ahhhahahahahahahahahahahha, da vanek spielt in einer junioreniga, da mion dieser d...e sch...e dilettant soll seinen mund halten, die minnesota golden gophers haben vor einigen wochen die lettische nationalmannschaft mit 6:1 nach hause geschickt!
um einen solchen spieler wie da vanek ist beneidet uns die ganze eishockeywelt, aber nein, da mion dieser dillo behauptet er sein interessant, juniorenliga, die gophers würden über den meister der erste-liga drüberfahren das ihnen hören und sehen vergehen!
aber, da vanek wurde in der wertung der besten österreichischen eishockeyspieler des letzten jahres an position VIER gereiht, das sagt doch alles, rookie of the year, frozen four mvp, gophers mvp ...... aber er spielt ha in einer juniorenliga, also im verband sitzen zu 90% absolut ahnungslose ....
das spiel heute eine frechheit, die taktik die aufstellung, eine absolute zumutung, aber hauptsache die typen klären uns in punkto eishockey auf, ich habe die nase von diesem öehv endgültig voll!!!!
[QUOTE]Zitat (Herby #30 @ Feb. 06 2004,21:38) Findet Ihr nicht auch das unsere heutigen Dressen von Farbaufteilung, vor allem der Rückenzahl, Sponsor Skoda usw. gewaltig an jene des CE Wien aus der Alpenligasaison ca. 95/96 (wenn ich nicht irre, wo sie gegen Feldkirch im Finale waren) erinnern?[/QUOTE] hast nicht ganz unrecht, trotzdem sind mir diese dressen wesentlich sympatischer.
[QUOTE]Zitat (iceman @ Feb. 07 2004,20:25) prohaska hat sich übrigends, lt. live ticker, wieder mal angeschütt beim tor...
so a überraschung...[/QUOTE] so is's ma im sportbild aber nit vorkommen ...
aber hölle, die niederlande nur mit 4:2 zu schlagen ... selbst mit einer mehr oder minder dritten garnitur sollts klarer sein ...
@titus flavius - chuckw
dein ausbruch in allen ehren , aber war das nit eher hk riga 2000, die von den gophers im dezember mit 1:7 paniert worden sind?
aber du hast recht, mich hats ah gwundert, was der mion da von sich gegeben hat (weils ja ah keine diskussion sein wird, daß der pöck ins team berufen wird) - so in der art, 'wer braucht schon einen vanek?' ... auch wenn die college-liga keine profi-liga ist, sollst schon zu denken geben, weshalb spieler von dortn zwar fürs us-team immer wieder einberufen werden, wir österreicher aber anscheinend glauben, auf einen der besten einer verzichten zu können? ... irr!
würd mich interessieren, wie das verhältnis von vanek zum verband eigentlich so ist?
[QUOTE]Zitat (iceman @ Feb. 07 2004,20:25) prohaska hat sich übrigends, lt. live ticker, wieder mal angeschütt beim tor...[/QUOTE] Also ich mag vielleicht nicht DER Eishockeyexperte sein, aber kann mir bitte irgendwer erkären, wie dieser Goalie nach den Leistungen in dieser Saison im Nationalteam spielen kann ? Der hat sich bei der Eishockeychallenge schon letztes Jahr so angeschüttet, daß sogar die anwesenden VSV Fans nur mehr den Kopf geschüttelt haben. Wir spielen doch mit einem jungen Team, da ist wohl jeder junger Backup eines Bundesliga Teams besser als dieser Prohaska
[QUOTE]Zitat (nordiques! @ Feb. 08 2004,12:34) @titus flavius - chuckw
dein ausbruch in allen ehren , aber war das nit eher hk riga 2000, die von den gophers im dezember mit 1:7 paniert worden sind?
aber du hast recht, mich hats ah gwundert, was der mion da von sich gegeben hat (weils ja ah keine diskussion sein wird, daß der pöck ins team berufen wird) - so in der art, 'wer braucht schon einen vanek?' ... auch wenn die college-liga keine profi-liga ist, sollst schon zu denken geben, weshalb spieler von dortn zwar fürs us-team immer wieder einberufen werden, wir österreicher aber anscheinend glauben, auf einen der besten einer verzichten zu können? ... irr!
würd mich interessieren, wie das verhältnis von vanek zum verband eigentlich so ist?[/QUOTE] nun, ich stehe zu meinem posting, ich halte von den obrichkeiten des verbandes genau NICHTS oder sagen wir besser, nicht viel denn solche aussagen sind arrogant und unakzeptabel! vorallem wäre ja dann (wie du gesagt hast) auch dem teamchef sein sohn da thomas nicht fürs team akzeptabel, oder??
fakt ist: da vanek müsste bei uns für die wm gesetzt sein!
und was uns da im zuge der euro ice hockey challenge als junges und talentiertes eishockeyteam präsentiert wird ist eine absolute frechheit, haben wir denn 0 anspruch, ich geh bei so etwas hoch, von denen werden ja maximal 6-7 leute im nationalteam sein, maximal! entweder wir spielen mit einer unserem leistungsniveau entsprechenden mannschaft oder wir lassen es bleiben, denn mit solchen aktionen werden die fans vertrieben und dem ansehen unseres sports massiv geschadet!
und was da pöck so von sich gibt ist ........ , da kommt nicht wirklich oft was sinnvolles raus!!
es war das lettische nationalteam, welches hauptsächlich aus spielern von riga bestanden hat, da hast recht, aber von diesen stehen nicht wenige im nationalteam, der score war falsch, sorry!
soweit mir bekannt ist, bin mir da aber nicht ganz sicher war es anfangs nicht der verband der vanek einberufen bzw. kontaktiert hat!! denn eine gewisse person (klaus?) konnte nur durch ihren persönlichen einsatz überhaupt den verband auf vanek aufmerksam machen, die haben ja nicht einmal gewusst was der drauf hat bwz. das es ihn gibt! wenns nach dem verband ginge, würde er heute für die slowakei spielen und das sagt wohl alles!
nun, wie ich grad sehe liegen wir gegen die slowenen 0:2 zurück, bravo sag ich, bravo, gegen deutschland, slowakei, schweiz erarbeiten wir uns mühevoll einen gewissen anspruch bzw. internationalen standard und dann gehen wir gegen drittklassige nationen im heimatland unter!
ich bin beim ulrich, auf solche turniere kann ich in zukunft dankend verzichten!
man kann auch alles auf die typische österreichische art herunterspielen und sich einreden, aber is ja es wurscht! genau das ist aber der grund warum wir bei der wm nie unter die letzten 8 kommen (werden), weil wir keinen anspruch haben bzw. in unserer zufriedenheit ertrinken!
hätt den vanek eigentlich schon im vorigen jahr im team erwartet ... hat er da net wollen oder ist er da auch nit gefragt worden?
grad beim tore schießen tun wir uns bei wms ja eh immer schwer, da würds jeden körperlich starken scorer eh wie nur was brauchen ...
versteh einer die welt ...
btw, würd zb in der politik eine dem mion seine vergleichbare aussage getätigt werden, würd derjenige von den anderen parteien, den medien und der öffentlichkeit aber sowas von das fett weg kriegen ...
bzgl dieser euro-challenge hab ich mich auch schon mal gefragt, was das bringen sollt; schön & gut, daß junge spieler internationale erfahrung sammeln dürfen, aber in dem kader waren ja leut drinnen, die nie und nimmer je zu einer wm einberufen werden; und was es fürn nutzen hat, gegen b-gruppen gegner ein defensiv-konzept durchzuziehen? ... nun ja, wenn ich net einmal in den tests das scoren üb', brauch ich mi net wundern, wenns bei der wm auch net hinhauen wird ... hat ja auch der boni heuer in wien gezeigt, daß man defensiv-konzepte relativ rasch umsetzen kann (dazu hätte die letzte vorbereitungsphase vor der wm wahrscheinlich auch gereicht) ... nur die offensive würd halt auch hie und da im spiel geübt werden sollen, find ich ...
bin auch deiner meinung, daß solche halbgaren gschichten dem ansehen des teams wieder schaden, denn die leut draußen interessierts ziemlich wenig, wer da jetzt im team gestanden hat und wer nit; die lesen nur 'team verliert gegen italien, slowenien ...'
@iceman
wette jetzt mal, daß der prohaska net mitfahren wird (tippe noch immer auf dalpiaz, machreich - und dann eben brückler, wenn der divis net zur verfügung stehen sollt) ...
1. klar ist, wenn er so spielt wie bei seinem Verein -> keine Frage, er muss im Team gesetzt sein
2. ich hab ihn vor 2 Jahren bei der U20-WM gesehn... Da hat er sowas von lustlos gespielt.. 90% der zeit nur unmotiviert im neutralen drittel rumgefahren, defensiv-spiel=0... da war doch recht enttäuscht von seiner Leistung...
wie gesagt, im Fall 1 ein klares JA zu Vanek im Team... im Fall 2 soll er lieber Urlaub machen...
will mich kurzhalten da mir unser nationalteam zwar am herzen liegt aber mit diesen leuten die da oben sitzen einfach keinen kommentar verdient haben!
zu vanek: kann mir nicht vorstellen das er bei einer a - wm lustlos oder desinteressiert spielen würde. die aussagen von mion zeigt wieder einmal wieviel verstand dieser kasperl hat
zum team: okay, es war ein jugendteam das spielte und die ergebnisse waren eigentlich fast zu erwarten aber dennoch frag ich mich was dieser prohaska da macht. hab nur die zwei tore beim kurzsport in orf gesehen und schon da kommt mir das kotzen...unfassbar! torhüter für die wm sollten divis, brückler und dalpiaz sein! wenn die ersten beiden nicht können oder wollen dann sollten machreich und bartholomäus nachnominiert werden!
[QUOTE]Zitat (nordiques! @ Feb. 09 2004,00:17) bzgl dieser euro-challenge hab ich mich auch schon mal gefragt, was das bringen sollt; schön & gut, daß junge spieler internationale erfahrung sammeln dürfen, aber in dem kader waren ja leut drinnen, die nie und nimmer je zu einer wm einberufen werden; und was es fürn nutzen hat, gegen b-gruppen gegner ein defensiv-konzept durchzuziehen? ... nun ja, wenn ich net einmal in den tests das scoren üb', brauch ich mi net wundern, wenns bei der wm auch net hinhauen wird ... hat ja auch der boni heuer in wien gezeigt, daß man defensiv-konzepte relativ rasch umsetzen kann (dazu hätte die letzte vorbereitungsphase vor der wm wahrscheinlich auch gereicht) ... nur die offensive würd halt auch hie und da im spiel geübt werden sollen, find ich ...[/QUOTE] das entspricht zu 100% auch meiner meinung nordiques!
[QUOTE]Zitat 2. ich hab ihn vor 2 Jahren bei der U20-WM gesehn... Da hat er sowas von lustlos gespielt.. 90% der zeit nur unmotiviert im neutralen drittel rumgefahren, defensiv-spiel=0... da war doch recht enttäuscht von seiner Leistung ... [/QUOTE]
beri, das ist sein stil, bei ihm schauts immer so aus als obs um nichts ginge, das täuscht, defensiv muss er sich aber noch verbessern, keine frage
[QUOTE]Zitat torhüter für die wm sollten divis, brückler und dalpiaz sein! wenn die ersten beiden nicht können oder wollen dann sollten machreich und bartholomäus nachnominiert werden![/QUOTE]
alex ich kann mir nicht vorstellen, dass da brückler nicht spielen würde!
peinlich, peinlich die auftritte unseres teams. ob test und junge spieler hin und her mit solchen vorstellungen schadet man dem österreichischen eishockey mehr als man ihm nützt! jetzt sind wir medial sowieso gerade nicht gut vertreten und dann solche vorstellungen bei einem heimturnier wo nächstes jahr die wm bei uns stattfindet. da gibts nur kopfschüttel!! da darf man sich nicht wundern wenn der orf dann auf übertragungen verzichtet!! jetzt erarbeitet die liga mit spannenden spielen so halbwegs akzeptanz in der öffentlichkeit und dann zerstört der verband mit solchen aktionen (kaderzusammensetzung, mion interview etc etc) alles! wie schon von nordiques erwähnt mehr als die hälfte des kaders wird international nie für furore sorgen geschweige den jemals bei einer wm spielen (ausser bei pöck vielleicht)! und dann noch prohaska das war der gipfel an peinlichkeit den fliegenfänger der nation ein teamleiberl überstreifen zu lassen! wenn schon jugend dann richtig mit aufstrebenden talenten (da würden so sogar rotter und nödl mehr berechtigung haben wie so einige die da gespielt haben). und test hin oder her gegen so bloßfüßige gegner wie holland muss einfach ein kantersieg her um das kräfteverhältnis zu wiederspiegeln. italien hats eindrucksvoll bewiesen.
@titus: ich verstehe deine ärger wegen des mion interviews wegen vanek. da kann man nur den kopfschütteln. auch das der oehv zu sch... ist, wurde eindrucksvoll bewiesen. aber die realität sieht meiner meinung schon anders aus. natürlich ist die college leage verdammt starkt aber ich würde sie realitätsbezogen mit unserer liga gleichstellen. verstehe nicht warum unsere liga immer wieder so runtergemacht wird. im liga vergleich mit slovakei, schweiz, deutschland haben wir ganz gut standgehalten. und die collegeleage würde ich von der stärke mal in etwa mit der ECHL gleichstellen. und wenn ich mich da an letztes jahr zurückerinnere haben die cyclones in wien gegen die caps obwohl diese auch in der vorbereitung waren eher alt ausgesehen. aber nicht desttrotz alleine das man überlegen muss ob man vanek einberuft grenzt schon an eine frechheit sondergleichen!!
hätt den vanek eigentlich schon im vorigen jahr im team erwartet ... hat er da net wollen oder ist er da auch nit gefragt worden?[/QUOTE] soweit ich weiß, hat er nicht gespielt, weil er sonst probleme am college bekommen hätte, oder das jahr nicht beenden hätte dürfen und bat deswegen um eine NICHT-berücksichtigung beim nationalteam. insofern der schwache pöck ihn einberuft, wird er sicher spielen...
naja, zu mion und pöck ist eh schon ziemlich alles gesagt worden. leider war uns die freude über pöcks abschied nicht lange vergönnt !?
Ganz zo schwarz wie die meisten hier sehe ich die Sache nicht. Die Slowenen haben eine gute Mannschaft die Italiener sind glaub ich auch wieder am Wege der Besserung, die Holländer naja... Der Großteil der Spieler, die für Ö am werke waren werden, so wie vorher geschrieben, wahrscheinlich wirklich nie eine tragende Rolle im Team spielen (oder überhaupt) ABER lernen können die in solchen Spielen sicher was (höheres Tempo, Special teams, internationale Regelauslegung...). Denke, daß sogar das Spiel gegen die Niederländer für diese Leute was bringt denn so schlecht, dass unsere unterfordert sind spielen die auch nicht. Und wenn die Leute diese Erfahrungen nur in die Vereine und somit in die Bundesliga mitnehmen ist das für das Hockey definitv auch was wert, denn jeder Spieler, der sich verbessert hebt das Niveau und schafft für die anderen wieder einen Anreiz selbst besser zu werden... Deshalb find ichs gut so ein Team solche Turniere spielen zu lassen. Das Ansehen des Sportes an sich leidet glaube ich auch nicht drunter, denn die "öffentlichkeit" kriegt davon eh kaum was mit. Und Leute wie wir, die sich dafür interessieren kennen ja die Vorraussetzungen unter denen die Resultate zu Stande gekommen sind.
Grüsse
PS: der Zach macht ja auch nix anderes...(und der is glaub ich ein wirklich guter Trainer)
hat defintiv auch was für sich, deine meinung ... nur denke ich eben, daß wir noch nicht in der situation sind, solche turniere zu einer besseren ausbildung für ein paar future stars und ein paar mehr wohl nie-future stars umzufunktionieren; schlußendlich gehts bei uns ja fast jahr für jahr um das eine zitterspiel gegen die abstiegsrunde, da würds sehr wohl was bringen, mit einer einigermaßen starken mannschaft mal richtig aufs gas zu drücken (wann dann, wenn net bei sowas?) ...
von der verpflichtung gegenüber dem zahlenden publikum in villach mal ganz abgesehen ...
die deutschen sind da eben - auch wegen zach - schon einen schritt weiter; die dürfen bei wms schon mal mit dem viertelfinale rechnen; außerdem, soweit ich das mitgekriegt hab, probiert der zach zwar schon viel aus, aber unter pöck wird das spieler-probieren ja fast schon zu einer kunstform erhoben (was unser hockey mit unserm fußballteam verbindet); man kanns eben auch übertreiben ...
und so allgemein noch ein wort zum prohaska: bin zwar auch kein mega-fan von ihm, was aber teils da alles negatives über ihn hergezogen wird, find ich schon ein bissl überzogen; als ob sonst keiner unserer goalies abpraller zulassen würd (@alex: gerade die caps-goalies stehen da dem prohe ja oft um net so viel nach ... btw, was ist an dem gerücht dran, daß der prohe nextes jahr in wien spielen soll?); nur mittlerweile hat sich das ganze anti-prohaska ding so verselbstständigt, daß jeder kleiner fehler gleich mal riesig aufgebauscht wird, während seine guten leistungen einfach ignoriert werden ...
er mag ja kein wundergoalie sein, aber wenn er so eine niete wär, wie es einige dahier herinnen immer wieder behaupten, frag ich mich schon, wie villach vor ihm einmal meister, einmal vize und heuer, trotz minikaders und sparkurses, permanent in der spitzengruppe mitmischen kann? von seinen stats über .920% svpct der letzten 3 jahre ganz zu schweigen ... und so eine mördertolle abwehr haben die villacher nun aber auch net (wenn ma mal vom herbie und dem stewart absieht), daß er nur davon profitiert ...
@linzaaaa
thanxs für die info; und zum pöck: bissl positiv stimmts mich ja, daß der bergström und der siitarinen da mit dabei sind; ... wobei 2 skandinavier und ein pöck die sehnsucht nach wenigstens einem kanadischen aufwecker auf der bank und in der kabine in mir sehr groß werden läßt ...
[QUOTE]Zitat gerade die caps-goalies stehen da dem prohe ja oft um net so viel nach ... btw, was ist an dem gerücht dran, daß der prohe nextes jahr in wien spielen soll?[/QUOTE] vor einem jahr hätt ich dir bedenkenlos recht gegeben. mit cseh und siedl hatten wir definitiv ein goalieproblem. mit leinonen und bartholomäus... weiss nicht was ich dazu noch sagen soll. wenn sich deine aussage auch auf die beiden bezog weiss ich ohnehin nicht mehr was ich sagen soll.abneigung gegen einen verein schön u. gut aber so weit sollt es auch nicht gehn.
zu der euro challenge: kann eigentlich dem grossteil des hier gesagten nur zustimmen.das team ist keine erweiterte trainingseinheit für mässige talente. es geht doch immer um prestige und darum zu zeigen dass man auch in die a-gruppe wirklich reingehört.insofern denk ich kann man sich solche auftritte wirklich sparen.
bzgl. der abpraller bei den caps goalies! also in den letztzen spielen die der walter spielte stimm ich dir zu, vorallem bei schüssen aus der neutralen zone macht er das sehr häufig! bei leinonen kann ich das nicht nachvollziehen, ich glaub er is einer der goalies die die wenigsten rebounds zulassen, fängt fast alles sehr sicher und da würd ich deine aussage nicht unterschreiben
das mit prohaska hab ich auch schon gehört, aber dann kann ich nur mehr sagen caps gute nacht...bin echt kein fan von ihm...sorry!
okay, zugegeben, soviel abpraller wie der prohaska lässt der leinonen maybe net zu, aber wenn man glaubt, jemanden verteidigen zu müssen (so wie i jetzt eben beim prohaska, weil i eben glaub, daß da schon sehr überzogen reagiert wird - bestes beispiel: würd der prohe die goals vom machreich gegen italien kriegt haben, hätt ah wieder jeder aufgheult und 2 dem prohe zugeschrieben ... ), tu i immer bissl übertreiben (weils ja auch von der anderen seitn gmacht wird *g*) ...
der leinonen hat spiele - wie eben gegen den kac -, wo er fast keine rebounds zuläßt, dann aber wieder sind spiele drinnen (erinner mi da zb gegen feldkirch im november), wo fast jeder zweite puck nach vorn weggeht;
wollt damit nur sagen, daß kein goalie vor abprallern sicher ist, nur kommts mir schon so vor, daß beim prohe jeder einzeln extra rausghoben und doppelt überbewertet wird ...
wär er wirklich nur so ein eiergoalie, wären die villacher mit ihm nie und nimmer meister, vize und heuer konstanteste mannschaft der liga ... den überkader habens nämlich ah nit ...
mehr nit (auch als antwort an meinen alten 'freund' executor, der natürlich schon wieder was weiß ich was rausgelesen hat *g*)
btw, den prohe nach wien zu holen, wär von der wahrscheinlichen fanreaktion die gleiche sinnlose aktion wie im vorjahr den sutte zu holen ... nun gut, über goodwill und net goodwill muß eh jeder für sich selbst entscheiden ...
Also wenn man den Bericht von Linden in der heutigen Krone glauben darf. Wird Pille Sportchef , Kasper und Prohaska, sollen nach Wien. Also Prohaska muus ich nicht unbedingt in Wien sehen. Naja Linden nennt es Kärnten Connection.
Zu Hockey Challenge. Denke auch nicht unbedingt das wir uns leisten können mit der 3 Garnitur anzureisen. Da verkrämen wir ja die letzten Fans die bereit sind Geld fürs Nationalteam auszugeben. Wenn ich bezahle mag ich schon das BEste sehen was österreich zu bieten hat.
natürlich kann ich über prohaska kein endgültigen kommentar abgeben, dazu seh ich einfach zu wenig spiel von ihm, das müssen unsere villacher freunde machen und deren meinung kenn ich ja *g*
aber das spiel in wien war ne katastrophe von ihm und beim letzten spiel in villach stand schon der kersche im tor!
aber in wien brauchen wir ihn wirklich nicht und als back - up kommt er nicht und kostet er sicher zuviel *hehe*
sind aber inzwischen auch schon zu weit vom thema abgekommen....es geht ja nicht ums detail der keeper sonder darum wer eigentlich bei der wm spielen sollte.
nach den letzten berichten die ich gelesen hab wird wohl divis nicht kommen! bleiben brückler, dalpiaz und eben ein dritter der noch festzulegen wäre!