1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2011/12

  • EC VSV4ever
  • 27. Januar 2011 um 08:02
  • Bewunderer
    NHL
    • 16. August 2011 um 16:44
    • #901

    Mc. Stacy: Trotzdem ist der Vergleich der Kleinen mit den Salzburger Nachrichten nicht zulässig, weil das auf der Gegenseite nicht soviel Negatives berichtet worden ist, hängt wohl auch damit zusammen, dass der KAC weniger Gründe dafür vorgibt. Weil in die Schlagzeilen bringt sich Herr Page eigentlich immer noch selbst, ganz einfach, weil er so ist wie er ist, nicht, weil ihm alle grundlos irgendwas vorwerfen. So ists aber auch wieder nicht.


    Mc. Stacy: Glaubst Du das wirklich, daß es bei Euch in Kärnten keine bzw. weniger Gründe gäbe? Zum Öl ins Feuer gießen, wie es die "Kleine" regelmäßig tut, würde man beim KAC genug finden: Beispiele was man ausschlachten könnte, egal ob wahr oder nicht:: Verletzung von Divis im drittletzten Spiel, Strafsenatsvorsitzender Korentschnig, Anzeige gegen Page (strafrechtlich wegen Verleumdung o.ä., nicht bei einem Strafsenat wegen einem Regelverstoß) obwohl jeder Zuschauer bei der ServusTV Sendung gehört hat, daß er falsch simultanübersetzt wurde, FYP- Laiberl, mit denen der KAC natürlich nichts zu tun hat, diese sogar ablehnt - aber halt augenzwinkernd ablehnt; Aufruf in der Halle zum Mitsingen FYP). Würde man bei der Salzburger Nachrichten den Journalismus so pflegen wie bei der "Kleinen" könnte man jedes Wochenende einen markigen Artikel schreiben.

    Frage was hätte Pototschnig wohl geschrieben, wenn Thomas Koch andere Antworten bezgl. Page gegeben hätte, nämlich Pototschnigs Wunschantworten
    Liege ich da falsch wenn ich glaube, daß er schon wieder vom Leder gezogen hätte und halb Kärnten das als die pure unteilbare Wahrheit aufgefaßt hätte? Liege ich da falsch, was meinst Du ?

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 16. August 2011 um 18:16
    • #902
    Zitat von Bewunderer

    Eines ist aber schon zu beobachten - die maßgebende Zeitung in Kärnten die Kleine Zeitung hat sich von Jänner bis April nur bemüht Öl ins Feuer zu gießen und den Salzburger Trainer anzupatzen wo es nur geht, der Pototschnig hat sich da hervorgetan wie ein Redakteur eines authoritären Hetzblattes. Vergleichbares konnte man in den Salzburger Nachrichten nicht finden, die beließen es bei wenigen kleinen Sticheleien.
    Beim Kochinterview hat man auch gleich wieder gemerkt, was die "Kleine" am liebsten schreiben würde.

    Sa geb ich dir Recht.

    Zitat von milano1976

    koch hat sich aber ziemlich elegant aus der affäre gezogen... er zieht es in seinem interview sogar in erwägung, dass page ihn testen hätte wollen (...) ich will jetzt keinem was unterstellen, aber wenn der trainer seinem kapitän und besten spieler keinen respekt mehr zollt,

    Und Dago hätte den Test mit bravour bestanden. ;)
    Ich bin halt der Meinung, dass es für das Formtief von Koch anfang 2011 einen Grund gab. Und dieser Grund fängt mit P an und hört mit ierre Page auf!

    Zitat von Bewunderer

    Verletzung von Divis im drittletzten Spiel,
    Strafsenatsvorsitzender Korentschnig
    Anzeige gegen Page (...)
    FYP- Laiberl,
    Aufruf in der Halle zum Mitsingen FYP

    Ersteres wurde in den Salzburger Gazetten ausgeschlachtet, keine Sorge (War in den letzten 9 Jahren in Salzburg und hab dort einige die mir das bestätigen können.

    Zu Zweiterem: Der einen Siklenka für ein Foul gesperrt hat aber einen Trattnig (Schande über mein Haupt wenns ein anderer war) fürs Ident gleiche Foul nicht sperren wollte. Es Er sitzt vor, ja (das kann man aus dem Wort STrafsenatsvorsitzender ableiten, aber dass da ein Slowene und eine Wiener Beisitzer sind wird von euch immer gerne vergessen.)

    Dritteres: Sorry, hab da zu wenig einblick, müsste allerdings nachfragen. Hats die Anzeige TATSÄCHLICH gegeben oder wurde von seiten der kärntner Vereine nur gezetert und drüber nachgedacht? Kannst mich bitte aufklären?

    Vierteres: Ich hab nirgends kleine BrotLAIBE gesehen wo mit Mehl FYP draufstand... Nein Scherz beiseite. War eine Aktion EINES Fanclubs. und es war mMn eine nette Idee, hab auch so ein T-Shirt gekauft. Nachdems aus dem Bullenstadl auch einige Anfragen bezüglich dieser Leiberl gab und nach wie vor gibt, gibt der Erfolg den Verantwortlichen des Fanclubs Recht. (@RaptorX30 konnte sogar eines an einen Salzburger Exekutivbeamten Verkaufen, die Geschichte dazu findest du im Thrad vom 4. Finalspiel)

    Letzteres: Das ist eine Unterstellung!! Ich war bei allen sieben Spielen dabei, Und es hat von seiten von Vereinsoffiziellen über die Soundanlage oder ein Megaphon oder sonstwas, keinerlei solcher Aufrufe gegeben.

    Zitat von Bewunderer

    Frage was hätte Pototschnig wohl geschrieben, wenn Thomas Koch andere Antworten bezgl. Page gegeben hätte, nämlich Pototschnigs Wunschantworten
    Liege ich da falsch wenn ich glaube, daß er schon wieder vom Leder gezogen hätte und halb Kärnten das als die pure unteilbare Wahrheit aufgefaßt hätte? Liege ich da falsch, was meinst Du ?

    Wenn Thommy Koch nur annähernd die Wahrheit erzählt hätte...Mein Lieber Scholli... Dann könntest hier einige nette Kommentare über PP lesen. Ich find das Interview hat Dago gut hinbekommen. Ist halt meine, bescheidene, Meinung ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Petz_[gone] (16. August 2011 um 18:26)

  • Bewunderer
    NHL
    • 16. August 2011 um 18:59
    • #903

    Hallo Petz!

    Zu Deinen Fragen: Anzeige hat es gegeben, wurde zurückgezogen, Aufruf zu : Jetzt mitsingen FYP, war nicht im Finale ( da waren die Leiberl), sondern gegen Ende Grunddurchgang etc.. Aber Du hast mit vielem recht was Du sagst, mit der Meinung, daß sich Koch sehr fair verhalten hat beim Interview. Daß Page immer wieder zur falschen Zeit Unsinn von sich gibt etc.

    Mich hat es gestört, daß Medien schon wieder versuchen zu sticheln, und das halte ich nicht für gut. Das Klima war Ende letzter Saison einfach schon ein wenig vergiftet, da gibt es für mich daran nichts zu deuteln, früher war da mehr Respekt da, und daher sollten die Meinungsbildner wie die Zeitungen in die gegenteilige Richtung arbeiten und die Rivalitäten herausnehmen und das Spiel wieder als das darstellen was es ist - ein Spiel. Wenn das Ganze immer mehr zu einem Glaubenskrieg hochstilisiert wird, haben wir bald Zustände wie in St. Hanappi, und das gefällt mir überhaupt nicht. Gestern war zu lesen: Tumulte in der Schultz Halle etc. das sind Anfänge denen wir alle entgegenwirken sollten, so auch die Zeitungen, darauf wollte ich hinaus und nicht provozieren

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 16. August 2011 um 19:09
    • #904
    Zitat von Bewunderer

    Hallo Petz!

    Zitat von Bewunderer

    Zu Deinen Fragen: Anzeige hat es gegeben, wurde zurückgezogen, Aufruf zu : Jetzt mitsingen FYP, war nicht im Finale ( da waren die Leiberl), sondern gegen Ende Grunddurchgang etc.. Aber Du hast mit vielem recht was Du sagst, mit der Meinung, daß sich Koch sehr fair verhalten hat beim Interview. Daß Page immer wieder zur falschen Zeit Unsinn von sich gibt etc.

    OK, Danke
    Die Ganze Sache wurde da zu sehr hochgeschaukelt. Aber nicht nur von den Medien.
    Pototschnig ist da mMn nur auf einen rollenden Zug aufgesprungen, Weil PP ist ja in den Hallen nicht erst seit letzter Saison ein Begriff...
    (Wir erinnern uns ans Transparant, "Oscar für das beste Video)
    Und das ist mMn das Grundproblem.
    Nicht die Gazetten, weder die Salzburger noch die Kärntner, sondern dass PP einen Plan hat, diesen Plan mit aller Gewalt durch zu drücken versucht. Und das stinkt mir.

    Zitat von Bewunderer

    Mich hat es gestört, daß Medien schon wieder versuchen zu sticheln, und das halte ich nicht für gut. Das Klima war Ende letzter Saison einfach schon ein wenig vergiftet, da gibt es für mich daran nichts zu deuteln, früher war da mehr Respekt da, und daher sollten die Meinungsbildner wie die Zeitungen in die gegenteilige Richtung arbeiten und die Rivalitäten herausnehmen und das Spiel wieder als das darstellen was es ist - ein Spiel. Wenn das Ganze immer mehr zu einem Glaubenskrieg hochstilisiert wird, haben wir bald Zustände wie in St. Hanappi, und das gefällt mir überhaupt nicht. Gestern war zu lesen: Tumulte in der Schultz Halle etc. das sind Anfänge denen wir alle entgegenwirken sollten, so auch die Zeitungen, darauf wollte ich hinaus und nicht provozieren

    Dass die Zeitungen gegen so einen Trend entgegenwirken sollten bin ich deiner Meinung.
    Eishockeyfans sind faire Fans, wir dulden keine Hooligans!!

  • christian 91
    NHL
    • 17. August 2011 um 10:40
    • #905
    Zitat von Bewunderer


    Das Klima war Ende letzter Saison einfach schon ein wenig vergiftet, da gibt es für mich daran nichts zu deuteln, früher war da mehr Respekt da, und daher sollten die Meinungsbildner wie die Zeitungen in die gegenteilige Richtung arbeiten und die Rivalitäten herausnehmen und


    nein! wenn man die 'rivalität' heraus nimmt ist der sport tot, bzw. verliert enorm an spannung und dergleichen mehr. das 'sticheln' gehört dazu, mmn nach ist für vielen die hemmschwelle halt nicht mehr klar ersichtlich. deshalb kann das ganze dann, medial gesehen, - überschwappen und zu 'hassartigen' szenen ausarten! wie du sagtest: "Das Klima war Ende letzter Saison einfach schon ein wenig vergiftet,"

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 26. August 2011 um 16:14
    • #906

    chiodo fällt länger aus...

    http://kaernten.orf.at/stories/534356/

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. August 2011 um 16:21
    • Offizieller Beitrag
    • #907

    Man sollte keinen Ersatz holen! Swette ist unser 2er- und nicht unser 3er-Tormann. Wenn man nun dem Swette einen anderen Tormann vor die Nase setzt, wird dieser nicht mehr lange beim KAC verweilen. Außerdem, wann sollte der Junge denn mal zeigen, was er kann, wenn nicht jetzt??

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 26. August 2011 um 16:30
    • #908
    Zitat von MacStasy

    Man sollte keinen Ersatz holen! Swette ist unser 2er- und nicht unser 3er-Tormann. Wenn man nun dem Swette einen anderen Tormann vor die Nase setzt, wird dieser nicht mehr lange beim KAC verweilen. Außerdem, wann sollte der Junge denn mal zeigen, was er kann, wenn nicht jetzt??

    sehe ich auch so, obwohl man dazu sagen muss, dass swette schon zeigen konnte was er kann... trotzdem: swette/brenkusch und lieber einen abwehrchef holen (ich weiss, ich nerve schon damit ;-))

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. August 2011 um 16:34
    • Offizieller Beitrag
    • #909

    Er hat schon mehrmals zeigen können, was er kann. Und bis auf die Phase letzte Saison, als Chiodo verletzt war und er dann überspielt war, hats auch gepasst von der Leistung.

    Trotzdem, Swette wird sich das nicht viel länger anschauen, wenn er sogar nur mehr 3. Tormann beim KAC ist und ihm tut jedes Spiel gut, das er zusätzlich bekommen kann. So blöd es auch klingt, aber fürn Swette ist die Verletzung von Chiodo sicher kein Nachteil...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 26. August 2011 um 16:51
    • #910

    schwierige geschichte..einerseits ist der modus im heurigen grunddurchgang eigentlich "ideal" für jüngere spieler, andererseits ist swette im letzten jahr psychisch in der phase in der er als 1er agieren durfte/musste ja komplett eingebrochen..wenn das wieder passiert schauts halt für seine persönlcihe zukunft auch nicht gerade toll aus

    die frage ist ob swette mit der situation als 1er zurecht kommt (bis vor einem jahr hätte ich ja gesagt, nach der letzten saison bin ich mir da aber nicht mehr so sicher..) und was für seine weitere mentale/sportliche entwicklung besser wäre..knifflig..normal müsst swette gleich den ersten schritt machen und in einem zeitungsinterview vermelden dass er sich bereit dazu fühlt den 1er posten zu übernehmen..

    aber auf alle fälle mal gute besserung an chiodo

  • gino44
    Highlander
    • 26. August 2011 um 17:41
    • #911
    Zitat von MacStasy

    Und bis auf die Phase letzte Saison, als Chiodo verletzt war und er dann überspielt war


    Nach 12 Partien ?

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. August 2011 um 17:53
    • Offizieller Beitrag
    • #912

    Also ich denke, man braucht diese schlechte Phase im Vorjahr nicht überbewerten. Das Problem lag schlicht und einfach darin, dass er überspielt war und das ist auch bei einem Spitzentorhüter nicht anders, selbst diese müssen immer wieder entlastet werden, damit sie ihre Leistung bringen. Wärs nicht so, würden die Backups in der NHL kein einziges Spiel bestreiten. Schon möglich, dass die anderen EBEL-Tormänner bereits besser mit so einer Situation umgehen können, aber ich behaupt jetzt einfach mal, dass auch diese nicht mehr ihre beste Leistung bringen können, wenn sie jedes Spiel bestreiten müssen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 26. August 2011 um 18:04
    • #913

    Also, das mit "überspielt" glaube ich auch nicht wirklich... da muss irgendwas anderes gewesen sein.
    Erst recht vor dem Hintergrund, dass Swette ja eigentlich zwei Saisonen Erfahrung als Einser in Lustenau hat (eigentlich sogar drei, weil er 05/06 schon als Einser die POs bestritten hat). War zwar "nur" Nationalliga, aber trotzdem. Immerhin ist er da mal Meister geworden.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. August 2011 um 18:07
    • Offizieller Beitrag
    • #914

    Vielleicht war er nicht ganz fit, auch möglich. Aber es ist dennoch nicht auszuschließen, dass er überspielt war, selbst nach 12 Spielen. Wenn einmal müde bist, brauchst eine Pause, egal nach wievielen Spielen. Und wenn niemand da ist, der dich entlasten kann, wirds mit jedem weiteren Spiel nicht besser mit der Müdigkeit.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 26. August 2011 um 18:21
    • Offizieller Beitrag
    • #915

    Swette hatte das Pech, dass Chiodo genau zu Weihnachten/Silvester ausfiel - 6 Spiele in 10 Tagen zerren doch an der Substanz.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 26. August 2011 um 19:05
    • #916

    zu beginn der letzten saison hieß es, es gäbe keinen 1er goalie... beide sollen abwechselnd eingesetzt werden... den klaren vortritt bekam chiodo erst nach seiner genesung...

    schon mal dran gedacht, dass man überlegt, einfach einen 2. goalie zu holen und swette so gesehen keinen "vor die nase gesetzt bekommt"?

    wenn chiodo wirklich operiert wird, wird das bis zur entscheidenden phase dauern, dass er wieder eingesetzt werden kann... somit wäre dies zumindest für mich erklärbar...

  • gino44
    Highlander
    • 26. August 2011 um 19:19
    • #917
    Zitat von milano1976

    wenn chiodo wirklich operiert wird, wird das bis zur entscheidenden phase dauern, dass er wieder eingesetzt werden kann...


    Mit einem gerissenen Kreuzband wird man heuer mit oder ohne OP kaum mehr mit Chiodo rechnen können. Sollte man sich zu einer raschen OP entschließen, so ist er zwar am Papier in der entscheidenden Phase fit, aber dann einen Goalie ohne Matchpraxis einsetzen?
    Schuller hat auch mit einem gerissenem Kreuzband die Saison zu Ende gespielt, aber bei einem Feldspieler kann man das mit einer Schiene gut stabilisieren. Bei den Verrenkungen,die ein Goalie macht, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das gut geht.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. August 2011 um 19:46
    • Offizieller Beitrag
    • #918

    Ein Tormann mit einem gerissenen Kreuzband spielen? Weißt es sicher besser als ich, aber für mich hört sich das nach einem Ding der Unmöglichkeit an ;)

    Aber es ist doch nur ein eingerissenes Kreuzband oder? Auf orf.at steht zumindest Kreuzbindeinriss, obwohl in der Überschrift eigentlich Kreuzbandriss steht ?(

    @milano: Wenn Chiodo die ganze Saison ausfällt, dann wird man wohl oder übel noch einen Tormann holen müssen, weil Swette und Brenkusch als Torhütergespann wird wohl zu wenig sein. Ich weiß ja jetzt nicht, obs bei einem Tormann sehr viel länger dauert als bei einem Feldspieler, das er wieder eingesetzt werden kann, aber wenns wirklich nur eingerissen ist, dann glaube ich nicht, dass Chiodo die ganze Saison ausfällt. Und in so einem Fall würde man Swette sehr wohl einen Tormann vor die Nase setzen, weil genau solche Spiele sollte ein 2er doch bekommen (wenn der 1er verletzt ist oder entlastet werden muss). Ich weiß zwar, was du sagen willst, wenn man jetzt einen neuen Tormann holt, ändert sich die Situation fürn Swette ja nicht wirklich (weil er so ja auch nur 2er gewesen wäre), aber im Grunde ist es doch so, als wäre er als 3. Tormann in die Saison gestartet und ich weiß nicht, ob er sich wirklich damit zufrieden gibt, wenn er dann 10 - 15 Spiele in der Saison machen kann. Weil ich würd eben als 2er genau damit rechnen, dass ich schon auf meine Einsätze kommen werde, weil der 1er immer wieder mal nicht in der Lage ist.

    Also wenn ein neuer Tormann, dann wär ich damit nur einverstanden, wenn Chiodo wirklich die ganze Saison (oder eben bis POs) ausfällt. Ansonsten sollen die 2 Jungs ruhig spielen, wird ihnen nicht schaden. Geht man halt nicht als Tabellenführender in die Vorrunde, gibts Schlimmeres ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 26. August 2011 um 20:25
    • #919

    @mac: wie du weisst hätte ich lieber einen defender als einen neuen goalie... nur wird man sich mit swette/brenkusch über längere zeit nicht drüber trauen... außerdem zweifle ich daran, ob swette überhaupt 100% fit ist - gegen ende der saison hatte er leistenprobleme und jetzt wieder...

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 26. August 2011 um 20:45
    • #920

    Ich würd den Turco holen, da kann Swette noch was lernen :D

  • Malone
    ✓
    • 26. August 2011 um 22:51
    • Offizieller Beitrag
    • #921

    Eiskalt - der Eishockey-Blog der Kleinen Zeitung

    Zitat

    Teilweise Entwarnung bei KAC-Goalie Andy Chiodo. Er geht nach seiner Knieverletzung in Jesenice von etwa 5 bis 6 Wochen Pause aus. Ob das optimistisch ist, wird sich zeigen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 26. August 2011 um 23:00
    • #922
    Zitat von Malone

    Eiskalt - der Eishockey-Blog der Kleinen Zeitung

    ER geht davon aus, alles klar...

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 26. August 2011 um 23:07
    • #923
    Zitat von weile19

    Ich würd den Turco holen, da kann Swette noch was lernen :D


    da bin ich ganz bei dir :D

  • schooontn
    nicht liken!
    • 26. August 2011 um 23:24
    • #924
    Zitat von KAC-Lennon

    Also, das mit "überspielt" glaube ich auch nicht wirklich... da muss irgendwas anderes gewesen sein.
    Erst recht vor dem Hintergrund, dass Swette ja eigentlich zwei Saisonen Erfahrung als Einser in Lustenau hat (eigentlich sogar drei, weil er 05/06 schon als Einser die POs bestritten hat). War zwar "nur" Nationalliga, aber trotzdem. Immerhin ist er da mal Meister geworden.

    das ist das was mich am meisten gewundert hat..er hat ja für einen jungen goalie eigentlich schon relativ viel erfahrung gehabt, hat in lustenau als 1er agiert und beim kac in den ersten beiden jahren auch genügend spiele (auch als nummer 1 vor enze und ohne legionär im rücken) und trotzdem ist er da ziemlich eingebrochen..auch von der körpersprache wirkte er in dieser phase ganz anders als sonst..vlt gabs da einen privaten hintergrund, wer weiß.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. August 2011 um 09:49
    • #925

    Also bei der dünnen Defense jetzt auch noch Chiodo für sehr lange Zeit vorzugeben (5-6 Wochen kann ich mir nicht vorstellen), is a Schas.
    Speziell weil Brenkusch genau null Erfahrung hat und auch wenn er zuletzt in Jese brav war, sicher der schwächste backup der Liga wäre.
    Für Swette heißts jetzt "do or die", wenn er das heuer nicht stemmt, wars das wohl mit dem Einserleiberl. Und man kann beim KAC angesichts der letzten Jahre nicht davon ausgehen, dass er heuer nach einigen schlechten Spielen nicht sofort wieder einen neuen Legionär vorgesetzt bekommt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™