollen, als von wien weg. das war nicht immer so. aber ein anerkannter (nun auch noch meister-)trainer aus einem weltmeisterland, die modernste und größte halle österreichs, rundherum professionelle infrastruktur und gehälter, die pünktlich und sicher kommen machen wien zu einem zunehmend geilen arbeitsplatz für eishackler. überreden mußt du im unterschied zu früher nun keinen mehr, sondern aus den vielen angebotenen spielern die richtigen auswählen und in die mannnschaft einbauen. was auch schwierig genug ist.

    Goose
    ich gebe dir recht, der kader ist derzeit sowohl von der insgesamten qualität, als auch vor allem von der tiefe noch nicht unbedingt finalwürdig, aber da wird noch einiges kommen ...

  • cinderella
    KHL
    • 18. April 2011 um 11:45
    • #474
    Zitat von Coldplayer

    Is nur soein Bauchgefühl - aber tendenziell hab ich lieber mehr Kanadier als Schweden in der Mannschaft. In der Vergangenheit hat das immer gut geklappt... "Angst" vor Veränderung?! ;(


    *ironie an*
    richtig, weil die schweden haben ja in wien bei den caps laufend versagt. :rolleyes:
    stimmts, da war doch dieser "irgendwas-son" und dieser "was-weiß-ich-was -son".. das waren alles nur totale reinfaller. im gegensatz dazu haben die kanadier immer voll eingeschlagen, da war noch nie einer, der seine leistung nicht ganz gebracht hat oder sogar ein total-flop. :rolleyes:
    *ironie aus*

    ..also manchmal frag ich mich schon.. :wall:
    an wieviele schweden im caps dress kannst du dich denn erinnern?

    flops und glücksgriffe gibts in jedem land. wenn man sich (so wie es bisher oft bei den caps üblich war) nur in kanada und den usa um legios umsieht findet man eben weniger schweden und mehr kanadier. so ganz pauschal würd ich eine nationalität der anderen nicht vorziehen.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 18. April 2011 um 11:57
    • #475
    Zitat von cinderella


    *ironie an*
    richtig, weil die schweden haben ja in wien bei den caps laufend versagt. :rolleyes:
    stimmts, da war doch dieser "irgendwas-son" und dieser "was-weiß-ich-was -son".. das waren alles nur totale reinfaller. im gegensatz dazu haben die kanadier immer voll eingeschlagen, da war noch nie einer, der seine leistung nicht ganz gebracht hat oder sogar ein total-flop. :rolleyes:
    *ironie aus*

    ..also manchmal frag ich mich schon.. :wall:
    an wieviele schweden im caps dress kannst du dich denn erinnern?

    flops und glücksgriffe gibts in jedem land. wenn man sich (so wie es bisher oft bei den caps üblich war) nur in kanada und den usa um legios umsieht findet man eben weniger schweden und mehr kanadier. so ganz pauschal würd ich eine nationalität der anderen nicht vorziehen.


    :)

    als aussenstehender kann ich mich jetzt nur an mats ytter und 2 hände voll suomis erinnern...

    die schweden, die den weg nach österreich gefunden haben, waren zu 95% TOP - im gegensatz zu den übersee'lern...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™