Das die Achtergruppen besser planbar sind ist richtig.
Ausgeglichenheit???
Beispiel Österreich/Ungarn gegen den 1.,3.5.und 7. der Weltrangliste?
Da gehts nur um das Spiel gegeneinander um den Abstieg zu vermeiden, denn 1 Sieg in diesem Duell reicht zu 90% um den Klassenerhalt sicherzustellen.
Die ersten 5 Spiele uninteressant.
Vorteil: der Veranstalter hat 1 Spiel mehr, dadurch für die Kassa interessant.
Aber ansonst werden die Hallen tippe ich anstelle in der Zwischenrunde eher am Anfang leer bleiben.
Aber werden wir schauen wie sich die Lage entwickelt, wenn es überhaupt nicht klappt könnte man ja zum alten System zurückkehren.
Anfrage: werden wir jetzt TopTeams wie Cz, Swe oder SF in Österreich zu sehen bekommen?
WM Vorbereitung 2011
-
- A-WM 2011 (SVK)
-
eisbaerli -
17. Januar 2011 um 06:27
-
-
Nehmen wir das System der 4er Gruppen (1:= erstgesetzte Mannschaft etc)
1 vs.2 : ist in zwei Gruppen sehr ausgeglichen, in den anderen beiden schon nicht mehr (höchstens auf Grund der Tatsache, dass es für 1 um wenig geht, da man gegen 3 und 4 quasi sicher mit wenig Aufwand gewinnt)
1 vs. 3: siehe oben, im Erwartungswert völlig klare Sache (Ausreißer bestätigen die Regel)
1 vs. 4: detto, noch krasser2 vs. 3: in zwei Gruppen (die mit den stärkeren zweitgesetzten Teams...(heuer CZE-LAT, USA-NOR wenn sie nicht wieder mal ein Ausreißerjahr haben) gibt das meistens ein ziemlich unausgeglichenes Spiel in den anderen beiden ein im Schnitt eher ausgeglichenes (SUI-BLR auf jeden Fall, SVK-GER kommt drauf an)
2 vs. 4: klare Sache in quasi allen Fällen3 vs. 4: in der Regel ausgeglichen, das Spiel mit ex-post gesehen der größten Entscheidungskraft (Sieger bleibt oben).
Macht im Schnitt 2 von 6 sinnvoll ausgeglichene Spiele, der Rest für die Fische.
Zwischenrunde, 1:= Gruppensieger (fast immer top seed) etc.
1 vs.1: gutes Spiel
1 vs. 2: meistens ein ausgeglichenes Spiel und eines mit klaren Rollen
1 vs. 3: unausgeglichen2 vs. 3: meistens ein ausgeglichenes Spiel und eines mit klaren Rollen
3 vs. 3: ausgeglichen aber gehen tut's da um nix mehr (keiner spielt üblicherweise eine Rolle für's Viertelfinale)
Damit hat man aus 42 Vor- und Zwischenrundenspielen im Schnitt 14 die ähnlich starke Gegner involvieren.
8er Gruppen
Dadurch, dass man mehr Teams in einer Gruppe hat werden die Sprünge zwischen den einzelnen Teams im Schnitt klarerweise kleiner und jedes Team hat zumindest einen Konkurrenten auf Augenhöhe was vor allem im unteren Bereich wo sich die Stärke eher zusammenschiebt mehr ausgeglichene Spiele bedeutet. 8 hat gegen 7 eine vernünftige Chance (momentan beides 4er) und vermutlich auch gegen 6 und 5. Gibt 3 von 7 Spielen, die in halbwegs ausgeglichen sind oder sein können (dafür gibts halt auch 3-4 mal eine am Deckel). In der Mitte und oben verhält es sich ähnlich. Ergibt insgesamt mehr Spiele mit Gegnern halbwegs auf Augenhöhe miteinander und vor allem wird die vorgezogene Anti-Abstiegsentscheidung nicht wie bisher in nur einem Spiel getroffen (womit klarerweise der Zufallsmoment größer ist).
Am grundlegenden Problem, dass eine 16er WM bis zum Play-off nur dazu da ist herauszufinden welche 1-2 der "mittelmässigen" Teams (mit Abstrichen SVK, SUI, BLR, LAT, alle x Jahre GER) mit den großen 6.5 (CAN, SWE, RUS, FIN, CZE, USA, mit Abstrichen SVK) das Viertelfinale bestreiten dürfen und welche 2 von üblicherweise 6 Kandidaten (alle 4. gesetzten plus die schwächeren 3er) ein Jahr aussetzen müssen ändert das alles nix, keine Frage. Ausnahmen von dem Muster bestätigen die Regel. -
Ist im Prinzipp richtig- in unserer 4erGruppe in Kosice ist auch nur das Spiel gegen Norwegen mMn sportlich interessant.
USA und Schweden kannst dir als Realist nichts ausrechnen- steigen wir in die Zwischenrunde auf wirds max. noch 1 Spiel mit einem Gegner auf Augenhöhe geben.
In der Abstiegsrunde, und die ist unpopulär- da muß ich jeden uneingeschränkt recht geben- hast dann noch 3 Gegner die nicht das gelbe vom Ei sind.
Bleiben wir oben- und da bin ich Optimist, hast in Schweden oder Finnland auch voraussichtlich 4-5Spiele gegen stärkere Teams, 2 dann gegen Teams auf Augenhöhe.
Jedes System hat seine Vor- und Nachteile. Für die "Oberen" vl sogar attraktiver, für die Kleinen wirds tlws. noch mehr 2-Klassengesellschaft geben.
Aber sehen wir uns das dann nächstes Jahr an und vor allem wichtig- dabei sein! -
Heut knack' mas, die Marmeladinger.
-
Heut knack' mas, die Marmeladinger.
Mit der Truppn gewinnst nicht mal eine B-Wm, also erwarte dir nicht zuviel.
-
-
Heut knack' mas, die Marmeladinger.
Das glaub ich nicht Tim [winke]Tippe auf ähnliches wie gestern!
1-6
Hab gerade die Tore von gestern auf Sport1 gesehn! Wer hat von uns den Assist mit dem Schlittschuh beim 5. oder 6. Tor für die Deutschen gegeben? :wall: -
was war denn das für ein tor? [kopf] ... irgendwie unheimlich... oder war das der Aprilscherz?
-
eher ein (oster-)ei
-
unsere checks schauen süß aus
.... wie fliegen gegen elefanten
.... da schauma ja aus wie die miniknaben [Popcorn]
-
Sehr viel besser als gestern. Wir kaufen ihnen mit gutem Forecheck die Schneid ab. Nur spielen wir halt gegen Deutschland, das heisst 2 Torschüsse, 2 Gegentore. Das kann sonst nur noch der KAC.
-
-
Yessss... kein Schneider
aber vielleicht sollt der gilligan den unsrigen doch lieber a paar gwichtln einsteckn [kaffee] -
der kommentator ist immer noch nicht besser als gestern
ein ohrengraus! -
Irgendwie is der sehr verwirrt ja
... erinnert mich an den salzburger hallensprecher zu seinen anfangszeiten ...
aber immerhin korrigiert er sich schon selber :] -
der große unterschied: Ö ist offensiv gar nicht schlecht, aber die Ds machen hinten wenig Fehler und lassen kaum was zu, obwohl sie Schwierigeiten haben die Scheibe zu erobern und aus dem Drittel zu bringen. Bei uns sind hinten auch unerzwungene Fehler viel zu häufig...wies den Scholz eindreht vorm 2:0, katastrophal.
Das 1:0 hättens dennoch nicht geben dürfen, Scheibe war lange genug in Weinhandls Ausrüstung blockiert, da muss er abpfeifen (und der FW sollte wissen wo das Ding ist) -
wer hat denn unser tor gemacht?
-
-
Manuel Ganahl (war aber Eigentor vom Deutschen Verteidiger)
-
wohl einer den wir uns in zukunft merken sollten
... von dem ich aber den namen wieder vergessen hab...
-
Manuel Ganahl (war aber Eigentor vom Deutschen Verteidiger)
danke! na egal hauptsache drin ist das ding!
-
"Kaschpitz"
Und "Catweazle" früher war auch keine schlechte Assoziation zu Peintner.
-
wenigstens lassen sie sich heut nicht schlachten. 2:2 im mom klingt schon besser also 0:7
-
-
der kommentator ist immer noch nicht besser als gestern
ein ohrengraus!
Sport 1 überträgt das Spiel ebenfalls. -
das ist zu billig wie wir die tore bekommen! der deutsche hätte sich noch die schuhe zubinden können soviel zeit hat er da alleine vor dem tor!
haben wir keinen anderen torhüter mit ausser dem weinhandel?
-
Noch ein Gurkerl. :pinch:
-
Bitter so billig [kopf]
-
Sport 1 überträgt das Spiel ebenfalls.
ich weiß dankenur über den beamer läuft der receiver net so gut :p
-
-