1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

44.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC

  • MrHyde
  • 25. Januar 2011 um 00:00
  • Geschlossen
  • eisbaerli
    Gast
    • 31. Januar 2011 um 14:13
    • #226
    Zitat von Roter-Sniper

    Nicht der Schiri hat einen Regelverstoß begangen sondern Pagé indem er (wissentlich oder nicht) einen Spieler nominiert hat, der zu diesem Zeitpunkt nicht am Eis war.


    sorry lieber sniper aber da liegst meilenweit daneben. der ref is dafür verantwortlich . wenn ihm page einen anderen unterjubelt so ist das sein "gutes recht".

    iceman

    sorry bei na 4 mann betrieb brauch ich kein kampfgericht dazu. noch dazu besteht hier die möglichkeit der befangenheit ;)

  • iceman
    LaLaLand
    • 31. Januar 2011 um 14:15
    • Offizieller Beitrag
    • #227
    Zitat von eisbaerli

    sorry lieber sniper aber da liegst meilenweit daneben. der ref is dafür verantwortlich . wenn ihm page einen anderen unterjubelt so ist das sein "gutes recht".

    absolut richtig.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nile
    EBEL
    • 31. Januar 2011 um 14:16
    • #228

    Dann ist Page aber entweder nicht regelkundig, oder er hat mit Vorsatz betrogen. ;)
    Die Refs hätten es aber natürlich sehen müssen, aber das ist sowieso wieder ein eigenes Thema.

    edit: Mittlerweile gibts dazu wenigstens eine offizielle Stellungnahme:

    Beim Spiel der Erste Bank Eishockey Liga zwischen EC Red Bull Salzburg und EC KAC (Spiel 219) vom 30.01.2011 ist dem Schiedsrichterteam ein Fehler unterlaufen. Das Schiedsrichterteam übersah dabei die neue Regel (IIHF Regel 509), die besagt, dass ein Spieler den Penalty schießen muss, der entweder selbst gefoult wurde oder, wie in diesem Fall, auf dem Eis hätte sein sollen. Dies wurde leider von allen Beteiligten übersehen bzw. dieser Fehler wurde erst im Nachhinein vom Fernsehteam wahrgenommen.
    Da Schiedsrichterentscheidungen Tatsachenentscheidungen sind, wird das Spiel mit dem Ergebnis 2:1 n.V. für EC Red Bull Salzburg gewertet.
    Der EC-KAC wird gegen diese Entscheidung keinen Einspruch erheben.
    http://www.kac.at/ec-kac/offizie…ilung-des-oehv/

  • iceman
    LaLaLand
    • 31. Januar 2011 um 14:19
    • Offizieller Beitrag
    • #229
    Zitat von eisbaerli

    iceman

    sorry bei na 4 mann betrieb brauch ich kein kampfgericht dazu. noch dazu besteht hier die möglichkeit der befangenheit ;)

    nein, finde ich nicht. wir haben heuer schon ein paar mal spieler die bei wechselfehlern nicht am eis waren und trotzdem rübergefahren sind wieder zurückgeschickt. wir schreiben einfach die nummer auf wer bei einem regelverstoß am eis war ( heimbank die heimmannschaft - auswärtsbank die gäste ) und so kannst das ganz gut belegen. das letzte mal wars z.b. gegen den kac so.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 31. Januar 2011 um 14:22
    • Offizieller Beitrag
    • #230
    Zitat von iceman

    dabei tut sich die salzburger strafbank doch eh jedes jahr als oberstreber in der schulung im september hervor. *gg* das ihnen sowas passiert verwundert mich jetzt dann doch. [winke]

    und ja, ich weiß das die schiris schlußendlich die entscheidungsgewalt haben, aber das kampfgericht kann ja auch hin und da aushelfen. hat bei uns heuer schon ein paar mal geklappt. ( vor allem bei wechselfehlern ) .... aber naja, das sind feinheiten und wieder mal so tolle "schwanzvergleiche" ... *gg*


    na ja aber aufdrängen dürfen wir uns da nicht und wenn gefragt wird wird auch sicher geholfen nur es wurde nicht gefragt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceman
    LaLaLand
    • 31. Januar 2011 um 14:24
    • Offizieller Beitrag
    • #231
    Zitat von WiPe

    na ja aber aufdrängen dürfen wir uns da nicht und wenn gefragt wird wird auch sicher geholfen nur es wurde nicht gefragt

    naja, wir hupen da dann immer mit der zeit wenn uns ein regelverstoß auffällt. bis jetzt hat sich noch kein schiri beschwert. nein, die sind da sogar a bissi dankbar drüber.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 31. Januar 2011 um 14:33
    • Offizieller Beitrag
    • #232

    na ja wir handhaben es so wenn gefragt wird dann gerne aber ansonten ist es Schirisache. Ausser er sagt nummern an die gar nicht am Spielbericht stehen dann schon :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • R.Bourque
    KHL
    • 31. Januar 2011 um 14:38
    • #233

    nur so zum fragen: was, wenn es nicht dwn KAC getroffen hätte, sondern, um ein distaanzmäßiges extrembeispiel zu nenen, fehervar? also ein team, dass den extra-punkt braucht, nicht so wie der kac? diese ganze sache stinkt zum himmel. das sage ich nicht, weil ich anhänger einer seite bin, sondern weil das an sich einfach ein schmarrn ist.

  • nile
    EBEL
    • 31. Januar 2011 um 14:45
    • #234

    Wäre dasselbe wie jetzt denke ich, da es nunmal "Tatsachenentscheidungen" sind die die Schiedsrichter treffen. Wenn schon, dann sollten wenigstens die Schiedsrichter zur Rechenschaft gezogen werden. Wozu überhaupt noch ein Regelwerk, wenn die genannten Herren sowieso alles ohne Konsequenzen "zerpfeifen" können. Es ist das alte Leid, die EBEL-Schiedsrichter sind einfach unfähig.

  • iceman
    LaLaLand
    • 31. Januar 2011 um 14:47
    • Offizieller Beitrag
    • #235

    ich seh grade das pavel gepfiffen hat. ich nehm alles zurück. der ist beratungsresistent. :D

    Einmal editiert, zuletzt von iceman (31. Januar 2011 um 15:04)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gm99
    Biertrinker
    • 31. Januar 2011 um 14:59
    • #236
    Zitat von R.Bourque

    nur so zum fragen: was, wenn es nicht dwn KAC getroffen hätte, sondern, um ein distaanzmäßiges extrembeispiel zu nenen, fehervar? also ein team, dass den extra-punkt braucht, nicht so wie der kac? diese ganze sache stinkt zum himmel. das sage ich nicht, weil ich anhänger einer seite bin, sondern weil das an sich einfach ein schmarrn ist.

    Die hätten dann wohl Protest gegen das Resultat eingelegt, was der KAC ja nicht gemacht hat, und damit wahrscheinlich gar nicht so schlechte Karten gehabt. Immerhin gibt es den Präzedenzfall Capitals-VSV aus dem Jahr 2006, wo auch ein dazu nicht berechtigter Spieler zum Penalty angetreten ist. In dem Fall wurde der Penalty durch den richtigen Schützen wiederholt.

    Meiner Meinung nach ist das nämlich gerade kein Fall einer "´Tatsachenentscheidung" durch den Schiedsrichter, sondern ein Fall der unrichtigen Regelanwendung, die schon überprüfbar sein sollte.

  • coach
    YNWA
    • 31. Januar 2011 um 15:08
    • #237
    Zitat von flachzange

    bitter für euch weil zumindest einer der beiden schneider moves umsonst war ...


    sehe ich nicht.
    für spurgeon wäre sicher kein neuer spieler gekommen.
    spurgeon wird während der playoff fit (ich glaub nicht das wir in der ersten runde umschütten) und wird spielen.
    somit sehe ich dar überhaupt keinen handlungsbedarf da wir bei einem heutigen tausch spurgeon heuer nie mehr einsetzen hätten können.

    btw: der kac handelt genau richtig:

    Sieg-Tor von Salzburg irregulär !
    Der entscheidende Penalty beim Schlager Salzburg vs. KAC (2:1 n.V.) war irregulär. Ryan Duncan hätte nicht als Schütze antreten dürfen.
    Der entscheidende Penalty im Schlager zwischen Meister Salzburg und dem KAC (2:1 n.V.) war regelwidrig. Torschütze Ryan Duncan hätte laut IIHF-Regel nicht zum Strafstoß antreten dürfen, da sich der Kanadier zum Zeitpunkt des Foulspiels gar nicht auf dem Eis befand. Nach Angaben des Verbandes verzichtet der KAC jedoch aus sportlichen Gründen auf einen Einspruch gegen die Wertung des Spiels. Die "Rotjacken" hätten 24 Stunden Zeit gehabt, um Protest einzulegen.

    quelle: eishockey.at

    2 Mal editiert, zuletzt von coach (31. Januar 2011 um 15:14)

  • nile
    EBEL
    • 31. Januar 2011 um 15:13
    • #238

    In der Hinsicht verstehe ich den KAC dann nicht. Man verhält sich einfach zu gutmütig. Es geht gar nicht so um den einen Punkt, sondern viel mehr ums Prinzip. Das Regulativ sollte ausgeschöpft werden, da es die anderen Teams und besonders die Bullen auch machen. Jetzt kann sich Page natürlich ins Fäustchen lachen. Das Spiel haben sie gewonnen und 2 nicht gerade unwichtige Spieler des KAC sind auch noch verletzt wobei man nur hoffen kann, dass Scofield nicht länger ausfällt. Ansonsten schaut es schon relativ düster aus im Hinblick auf die Play Offs...

  • coach
    YNWA
    • 31. Januar 2011 um 15:15
    • #239

    alle sprechen hier von scofield.
    ich glaub die 4-6 wochen für spurgeon wiegen wohl schwerer und da kann kein salzburger was dafür.

  • nile
    EBEL
    • 31. Januar 2011 um 15:18
    • #240

    Natürlich ist es schon schwer genug Spurgeon zu ersetzen. Spurgeon und Scofield wäre aber schon fast unmöglich. Die andere Frage ist natürlich in welcher Form Spurgeon dann zurückkehren wird.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 31. Januar 2011 um 15:18
    • Offizieller Beitrag
    • #241

    und das die Spieler verletzt sind hat genau was mit dem Penalty oder dem Protest zu tun?

    Das Risiko nach SBG zu fahren und dort den Penalty versenkt zu bekommen und dafür stundenlange Busfahrten in kauf zu nehmen das macht wohl nur der VSV :D

    Dornbirn hat letztes Jahr auf die "Nachspielzeit" wegen der defekten Eismaschine in Salzburg auch verzichtet weil ihnen der Aufwand zu gross war (und weil sie zu dem Zeitpunkt des abtretens ohnehin weit zurück lagen)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gm99
    Biertrinker
    • 31. Januar 2011 um 15:36
    • #242
    Zitat von WiPe

    Das Risiko nach SBG zu fahren und dort den Penalty versenkt zu bekommen und dafür stundenlange Busfahrten in kauf zu nehmen das macht wohl nur der VSV

    Wobei der VSV das damals auch nicht primär für sich selbst gemacht hat (zum Zeitpunkt der Penalty-Wiederholung war der 2. Tabellenplatz so gut wie einzementiert). Tatsächlich hat dann ja der eine Punkt den Wienern gegenüber dem KAC die Play-Off-Teilnahme gesichert. Die Klagenfurter hätten sich sicher schön bei den Villachern bedankt, wenn sie großmütig auf einen Protest verzichtet hätten...

  • Adlerblut
    Gast
    • 31. Januar 2011 um 15:37
    • #243

    Vorweg muss man trotz aller Rivalität dem Erzrivalen zu dieser Leistung gratulieren. Die Kommentare vom Schwele diesmal klar zu salzburglastig, zum Knöppel oder wie de sich schreibt, sag ich schon gar nichts mehr "Ton aus" und gut ist. In Salzburg mit dieser Aufstellung einen Punkt zu holen und dann auch noch die Heimmannschaft an den Rand einer Niederlage zu drängen, das bedarf schon einer starken kämpferischen Leistung, Hut ab. ps: Rechne es euch KAClern hoch an, dass ihr derzeit nicht in den VSV Themen rumlästert, wo es sich doch ob der Niederlagenserie bzw. dem bevorstehenden Derby anbieten würde, wollte ich auch mal gesagt haben.

    Schön auch, dass sich gewisse Gerüchte den Herrn Raffl betreffend bestätigt haben, naja die Sabres brauchen nächstes Jahr sicher Verteidiger der NHL Vertrag wird schon bald vorliegen.

    Bin sicher kein Regelexperte, aber für meine Begriffe sind an der Situation Veit und Page schuld. Veit weil er einen Spieler erlaubt hat, der nicht gefoult wurde und zu dieser Zeit nicht am Eis stand. Page weil der ganz besondere Trainer die neuen Regeln sicher kennt und absichtlich? einen Spieler nominiert haben könnte, der zu dieser Zeit nicht am Eis war. Die klügste Entscheidung wäre für meine Begriffe, eine Strafverifizierung 1:2 statt 2:1 weil der Schiedsrichter (kann sich auf seine Tatsachenentscheidung berufen), absichtlich vom Trainer - der sicher die Regeln kennt - getäuscht wurde.

    Eine Neuaustragung ausserhalb der Playoffs wird sich wohl kein Verein antun, bin auf jeden Fall gespannt, was da noch rauskommen wird.

  • eisbaerli
    Gast
    • 31. Januar 2011 um 15:49
    • #244
    Zitat von iceman

    nein, finde ich nicht. wir haben heuer schon ein paar mal spieler die bei wechselfehlern nicht am eis waren und trotzdem rübergefahren sind wieder zurückgeschickt. wir schreiben einfach die nummer auf wer bei einem regelverstoß am eis war ( heimbank die heimmannschaft - auswärtsbank die gäste ) und so kannst das ganz gut belegen. das letzte mal wars z.b. gegen den kac so.


    dennoch das ist und bleibt sache der refs und wie erwähnt bei 4 mann gibts da kein zittern wer für was verantwortlich ist. ich würde das nicht beratungsresistent nennen sondern ich gehe einer gewissen "heimbevorteilung" aus dem weg ;)


    ps ich hab es jetzt kruz auf dvd angeschaut. also lieber hr schwele ............... [Popcorn] [Popcorn]

  • rookie1407
    Nationalliga
    • 31. Januar 2011 um 16:11
    • #245
    Zitat von Weezel

    Was meint ihr eigentlich, hätte Siklenka dem Tratte da mal eine Abreibung verpasst, wäre er auf dem Eis gewesen?

    ah geeeh, außerdem egal wer sich trattnig "geschnappt" hätte, der tratte is auch kein fliegengewicht ;)

    diese ewigen mätzchen nach den kac vs sbg spielen sind schon mehr als nervig, wobei die schiris wirklich auf beiden seiten
    ihren beitrag dazu geleistet haben. aber einfach spiel ansehen, nachher darüber diskutieren und ohne stichelein nochdazu von user anderer mannschaften geht leider nicht mehr.

  • Weezel
    KHL
    • 31. Januar 2011 um 16:14
    • #246
    Zitat von rookie1407

    ah geeeh, außerdem egal wer sich trattnig "geschnappt" hätte, der tratte is auch kein fliegengewicht ;)

    Fliegengewicht vielleicht nicht, aber der Henker könnte ihn durchaus windelweich prügeln!
    Mich würds freun...Sonntag, Herr Siklenka...walten Sie ihres Amtes :thumbup:

  • sicsche
    Nightfall
    • 31. Januar 2011 um 16:16
    • #247

    WiPe
    Wobei das sowieso ein Kuriosum war die Halle an einen Nachmittag ziemlich voll zu kriegen weil die Leute einen Penaltyshot sehen wollten ^^

  • andreas22
    EBEL
    • 31. Januar 2011 um 16:26
    • #248
    Zitat von nile

    In der Hinsicht verstehe ich den KAC dann nicht. Man verhält sich einfach zu gutmütig. Es geht gar nicht so um den einen Punkt, sondern viel mehr ums Prinzip. Das Regulativ sollte ausgeschöpft werden, da es die anderen Teams und besonders die Bullen auch machen.

    Naja, ich glaub, dass man es sich diesen Aufwand nicht antuen wollte:

    Zitat

    nachdem es klar ein regelverstoß war,
    bin ich dafür, dass der KAC, ähnlich wie damals der VSV, zuerst mal wegen dem einen penalty nach Salzburg fährt (es muss ja die ganze mannschaft mitfahren,
    dann noch einige sekunden UZ; die OT spielt und dann noch ein penalty schießen (wenn davor keine entscheidung gefallen ist)

    um eine kleine Chance zu haben, einen einzigen Punkt zu holen.

  • iceman
    LaLaLand
    • 31. Januar 2011 um 16:33
    • Offizieller Beitrag
    • #249

    der kac wird den grunddurchgang auch ohne diesen punkt den grunddurchgang gewinnen. also ist es ja wirklich komplett wurscht. wäre nur zusätzlicher aufwand und unnötige mehrkosten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • R.Bourque
    KHL
    • 31. Januar 2011 um 16:36
    • #250
    Zitat von iceman

    der kac wird den grunddurchgang auch ohne diesen punkt den grunddurchgang gewinnen. also ist es ja wirklich komplett wurscht. wäre nur zusätzlicher aufwand und unnötige mehrkosten.


    rules = rules = scheißegal? wegen ein paar kilometern? Ein tolles bild.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™