51.R.: KHL Medvescak Zagreb-EC Moser Medical Graz 99ers
-
-
Selten so einen Blödsinn gehört, gelesen etc. Typisch KLZ Märchenstunde (vgl. Fotomontage bei Herbars "Blutrausch"
Grazer bitte Protest einlegen (I hau mi ab) PS: Schade um´s Geld LOL
-
- Offizieller Beitrag
Schau dir das Video vom Spiel an und vergleiche die Torfarben bevor du dich noch in Grund und Boden schämen musst, ernsthaft!!!
Gelb, grün, rosa - welche Farbe haben die von der IIHF vorgeschriebenen roten Tore in Zagreb? -
Zitat
Eiskalt - der Eishockey-Blog der Kleinen Zeitung
ps: das foto haben die 99ers definitiv vor ort in zagreb geschossen, ich hab es im bus bei der heimreise erstmals gesehen. ob es das im spiel verwendete tor war, kann ich leider noch nicht sicher sagen - die radio-karbon-analyse ist noch ausständig...
(an)
vor 21 Minuten</abbr> · Gefällt mir</button> ·HAHA, so etwas schreibt eine Zeitung,Blog oder weiss der Teufel was diese kleine Zeitung darstellen will.
-
Der Beweis, dass das abgebildete Tor in Zagreb im Einsatz war, wird nicht zu erbringen sein
Bin schon gespannt, wann die Wahrheit über den Ursprung des Fotos ans Tageslicht kommt [kaffee] Vl. sollte man den Fotografen (Foto © KK) fragen?
-
-
Gelb, grün, rosa - welche Farbe haben die von der IIHF vorgeschriebenen roten Tore in Zagreb?Rostig muss es sein damit der Anschein der schlechten Wartung zur Geltung kommt und ein Loch muss es haben, je nach Sitzposition von Parteiischen auch mehrere, der Rest ist ziemlich egal wie man hier und woanders wo das Thema behandelt wird festellen kann.............
-
- Offizieller Beitrag
Rostig muss es sein damit der Anschein der schlechten Wartung zur Geltung kommt
Am Ende einer Saison wirst wohl kein Tor finden, das nicht aussieht als hätte es einen schweren Verkehrsunfall hinter sich -
Reparieren muß man das Netz schon, aber sicher nicht mit Klebeband, sondern mit dünnen Seilen oder ähnlichem.
-
Der Beweis, dass das abgebildete Tor in Zagreb im Einsatz war, wird nicht zu erbringen sein
Bin schon gespannt, wann die Wahrheit über den Ursprung des Fotos ans Tageslicht kommt [kaffee] Vl. sollte man den Fotografen (Foto © KK) fragen?
Sehr peinlich aus Grazer Sicht die ganze Aktion. Typisch Silvia P. Wenn ihre Finger im Spiel sind ist Blödsinn garantiert. Das Foto von irgendeinem Tor (nur nicht das richtige mit welchem gespielt wurde) riesengroß in der kleinen Zeitung abzubilden passt dann noch dazu. Dürfen wir uns wieder mal Fremdschämen.Abgesehen davon wäre es trotzdem wurscht. Das einzige was Aufschluss in die in Sache bringt sind die Aufnahmen aus der Übertorkamera.
-
Abgesehen davon wäre es trotzdem wurscht. Das einzige was Aufschluss in die in Sache bringt sind die Aufnahmen aus der Übertorkamera.
Stimmt.An der ganzen Sache find ich jetzt aber unabhängig davon ob das Tor nun regulär war oder nich auch wiedermal ein paar Sachen interessant:
SR konsultiert den Videobeweis nicht, obwohl er sich unsicher ist, aber es ja auch niemand reklamiert.
-> Schwachsinn, nicht die Spieler sondern der Schiri hat die Entscheidung zu treffen, ob der Videobeweis herangezogen wird. Sonst wird bald nach jedem Tor wild protestiert werden. Außerdem war ja auch kein Grazer außer Fabian Weinhandl wirklich nah am Geschehen. Man fragt sich echt mal wieder warum die Dinger in den Hallen herumhängen. Grade bei einem möglicherweise spielentscheidenden Treffer absolut unsverständlich, warum dieses Mittel nicht herangezogen wird.Verband/Wettspielreferent sieht "schon aus terminlichen Gründen" keine Chance auf Neuaustragung
-> und wenns zu Saisonbeginn wo es noch einen Zeitpolster gibt passiert wär, dann würd er das in Erwägung ziehen? Vorausgesetzt es war so, man kann ja nicht nur weil die Zeit kanpp wird anders "Recht sprechen" als ohne Zeitdruck.Mir persönlich ist die Sache eigentlich wurscht, es wird sich halt der Verband am Schiri abputzen und der Schiri putzt sich an der mangelnden Protestiererei ab und nix wird passieren. Wär halt hart für Laibach oder Jesenice, wenn der Punkt dann Playoff-entscheidend wird. Ich nehm auch mal an, dass die Tatsachenentscheidung des Schiris stehen bleiben wird - und im Endeffekt muss man ja auch dem die Verantwortung zuschieben... einerseits wurden die Tore anscheinend nicht ausreichend kontrolliert, andererseits dann auch nicht die Chance genützt diese Nachlässigkeit durch den Videobeweis auszubügeln.
Das Foto vom Tor als Beweis ist mMn irrelevant, egal ob es das richtige ist oder nicht. Ist ja selbst wenn es das richtige Tor ist nicht gesagt, dass der Puck genau da durchgeschlüpft is. Die Übertorkamera sollte den Sachverhalt ja wohl problemlos klären können. Wär jetzt interessant ob es diese Aufzeichnungen noch gibt, kenn nur die Regelungen zwecks Weitergabe von Spielvideos, keine Ahnung ob und wie lange die Übertor-Kamera-Videos aufbewahrt werden müssen.
-
-
Hat man schon was vom MOBA gehört. Nicht dass die steirische IV mit Hilfe der KLZ eine Dolchstoßlegende fabriziert. Und das ganze ungestraft [kopf]
Ingo: Kumm trink a Bier, dann geht's wieda -
"Stellungnahme der Moser Medical Graz99ers
Nach dem Spiel Medvescak Zagreb - Graz99ers erhob der EC Moser Medical Graz99ers gegen den Siegestreffer und somit gegen das Ergebnis 4:3 auf Grund eines nachweislich defekten Tornetzes Einspruch. Bevor die offizielle Entscheidung des Spielbeglaubigungswesens des ÖEHV – insbesondere vor dem bevorstehenden Spiel Graz99ers - KAC – bekannt gegeben wird, stellen die Moser Medical Graz99ers wie folgt fest:
Graz, 20. Februar 2011. Der Einspruch der Moser Medical Graz99ers erfolgte in erster Linie darum, die Fairness innerhalb der EBEL und vor allem gegenüber jenen Vereinen, die sich bisher nicht für die Playoffs qualifizieren konnten, zu wahren. Der EC Moser Medical Graz99ers rechnet weder mit einer Neuaustragung noch mit einer Strafverifizierung gegenüber Medvescak Zagreb, sieht jedoch mit diesem Einspruch die einzige Möglichkeit auf diesen technischen Mangel hinzuweisen. „Wenn wir diesen Protest nicht eingebracht hätten, so würden wir uns unter Umständen gegenüber anderen Vereinen als unsportlich erweisen und sogar mitverantwortlich gemacht werden, dass diese Vereine nicht die Playoffs erreicht haben“, stellt Bernd Vollmann, Geschäftsführer der Moser Medical Graz99ers klar: „Die zwei letzten Playoff-Plätze sollen in einem fairen Wettkampf vergeben werden. Auf jeden Fall würden wir die Teilnahme von Medvescak Zagreb mit seinem begeisterungsfähigen Eishockey-Publikum als Bereicherung für die Playoffs ansehen.“
glaubs, wer's glauben will. ich gebe kein urteil ab. -
MMn ein lächerlicher Versuch des Zurückruderns. Ich halte es für notwendig rasch "Licht ins Dunkel" zu bringen. Samt ggf. Verweis für die Grazer
-
protest wurde übrigens abgelehnt. laut twitter.
-
Wieder mal typisch ÖEHV
-
-
Zitat von blueboys
Ingo: Kumm trink a Bier, dann geht's wieda
Bitte Posting lesen. Mir ist es aus Grazer Sicht eigentlich völlig egal ob wir das Spiel jetzt gewonnen hätten oder nicht. Ich find nur gewisse Vorgehensweisen bzw. Aussagen mal wieder unprofessionell, egal welcher Verein nun benachteiligt wurde oder auch nicht.Wenn alles mit rechten Dingen zugegangen ist, dann muss man sich aus Zagreber Sicht ja sowieso keine Sorgen machen und kann einer Untersuchung extremst gelassen entgegen sehen... und selbst wenn was gefunden wird, wird wohl nix passieren... also mal schön ruhig bleiben und keine falsche Aufregung *g*
-
Habe dein Post eh gelesen. Bin allerdings der Meinung, dass sich das -sorry- erübrigt, da die Inszenierung von wem auch immer eine unnötige, verwerfliche und und und ist. Wie ich auf Bier komme weiss ich jetzt auch nicht [prost]
-
Wieder mal typisch ÖEHV
Was ist typisch? Das man einen Schmafu Antrag abgeschmettert hat? Zipft mich persönlich an, dass wir7 die Grazer uns zu solchen Scheiß hinreisen lassen. Dann wird immer von den Zagreber Mafiamethoden geredet und selber ist man um nichts besser. Letztes Jahr beim Kuiper Protest gegen Wien war es ähnlich peinlich. -
Zitat
9ers-Einspruch abgelehnt
Der Einspruch der Graz 99ers gegen den 4:3-Siegestreffer von Zagreb in der 51. EBEL-Runde wurde vom ÖEHV als unbegründet abgelehnt.
Die 99ers witterten ein defektes Tornetz, mit dessen Hilfe die Kroaten das entscheidende Tor erzielt haben sollen.Der ÖEHV begründete die Zurückweisung damit, dass Tatsachenentscheidungen im Nachhinein nicht bekämpfbar wären und auf den Videos nicht erkennbar ist, ob der Puck durch das Außennetz oder direkt ins Tor gelangt ist.Quelle: Laola1.at
-