Grats den Bullen zum Sieg. Aber ich habe höchsten Respekt vor dem KAC. Da geht noch einiges mehr, befürchte ich. Obwohl einige der alten Herren an Ende schon ziemlich die Zunge raushängten...
44.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC
-
MrHyde -
25. Januar 2011 um 00:00 -
Geschlossen
-
-
Obwohl einige der alten Herren an Ende schon ziemlich die Zunge raushängten...
du weisst aber schon warum, oder !? -
Is doch bei Shantz/Schneider keinen Deut anders.
Bei aller Wertschätzung für Shantz - und diesem Urgestein schau ich wirklich gern auf die Kuven- und mir ist klar, wie wichtig er bspw. für UZ ist, aber der Gedanke kam mir auch. Gerade in Hinblick auf die tollen PO-Performances von Andy und die PP-Ratlosigkeit der Rotjacken. Kann mir aber nicht wirklich a Meinung bilden, da ich heuer fast nichts gesehen hab von den Rotjacken und den Schneider grad mal 1x.
Dass der Shantz angebissen gewesen wär und dann vielleicht net bereit ist den Nachwuchs zu betreuen, könnt auch a Rolle spielen. -
ja, schwer zu urteilen die dumme aktion vom trattnig. aber in der wiederholung in der pause ist wohl eher gegen den 'angeklagten' zu entscheiden wenn man es sich genauer ansieht. erschwerend natürlich auch mögliche verletzungen weil besonders gefährlich und das ja nicht unbeschriebene blatt trattnig. auch seine reaktion nach dem foul (was ja unbestritten eines war!) schon eher einsichtig. wenn scofield da mit dem gesicht reinfährt braucht er ziemlich sicher plastische chirurgie. ERGO: saudumme aktion der hohlwaffl mit zum glück besänftigendem ausgang.
Bin klar der Meinung, dass Trattnig sich den Scofield schon hergerichtet hat.
Trattnig hat nicht umsonst seinen zweifelhaften Ruf. Der wird heuer sicher noch sein Schmalz abkriegen.
Trotz sportlicher 1a Qualität. -
. Der wird heuer sicher noch sein Schmalz abkriegen.
Trotz sportlicher 1a Qualität.Das ist schon einige Jahre fällig, i glaub nemma dran.
-
Bin klar der Meinung, dass Trattnig sich den Scofield schon hergerichtet hat.
Trattnig hat nicht umsonst seinen zweifelhaften Ruf. Der wird heuer sicher noch sein Schmalz abkriegen.man hat in der wiederholung klar gesehen das er mit der linken 'nachhilft' und wie du sagst herrichtet. aber nach dem foul steht brown als erster KACler neben ihn und schaut nur blöd, anstatt ihn wenigsten ein wenig unsanft anzufassen und zur rede zu stellen. wobei zur rede stellen auch ruhig ein wenig schmerzen darf
WAMMMMS!
-
man hat in der wiederholung klar gesehen das er mit der linken 'nachhilft' und wie du sagst herrichtet. aber nach dem foul steht brown als erster KACler neben ihn und schaut nur blöd, anstatt ihn wenigsten ein wenig unsanft anzufassen und zur rede zu stellen. wobei zur rede stellen auch ruhig ein wenig schmerzen darf
WAMMMMS!
Der Henker wirds nächste Woche schon rächen
-
Soll er sich den Brown auch gleich mal zur Brust nehmen, vielleicht hilfts.
-
aber nach dem foul steht brown als erster KACler neben ihn und schaut nur blöd, anstatt ihn wenigsten ein wenig unsanft anzufassen und zur rede zu stellen.
mein reden, denn wenn brown ein paar partieen stehen würde wärs nit so schlimm.
aber nichtmal für das ist der iM zu gebrauchen. -
Was meint ihr eigentlich, hätte Siklenka dem Tratte da mal eine Abreibung verpasst, wäre er auf dem Eis gewesen?
-
- Offizieller Beitrag
Ich bin jetzt nicht unbedingt der Page-Fan, aber was die meisten hier betreiben, ist Schubladendenken - der Raffl war Stürmer, ist Stürmer und wird immer Stürmer bleiben. Pöck, Trattnig sind wohl Beispiele, die dies widerlegen.
Siklenka nicht zu vergessen, der zwar nciht von Page umgeschult wurde aber dennoch als Stürmer angefangen hat
-
Finde es eine Stärke von PP die Spieler umzubauen und meist gelingt ihm dies auch recht erfolgreich.
-
man hat in der wiederholung klar gesehen das er mit der linken 'nachhilft' und wie du sagst herrichtet. aber nach dem foul steht brown als erster KACler neben ihn und schaut nur blöd, anstatt ihn wenigsten ein wenig unsanft anzufassen und zur rede zu stellen. wobei zur rede stellen auch ruhig ein wenig schmerzen darf
WAMMMMS!
Wie wahr. Definitiv nicht das erste Mal heuer, dass er sich sowas entgehen lässt, bzw. sich galant raushält. Kann mich gut an eine Sit. erinnern, als einer bei Swette 5 mal nachgedroschen hat, Brown ist nur daneben gestanden und hat geschaut.
Ein weiterer Beleg für sein Fremdkörperdasein im Team, neben seiner Körpersprache und der Tatsache, dass keiner der Mannschaft wirlich mit ihm kommuniziert.
Ich haben echt nicht den Eindruck, dass er ein wirklicher Teil dieses Teams ist, Vertrag hin oder her. Und unsere Hoffnung, dass er - Canadienboy-like - in den PO richtig durchstartet, ist völlig unrealistisch. -
War wieder eines dieser Spiele wo man am Anfang schon gesehen hat, dass das sauzach werden wird. Wenn ich mir in Erinnerung rufe, was die Unseren vor 2-3 Jahren für ein grausiges Hockey gespielt haben sollte ich zwar zufrieden sein, weil weder Fehlpassorgien noch kontraproduktive Torschüsse im Übermaß vorkamen, trotzdem wars nicht lustig anzusehen. Und ein Schluss mit so einem Penalty (wird schon regelkonform sein, aber eben komisch) ist auch nicht das was mich besonders glücklich macht.
Was solls, eine ganze Saison wird keine Mannschaft ihre Form halten können und nun sind halt wir drann. Besser als im Play off.
-
Bin klar der Meinung, dass Trattnig sich den Scofield schon hergerichtet hat.
genau so habe ich das auch gesehen: mit der rechten hand und schläger das opfer von hinten richtung tür "geführt" und umklammert, damit es nur ja nicht mehr der bereits geöffneten tür nach rechts ausweichen kann, und dann mit der linken von hinten der gut getimete stoß mit zielrichtung offene tür. "bonecruncher" tratte, wie wir ihn kennen, ein spieler, der wegen solcher sauerein nicht den geringsten respekt verdient.wenn der kac das 0:1 über dieses letzte drittel gebracht hätte, wäre es wegen des heroischen abwehrkampfs verdient, aber insgesamt nicht gerecht gewesen. die entscheidung für den penalty in der ot einfach nur richtig, gutes auge die schiris bei dem getümmel vor dem tor. dass statt dem täter kirisits der furey angesagt worden ist, war nur ein versprecher gegenüber den offiziellen, kein beweis für irgendeine blindheit.
spannendes match mit dem richtigen sieger. und ein punkt ist auch ein punkt.
-
genau so habe ich das auch gesehen: mit der rechten hand und schläger das opfer von hinten richtung tür "geführt" und umklammert, damit es nur ja nicht mehr der bereits geöffneten tür nach rechts ausweichen kann, und dann mit der linken von hinten der gut getimete stoß mit zielrichtung offene tür. "bonecruncher" tratte, wie wir ihn kennen, ein spieler, der wegen solcher sauerein nicht den geringsten respekt verdient.wenn der kac das 0:1 über dieses letzte drittel gebracht hätte, wäre es wegen des heroischen abwehrkampfs verdient, aber insgesamt nicht gerecht gewesen. die entscheidung für den penalty in der ot einfach nur richtig, gutes auge die schiris bei dem getümmel vor dem tor. dass statt dem täter kirisits der furey angesagt worden ist, war nur ein versprecher gegenüber den offiziellen, kein beweis für irgendeine blindheit.
spannendes match mit dem richtigen sieger. und ein punkt ist auch ein punkt.
ich hoffe ja, dass du nicht beim fanmatch so drein schaust, wie der scofield heute -
Was ich noch sagen wollte, der Hallensprecher meint es zwar gut, aber er geht mir schön langsam ordentlich auf die Nerven.
-
War Duncan beim 4:3 eigentlich am Eis?
whoopsieloo... -
War Duncan beim 4:3 eigentlich am Eis?
Laut dem Magazin nicht. Nützt dem KAC jetzt aber auch nix - oder?
edith sagt: da war wer schneller..
-
Sieg für red bull geht in ordnung. gute partie, wobei der entscheidene Penalty in der ot von einem spieler ausgeführt wurde welcher gar nicht mal am eis war. Wird a bissl für diskussionsstoff sorgen, aba hauptsache an punkt im Bullenstall geholt.
-
An die Regelexperten: Kann der Duncan-Penalty irgendwelche Konsequenzen nach sich ziehen? Das letzte Mal hat es sowas ähnliches ja bei Villach gegen Wien (?) vor ein paar Jahren gegeben. Damals allerdings schon im Penaltyschießen als Bousquet geschossen hatte, obwohl er nicht nominiert war. Damals wurde ab dem betreffenden Penalty neu-ausgetragen. Wäre doch ein spannendes "Pre-Match" für nächsten Sonntag - der Penalty und dann im Fall des Falles ein Shootout
-
Mhm normalerweiße wird ja ein spieler gefoult, der dann den penalty ausführen muss.
hier hat aber kirisits die scheibe blockiert und vielleicht kann man sich dann aussuchen wer schiesst?
-
Gehts nicht darum, dass der Spieler am Eis sein muss wenn der Penalty ausgesprochen wird?
-
Gehts nicht darum, dass der Spieler am Eis sein muss wenn der Penalty ausgesprochen wird?
war nur eine vermutung, warten wir auf die regelexperten
-
Die kann man downloaden und nachlesen.
http://www.eishockey.at/bilder/files/i…ick_deutsch.pdf
Regel 509: Der Team-Offizielle oder Kapitän des schuldlosen Teams bestimmt und meldet dem Schiedsrichter die Nummer eines nicht bestraften Spielers, der den Strafschuss ausführt.
IIHF: Ein Penalty wird nur dann ausgesprochen, wenn der Spieler, der gefoult wurde, auch in Besitz der Scheibe war. Den Penalty darf dann jeder beliebige Spieler des Teams ausführen.
NHL: Ein Penalty wird nur dann ausgesprochen, wenn der Spieler, der gefoult wurde, auch in Besitz der Scheibe war oder hätte kommen können. Der gefoulte Spieler muss den Penalty ausführen.
Meine Freunde aus Klagenfurt sollten nicht versuchen auf andere Wege als wie am Eis Siege einzufahren. Das habt ihr doch nicht notwendig - oder ?
-