1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2011/12

  • EC VSV4ever
  • 27. Januar 2011 um 08:02
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 21. April 2011 um 11:58
    • #476
    Zitat von MacStasy

    Abgesehen davon steuert die Heidi weit weniger bei, als so manche hier annehmen.


    ggggg
    und wenn ich jetzt sage:
    Abgesehen davon schießt die Heidi weit mehr zu, als so manche hier annehmen.
    kanns genauso stimmen oder auch nicht,
    versteh mich ned falsch, ich gönn euch die Heidi, aber dass du budgetposten vom KAC genau kennst, wag ich doch zu bezweifeln. ;)

    p.s. WiPe
    ähm bei finanziellen dingen kann man sich in Kärnten immer auf die handschlagqualität verlassen [prost]

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. April 2011 um 11:59
    • #477
    Zitat von milano1976

    um das geld für siklenka hätte man weit bessere defender verpflichten können, ebenso sehe ich das bei brown... wenn man die kohle also optimalst investiert hätte, könnte man in der defense weit besser da stehen im nächsten jahr!

    Speziell bei Siklenka stimmt das leider, um die kolportierten Summen bekommst wahrscheinlich einen der Top-10 DEL Verteidiger.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 21. April 2011 um 12:03
    • #478
    Zitat von MacStasy

    Abgesehen davon steuert die Heidi weit weniger bei, als so manche hier annehmen.

    Sry... der größte Blödsinn den Du seit langem gepostet hast. Natürlich möchte man vieles beim KAC in jenes Licht rücken, dass es der KAC auch sehr gut alleine schafft bzw. man quasi nicht auf HH Unterstützung angewiesen ist - um selbst "besser/stabiler/eigenständiger" dazustehen - das dies definitv nicht stimmt ist einerseits vom Vorstand selbst bestätigt worden und in erweiterten Kreisen auch absolut kein Geheimnis.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 21. April 2011 um 12:12
    • #479
    Zitat von Herby #30

    Sry... der größte Blödsinn den Du seit langem gepostet hast. Natürlich möchte man vieles beim KAC in jenes Licht rücken, dass es der KAC auch sehr gut alleine schafft bzw. man quasi nicht auf HH Unterstützung angewiesen ist - um selbst "besser/stabiler/eigenständiger" dazustehen - das dies definitv nicht stimmt ist einerseits vom Vorstand selbst bestätigt worden und in erweiterten Kreisen auch absolut kein Geheimnis.


    Mir gefällt die Ansage vom Mac auch! :D Er hat wahrscheinlich schon die Saisonen mit Foster, Steinwender und Strobl vergessen!

    Ohne Geld von der Heidi würde der Kapitän nicht Brandner sondern Horsky heißen!

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 21. April 2011 um 12:30
    • #480
    Zitat von Gord

    Mir gefällt die Ansage vom Mac auch! :D Er hat wahrscheinlich schon die Saisonen mit Foster, Steinwender und Strobl vergessen!

    Ohne Geld von der Heidi würde der Kapitän nicht Brandner sondern Horsky heißen!

    das ist schon richtig, und auch nach einem abgang von brandner und kalt wird sie wohl wieder mal was auslassen ;)

    wir reden hier alle über summen, die wir nicht kennen - aber wir wissen alle, dass sich der kac einige spieler nicht hätte leisten können - dies sei auch unbestritten... man hat aber auf der anderen seite legionärsposten mit schnäppchenkäufen a la spurgeon und scofield - die sich gottseidank als glücksgriffe entpuppt hatten - gefüllt. und man hat auch seine hausaufgaben gemacht, jugendspieler eingebaut und talente aus österreich geholt.

    also es ist nicht ganz so, wie es manche darstellen - wie es seinerzeit die grazer unter HK gemacht haben.

    das ganze tamtam, das heuer bei koch gemacht wurde, ist trotzdem mMn überzogen... hätte man nächstes jahr einen legio wie fortier gekauft (statt koch), hätte kein hahn danach gekräht, auch wenn die selbe summe übern tisch geflossen wär!

  • schooontn
    nicht liken!
    • 21. April 2011 um 12:34
    • #481

    was is eigentlich mitn ratchuk ? läuft da der vertrag noch weiter bis 2012 oder hat man den vertrag gelöst und ratchuk hat eine "abfertigung" erhalten ?

  • runjackrun
    NHL
    • 21. April 2011 um 12:36
    • #482

    Horton steuert nicht viel bei? haha, geil. 10^6 schaut eh gering aus. der kac hat mehr budget als mancher fußballklub in der bundesliga. da kann man die villacher schon verstehen. wenn man davon ausgeht, dass beide gleich viel in den nachwuchs investieren ist der relative unterschied zwischen dem was der kac an gehälter zahlen kann noch um einiges größer als beim vsv.

    und ehrlich, man könnte mit dem geld besser umgehen wie unsere aktivitäten auf den verteidigerpositionen beweisen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 21. April 2011 um 12:40
    • Offizieller Beitrag
    • #483
    Zitat von runjackrun

    Horton


    meinst du den Horton aus "Horton hört ein Hu"? 8)) :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iaido
    Gast
    • 21. April 2011 um 12:40
    • #484

    Wir als Salzburger sind ja geplagt davon, dass wir das österr. Eishockey wegen der Kohle von DM kaputt machen.

    Jetzt triffts halt den KAC mit dem Geld von da Heidi. Man soll doch froh sein, dass jemand Geld in die Vereine steckt. Kann auf die Dauer gesehen nur förderlich sein, und wenn ich anschau was alles unserer Ex Spieler in Österreich unterwegs sind, ist es ja positiv.

    Wie viel Geld die Heidi reinbuttert ist ihre Sache, genauso wie beim Didi. Der Riesenschmalztopf der bei den KAC Spielen in der Messehalle steht, und der obligatorische Knicks nach dem Spiel ist zwar peinlich aber was solls.

    Man sollte froh sein wenn man solche Gönner hat. Und wenn die Qualität einzelner Mannschaften steigt, soll das ja nur gut für die Liga sein.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 21. April 2011 um 12:50
    • #485
    Zitat von iaido

    Wir als Salzburger sind ja geplagt davon, dass wir das österr. Eishockey wegen der Kohle von DM kaputt machen.

    Jetzt triffts halt den KAC mit dem Geld von da Heidi. Man soll doch froh sein, dass jemand Geld in die Vereine steckt. Kann auf die Dauer gesehen nur förderlich sein, und wenn ich anschau was alles unserer Ex Spieler in Österreich unterwegs sind, ist es ja positiv.

    Wie viel Geld die Heidi reinbuttert ist ihre Sache, genauso wie beim Didi. Der Riesenschmalztopf der bei den KAC Spielen in der Messehalle steht, und der obligatorische Knicks nach dem Spiel ist zwar peinlich aber was solls.

    Man sollte froh sein wenn man solche Gönner hat. Und wenn die Qualität einzelner Mannschaften steigt, soll das ja nur gut für die Liga sein.


    euch hat man dafür geprügelt, dass ihr den heimischen spielern mehr zahlt, als sie wert sind und somit den markt zusammen haut... und jetzt hat sich mal in der causa koch jemand das 1. mal dagegen gestemmt (und das mein ich jetzt wertneutral - nicht positiv).

    in kärnten schaut halt der erzrivale neidisch auf den anderen, weil man in den letzten jahren nix gerissen hat, und keine g'scheiten spieler verpflichten konnte... obwohl man dann schlussendlich mit der mannschaft, die man sich leisten konnte, doch wieder mehr erreicht hat, als man es ihr a) selber zugetraut hat und b) es alle experten vor der saison eingeschätzt hatten...

  • schooontn
    nicht liken!
    • 21. April 2011 um 12:53
    • #486
    Zitat von iaido

    Jetzt triffts halt den KAC mit dem Geld von da Heidi. Man soll doch froh sein, dass jemand Geld in die Vereine steckt. Kann auf die Dauer gesehen nur förderlich sein, und wenn ich anschau was alles unserer Ex Spieler in Österreich unterwegs sind, ist es ja positiv.

    wirkliche probleme haben damit eh nur die üblichen verdächtigen ;) mir ist es komplett egal wer wieviel geld in welchen verein steckt aber wenn dann kac-fans behaupten dass die heidi eh nit so viel sponsort bzw. man nit von der heidi abhängig is dann darf man da doch was dagegen sagen ;)

    ohne hh würds in klafu natürlich auch weitergehen, aber speziell das umfeld, welches um die mannschaft geschaffen wurde, wäre wohl nicht mehr finanzierbar.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 21. April 2011 um 13:02
    • #487
    Zitat von schooontn

    ohne hh würds in klafu natürlich auch weitergehen, aber speziell das umfeld, welches um die mannschaft geschaffen wurde, wäre wohl nicht mehr finanzierbar.

    ... so kann man es sagen, ja.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. April 2011 um 13:10
    • #488
    Zitat von Herby #30

    Sry... der größte Blödsinn den Du seit langem gepostet hast. Natürlich möchte man vieles beim KAC in jenes Licht rücken, dass es der KAC auch sehr gut alleine schafft bzw. man quasi nicht auf HH Unterstützung angewiesen ist - um selbst "besser/stabiler/eigenständiger" dazustehen - das dies definitv nicht stimmt ist einerseits vom Vorstand selbst bestätigt worden und in erweiterten Kreisen auch absolut kein Geheimnis.


    völlig richtig @erbertonumerotrenta, vor allem seitdem der kac auch noch kommunalsteuer zahlt!

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 21. April 2011 um 13:16
    • #489

    kann herby hier nur vollstens zustimmen, seitens HH wird eine menge mehr geld reingepulvert als offiziell gesagt wird und ohne das geld von HH wäre eishockey in klagenfurt auf diesem level nicht möglich.

    abgesehen von dem ganzen geldgeplänkel, auch ohne HH wäre der KAC in der lage eine mannschaft auf die beine zu stellen die absolut playofftauglich wäre.

    wenn man mal die echten budgets auf den tisch legen würde dann wäre hier im forum der teufel los, und eines sei den freunden aus villach gesagt - auch euer budget entspricht annähernd dem erreichten platz - auch hier wird sehr viel geld in die hand genommen, nur liebt mion die rolle als armenhaus der liga.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. April 2011 um 13:25
    • Offizieller Beitrag
    • #490

    Ich hab ja auch nie behauptet, dass sie kein Geld in den KAC reinbuttert. Und auch nicht, dass Eishockey auf diesem Level ohne sie in Klagenfurt möglich wäre. Aber wenn ich hier lese, wenn die Heidi nicht mehr unter uns verweilt, dann siehts beim KAC gaaanz düster aus, erweckt das bei mir den Eindruck, dass die Leute glauben, der KAC werde nur von Fr. Horten finanziert und das ist Schwachsinn.

    Die Heidi war immer schon Gönnerin des KACs, früher hat sie zumeist den teuersten Legio gezahlt, jetzt buttert sie anscheinend wieder mehr Geld in den Verein, aber auch immer nur bei Gelegenheiten, wie eben jetzt im Fall von Koch. Es ist nicht so, dass der KAC über das Geld von der Horten verfügt, und auch nicht, dass er sich unbeschränkt am Geldtopf bedienen kann.

    Sie hilft immer wieder bei manchen Fällen, thats it, nicht mehr und nicht weniger. Ich denke ganz einfach, dass diesbezüglich ein falsches Bewusstsein herrscht. Ich würd drauf wetten, dass sie diese Saison nicht mehr als 4 (gute) Gehälter übernommen hat. Und wenn Horten den KAC nicht unterstützen würde, dann hätte der KAC eben eine Mannschaft, bei der statt Siklenka, Brown, Kalt und Brandner 4 weniger teure Spieler spielen würden und dann würd es immer noch nicht finster aussehen. Das ist nur eine Wunschvorstellung von so manchem VSV-Fan.

    Der KAC hat ein ganz normales Budget wie jeder andere Verein und die Heidi hilft aus, wenn sie Lust dazu hat, wie eben zB im Fall von Koch. Das heißt aber noch lange nicht, dass der KAC nur mit Fr. Horten existieren könnte. Der wird nämlich immer eine halbwegs konkurrenzfähige Mannschaft stellen können, und zwar wegen der guten Arbeit mit den Jungen, ob ihr das jetzt sehen wollt oder nicht. Und da haperts die letzten Jahre auch in Villach.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 21. April 2011 um 14:11
    • #491
    Zitat von MacStasy

    Ich hab ja auch nie behauptet, dass sie kein Geld in den KAC reinbuttert. Und auch nicht, dass Eishockey auf diesem Level ohne sie in Klagenfurt möglich wäre. Aber wenn ich hier lese, wenn die Heidi nicht mehr unter uns verweilt, dann siehts beim KAC gaaanz düster aus, erweckt das bei mir den Eindruck, dass die Leute glauben, der KAC werde nur von Fr. Horten finanziert und das ist Schwachsinn.

    Die Heidi war immer schon Gönnerin des KACs, früher hat sie zumeist den teuersten Legio gezahlt, jetzt buttert sie anscheinend wieder mehr Geld in den Verein, aber auch immer nur bei Gelegenheiten, wie eben jetzt im Fall von Koch. Es ist nicht so, dass der KAC über das Geld von der Horten verfügt, und auch nicht, dass er sich unbeschränkt am Geldtopf bedienen kann.

    Sie hilft immer wieder bei manchen Fällen, thats it, nicht mehr und nicht weniger. Ich denke ganz einfach, dass diesbezüglich ein falsches Bewusstsein herrscht. Ich würd drauf wetten, dass sie diese Saison nicht mehr als 4 (gute) Gehälter übernommen hat. Und wenn Horten den KAC nicht unterstützen würde, dann hätte der KAC eben eine Mannschaft, bei der statt Siklenka, Brown, Kalt und Brandner 4 weniger teure Spieler spielen würden und dann würd es immer noch nicht finster aussehen. Das ist nur eine Wunschvorstellung von so manchem VSV-Fan.

    Der KAC hat ein ganz normales Budget wie jeder andere Verein und die Heidi hilft aus, wenn sie Lust dazu hat, wie eben zB im Fall von Koch. Das heißt aber noch lange nicht, dass der KAC nur mit Fr. Horten existieren könnte. Der wird nämlich immer eine halbwegs konkurrenzfähige Mannschaft stellen können, und zwar wegen der guten Arbeit mit den Jungen, ob ihr das jetzt sehen wollt oder nicht. Und da haperts die letzten Jahre auch in Villach.

    qed

    Zitat

    Der KAC ist von der Gunst einer Milliarden-Erbin wie Frau Horten abhängig. Ist das nicht ein Armutszeugnis in einem Eishockey-Land, wie es Kärnten ist?
    NEDWED: Ohne Frau Horten würden wir budgetmäßig in etwa in der Dimension des VSV (50 Prozent weniger, Anm.) liegen. Aber die Wirtschaftslage des Landes ist nun mal, wie sie ist. Vielleicht ist das Kärnten-typisch. Fast alles, was sich im Land abspielt, ist Mäzenatentum und läuft unter Freunden. Wir haben allerdings viele Kleinsponsoren, die sehr viel Geld bringen.

    http://schlank.kleinezeitung.at/sport/eishocke…-arroganz.story

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. April 2011 um 14:31
    • Offizieller Beitrag
    • #492

    @seanton: Nichts anderes hab ich gesagt. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass es ohne ihr ganz finster aussehen würd, noch bedeutet es, dass der KAC ohne sie nicht überlebensfähig wäre.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeytime
    NHL
    • 21. April 2011 um 14:34
    • #493

    denk mal, wenn nedwed von 50% redet, kann es schon sein das die dunkelziffer noch höher sein wird, und wenn da ein mac stasy behauptet, der kac ist auch ohne heidi stark genug, dann träumt der junge ein wenig. seids einfach froh das ihr die heidi habt, und betets einfach das sie noch lange am leben bleibt. wie man mit dem spitzensport in klagenfurt umgeht, hat ja gerade erst ein fußballverein bewiesen, das man mit einem klub, und 3 verschiedene namen, binnen kurzer zeit 3 mal eingeht.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. April 2011 um 14:38
    • Offizieller Beitrag
    • #494

    Naja, is ja auch leicht, wenn man für die Erfolgslosigkeit des eigenen Vereins eine gute Ausrede beim Gegner finden kann. Ich denke, die Geier-Twins, Herburger, Hundertpfund und Pirmann kosten nicht mehr als Kristler und Konsorten. Der Unterschied ist halt der, dass sie wichtigere Rollen in ihren Teams spielen, ernsthaft ins Team integriert wurden und nicht als Mitläufer abgestempelt werden und ganz einfach die besseren Hockeyspieler sind.

    Aber ohne Horten würden diese Spieler vermutlich so spielen wie jene des VSVs, da hast du vollkommen recht :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 21. April 2011 um 15:23
    • #495

    also lt. macdo ist ja beim kac alles super! dann wünsch ich euch, dass es noch lange so bleibt! ansonsten wirst du wieder in die realität zurückgeholt und dann hast wieder so mitläufer wie sie in villach ans werk gehen, auch in klagenfurt wieder!

  • schooontn
    nicht liken!
    • 21. April 2011 um 15:45
    • #496
    Zitat von MacStasy

    @seanton: Nichts anderes hab ich gesagt. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass es ohne ihr ganz finster aussehen würd, noch bedeutet es, dass der KAC ohne sie nicht überlebensfähig wäre.

    du redest davon (und würdest darauf wetten) dass sie "nur" 4 gute gehälter zahlt, nedwed redet davon dass ihr beitrag so hoch ist wie das budget vom vsv. da ist schon ein großer Unterschied (sofern du halt nicht der meinung bist dass die kosten von 4 kac spielern so hoch sind wie das gesamte VSV Budget).

    Zitat

    und zwar wegen der guten Arbeit mit den Jungen, ob ihr das jetzt sehen wollt oder nicht. Und da haperts die letzten Jahre auch in Villach.

    Dazu noch mal etwas :

    Wenn man sich den kader vom kac ansieht findet man im endeffekt auch "nur" 4 U-25 Jährige Stammspieler aus dem eigenen Nachwuchs. von den anderen vereinen kommen noch toff, jakobitsch und pöck junior dazu - das wären dann 7 spieler in 8 jahren die es zum stammspieler in der ebel geschafft haben. auf der gegenseite findest mit kristler, martinz, bacher, raffl, betrik und wiedergut 6 U-25 Jährige Stammspieler + grabner, raffl 2, nageler und schlacher bei den anderen vereinen => sind also 10 Stammspieler in 8 Jahren. (Mühlstein lass ich mal außen vor).

    Beide nehmen sich im Punkto Nachwuchsarbeit meiner Meinung nach genau nix. Ich mag solche Vergleiche nicht, aber zu behaupten dass beim KAC die Nachwuchsarbeit super funktioniert und dies beim VSV nicht der Fall ist ist angesichts des Outputs mmn blödsinnig. Vor dem Einbau von Schumnig/Hundi/Jakobitsch/Pirmann war beim KAC lange Zeit tote Hose und aller vorraussicht nach wird es auch noch eine Zeit dauern bis der nächste wirklich gute Nachwuchsspieler beim KAC den Sprung in die Kampfmannschaft schafft. Diese "Dürrezeiten" im Bereich Nachwuchs (wie wir sie z.B. in den letzten 2 Jahren beim VSV erlebten) sind aber vollkommen normal und spiegeln auch nicht die jeweilige Nachwuchsarbeit wider.

    Bei der Entwicklung eines EBEL-Spielers gehören mmn auch Faktoren dazu, die man selbst mit der besten Nachwuchsarbeit der Welt nicht beeinflussen kann. Man benötigt eine große Portion Glück, einen möglichst tiefen Jahrgang sowie die passende Einstellung bei den jeweiligen Spielern.

    Mal angenommen du hast eine wirklich starke U17 Mannschaft mit 5 potentiellen EBEL-Leistungsträgern. Alles ist bestens, alles ist super, alle freuen sich über die gute Nachwuchsarbeit und die Zukunft mit den 5 Spielern. Dann wechselt einer ins Ausland, einer zu Salzburg, einer verletzt sich und kann nie mehr an seine zuvor gebrachte Leistung anknüpfen und die restlichen 2 versaufen ihr Talent und der Verein steht mit leeren Händen da. Sollte man aus solchen Gründen (in diesem Beispiel sinds zwar i nder Summe relativ drastisch gewählt, aber im Endeffekt läufts bei vielen Nachwuchsspielern so ab) die Nachwuchsarbeit des jeweiligen Vereins schlecht reden ?

    Einmal editiert, zuletzt von schooontn (21. April 2011 um 15:54)

  • hockeytime
    NHL
    • 21. April 2011 um 15:53
    • #497

    mac stasy: zum thema nachwuchs, da denk ich fährt der vsv in der U20 dem kac schon seit jahren um die ohren ;)

  • Christoph_20
    KHL
    • 21. April 2011 um 16:00
    • #498
    Zitat von MacStasy

    Naja, is ja auch leicht, wenn man für die Erfolgslosigkeit des eigenen Vereins eine gute Ausrede beim Gegner finden kann. Ich denke, die Geier-Twins, Herburger, Hundertpfund und Pirmann kosten nicht mehr als Kristler und Konsorten. Der Unterschied ist halt der, dass sie wichtigere Rollen in ihren Teams spielen, ernsthaft ins Team integriert wurden und nicht als Mitläufer abgestempelt werden und ganz einfach die besseren Hockeyspieler sind.

    Aber ohne Horten würden diese Spieler vermutlich so spielen wie jene des VSVs, da hast du vollkommen recht :whistling:

    dafür habts keinen grabner oder keine 2 raffl.

    macstasy du bist und bleibst ein arroganter rotjacke! :)

    attackiere dich hiermit! :P

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 21. April 2011 um 16:01
    • #499
    Zitat von MacStasy

    Nichts anderes hab ich gesagt.


    oh doch ;)
    du hast durchklingen lassen, dass es gar nich mal soviel is ;)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. April 2011 um 16:05
    • Offizieller Beitrag
    • #500

    Ich habe keine Zweifel, dass Villach gute Nachwuchsarbeit leistet. Das Problem zuletzt war die Integration in die Kampfmannschaft und Hr. Kristler kann dir ein Lied davon singen ;)

    Ich wollte eigentlich nur sagen, dass es etwas zu leicht ist, zu sagen, ohne dem aktuellen Gönner würde es ganz finster ausschauen. Es gibt auch andere Faktoren, die eine erfolgreiche Mannschaft ausmachen. Und selbst wenn der KAC über mehr Mittel verfügt, dann sollte man halt auch nicht vergessen, dass sie vor allem bei der Integration der Jungen (ob die aus dem eigenen Nachwuchs oder woanders herkommen, spielt in diesem Fall keine Rolle) einen guten Job gemacht haben, und das war in Villach mit Strömwall mMn nicht so. Und das sehen viele blauweißen Freunde auch so.

    Demnach ist es mMn eine billige Ausrede, zu sagen, wenn die Horten nicht mehr ist, siehts ganz düster aus. Weil wenn die Horten nicht mehr da wäre, würden die Geier-Twins, Herburger, Hundertpfund, Pirmann und Schumnig auch nicht mehr kosten als jetzt und schlechter spielen würdens auch nicht, und die Wichtigkeit innerhalb des Teams würde sogar noch steigen.

    Tja, und die U20 des VSVs ist in der Tat besser als die des KACs. Da haben nämlich alle talentierten Spieler den Verein verlassen ;) Aber bei der Umsetzung haperts mMn. Oder warum hat Kristler sonst so dermaßen stagniert im letzten Jahr?

    edit: Powerhockey: Ich denke, es ist weniger, als die Allgemeinheit annimmt. So hab ich das gemeint. Es ist jetzt zB nicht so wie bei den Bullen ;) Der KAC muss auch tatsächlich finanziell planen und hat auch sowas wie eine GuV-Rechnung :P Die Heidi ist kein Fass ohne Boden!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™