1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

44.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC

  • MrHyde
  • 25. Januar 2011 um 00:00
  • Geschlossen
  • iceman
    LaLaLand
    • 31. Januar 2011 um 16:39
    • Offizieller Beitrag
    • #251
    Zitat von R.Bourque


    rules = rules = scheißegal? wegen ein paar kilometern? Ein tolles bild.

    natürlich sind regeln regeln, aber der kac verzichtet ja eh von sich aus auf einen protest.

    die aufregung von ein paar hier verstehe ich jetzt echt ned. zum glück sind da die verantwortlichen des kac mit mehr hausverstand ausgestattet wie so machne user hier.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 31. Januar 2011 um 16:40
    • Offizieller Beitrag
    • #252

    das solls öfter geben das teams die Kosten Nutzen Rechnung anstellen und schon mal ein Spiel sausen lassen.

    Ist auch teil der Regeln oder das ein team zb nicht antritt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • christian 91
    NHL
    • 31. Januar 2011 um 16:51
    • #253
    Zitat von schreibfaul

    wennst mir jetzt erklärst, dass keiner der 4 Salzburger, die am Eis waren in der Situation (wenns mich nicht täuscht war zB Koch dabei) einen gefährlichen Penalty schiessen kann, dann bitte

    scheint du bist nit nur schreib- sondern auch denkfaul :evil: ! wenn's so ist wie du meinst warum hat denn dann der werte herr trainerguru PP nicht EINEN der vier am eis befindlichen feldspieler antreten lassen? AUA denken tut so weh...

  • froschmaul
    Nachwuchs
    • 31. Januar 2011 um 17:16
    • #254

    Also die Spieldauer gegen Trattnig war nicht mal eine kleine Strafe.Unglücklich.Thats Hockey!

    Und wenn man einen Penalty gibt,sollte wenigstens einer der 4(!!!) Zebras wissen,dass der Schütze vom Eis sein sollte.

    Schade dass sich in beiden Fällen einer der Refs -Veit- in den Vordergrund stellt und dadurch falsch bzw. teilweise falsch handelt.

    Konsequenz?

    Am Sieg der Salzburger wird nicht zu rütteln sein--würde jedoch die Schiris dieser Partie mehrere Wochen sperren!!

  • Murdock
    EBEL
    • 31. Januar 2011 um 17:36
    • #255

    zuerst mal guten tag an alle! bin neu hier im forum :)

    ich finde es auch richtig vom KAC keinen protest einzulgene. wäre nur ein unnötiger aufwand und auf diesen 1 punkt wird es auch nicht ankommen. und schiedsrichterentscheidungen sind eben nun mal tatsachenentscheidungen.
    das trifft jede mannschaft einmal in der saison. nun hatte der KAC eben das pech. man kann mit 1 Punkt zufrieden sein, da man auch eine tolle kämpferische leistung zeigte.

    zu der strafe von trattnig, ich finde sie ist schon nachvollziehbar, meines erachtens nach hatte trattnig den blick immer richtung spielerbank, da scofield auch in die richtung fuhr. für mich hat er genau gesehn das diese offen war, wenn ich mich nicht täusche schaute sich trattnig kurz vor dem foul noch mal um und schupfte erst dan scofield gegen die kante.
    ist nur meine sicht und ich will auch trattnig keine absicht unterstellen. nur diese situation hätte er auch anders bereinigen können.

    froschmaul

    es war auf alle fälle ein foul, weil es kein check von trattnig war sondern ein unkorrekter körpferangriff. er schupfte scofiel mit der linken hand gegen die bande. und das zählt nun mal zu unkorrektem körperangriff! wieviel die strafe wirklich wert war, das bleibt geschmackssache.

  • traunsteiner
    SBR
    • 31. Januar 2011 um 17:49
    • #256
    Zitat von Adlerblut


    Bin sicher kein Regelexperte, aber für meine Begriffe sind an der Situation Veit und Page schuld. Veit weil er einen Spieler erlaubt hat, der nicht gefoult wurde und zu dieser Zeit nicht am Eis stand. Page weil der ganz besondere Trainer die neuen Regeln sicher kennt und absichtlich? einen Spieler nominiert haben könnte, der zu dieser Zeit nicht am Eis war. Die klügste Entscheidung wäre für meine Begriffe, eine Strafverifizierung 1:2 statt 2:1 weil der Schiedsrichter (kann sich auf seine Tatsachenentscheidung berufen), absichtlich vom Trainer - der sicher die Regeln kennt - getäuscht wurde.

    :thumbup: gibts eigentlich sowas wie ein Fremdschäm-Smiley ?

  • eisbaerli
    Gast
    • 31. Januar 2011 um 17:55
    • #257
    Zitat von Adlerblut

    Bin sicher kein Regelexperte, aber für meine Begriffe sind an der Situation Veit und Page schuld. Veit weil er einen Spieler erlaubt hat, der nicht gefoult wurde und zu dieser Zeit nicht am Eis stand. Page weil der ganz besondere Trainer die neuen Regeln sicher kennt und absichtlich? einen Spieler nominiert haben könnte, der zu dieser Zeit nicht am Eis war. Die klügste Entscheidung wäre für meine Begriffe, eine Strafverifizierung 1:2 statt 2:1 weil der Schiedsrichter (kann sich auf seine Tatsachenentscheidung berufen), absichtlich vom Trainer - der sicher die Regeln kennt - getäuscht wurde.


    sorry der hammer des monats würde ich sagen

  • Weezel
    KHL
    • 31. Januar 2011 um 18:05
    • #258
    Zitat von froschmaul

    Also die Spieldauer gegen Trattnig war nicht mal eine kleine Strafe.Unglücklich.Thats Hockey!

    Und wenn man einen Penalty gibt,sollte wenigstens einer der 4(!!!) Zebras wissen,dass der Schütze vom Eis sein sollte.

    Schade dass sich in beiden Fällen einer der Refs -Veit- in den Vordergrund stellt und dadurch falsch bzw. teilweise falsch handelt.

    Konsequenz?

    Am Sieg der Salzburger wird nicht zu rütteln sein--würde jedoch die Schiris dieser Partie mehrere Wochen sperren!!

    Er wollte sich in den Vordergrund stellen, indem er einen Spieler schießen lässt der nicht am Eis war!
    Erklär mal genauer, sieht mir sehr nach inkompetenten Gestammel aus :D

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 31. Januar 2011 um 18:25
    • #259

    Ich will ja hier kein Öl ins Feuer gießen, aber eines möchte ich noch anbringen, weil ich weiter vorne was von "danke rosenheimer, super stimmung" gelesen hab.
    Dem Großteil der Rosenheimer ist dieses Fanfreundschaftdingsbums gehörig auf den Allerwertesten gegangen.
    2 gingen gar soweit zu sagen, dass alle schon im Zwinger stehn würden, wenn man nicht die Karten + ein Würstel und 2 Bier gezahlt bekommen hätte.
    Einige wollten in den Zwinger, wurden aber zuerst von den Ordnern erst gar nicht hineingelassen.
    Nur so als Denkanstoß.

    Falls hier einer von denen mitließt. Danke, war ein geiler Abend mit euch :thumbup:

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 31. Januar 2011 um 18:35
    • #260
    Zitat von R.Bourque

    nur so zum fragen: was, wenn es nicht dwn KAC getroffen hätte, sondern, um ein distaanzmäßiges extrembeispiel zu nenen, fehervar? also ein team, dass den extra-punkt braucht, nicht so wie der kac? diese ganze sache stinkt zum himmel. das sage ich nicht, weil ich anhänger einer seite bin, sondern weil das an sich einfach ein schmarrn ist.

    dann würde man den ungarn wohl auch den einen punkt abziehen. [winke]

  • gurkerl
    Nachwuchs
    • 31. Januar 2011 um 18:43
    • #261

    spiel vsv gg. salzburg: mion wirft ein handtuch auf das eis und benimmt sich weiters äußerst unsportlich
    konsequenz: geldstrafe für den verein und sperre für den vereinsfunktionär
    spiel salzburg gg. kac: der trainer von slzbg. schickt einen spieler zum penalty trotz wissens das dies nicht regelkonform ist. konsequenz: sperre für den trainer

  • El:Duderino
    Vielleser
    • 31. Januar 2011 um 18:44
    • #262

    [Popcorn]

  • DerFremde
    Gast
    • 31. Januar 2011 um 18:55
    • #263

    Mah, Streit um die Rosenheimer Fans. Wie im Kindergarten. 'Der Klausi is mei besta Freund!' 'Ga nich, der is meina!'

  • iceman
    LaLaLand
    • 31. Januar 2011 um 18:55
    • Offizieller Beitrag
    • #264
    Zitat von gurkerl

    spiel vsv gg. salzburg: mion wirft ein handtuch auf das eis und benimmt sich weiters äußerst unsportlich
    konsequenz: geldstrafe für den verein und sperre für den vereinsfunktionär
    spiel salzburg gg. kac: der trainer von slzbg. schickt einen spieler zum penalty trotz wissens das dies nicht regelkonform ist. konsequenz: sperre für den trainer

    jo leck [kopf] [kopf] ich glaub jetzt werd ma diesen topic dann bald schließen müssen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 31. Januar 2011 um 18:57
    • #265
    Zitat von Petz

    Ich will ja hier kein Öl ins Feuer gießen, aber eines möchte ich noch anbringen, weil ich weiter vorne was von "danke rosenheimer, super stimmung" gelesen hab.
    Dem Großteil der Rosenheimer ist dieses Fanfreundschaftdingsbums gehörig auf den Allerwertesten gegangen.
    2 gingen gar soweit zu sagen, dass alle schon im Zwinger stehn würden, wenn man nicht die Karten + ein Würstel und 2 Bier gezahlt bekommen hätte.
    Einige wollten in den Zwinger, wurden aber zuerst von den Ordnern erst gar nicht hineingelassen.
    Nur so als Denkanstoß.

    Falls hier einer von denen mitließt. Danke, war ein geiler Abend mit euch :thumbup:


    Ich will natürlich auch kein Öl ins Feuer gießen, aber die kennen euch ja auch noch nicht gut genug.

  • schreibfaul
    EBEL
    • 31. Januar 2011 um 19:01
    • #266
    Zitat von christian 91

    scheint du bist nit nur schreib- sondern auch denkfaul :evil: ! wenn's so ist wie du meinst warum hat denn dann der werte herr trainerguru PP nicht EINEN der vier am eis befindlichen feldspieler antreten lassen? AUA denken tut so weh..


    1. Danke für die netten Worte, offenbar bist du nicht in der Lage eine normale Frage zu beantworten, ohne jede Diskussionskultur zu verlieren.

    2. Mag daran liegen, dass ihm die Regel im Moment, als er den Spieler benannt hat, gerade nicht bewusst war oder er sie überhaupt nicht kennt (bis zur letzten Saison gabs die Regel nicht, eine "gefoulten Spieler" gabs in der Situation auch nicht, und Spielverzögerungspenaltys hast pro Mannschaft maximal 1-2 mal pro Saison) Der von dir als Trainerguru bezeichnete PP ist des öfteren unterm Spiel etwas desorientiert, um es vorsichtig auszudrücken. Oder er hats einfach probiert, weil Duncan ein guter Schütze ist, mag auch sein, dann hätte eben der Ref drauf hinweisen müssen und einer vom Eis hätt antreten sollen. Weder war sicher, dass Duncan trifft, noch war sicher, dass einer vom Eis verschießt. Die Aufregung ist sehr gekünstelt, gottseidank wissen das die KAC-Verantwortlichen auch.

    P.S. Welser und Latusa waren zB am Eis, die sind schon auch in der Lage, einen zu versenken

    Einmal editiert, zuletzt von schreibfaul (31. Januar 2011 um 21:42)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 31. Januar 2011 um 22:02
    • #267

    ich kann mir gut vorstellen,
    dass PP bewusst es versucht hat und es ist halt durchgegangen...
    aber zu den wenigen, die dann hier eine strafverifizierung bzw. sperre für den trainer fordern,
    hmmm wie oft sind schon spieler bewusst eures vereins, bei einem icing zur bank gefahren,
    ob sie nicht doch von der platte gehen können??
    wie oft hat sogar der linesman schon darauf hingewiesen und spieler bleibt zuerst mal auf der bank sitzen, vielleicht geschieht ja nix, bzw. in der zeit in der der aufmerksame liri den spieler auffordert geht die halbe restliche formation runter...alles schon mehrfach gesehen!
    fordert ihr da auch immer sperren für "eure" spieler? ist ja wirklich unsportlich ;)

    und zum Tratte:
    ich hab null gesehen aus meiner position...
    aber bei ihm kann ich es mir leider schon vorstellen, dass er sich ned viel gschissn hat,
    dennoch erlaube ich mir schon auch die frage, muss der KAC "türsteher" das türl wirklich offen lassen?

  • R.Bourque
    KHL
    • 31. Januar 2011 um 22:07
    • #268
    Zitat von eisbaerli

    sorry der hammer des monats würde ich sagen


    monatsende...

  • Haxo
    NHL
    • 31. Januar 2011 um 22:17
    • #269
    Zitat von Murdock

    zu der strafe von trattnig, ich finde sie ist schon nachvollziehbar, meines erachtens nach hatte trattnig den blick immer richtung spielerbank, da scofield auch in die richtung fuhr. für mich hat er genau gesehn das diese offen war, wenn ich mich nicht täusche schaute sich trattnig kurz vor dem foul noch mal um und schupfte erst dan scofield gegen die kante.
    ist nur meine sicht und ich will auch trattnig keine absicht unterstellen. nur diese situation hätte er auch anders bereinigen können.

    Hallo erstmal.

    Also ich finde die Strafe auch insofern gerechtfertigt, als dass es - ungeachtet der Tatsache der offenen Türe - für mein dafürhalten einfach ein Bandencheck war. Er gibt ihm einen "Taucher" einen Meter vor der Bande - Kopf voraus und Abflug. Es könnte ja auch Glück gewesen sein, dass in dieser Situation die Türe offen war.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 31. Januar 2011 um 22:42
    • #270
    Zitat von Powerhockey


    ... dennoch erlaube ich mir schon auch die frage, muss der KAC "türsteher" das türl wirklich offen lassen?


    in der offenen türe ist schumnig gestanden, der sich bereit gehalten hat, aufs eis zu gehen. seit fliegenden wechseln nichts ungewöhnliches.

    guckst du hier: http://www.servustv.com/cs/Satellite/A…011259332245309, dann siehst du, wie trattnig scofield mit schwung von hinten in richtung tür "lenkt".

  • christian 91
    NHL
    • 31. Januar 2011 um 22:57
    • #271
    Zitat von schreibfaul

    1. Danke für die netten Worte, offenbar bist du nicht in der Lage eine normale Frage zu beantworten, ohne jede Diskussionskultur zu verlieren.

    okay dann: setz bitte an helm auf damit ich dich mit wattestäbchen attackieren darf/kann. deine aussaage war die dass ryan duncan wahrscheinlich eh nicht unbedingt der sicherste penaltyschütze sein müßte. daraufhin erfolgte eben dann mein hinweis dass scorerpunkte sehr wohl auch aufschluß über das sichere verwerten dieser chance geben können. so stehen die chancen bei duncan ungleich höher als bei dem von mir per zufallsprinzip genannten hofer fabian. und glaub mir eines: PP hat hier mr. zufall sicher nicht spielen lassen, sondern gezielt, bewußt und mit vollster überzeugung den schützen genannt. ich wollte damit deiner meinung widersprechen dass dies im falle r.d. eher egal gewesen sei (wo du durchaus recht haben könntest, was wir aber halt leider nie erfahren werden). ausnahme: ein spieler dessen verhältnis punkte zu verwandelten penaltys irgendwie 'unlogisch' war ist die unseres verteidigers herbert ratz #7 einmal gewesen. relativ bescheidene scoringausbeute stand einer überdurchschnittlichen effizienz im verwerten von strafstößen gegenüber!? wer sich halt noch erinnern kann... nun gut so? ;)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 31. Januar 2011 um 23:05
    • #272

    THX für den link (danke für den anknüpfungspunkt) Vincente!
    okay sehr unschön, ich glaub auch nicht, dass er es gar nicht bemerkt hat... :thumbdown:

    aber vor ein paar wochen, leider weiß ich nich mehr bei welchem spiel, da hat der ersatzgoalie sogar das türl geöffnet, damits den gegnerischen spieler reinwixt...das hab ich deutlich ärger empfunden
    und bleib ein wenig bei meiner meinung, dass dies uU vorhersehbar war...

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 31. Januar 2011 um 23:06
    • Offizieller Beitrag
    • #273

    Also erstmal zu Trattnig: Der würd sich auch echt mal eine Strafe ala Hebar verdienen, vielleicht fängt er dann mal zum Denken an. Nicht, dass das Foul mit dem von Hebar vergleichbar ist, aber er fällt doch jede Saison in regelmäßigen Abständen mit Fouls auf, bei denen man zumindest eine Verletzungsabsicht annehmen könnte (oder zumindest auf keinen Fall ausschließen kann). Und wenn einer sagt, dass diese Attacke kein Foul war oder nur eine kleine Bankstrafe nach sich ziehen müsste, kann ich nur [kopf] .

    Das war ein Bandencheck wie er im Regelbuch steht. Wenn man dann noch in Betracht zieht, dass Scofield mit dem Kopf voraus in einer Höhe, die niedriger war als die Oberkante der Bande, in die Spielerbank geflogen ist, kann man dies laut Reglement auch als Checking to the Head betrachten, wenn ich mich jetzt nicht völlig irre. Von daher ist die Strafe schon mal mehr als gerechtfertigt (ein Bandencheck kann ja außerdem auch mit 5+SD geahndet werden). In meinen Augen hätte er eine MS bekommen sollen, weil durch den Umstand, dass die Tür auch offen war, das Verletzungsrisiko enorm erhöht ist (und das ist wohl auch der Grund für die Verletzung von Scofield, obwohl man natürlich nicht sagen kann, obs nicht noch unglücklicher verlaufen hätte können, wenn die Tür geschlossen gewesen wäre) und dies Trattnig sehr wohl bewusst sein wird. Da darf er ihn in dieser Situation vielleicht regelkonform checken, aber sicher nicht auf diese Weise.

    Ich würd mal gern von den Salzburgern Usern, die sich dafür aussprachen, dass Spieler wie Hebar ("die sich nicht unter Kontrolle haben") überhaupt nicht mehr Eishockey spielen dürfen (hmm, DerFremde?? wie siehst du das??), dies auch von Trattnig fordern, weil auch wenn diese Aktion nicht mit Hebar's vergleichbar ist, wurde Hebar diesbezüglich zum allerersten Mal auffällig, während Trattnig in regelmäßigen Abständen zum x-fachen Wiederholungstäter wird. Man kann im Grunde eigentlich schon sagen, dass dieser Spieler ständig eine Gesundheitsbedrohung der gegnerischen Spieler darstellt, so regelmäßig Fouls dieser Art von ihm kommen. Das Foul voriges Jahr an Morgan hätt sich mMn auch eine 20-Spiele-Sperre verdient. Und das beste an der ganzen Gschicht is, dass er nun auch aufgrund der ausgesprochenen Spieldauer wie ein unschuldiges Lamm ohne einer Sperre von einem einzigen Spiel davonkommt. Da stellts mir persönlich die Haare auf. Selten einen so unfairen österreichischen Spieler gesehen, echt.

    Für so ein Foul bekommt man in den Vereinigten Staaten die Todesstrafe :D

    Zum Penalty-Shot: Tja, angfressen kann man in dieser Situation auf PP, den Schiri oder den KAC sein, ändern wird das die ganze Situation nicht mehr. PP hat wieder mal eindrucksvoll bewiesen, wie unsportlich er eigentlich ist (weil, dass er net weiß, welche Spieler von ihm am Eis waren oder die Regel nicht kennt, kann er vielleicht einer seiner multiplen Persönlichkeiten erzählen). Aber das Schiriteam, den Gegner und die Liga so zu verhöhnen ist wieder mal allerletzte Klasse. Aber das passt ja auch super ins Schema Trattnig, Schwalbenkönige usw. Als hätten es die Bullen nötig, zu solch unfairen Mitteln zu greifen. Aber nun hat man es zumindest geschafft, den derzeit wohl effizientesten Spieler der Liga aus dem Verkehr zu ziehen und mit einer nicht dem Regulativ entsprechenden Aktion gegen den KAC zu gewinnen, toll! Die Schiris sind wohl auch zu dämlich, den Überblick zu behalten (oder vielleicht wollens das auch nicht??) und der KAC ebenso, obwohl der in dieser Situation andere Probleme hatte. Trotzdem kann ich es nicht verstehen, dass das Manny nicht auffällt. Was is das fürn Trainer, der nichtmal weiß, welche Spieler des Gegners am Eis sind? Das weiß in der Regel sogar ich. In dieser Situation wusste ich es aber auch nicht, weil ich viel zu viel damit beschäftigt war, zu beten, dass der KAC die (ungerechtfertigte) Strafe gegen Schuller übersteht. Da samma schon beim nächsten Punkt, so eine Strafe in der OT auszusprechen, is ja wohl ein schlechter Witz. Das war ein ganz normales Körperduell vorm Tor, bei dem der Dave halt einfach der stärkere war. Foul hab ich da nicht wirklich gesehen und wenn doch, eines, dass man in der OT sicher nicht gibt. Bisschen Fingerspitzengefühl wäre gefragt.

    Brown: Hat mal wieder eindrucksvoll bewiesen, dass es die falsche Entscheidung war, ihn zu behalten und Ratchuk abzumelden. Unglaublich, was der für einen Sch.... zammspielt. Ich würds gar nicht glauben, wenn ich es nicht ständig mit eigenen Augen sehen würd. Ein Fehlpass und eine saumdumme Strafe nach der anderen. Die paar schönen Haken in unwichtigen Arealen des Felds reißen ihn da auch net raus.

    Brandner: Mann, is der langsam zur Zeit. Der Ausgleich geht eindeutig auf seine Kappe, Latusa war beim Konter sein Mann. Als der Konter startete, war er noch vor ihm, da darf Latusa einfach nicht zum Rebound kommen.

    Ich hoff, Scofield und Spurgeon fallen nicht zulange aus, weil ich erachte die beiden zur Zeit so ziemlich als unsere wichtigsten Spieler.

    PS: Aja, der KAC legt mMn wohl nur deshalb keinen Protest ein, weil man zumindest einen Punkt mit nach Hause genommen hat, somit nur einen auf die Bullen verloren hat, da die Caps verloren haben, auf diese den Vorsprung noch um einen Punkt vergrößern hat können. Weil man kann ja net wissen, was ein Protest bringen würd. Würdens vom Penalty-Shot wegspielen lassen oder völlig neu austragen? Bei einer Neuaustragung kannst genauso gut mit 0 Punkten im Gepäck nach Hause kommen. Lieber den Spatz in der Hand als die Taube am Dach! ;)

    Falls ich etwas zu emotionsladen geladen bin, sorry, aber ich bin einfach angfressen. Gewisse Sachen würd ich nach ein paar Tagen vielleicht anders formulieren, die Kernaussage bleibt aber.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 31. Januar 2011 um 23:14
    • #274

    dass du bei deinem KAC und PP manchmal bissal emotional bist (vielleicht so ca. alle 28 tage?) :P
    solls so sein,
    dennoch brauchst auch die augen ned vor der realität verschließen,
    das Schuller OT foul hab ich sogar von weit weg gesehen, und da kannst dir das fingerspitzengefühl zum in die haare schmieren verwenden ;)

    zu deienn anderen ausführungen schreib ich bewusst nichts, weil ich mich einfach nicht auf so extreme denkweisen gern einlass...

  • eisbaerli
    Gast
    • 31. Januar 2011 um 23:15
    • #275
    Zitat von MacStasy

    PP hat wieder mal eindrucksvoll bewiesen, wie unsportlich er eigentlich ist (weil, dass er net weiß, welche Spieler von ihm am Eis waren oder die Regel nicht kennt, kann er vielleicht einer seiner multiplen Persönlichkeiten erzählen).


    sorry nenn mir einen trainer der dies nicht machen würde.

    die schuld haben eindeutig die refs. und wenn ich es aus dem voga nocht richtig in erinnerung habe spricht er den penalty ja erst ein wenig später aus und hätte nachdem sich der tumult vor dem tor beruhigt hatte einen lines zum türl geschickt und fertig

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™