1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Nationalliga 2011/2012

  • Goisern
  • 7. Februar 2011 um 16:12
  • sicsche
    Nightfall
    • 22. Juni 2011 um 15:33
    • #476

    Ehm Leute: Die Imports in den Farmteams haben viel. einen anderen Grund als in der EBEL. In der 1er Panier gehts drum die Spielstärke zu holen, aber im Farmteam dienen diese als Stützen von dennen die Jungen lernen sollen und können.

    Und da is dann halt die Frage hol ich einen Höller zB (der von den Westteams die andere Ambitionen haben sicher gut umworben wird) oder dann doch lieber stattdessen einen Import der den Leitwolf macht von dem die jungen was lernen sollen.

    Deswegen gibts doch auch in allen Junior Ligen eine Overager Regelung die diesen Part erfüllen. Warum also den Nali Farmteams nicht zugestehen das nur mit Eiszeit eine U20 auch nich besser wird wenn se nicht wem hat der se am Eis auch führen kann.

  • HM88
    Nachwuchs
    • 22. Juni 2011 um 15:33
    • #477

    Naja, meiner Meinung nach sind die Legionäre in der Nationalliga das Salz in der Suppe. Junge Spieler sollten sich an den Legios etwas abschauen können, oder besser gesagt von Ihnen lernen.
    Ob es hierfür 5 Legionäre braucht, sei auf Grund der finanziellen Situation einiger Clubs dahingestellt.

    Ich als Kapfenberger freue mich auf jeden Fall auf die neue Saison!

  • Whaler
    EBEL
    • 22. Juni 2011 um 15:40
    • #478

    @oilersfan

    3-5 Legionäre pro Mannschaft lassen noch immer genug Raum für die Förderung der jungen Talente. Ich glaube auch, dass es für die ehemaligen Oberliga-Vereine ohne deutliche Kaderverstärkungen gegen die bestehenden NL-Vereine sehr bitter wird.

    Legionärsverstärkungen haben daher grad für die Farmteams durchaus Sinn. Nachwuchsförderung ist schön und gut aber wenig sinnvoll wenn gegen Gegner gespielt werden muss, wo sich nur die Frage stellt, ob es eine 2-stellige Klatsche gibt oder knapp doch nicht.

  • ozzy74
    Gast
    • 22. Juni 2011 um 15:45
    • #479
    Zitat von Oilers Fan


    Frage, warum versucht man nicht generell eine Nationalliga ohne Ausländer. Die Vereine sparen sich gut 100.000.- Euro und man hätte etwas für das Österreichische Eishockey gemacht.

    das allheilmittel wäre dies mit sicherheit nicht. die "ausländer" würden 1:1 mit alten österreichern ersetzt werden, die dann die 100.000 euro einstreifen anstatt sich eine liga höher zu quälen ;)

  • Wiesel
    Nationalliga
    • 22. Juni 2011 um 16:23
    • #480

    Schade aus meiner Sicht ist das die Kooperation mit den 99ers nun nicht mehr der ATSE sonder Kapfenberg hat, denn einem Grahut, Dinhopel und wie sie heißen, war es toll auf die Beine zu schauen.....

    aber wie schon gesagt- die NL in dieser Form wird max. ein Jahr halten...

  • vako75
    Nationalliga
    • 22. Juni 2011 um 17:37
    • #481
    Zitat von HM88

    Naja, meiner Meinung nach sind die Legionäre in der Nationalliga das Salz in der Suppe. Junge Spieler sollten sich an den Legios etwas abschauen können, oder besser gesagt von Ihnen lernen.
    Ob es hierfür 5 Legionäre braucht, sei auf Grund der finanziellen Situation einiger Clubs dahingestellt.

    Ich als Kapfenberger freue mich auf jeden Fall auf die neue Saison!

    Da bist aber sicher net da anzige

  • Büssle
    Nationalliga
    • 22. Juni 2011 um 17:55
    • #482

    Ausländische Spieler sind doch das I Tüpfelchen und Zuschauermagneten können es auch sein. Wenn ich an letzte Saison denke. Was an Legionären in der Nationnaliga war, dann hat das schon seine Berechtigung. Ein Daniel Gauthier, ein Rem Murray, Aaron Fox und Co haben nicht nur eine Vorbildwirkung für die Jungen, sondern sind auch die Spieler, die das Publikum sehen will.
    Die meisten Teams kauften den den letzten Legionär erst vor der ungeliebten Zwischenrunde kurz vor Meldeschluss. Die Jungen bekamen durchwegs bei allen Vereinen ihre Eiszeit, zumindest im Grunddurchgang. Die Doppelbelastungen für die Jungen sind eigentlich enorm. Training und Spiele in der jeweiligen Altersgruppe, Training und ausgesuchte Spiele in der Kampfmannschaft, eventuell noch Lehrberuf (Körperliche Belastung). Der Vorteil an den Farmteams ist, dass man die eigenen Jungen forcieren kann, indem man mit vier Linien spielt.
    5 Legionäre finde ich etwas übertrieben, aber für die kleinen Teams, wie der EHCBregenzerwald ist es durchaus sinnvoll, sonst ist man nur noch die Schießbude der Liga.
    Bei den Farmteams wird man ja hoffentlich auf den Eigenbau setzen.

  • eisbaerli
    Gast
    • 23. Juni 2011 um 09:44
    • #483
    Zitat von Büssle

    Wenn ich an letzte Saison denke. Was an Legionären in der Nationnaliga war, dann hat das schon seine Berechtigung.


    da bin ich voll bei dir wenn ic h da so an ruckay und moffat denke ;)

  • Защитник
    EBEL
    • 23. Juni 2011 um 10:57
    • #484
    Zitat von Oilers Fan

    Zur Stärke der Farmteams: Sollten Sie mit den Team aus der Oberliga weiterspielen( was ja dann im Sinne der Nachwuchsförderung wäre), dann wird es gegen die West -Teams bitter werden.

    5 Legionäre für die Farmteams der Oberliga und die beiden letztplatzierten NL Teams nennt man dann Förderung der Österreichischen Spieler, na gratuliere !

    Frage, warum versucht man nicht generell eine Nationalliga ohne Ausländer. Die Vereine sparen sich gut 100.000.- Euro und man hätte etwas für das Österreichische Eishockey gemacht.

    sei doch froh wenn ihr die ganzen farmteam los seid - spielts in der StEL mit (oder die beiden ligen werden zusammen gelegt), da wird auch hobby-eishockey auf hohem niveau gespielt. diese ewigen duelle gegen die gitter-ritter sind doch auch nicht das wahre.

  • h2w2ontour
    Nachwuchs
    • 23. Juni 2011 um 20:07
    • #485
    Zitat von vako75

    Zitat von »HM88« Naja, meiner Meinung nach sind die Legionäre in der Nationalliga das Salz in der Suppe. Junge Spieler sollten sich an den Legios etwas abschauen können, oder besser gesagt von Ihnen lernen.
    Ob es hierfür 5 Legionäre braucht, sei auf Grund der finanziellen Situation einiger Clubs dahingestellt.

    Zitat von vako75

    Ich als Kapfenberger freue mich auf jeden Fall auf die neue Saison!

    Zitat von vako75

    Da bist aber sicher net da anzige


    Nein, das seid ihr nicht die Einzigen!!!

    es gibt sie noch, die Wahnsinnigen, die sich wie jedes Jahr auf das Kapfenberger Eishockey freuen und hoffen das es endlich wieder nach oben geht.
    Endlich wieder NL..................

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 24. Juni 2011 um 02:25
    • #486

    ATSE, Kapfenberg und Donauneustadt werden die Zuschauerbilanz dieser Klasse/Gruppe Ost anführen.
    Die Farmteams werden diesbezüglich mit leeren Hallen zu kämpfen haben befürchte ich.
    Deshalb finde ich die SG Kapf/99ers2 gut- denke das bei Spielen der 99ers2 in Graz bei weiten nicht so viele Leute kämen wie in der Obersteiermark!

  • punto rosso
    Nachwuchs
    • 24. Juni 2011 um 13:00
    • #487

    Also, einige Freunde von mir und natürlich auch ich freuen uns schon auf die NL in Wien und in der neuen Halle - also, da wirds schon auch den einen oder anderen Zuschauer mehr geben - wobei auch die POs gut besucht waren (ich weiß schon, wenns was kostet und so weiter....).

    In Klagenfurt - in der kleinen Halle passen eh kaum Leut hinein.

    In Linz - gähnende Leere - die sudern und fürchten sich jetzt schon um die Wette ;(

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 25. Juni 2011 um 14:52
    • #488

    Weiß man schon etwas über den Modus und wann der Spielplan steht?

  • elvin
    EBEL
    • 26. Juni 2011 um 11:31
    • #489
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Weiß man schon etwas über den Modus und wann der Spielplan steht?


    Modus steht doch schon seit Dienstag und der Spielplan kommt wohl erst Mitte Juli - wie jedes Jahr.

    Modus

  • haggi
    EBEL
    • 27. Juni 2011 um 16:27
    • #490

    Da ja in der Nali und in der Slohockey dieselben Spieltage sind, hat sich wohl der Gastauftritt in der slowenischen Liga für die 99ers erledigt. Da aber andererseits nur rund 10 Kooperationsspieler geplant sind, frage ich mich was der Rest macht. U20 Buli und Oberliga würde sich anbieten, falls sich das mit den Spieltagen ausgeht. Mir taugt es zwar grundsätzlich schon, dass Kapfenberg mit Unterstützung der 99ers wieder Nali spielt, aber unterm Strich weiß ich nicht ob es für die Entwicklung der Grazer Spieler besser ist.
    Aber mal sehen wie heiß es wirklich gegessen wird.

  • Защитник
    EBEL
    • 27. Juni 2011 um 19:20
    • #491
    Zitat von haggi

    U20 Buli und Oberliga würde sich anbieten


    u20 ist obligatorisch

  • elvin
    EBEL
    • 27. Juni 2011 um 23:46
    • #492

    Kleiner Wunsch/Bitte von mir an die Forumsmacher:
    Da die NL nun auf 12 Teams aufgestockt wurde, könnte man im Bereich des NL-Forum die fehlenden Teams hinzufügen. Und wenn man gerade dabei ist, das Farmteam der Salzburger und das Team Wien (spielt seit drei Jahren keine NL mehr) dafür rausnehmen. Danke.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 29. Juni 2011 um 10:12
    • #493

    Ein interessanter Modus, tippe nach dem GD das der Westen klar dominant sein wird, nach der Teilung könnten sich dann noch 1-2 Ostmannschaften "dazwischenschieben". Jedenfalls freut es mich, dass ich in der NASH wieder Nationalliga zu sehen bekomme!

  • Защитник
    EBEL
    • 29. Juni 2011 um 10:26
    • #494

    aus meiner sicht ist der modus eindeutig besser als jener in der vergangenen saison. bin schon auf den spielplan gespannt.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 29. Juni 2011 um 10:37
    • #495
    Zitat von Защитник

    aus meiner sicht ist der modus eindeutig besser als jener in der vergangenen saison. bin schon auf den spielplan gespannt.


    stimmt. noch blöder hätte man ihn aber auch nicht machen können....... :D

  • chucky
    EBEL
    • 29. Juni 2011 um 11:26
    • #496

    hat jemand eine Ahnung ob der Mohrencup in Lustenau heuer stattfindet bzw. ob er überhaupt stattfindet?

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 29. Juni 2011 um 12:45
    • #497

    anscheinend findet er statt.......

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 29. Juni 2011 um 22:31
    • #498
    Zitat von chucky

    hat jemand eine Ahnung ob der Mohrencup in Lustenau heuer stattfindet bzw. ob er überhaupt stattfindet?

    Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit wird das Turnier wieder ausgetragen, falls du kommst sag Bescheid, an den 3 Turniertagen bin ich wieder an Bord und gucke mir alle Spiele an. :D

  • Büffel
    Nationalliga
    • 30. Juni 2011 um 12:23
    • #499

    Wann findet das ca. statt?

  • eisbaerli
    Gast
    • 30. Juni 2011 um 12:35
    • #500

    normal anfangs sept fr-so als saisonvorbereitung

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™