Dann würden sie sich eine richtige theorie an die wand heften, aber etwas sehr praxisfernes gleichzietig auch. Der strafsenat wird NIEMALS von selbst aktiv. ich zitiere ihren obersten, herrn Dr. korentschnig aus dem gedächtnis "wir werden nicht von selbst aktiv, denn wo fängt man an und wo hört man auf. Wenn wir videos bekommen, sehn wir sie uns an und entscheiden dann über die weitere vorgehensweise"
dooglrig hat ja auch sehr richtig geschrieben, dass der - heißt er überhaupt so, ich mag jetzt nicht nachschauen ? - "strafsenat" von sich aus tätig werden "KANN". alleine diese möglichkeit, "von amts wegen" einzuschreiten, wenn es ganz, ganz, ganz arg gewesen ist und wenn sonst der untergang des abendlandes droht, hat schon einigen wert. wohl auch deshalb müssen sämtliche spiele von der heimmannschaft aufgezeichnet werden.
ob der strafsenat von dieser "MÖGLICHKEIT" je schon gebrauch gemacht hat, weiß ich nicht, weil mich die tätigkeit des "strafsenats" und seine sanktionen noch nie sonderlich interessiert haben.
dass der strafsenat nicht jedes video studiert, um fouls zu entdecken und zu sanktioneren, die die schiedsrichter übersehen und die die betroffenen mannschaften nicht angezeigt haben, ist verständlich. und zwar:
1. weil die ganz, ganz groben sachen ohnedies fast immer von der schiris gesehen, geahndet und in den spielberichten vermerkt werden, worauf sich der strafsenat mit der sache befassen kann. und
2. weil, wenn die schiris geschlafen haben, die betroffene mannschaft eine anzeige gemacht hat.
die "MÖGLICHKEIT", von amts wegen einen fall aufzugreifen, hat sinn insbesondere dann, wenn den mannschaften ab dem halbfinale das recht auf anzeigen genommen ist.
dass dr. korentschnig im ersten spiel der finalserie zwischen - nächste saison - EC REKORDFENSTER VAU ESSE VAU und OLL, wenn HEBAR den PEWAL so malträtieren wird, wie den puschnik in der heurigen, und wenn der schiedsrichter das nicht sehen wird, obwohl ihn der giuseppe mion mit dem sagenumwobenen "KÄRTNER MAFIA SCHAL", ja, der mit dem gelbschwarzen blindenzeichen, an den tatort zerren wird,
dass der dr. korentschnig (ist der überhaupt in charge) also sagen wird:
"wir werden nicht von selbst aktiv, denn wo fängt man an und wo hört man auf!", das schaue ich mir dann erste reihe fußfrei an.