1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Salzburg beim Continental Cup in Minsk

  • ECS17
  • 13. Januar 2011 um 10:17
  • blueboys
    Gast
    • 13. Januar 2011 um 21:41
    • #26
    Zitat von Henke

    das spannende an diesem thread ist, wie sauber er bleibt und ob user anderer vereine auch support zeigen, stichwort: schattensprung.


    Gut formuliert@henke. Erlaube eine Frage: Bin ja selbst forumssüchtig :P aber bei Dir habe ich echt den eindruck du postest rund um die Uhr. Kann man davon leben?

    Für mich ist die zentrale Frage ob die Zauberei von PP aufgeht. Ich meine damit die exzessive, wochenlange Schonung der Stammkräfte. Wofür hat man das Meisterschaftsspiel überhaupt verschoben? Und den Einbau von Reitz hätte ich mir auch anders vorgestellt. Stichwort: Die Premiere ohne Probe [Popcorn]

  • Henke
    NHL
    • 13. Januar 2011 um 21:48
    • #27

    untertags erledigen das angestellte. da muss der chef die ernte einfahren.

  • blueboys
    Gast
    • 13. Januar 2011 um 21:54
    • #28

    Die muss bei der Fülle deiner avs mächtig ausfallen

  • Henke
    NHL
    • 13. Januar 2011 um 21:59
    • #29

    danke, mir geht es gut.

    bei detailfragen bitte pn.

    wir wollen doch den thread am thema halten.

  • Beri
    KHL
    • 13. Januar 2011 um 22:05
    • #30

    obwohl ich kein Fan von PP und seinem Verhalten bin, werde ich den Bullen die Daumen drücken und hoffe, dass sie den Titel verteidigen können

    Klar, kann man über die Wertigkeit von dem Cup geteilter Meinung sein, aber es ist halt Fakt, dass es (leider) sonst nix in dem Bereich gibt (momentan).

  • RexKramer
    NHL
    • 13. Januar 2011 um 23:05
    • #31

    Nachdem's leider keine bewegten Bilder geben wird kann ich zumindest eröffnen, dass es auf

    http://forums.internationalhockey.net/index.php

    im Chat live Kommentare zu allen Turnierspielen geben wird. IHF Reporter Harry Hi...sorry Davide Tuniz ist live vor Ort in Minsk und wird am laufenden halten (sofern in der Halle Netzzugang verfügbar)

  • Henke
    NHL
    • 13. Januar 2011 um 23:13
    • #32

    rex, kannst du bitte mal hiezu nachfragen;

    "For Continental Cup Yunost loaned two players: defenders Ivan Usenko from Gomel and Andrei Bashko from Shakthar Solikorsk. Players will return to respective clubs after the Cup "

    ich vermeine ein leihgeschäft sei nicht möglich, da man nur spieler nennen kann, die bis 30.12.2010 bei einem der teilnehmenden clubs einen vertrag erhalten haben.

    besten dank

    ps: vermutlich erliege ich hiebei einem irrtum.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 13. Januar 2011 um 23:14
    • #33
    Zitat von blueboys


    Für mich ist die zentrale Frage ob die Zauberei von PP aufgeht. Ich meine damit die exzessive, wochenlange Schonung der Stammkräfte. Wofür hat man das Meisterschaftsspiel überhaupt verschoben?


    Das Gegenteil war der Fall. Die wurden nicht geschont, sondern haben scheinbar trainiert wie die Gestörten. Wirst du selber wissen, dass man nach einem harten Training keine geistigen Wunderdinge von jemandem verlangen kann und das hat man gegen Alba Volan auch gesehen.

    Ich fürchte das es heuer äußerst zach wird. Die Mannschaft ist eher schlechter besetzt als voriges Jahr, die Weisrussen wissen nun was auf sie zukommt und die Franzosen wie auch Dänen sind keine Nasenbohrer die man jedesmal schlägt.
    Ein erneuter Erfolg wäre für mich der nächste Level. Schauen wir mal.

  • Henke
    NHL
    • 13. Januar 2011 um 23:20
    • #34

    yup, hence die drei freien tage für die meisten. die waren nach der schleiferei auch bitter nötig.

  • explayer
    Gast
    • 13. Januar 2011 um 23:24
    • #35

    Ich traue den anderen Teams eher keine Sensation zu. Für mich ist RBS ganz klarer Favorit. Alles andere als der Turniersieg wäre eine totale Überraschung. Normal interessiert mich der CC nicht besonders, allerdings ist es dieses mal wichtig den zu gewinnen, damit man in die "Championslig" kommt, was auch für das österr. Eishockey sehr gut wäre. Somit sollte ganz Österreich Eishockey für RBS die Daumen drücken.Wer weiss was dann in der CL möglich wäre, ev. könnte man an die VEU Feldkirch Zeiten anknüpfen.

  • RexKramer
    NHL
    • 13. Januar 2011 um 23:28
    • #36
    Zitat von Henke

    rex, kannst du bitte mal hiezu nachfragen;

    "For Continental Cup Yunost loaned two players: defenders Ivan Usenko from Gomel and Andrei Bashko from Shakthar Solikorsk. Players will return to respective clubs after the Cup "

    ich vermeine ein leihgeschäft sei nicht möglich, da man nur spieler nennen kann, die bis 30.12.2010 bei einem der teilnehmenden clubs einen vertrag erhalten haben.

    besten dank

    ps: vermutlich erliege ich hiebei einem irrtum.

    Also die Info an sich sollte korrekt sein (der Alessandro ist ein Profi, edit: stammt von Davide...der is aber auch ein Profi), ob diese Spielervepflichtung an sich regelkonform ist, keine Ahnung, werd aber mal nachfragen (keine Ahnung ob da bei uns wer genau Bescheid weiß)...übrigens, schon mal nachgedacht dich bei uns im IHF zu registrieren, bissl Änglisch kannst ja ;)

    Die Anmache gilt übrigens auch für alle anderen an Hockey jenseits des Tellerrandes interessierten p.t. User dieses Schlachtfeldes.

    Einmal editiert, zuletzt von RexKramer (13. Januar 2011 um 23:34)

  • Henke
    NHL
    • 13. Januar 2011 um 23:38
    • #37

    @rex: ich zweifle überhaupt nicht an der richtigkeit der meldung, es wurde nur vor jahreswechsel diskutiert, ob reitz beim nationalen ligahalter gemeldet sein muss, um in minsk einlaufen zu dürfen.

    conclusio war dann, dass spieler genannt werden können, die bis (inklusive) 30.12.2010(datum nicht exakt parat) einen vertrag bei einem teilhabenden verein halten, was auf eric zutrifft.

    deshalb erscheint mir das leihgeschäft nicht nachvollziehbar.

    da ich die sache als geklärt empfand, habe ich sie geistig schubladisiert und bin deshalb diesbezüglich wohl nicht auf dem neuesten stand.

    falls du da noch etwas erhellen könntest wäre ich dankbar.


    seite kenne ich, finde ich sehr gut. ist mehr als eine überlegung wert. was mich überrascht ist das doch klare voting für salzburg auf den turniersieg. wie erwähnt, ich hab da meine zweifel, insbesondere was das sonntagsspiel betrifft.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 13. Januar 2011 um 23:39
    • Offizieller Beitrag
    • #38

    ich war mal in dem forum rex meine shortcuts dort hin sind aber alle inaktiv, kannst du mir nochmal den link schicken

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 13. Januar 2011 um 23:42
    • #39

    ganz oben auf dieser seite ist der link.

    WiPe, bitte geh endlich zum augenarzt deines vertrauens. :P

  • ECS17
    Nationalliga
    • 14. Januar 2011 um 10:21
    • #40

    Heute, 14.01.2011 starten die Salzburger in den Continental Cup. Im ersten Match des Tuniers treffen sie auf die Rouen Dragons aus Frankreich. Das Match beginnt um 15 Uhr Ortszeit (MEZ 14 Uhr). Die Franzosen haben in der Gruppe D in Rouen 2 ihrer 3 Spiele gewonnen und eines nach OT verloren.

    Vor 4 Jahren gab es diese Begegnung schon einmal da gingen die Salzburger als Gewinner aus dem Spiel. Seit dem hat sich die Mannschaft von Rouen aber um einiges geändert und sie sind auf jeden fall ein ernst zunehmender Gegner.

    Die Mannschaft von Salzburg gibt Coach Pierre Page nach dem Abschlusstraining bekannt.

    VIEL GLÜCK JUNGS! HOLT EUCH DEN TITEL!

  • Henke
    NHL
    • 14. Januar 2011 um 10:22
    • #41

    das match am sonntag ist mit 15.000 zusehern ausverkauft.

    ich mein, dass ist es emotional warum die jungs dieses spiel spielen. hammerkulisse.

    (und wir können es ned sehen ;( )

    hier ein bericht aus den sn, die halle muss ja brutal klasse sein :) :


    MICHAEL SMEJKAL berichtet aus Minsk Es ist auf mehrfache Art eine Reise in eine andere Welt, die Österreichs Eishockey-Meister Red Bull Salzburg derzeit unternimmt. Die Mission heißt Titelverteidigung im Eishockey-Continental- Cup, doch diesmal sind nicht nur die Gegner, sondern schon der Spielort eine Herausforderung: Gespielt wird in der weißrussischen Hauptstadt Minsk und damit in einem Land, welches bei uns nur durch den recht eigenwillig herrschenden Präsidenten Aleksander Lukaschenko Schlagzeilen macht.

    Die im zweiten Weltkrieg fast völlig zerstörte Stadt, die nunmehr knapp zwei Millionen Einwohner zählt, ist schon optisch ein einziger Widerspruch. Sowjetische Plattenbauten, Shoppingcenter nach US-Vorbild, an jeder Ecke außergewöhnlich bunt geschmückte Christbäume (das orthodoxe Weihnachtsfest war erst in der Vorwoche), viele Fabriken (von hier kamen die Fernseher und Radios in der einstigen UdSSR) und breite Boulevards mit wenig Autos prägen das Bild einer Stadt, die offensichtlich einem rapiden Wandel unterliegt. Der Horizont ist dominiert von Baukränen, die hauptsächlich mit Prestigebauten beschäftigt scheinen.

    Im größten Prestigebau der Stadt gastiert Salzburg ab dem heutigen Freitag: in der Minsk- Arena. Die im Vorjahr eröffnete Arena am „Prospekt der Sieger“ kostete 350 Millionen US Dollar, hat 15.000 Sitzplätze, wobei jeder einzelne Armlehnen und Stoffbezug hat, und würde selbst den meisten nordamerikanischen NHL-Klubs Respekt abringen. Eine vergleichbare Anlage gibt es in Österreich nicht, den heimischen Politikern sei ein Ausflug in diese andere Sportwelt empfohlen. Zum Stadion führt eine Allee, in der jeder weißrussische Olympiasieger sein Denkmal bekommt. Noch ist die Allee recht kurz, es wurden erst vier Säulen errichtet. In der Arena spielt normalerweise Dynamo Minsk in der osteuropäischen KHL, doch hier empfängt Sonntagabend (18 Uhr) im vermutlichen Entscheidungsspiel des Cups Gastgeber Junost Minsk die Salzburger. Die Partie ist bereits ausverkauft, was eher die Salzburger Gäste verblüfft. Doch Eishockey sei hier absoluter Nummer-1-Sport, werden wir aufgeklärt, und so wird dieses „Superfinal“ auch überall in der Stadt beworben.

    Für das Finale überließ auch Salzburg kein Detail dem Zufall, von den Lebensmitteln über die Kufenschleifmaschine bis hin zur Videoleinwand ist alles mit. Fast zu viel, denn die Salzburger werden hier – nach anfänglichen Problemen mit dem Visum – ohnedies wie Staatsgäste behandelt, selbst zum Training geht es mit Polizeieskorte unter Blaulicht. Die weicht aber auch sonst der Delegation selten von der Seite.

    So viel Freundlichkeit wird spätestens Sonntag gegen die Gastgeber enden. „Ich habe noch kein Spiel in Weißrussland erlebt, in dem wir nicht von den Schiedsrichtern verschaukelt worden sind“, sagt Keeper Reinhard Divis, der hier sowohl mit dem Nationalteam als auch mit Feldkirch gespielt hat. „Aber darauf stellen wir uns ein.“ Zuvor warten noch der französische Meister Rouen (am heutigen Freitag um 14 Uhr) und Samstag Sönderyjske (DAN/18). „Beide Teams sind deutlich stärker als die letztjährigen Gegner“, warnt Divis.

  • Adler29
    Gast
    • 14. Januar 2011 um 10:56
    • #42

    wünscht meinen freunden aus salzburg viel glück und vl sogar platz 1
    alles GUTE :thumbup:

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 14. Januar 2011 um 11:18
    • Offizieller Beitrag
    • #43
    Zitat von Henke

    „Beide Teams sind deutlich stärker als die letztjährigen Gegner“, warnt Divis.

    gegen Rouen haben wir doch auch im letzten Jahr gespielt oder??

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RexKramer
    NHL
    • 14. Januar 2011 um 11:20
    • #44
    Zitat von WiPe

    gegen Rouen haben wir doch auch im letzten Jahr gespielt oder??

    Das war Grenoble (RBS, Junost, Grenoble, Sheffield wenn ich mich recht erinnere)

  • ECS17
    Nationalliga
    • 14. Januar 2011 um 11:25
    • #45
    Zitat von RexKramer

    Das war Grenoble (RBS, Junost, Grenoble, Sheffield wenn ich mich recht erinnere)

    ja stimmt genau! da haben wir keinen Punkt verloren!

    Hoffe wir können an das anschließen. Die wichtigsten Spieler sind ja noch immer dabei also bin ich optimistisch.

    Heute Nachmittag wissen wir mal mehr nach dem Spiel.

  • Henke
    NHL
    • 14. Januar 2011 um 12:22
    • #46

    gegen rouen haben in rouen gespielt (oder beim blamablen auftritt in dänemark, stichwort mcdonalds ausflung u.v.a).

    meine, wir haben sie damals erst über penatly s.o. bezwungen 2x muxn.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 14. Januar 2011 um 12:35
    • #47

    Also definitiv nirgends ein stream? Mennoooo ;(

  • paz#15
    Hobbyliga
    • 14. Januar 2011 um 12:37
    • #48

    echt schade, bewegte bilder wären sehr fein gewesen

  • kac glen
    Moderator
    • 14. Januar 2011 um 12:37
    • Offizieller Beitrag
    • #49

    sind eigentlich salzburger fans in minsk anwesend, sprich fan"fahrt"?
    hab nämlich heute davon geträumt welche dort angetroffen zu haben :D

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 14. Januar 2011 um 12:38
    • #50

    ja zum ärgern ist das.

    letztes turnier aud frankreich haben sie auch schön über facebook mit allen links aufgezogen, heuer tote hose.

    schade.

    und wenn die hüttn mit 15.000 ausverkauft ist und das offenbar dort so ein ereignis darstellt, geh ich mal von tv aus. aber gut, tv aus weissrussland, ich kann mal meine liste daheim durchgehen, aber da wirds wohl dann auch nix besseres werden. leider, ?(

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™