1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

  • schooontn
  • 11. Januar 2011 um 14:14
  • Geschlossen
  • Jürgen63
    Gast
    • 14. September 2011 um 20:00
    • #2.401
    Zitat von Johnny-Canuck

    Dietmar Einetter kommt aus Irschen spielte die beiden letzten Jahr in Lienz als Back-up

    ist im Frühjahr nach Villach gezogen und jetzt in der U-20 untergekommen.


    Ah interessant. Aus Irschen, da klingelt doch was bei mir ;) ist er ein talentierter Tormann?

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 14. September 2011 um 20:06
    • #2.402

    Hab ihn nie in Lienz CHL spielen gesehn nur gehört das er teilweisse ganz gute Spiele gemacht hat.
    In Irschen (durfte für beide Mannschaften spielen) hat er teilweisse hervorragend gespielt im ein paar kleinen Patzern ab und zu er hat aber sicher Potential.


    @Irschen ja Andi Kristler kommt auch von hier :thumbup:

  • Jürgen63
    Gast
    • 14. September 2011 um 20:09
    • #2.403
    Zitat von Johnny-Canuck

    Hab ihn nie in Lienz CHL spielen gesehn nur gehört das er teilweisse ganz gute Spiele gemacht hat.
    In Irschen (durfte für beide Mannschaften spielen) hat er teilweisse hervorragend gespielt im ein paar kleinen Patzern ab und zu er hat aber sicher Potential.


    @Irschen ja Andi Kristler kommt auch von hier :thumbup:


    Klingt gut, und bei dem Heimatort muss er ja fast ein Guter sein ;)

  • blueboys
    Gast
    • 27. September 2011 um 22:04
    • #2.404

    OK ich habe den Herren Kavanagh dank laolla misery nie spielen gesehen, aber die Relation muss man sich trotzdem einmal vorstellen: Mittlerweile spreche ich auch aus was viele schon von Beginn an "gewusst" haben, nämlich dass Herr Wanvig in der Unterliga (Mc Kenna :wacko: ) anzusiedeln ist, alle alle übrigen Legios haben (ws., vl., hoffentlich) Potential, ebenso wie Pat K., nur leistet man sich bei den Caps den Luxus nachzubessern. Was wird in Villach passieren, leistet man sich den Wahnsinn, dem Totalversager noch mehr Chancen einzuräumen, sich zu beweisen? MMn hat man schon im letzten Spiel gesehen, dass er keine Passes mehr bekommt, also eine Vorgabe im Wortsinn war ;( Trotzdem wurde er nicht gebencht, eher noch mit überreichlich Eiszeit bedacht (btw. ich mache mir um Mike Stewart und seine Wintergarderobe keine Sorgen :thumbup: ).
    Zwei Schlüsse die ich ziehen möchte und zur Diskussion stelle:
    Erstens muss sich Kylie Minogue rasch im Faustkampf messen, denn viel Zeit sollte ihm nicht mehr bleiben uns Zuschauer aller Colours zu verarschen. Wenn er da(s) auch nicht(s) bringt, hat man ihn wirklich umsonst geholt!
    Zweitens sollte man ernsthaft beim Ausgemusterten (und bei den Caps um deren Zustimmung) anfragen.....

  • Jürgen63
    Gast
    • 27. September 2011 um 22:06
    • #2.405

    Auf eliteprospects gesehn: Marvin Degon geht zurück nach Nordamerika, wechselt in die ECHL.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 27. September 2011 um 22:48
    • #2.406
    Zitat von blueboys

    OK ich habe den Herren Kavanagh dank laolla misery nie spielen gesehen, aber die Relation muss man sich trotzdem einmal vorstellen: Mittlerweile spreche ich auch aus was viele schon von Beginn an "gewusst" haben, nämlich dass Herr Wanvig in der Unterliga (Mc Kenna :wacko: ) anzusiedeln ist, alle alle übrigen Legios haben (ws., vl., hoffentlich) Potential, ebenso wie Pat K., nur leistet man sich bei den Caps den Luxus nachzubessern. Was wird in Villach passieren, leistet man sich den Wahnsinn, dem Totalversager noch mehr Chancen einzuräumen, sich zu beweisen? MMn hat man schon im letzten Spiel gesehen, dass er keine Passes mehr bekommt, also eine Vorgabe im Wortsinn war ;( Trotzdem wurde er nicht gebencht, eher noch mit überreichlich Eiszeit bedacht (btw. ich mache mir um Mike Stewart und seine Wintergarderobe keine Sorgen :thumbup: ).
    Zwei Schlüsse die ich ziehen möchte und zur Diskussion stelle:
    Erstens muss sich Kylie Minogue rasch im Faustkampf messen, denn viel Zeit sollte ihm nicht mehr bleiben uns Zuschauer aller Colours zu verarschen. Wenn er da(s) auch nicht(s) bringt, hat man ihn wirklich umsonst geholt!
    Zweitens sollte man ernsthaft beim Ausgemusterten (und bei den Caps um deren Zustimmung) anfragen.....

    Nachdem Kavanagh wohl doppelt so viel kosten dürfte wie Wanvig, und im Gegensatz zu ihm in 14 Spielen (inkl. ET) keinen grossen Einsatz gezeigt hat, mit dem selben Ergebnis von fast keinen Punkten - da wird man wohl besser beraten sein, die Finger davon zu lassen!

    Ich war anfangs begeistert von der Kavanagh Verpflichtung, aber wieso sollte man einen Spieler gegen einen anderen tauschen, der in der selben Liga zum selben Zeitpunkt nix gezeigt hat??? Das wäre angesichts der Mehrausgaben wohl zu riskant und nur schwer erklärbar...

  • blueboys
    Gast
    • 27. September 2011 um 22:56
    • #2.407

    @milan: Du bist mir mit deiner Aussage ein wenig zu ergebnisorientiert. Ich würde gerne etwas philosphischer an die Sache herangehen. Mein erster Punkt ist im Übrigen der springende. Der Kav Rausschmiss in Wien eig. nur der Kontrapunkt. [winke]
    Oder wennst so willst, hat der eine nicht wollen (warum eig.?) und der andere nicht können (hier ist für mich keine Frage mehr offen :P )

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 27. September 2011 um 23:18
    • #2.408

    Auch wenn Villach könnte und wollte, kann Kavanagh nicht zum VSV wechseln, weil Legionäre innerhalb der EBEL nicht wechseln dürfen

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 27. September 2011 um 23:19
    • #2.409
    Zitat von blueboys

    @milan: Du bist mir mit deiner Aussage ein wenig zu ergebnisorientiert. Ich würde gerne etwas philosphischer an die Sache herangehen. Mein erster Punkt ist im Übrigen der springende. Der Kav Rausschmiss in Wien eig. nur der Kontrapunkt. [winke]
    Oder wennst so willst, hat der eine nicht wollen (warum eig.?) und der andere nicht können (hier ist für mich keine Frage mehr offen :P )



    Die Referenzen der beiden ausserhalb der DEL sind ziemlich ähnlich... Wenn Wanvig nix kann, wie kam er dann auf 75 NHL partien?!?!

    Ich denke, beim VSV kann man sich es nicht leisten, viel Geld für Unsicherheitsfaktoren auszugeben... Darum gibt's momentan auch keine Schnellschüsse (warum auch bei dem GD System) und wenn's dann im November immer noch nicht klappt, kann man immer noch aus- oder nachbessern...

    Es wird bei den Caps schon einen Grund geben, warum man hier und jetzt bei Robinson zugeschlagen hat...

  • Christoph_20
    KHL
    • 28. September 2011 um 07:04
    • #2.410

    kaufen wir halt keinen legio nach, wenn wir uns keinen guten legionär leisten können bzw. wollen.

    ich glaub viele fans könnten es auch honorieren, wenn der vsv im sturm ohne 2-3 legionäre (wanvig, sleigher, loyns) auflaufen würde. viel schlechter kann es e nicht werden, die tore haben bis jetzt auch andere geschossen (damon, razingar, petrik, lugge, etc.).

    dann investieren wir in die zukunft und forcieren die jungen, vielleicht könnte man sich noch nach guten einheimischen bzw. jungen legionären umsehen, umso die saison würdig abzuschließen.

    übrigens bin ich von mike stewart enttäuscht, hab geglaubt, er würd auf 4 linien setzen. anscheinend ist in der vsv-familie nichts mehr so wie früher.

    unbedingt daher:

    holt man einen neuen trainer, sollte man ihm die vorgabe in den vertrag schreiben, dass er verpflichtend über die saison mit 4 linien zu spielen hat sowie einige legionäre, wenn sie zu wenig bekannt sind, ein paar spiele auf try-out baiss zu testen, bevor man sie verpflichtet. wir müssen endlich mal in villach mit den neuen methoden im weltweiten eishockey zurechtfinden, 4 linien sind das non plus ulta und der trend geht ganz klar hin zu jungen, spritzigen legionären....wir spielen ein altmodisches hockey, der ganze verein und die ganze stadt schreien förmlich nach reformen und neuerungen. wir sind in den letzten jahren total stehen geblieben. red bull und auch der kac zeigen, obwohl sie natürlich viel mehr geld haben das ist schon klar, dass im eishockey ein neues zeitalter auch in österreich angebrochen ist. wenn wir da nicht mitgehen, werden wir langfristig probleme haben und die jugendarbeit, die im verein immer sehr gut war und auch nach wie vor ist, war dann umsonst.

  • iaido
    Gast
    • 28. September 2011 um 07:37
    • #2.411

    In Villach ist einiges unverständlich(für aussenstehende wahrscheinlich noch viel mehr).

    Einhellige Meinung beim Spiel in Salzburg, dass die junge Linie mit den Petriks die beste war, aber wenig Eiszeit gekommen hat. Es muss auch etwas anderes nicht stimmen! Ich hab Marco in seiner Salzburg Zeit noch nie soooo unauffällig gesehen.

    Der VSV hat eine super Nachwuchsarbeit, und immer wieder kommen Spieler aus Villach die in anderen Vereinen Leistungsträger sind, im besten Fall sogar im Big Apple mit einem super CapHit unterwegs sind.

    Ein grosser Teil lastet hier sicherlich auf GM. Der während der WM in einem Lokal über den Niedergang der österr. Eishockey jammert, wegen der zweitklassigen Ausländer, und am nächsten Tag als VSV Verantwortlicher die Verpflichtung von Sleigher bekannt gibt. Gerade in Villach würde man am wenigsten auf Gegenwehr stossen, wenn man wirklich 2 Linien junge Villacher konstant einsetzt und die Fans um Verständniss bittet.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 28. September 2011 um 08:16
    • #2.412
    Zitat von iaido

    Gerade in Villach würde man am wenigsten auf Gegenwehr stossen, wenn man wirklich 2 Linien junge Villacher konstant einsetzt und die Fans um Verständniss bittet.


    Genau: Liebe Fans, wir bitten euch um Verständnis, aber der VSV setzt nun vermehrt auf die Jugend und wird ab sofort 2 Linien Villacher Nachwuchs einsetzen! Wir bitten dann auch um Verständnis, wenn sich die anderen Vereine in unserem Nachwuchsselbstbedienungsladen eindecken und wir nie mehr die Play Off erreichen. MFG

    Zitat von milano1976

    Wenn Wanvig nix kann, wie kam er dann auf 75 NHL partien?!?!

    Diese Frage stell ich mir auch, die Antwort kann nur sein, dass er wirklich Zeit braucht! Ich mein, er ist ein Tank, körperlich präsent, scheut keinen Zweikampf, wollte Siklenka gleich zum Tanz aufforder, hat hie und da recht ansehnliche Aktionen und dann wieder solch billige Fehler, dass man am liebsten das Abo sammt Schal aufs Eis dreschen würde!
    Bei Sleigher ists ähnlich, voller Einsatz, steht wirklich oft richtig, doch irgendwie trifft der Bursche die Scheibe nicht! Keine Ahnung was der für ein Problem hat, evtl. mit dem Tempo in der EBEL überfordert! :rolleyes:

    Loyns ist eh noch der Einzige, der das trocken runterspielt, was seine Aufgabe sein soll, jedochals Center Legionär unfähig zu sein, ein Spiel aufzubaun, das tut trotzdem dem VSV-Fanherz weh!

    Einmal editiert, zuletzt von Gordafi (28. September 2011 um 08:47)

  • gino44
    Highlander
    • 28. September 2011 um 08:44
    • #2.413
    Zitat von iaido

    Einhellige Meinung beim Spiel in Salzburg, dass die junge Linie mit den Petriks die beste war


    War auch gegen Zagreb so.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. September 2011 um 09:00
    • #2.414
    Zitat von Gord

    Diese Frage stell ich mir auch, die Antwort kann nur sein, dass er wirklich Zeit braucht!

    In der NHL hat man aber andere Erwartungen und Aufgaben an/für ihn gehabt, als in Europa. In der NHL wird er kaum aufgrund seiner Offensivqualitäten auf seine Partien gekommen sein, die aber eben jetzt in Europa gefragt wären. Da war er halt für einige shifts pro Spiel der körperlich präsente Tank, das Scoren haben andere übernommen.
    Von daher ist es wahrscheinlich nicht immer hilfreich, von der Anzahl der NHL-Einsätze die Qualität eines Spielers abzuleiten. Da hat man wahrscheinlich von einem Spieler mehr, der in Europa oder von mir aus der AHL immer Verantwortung (auch Powerplay) hatte und in den ersten Linien produzieren musste, auch wenn derjenige vielleicht keine einzige NHL Partie vorzuweisen hat.

  • Christoph_20
    KHL
    • 28. September 2011 um 09:05
    • #2.415
    Zitat von Gord


    Genau: Liebe Fans, wir bitten euch um Verständnis, aber der VSV setzt nun vermehrt auf die Jugend und wird ab sofort 2 Linien Villacher Nachwuchs einsetzen! Wir bitten dann auch um Verständnis, wenn sich die anderen Vereine in unserem Nachwuchsselbstbedienungsladen eindecken und wir nie mehr die Play Off erreichen. MFG

    Diese Frage stell ich mir auch, die Antwort kann nur sein, dass er wirklich Zeit braucht! Ich mein, er ist ein Tank, körperlich präsent, scheut keinen Zweikampf, wollte Siklenka gleich zum Tanz aufforder, hat hie und da recht ansehnliche Aktionen und dann wieder solch billige Fehler, dass man am liebsten das Abo sammt Schal aufs Eis dreschen würde!
    Bei Sleigher ists ähnlich, voller Einsatz, steht wirklich oft richtig, doch irgendwie trifft der Bursche die Scheibe nicht! Keine Ahnung was der für ein Problem hat, evtl. mit dem Tempo in der EBEL überfordert! :rolleyes:

    Loyns ist eh noch der Einzige, der das trocken runterspielt, was seine Aufgabe sein soll, jedochals Center Legionär unfähig zu sein, ein Spiel aufzubaun, das tut trotzdem dem VSV-Fanherz weh!

    Derzeit sieht es halt so aus:

    Liebe Fans, wir bitten Euch um Verständnis, dass wir 8 Legionäre im Kader haben, die teilweise nicht mal richtig gehen können. Wir werden keine große Rolle spielen in dieser Liga, wir werden uns aber bemühen, weiterhin dem Nachwuchs keine Chance zu geben...

  • Jon Schnee
    NHL
    • 28. September 2011 um 09:20
    • #2.416
    Zitat von Tine

    In der NHL hat man aber andere Erwartungen und Aufgaben an/für ihn gehabt, als in Europa. In der NHL wird er kaum aufgrund seiner Offensivqualitäten auf seine Partien gekommen sein, die aber eben jetzt in Europa gefragt wären. Da war er halt für einige shifts pro Spiel der körperlich präsente Tank, das Scoren haben andere übernommen.
    Von daher ist es wahrscheinlich nicht immer hilfreich, von der Anzahl der NHL-Einsätze die Qualität eines Spielers abzuleiten. Da hat man wahrscheinlich von einem Spieler mehr, der in Europa oder von mir aus der AHL immer Verantwortung (auch Powerplay) hatte und in den ersten Linien produzieren musste, auch wenn derjenige vielleicht keine einzige NHL Partie vorzuweisen hat.


    Nüchtern betrachtet muss man es genau so wie Tine sehen!

    Wanvig hat zwar 75 Spiele in der NHL absolviert, wurde aber dort speziell aufgrund seiner körperlichen Vorzüge eingesetzt.

    Kleinere Eisfläche, harte Checks und die Arbeit an der Bande, für das brauchst eben keine Scoringqualitäten bzw. irgendwelche anderen Skills.

    Nur frage ich mich ob uns so einer in Österreich weiterhilft bzw. ist da der Mann in Frage zu stellen der so einen Spielertyp holt.

    Loyns spielt auch das was er kann. Defensiv (im Backcheck ist er top) aber mehr auch nicht. Ebenso die Frage: Brauchen wir so einen? Ich denke nicht.

    Sleigher's Zeit ist denke ich abgelaufen, da komm nimmer mehr bzw. der kann nicht mehr.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 28. September 2011 um 10:35
    • #2.417

    @gord: ... das hat man aber schon vorher gewusst, welche qualitäten die spieler mitbringen... stew hat ja gesagt, dass er genau auf alle qualitäten geachtet hat und einzelgespräche geführt hat usw...

    wanvig, loyns konnten (oder können) nur noch überraschen, bei sleigher wusste man auch, dass ihn die verletzungen zurückgeworfen haben... vorher in der DEL geigte er auf (... also das selbe problem wie bei unserem brown)

    trotzdem, ich denke, es spielte unterm strich auch der preis eine große rolle... und wenn man legionäre für die 3. linie sucht, wo normalerweise früher ein lanze gespielt hat, dann kann man nicht mehr erwarten als das, was loyns eben aufzubieten hat... bei sleigher wars ein lotteriespiel und wanvig sollte den zuletzt nicht mehr so tollen johnny ferland ersetzen (das war mMn der größte topfen).

    aber wie gesagt, angesichts der tatsache, dass der GD sowieso für die katz is, MUSS man den neuen ja aus fast noch zeit geben... einen besseren bekommst dann immer noch, und du brauchst ihn halt nur mehr ein paar monate bezahlen. in wien spielt sichs halt leichter...

  • Christoph_20
    KHL
    • 28. September 2011 um 13:06
    • #2.418

    der vsv hat einfach nie die abgänge von kromp und lanzinger kompensieren können.

    jetzt sieht man erst, wie wertvoll die beiden für den vsv waren...

  • Horst Adler
    EBEL
    • 28. September 2011 um 13:53
    • #2.419

    Mal was anderes: Pewal hat sich den Finger gebrochen.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 28. September 2011 um 14:04
    • #2.420
    Zitat von Horst Adler

    Mal was anderes: Pewal hat sich den Finger gebrochen.

    Dazu gibts auch den Verletztenliste-Thread - wo die Info auch schon ein Zeiterl steht :P

  • Horst Adler
    EBEL
    • 28. September 2011 um 15:03
    • #2.421

    Oha danke, hab ich nicht gesehen. Hät mich aber gewundert wenn die Verletzung der Transferbombe unbemerkt geblieben wär ;)

  • eisbaerli
    Gast
    • 28. September 2011 um 18:13
    • #2.422
    Zitat von Gord

    Diese Frage stell ich mir auch,


    vielleicht sollte man einfach einmal schauen wann er in der nhl wieviel von der anzahl her spiel gemacht hat und wie die ausbeute ;)

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 28. September 2011 um 18:36
    • #2.423
    Zitat von eisbaerli

    vielleicht sollte man einfach einmal schauen wann er in der nhl wieviel von der anzahl her spiel gemacht hat und wie die ausbeute ;)

    Vielleicht, aber vielleicht versteh ich deinen Satz nicht ganz... ;)


    Mir gehts einfach darum, wie so ein schlechter Eisläufer in der NHL spielen kann!

    Edit: ich will aber noch anmerken, dass ich die Hoffnung nicht aufgegeben hab, weil er voll ein Fetzer ist, das gefällt mir wenn jemand trotz "Tiefstpunkt" den Kopf nicht hängen lässt......*sing* Wunder geschehn....

    Einmal editiert, zuletzt von Gordafi (28. September 2011 um 18:49)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 28. September 2011 um 18:40
    • #2.424
    Zitat von eisbaerli

    vielleicht sollte man einfach einmal schauen wann er in der nhl wieviel von der anzahl her spiel gemacht hat und wie die ausbeute ;)


    naja, hätte er mehr gemacht, würde er logischerweise jetzt nicht in unserer erdäpfelliga spielen. und ich verstehe gord's frage, denn vor grad mal 4 jahren hat er in norfolk immerhin noch ca (genau weiß ichs nimmer u zum nachsehn bin i jetzt zu faul ;) ) 60p in ca 60 spielen gemacht. und vor 2 jahren machte er auch noch 40 ahl-points....das wiederum sollte für unsere erdäpfelliga normalerweise sehr wohl eine halbwegs gute visitenkarte sein. wie gesagt, normalerweise eben... 8))

  • coach
    YNWA
    • 28. September 2011 um 18:46
    • #2.425
    Zitat von iaido

    Ein grosser Teil lastet hier sicherlich auf GM. Der während der WM in einem Lokal über den Niedergang der österr. Eishockey jammert, wegen der zweitklassigen Ausländer, und am nächsten Tag als VSV Verantwortlicher die Verpflichtung von Sleigher bekannt gibt.


    für mich ein springender punkt der unter diese kategorie fällt !

    imports der ebel an nhl-spielen zu messen funkt auch nicht immer.
    fortier oder schneider sind sicherlich von den skills her bessere spieler wie z.b. ein shantz es war.
    sie haben nie (fortier) bzw. kaum (schneider) nhl gespielt. sie konnten in der schnellsten u. härtesten liga der welt diese skills nicht so ausspielen, was in ligen wo es eben nicht so hart u. schnell zugeht jedoch sehr gut möglich ist bzw. war. deshalb sind sie in europa topscorer (gewesen im falle schneider).

    shantz hat in seiner nhl-karriere zu 90% grinder in der dritten linie gespielt, weil er eben prädestiniert dafür war.
    solche spieler sind in der nhl sehr geschätzt, sie haben es aber dann schwer in europa plötzlich die spielmacher oder torjägerrolle zu übernehmen und scheitern auch daran (eigene aussage von shantz)

    im übrigen - ein gewisser j. aitken ist auch mit 44 nhl-partien zum kac gekommen. denkt mal darüber nach.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™