1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

  • schooontn
  • 11. Januar 2011 um 14:14
  • Geschlossen
  • Gordfather
    Wichsomat
    • 30. März 2011 um 16:23
    • #576

    :thumbup: Top Beitrag Meandor!

    Danke für deine Einschätzung! Einzigen Einwand den ich hätte, wäre bei Köffeler! Wobei ich aber evtl. schlecht informiert bin - hatte er nicht eine langwierige Verletzung? Weil die wenigen Shifts, die ich von ihm gesehen hab, waren mMn überzeugend!

    Platzer hätte sich viel mehr Eiszeit verdient, zum Schluss wurde er von Stewart zwar in die Schlacht geworfen, aber unter Strömwall war er nur Anfangs ein Thema, mMn grober Fehler!

    Warum lässt du B. Petrik weg?

  • hockeytime
    NHL
    • 30. März 2011 um 17:33
    • #577

    find es nicht schlecht das stewart einen 3 jahresvertrag bekommen hat, gratulation, und viel glück mike

  • Adlerblut
    Gast
    • 30. März 2011 um 18:05
    • #578

    Ich bin nach wie vor der Meinung, Stugge hätte noch mindestens 1 Jahr den Assistentenztrainer machen sollen und dann übernehmen. Beweisen die Fälle JS und MV nicht, dass es im Normalfall (ich hoffe, Stugge ist die Ausnahme) nicht klug ist, den Assistenten sofort zum Chef zu machen? Idealerweise hätte man einen kanadischen Trainer geholt, der vor allem motivieren kann und auch das nötige taktische Verständnis mitbringt. Also jemanden, von dem Stugge sehr viel lernen hätte können.

    Muxn hat ja laut Angabe auf der Seite ein Angebot vorliegen, nur liegt die Entscheidung bei ihm. Weil hier viele auf der 50 % weniger als bei den Bullensache rumreiten, weiß denn hier wirklich jemand wieviel er dort bekommt? Wenn der weitaus schlechtere Raffl schon 120.000 kriegt, wird der Muxn wohl kaum unter 200.000 bekommmen, damit wäre unser Gebot 100.000 plus Rückkehr zu Frau, Familie und Freundeskreis. Liest sich das für einen bald 33 Jährigen so schlecht? Ich finde nicht. Vielleicht verstehen nun die Leute auch endlich, warum ich immer geschrieben habe, Dinge bieten, die man nicht mit Geld wettmachen kann. Rückkehr zur Frau, Familie, Freunden und ein familäres Umfeld wären eben solche.

    Bei den Legios muss man scih klar sein, was man will. Weniger dafür Bessere ist sicher der richtige Ansatz, die kosten dann auch dementsprechend. Ich glaube nicht, dass sich ein Fortier für 80.000 die Saison auf das Eis stellt. Spieler dieser Klasse sind unter 100.000 sicher nicht zu haben (siehe Banham zu Zagreb) Fortier ist nochmal eine Klasse besser und wird wohl um die 150.000 kosten, produziert dafür auch Punkte wie am Fliessband. Wollen wir Legiokracher, muss das Geldbörserl aufgemacht werden.

    Wer immer am Anklang einer kämpfenden Mannschaft zweifelt, sollte sich das Spiel gegen die Gummibärensaftler in Erinnerung rufen, 10 Minuten Unterzahl und Rückstand, aber trotzdem eine Stimmung, dass sich der Page wahrlich vor Angst schon die Kobra herbeigeschwünscht hätte.

    Wie so oft macht es die Mischung. Von der Idee Jungadler aus dem Kader zu streichen halte ich nichts, dass ist nicht familär und das sollte auch nicht die Zielsetzung für einen VSV sein. Den Eltern erklären, "euer Sohn hat zwar immer brav seine Leistung gebracht aber es reicht nicht für die Kampfmannschaft deshalb fliegt er raus" ist sicher alles andere als schön und familär.

  • Él comprende
    KHL
    • 30. März 2011 um 18:15
    • #579

    @Adlerblut: Zu deinem letzten Absatz: Verstehst du nicht, dass Leute wie B. Petrik und Martinz, die mittlerweile 3 Jahre+ Zeit hatten sich durchzusetzen, es aber nicht schafften, anderen hoffnungsvolleren Talenten den Platz wegnehmen. Soll man jetzt diese Spieler jahrelang "mitlaufen" lassen, nur weil das eben viel familiärer ist? Wach auf, das ist ein PROFIGESCHÄFT!!!
    MMn ein unglaublich naiver Absatz, den du da geschrieben hast... :thumbdown:

  • elmatze
    NHL
    • 30. März 2011 um 18:16
    • #580
    Zitat von gino44


    Bist du dir da so sicher ?


    was heißt sicher, sicher is nur der Tod.
    Aber ich denke doch, dass Stewart auf die Jungen bauen wird, und eben nicht nur als Mitläufer in der 4ten Linie.

    Mir persönlich hat Platzer bei seinen Einsätzen die ich gesehn habe auch besser als Göhringer gefallen. hat ja doch schon mehr als 10 Einsätze für die Kampfmanschaft gehabt oder?

    Aber vlt entwickelt sich Göhringer ja doch noch, ich mein der is ja auch erst 18.

  • Adlerblut
    Gast
    • 30. März 2011 um 18:33
    • #581
    Zitat von Él comprende

    @Adlerblut: Zu deinem letzten Absatz: Verstehst du nicht, dass Leute wie B. Petrik und Martinz, die mittlerweile 3 Jahre+ Zeit hatten sich durchzusetzen, es aber nicht schafften, anderen hoffnungsvolleren Talenten den Platz wegnehmen. Soll man jetzt diese Spieler jahrelang "mitlaufen" lassen, nur weil das eben viel familiärer ist? Wach auf, das ist ein PROFIGESCHÄFT!!!
    MMn ein unglaublich naiver Absatz, den du da geschrieben hast... :thumbdown:

    Ich verstehe das schon, nur muss man sich auch fragen, ob die Jungen wirklich schon so weit sind, die Plätze einzunehmen? Ich bin auch dafür, die Jungen mehr und auch in wichtigeren Situationen einzusetzen, nur erklär mal einem Petrik Sen. dass sein Sohn aus dem Kadeer fliegt, das ist wahrscheinlich noch schwieriger, als es den "normalen" Eltern zu erklären. Wie auch immer, ich traue dem Stugge durchaus zu, die Situation richtig einzuschätzen und einen starken Kader auf die Beine zu stellen. Der Ansatz mit 2 - 3 Brechern ist ja schon mal der Richtige.

  • Él comprende
    KHL
    • 30. März 2011 um 18:55
    • #582
    Zitat von Adlerblut

    Ich verstehe das schon, nur muss man sich auch fragen, ob die Jungen wirklich schon so weit sind, die Plätze einzunehmen? Ich bin auch dafür, die Jungen mehr und auch in wichtigeren Situationen einzusetzen, nur erklär mal einem Petrik Sen. dass sein Sohn aus dem Kadeer fliegt, das ist wahrscheinlich noch schwieriger, als es den "normalen" Eltern zu erklären. Wie auch immer, ich traue dem Stugge durchaus zu, die Situation richtig einzuschätzen und einen starken Kader auf die Beine zu stellen. Der Ansatz mit 2 - 3 Brechern ist ja schon mal der Richtige.


    Aber genau jetzt mit 18/19 Jahren können die Jungen etwas lernen, mit 22 ist es schon zu spät. Jetzt im wertlosen GD muss man sie ins kalte Wasser werfen, nur dafür muss man halt den ein oder anderen freien Platz schaffen und erste Kandidaten hierfür sind mMn nun mal B. Petrik und Martinz. Betrik hält sich sowieso nur wegen seinem Namen seit Jahren in der Bundesliga und ich habe die Befürchtung, dass dies auch nächste Saison so sein wird.

    @Brecher: 1 Brecher ist mehr als genug, sollte neben Langfeld auch noch Raffl den Verein verlassen, muss man in Sachen Sniper ganz schön nachladen!

  • KCT14
    KHL
    • 30. März 2011 um 18:58
    • #583

    Weil wir gerade bei Nachwuchshoffnungen sind. Wie gut ist der hier? http://www.eliteprospects.com/player.php?player=108821 Mit 14 Jahren 4 Punkte in seinem ersten U20 Spiel klingt vielversprechend?! ;)

    @ Stewart ich hoffe das wird was, und ich hoffe das er mit guten Legionären nicht Razingar oder Ferland meint. ;) Natürlich wünsche ich ihm nur das beste, wenn es geht den Meistertitel...

  • flachzange
    EBEL
    • 30. März 2011 um 19:01
    • #584
    Zitat von Él comprende

    erste Kandidaten hierfür sind mMn nun mal B. Petrik und Martinz


    bei zweiterem ist es lt. meinen informationen nun auch schon gegessen. er bekommt vom vsv keinen vertrag mehr und wird wohl zu einem team in einer studentenstadt in der nationalliga wechseln.

  • vtbik
    Gast
    • 30. März 2011 um 19:01
    • #585

    @adlerblut

    sehr löblicher denkansatz mit dem petrik und den anderen jungen. doch soll die alternative ein mitschleppen von "nicht-so-guten" einheimischen sein, nur weil man sonst ein paar probleme mit wütenden eltern haben könnte? bitte, im ernst. dies ist profi-eishockey wo es um viel geld geht, für die fans teilweise um noch mehr. dazu sind diese herren alle alt genug um mit harten hits umgehen zu können. das leben ist halt nicht immer ein ponyhof....

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 30. März 2011 um 19:24
    • #586
    Zitat von flachzange


    bei zweiterem ist es lt. meinen informationen nun auch schon gegessen. er bekommt vom vsv keinen vertrag mehr und wird wohl zu einem team in einer studentenstadt in der nationalliga wechseln.


    könnte mir gut vorstellen das so manch vsvmitläufer zum atse wechselt, nachdem jetzt der herby hohenberger dort das sagen hat.

  • gino44
    Highlander
    • 30. März 2011 um 19:27
    • #587
    Zitat von ZigaretteDanach

    könnte mir gut vorstellen das so manch vsvmitläufer zum atse wechselt, nachdem jetzt der herby hohenberger dort das sagen hat.


    So ein Pech, dass Herby in Innsbruck werkt.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 30. März 2011 um 19:30
    • #588

    nicht mehr ;)

    eine kooperation wär sicher interessant, man könnte dann 5 spieler in graz "parken" und diese dann jederzeit zurück holen wenn not am mann ist bzw. sie dort überzeugen. bevor die spieler als overager in der u20/oberliga agieren sollens besser nationalliga spielen, bringt ihnen für die entwicklung wohl auch mehr.

  • Elbart
    Gast
    • 30. März 2011 um 19:30
    • #589
    Zitat von gino44

    So ein Pech, dass Herby in Innsbruck werkt.


    Die anderen Bereiche des Forum zu besuchen kann sehr lehrreich sein. :D

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 30. März 2011 um 19:32
    • #590
    Zitat von gino44


    So ein Pech, dass Herby in Innsbruck werkt.


    ;)

  • icehockeyman
    Nationalliga
    • 30. März 2011 um 19:35
    • #591
    Zitat von KCT14

    Weil wir gerade bei Nachwuchshoffnungen sind. Wie gut ist der hier? http://www.eliteprospects.com/player.php?player=108821 Mit 14 Jahren 4 Punkte in seinem ersten U20 Spiel klingt vielversprechend


    Na ja, Glaube nicht, das aus einem Spiel große Schlüsse gezogen werden können. Der Junge hat sicher Talent, aber wenn das Spiel gesehen hast, dann ist festzuhalten, das bei seinen Punkten bzw. Toren 3x Meinhardt und 1x Herzog die Hauptarbeit gemacht haben. Außerdem war an diesem Abend vom KAC rein gar nichts zu sehen.

    Da sollten wir einmal abwarten und schauen, was die nächsten Jahre passiert.

    Grundsätzlich bin ich auch der Meinung von Meandor bzgl. den Jungen, aber es hat doch keiner in der abgelaufenen Saison wirklich viel Eiszeit bekommen (zumindest von den 91/92ern). Meiner Meinung nach sollten wirklich einige nächste Saison die Chance bekommen und auch regelmäßig spielen (keine 2 Einsätze im Spiel), dann werden sie sich sicher entwickeln! Ein Team muss reifen können, damit auch einmal etwas Großes zustande kommt.

    Das einzige gegen das ich wirklich bin ist, das nächste Saison wieder eine Legiotruppe (mit vielen zweit- und drittklassigen) aufläuft . Schauen wir mal, was das Budget des VSV zulässt. Befürchte ja, das kein Geld für Toplegios dasein wird!

  • Adlerblut
    Gast
    • 30. März 2011 um 19:38
    • #592
    Zitat von vtbik

    @adlerblut

    sehr löblicher denkansatz mit dem petrik und den anderen jungen. doch soll die alternative ein mitschleppen von "nicht-so-guten" einheimischen sein, nur weil man sonst ein paar probleme mit wütenden eltern haben könnte? bitte, im ernst. dies ist profi-eishockey wo es um viel geld geht, für die fans teilweise um noch mehr. dazu sind diese herren alle alt genug um mit harten hits umgehen zu können. das leben ist halt nicht immer ein ponyhof....

    Das stimmt natürlich und wenn im Fall Betrik kein neuer Vertrag vorgelegt wird, ist das auch in Ordnung. Was Anderes wäre es, Jungadler vor Auslaufen des Vertrages zu streichen, dagegen wehre ich mich. Keinen neuen Vertrag anzubieten ist legitim und im Profigeschäft nicht unüblich, da gebe ich allen Recht. Teilweise habe ich ja sogar schon Stimmen vernommen, die den Andi streichen wollten, nur weil er eine nicht ganz so gute Saison hatte und sowas würde mir entschieden zu weit gehen. Die Spieler müssen die Gewissheit haben, dass auch nach einer schlechten Saison an ihnen festgehalten wird, wohlgemerkt das gilt für Jungadler nicht aber für Legios.

    Sicher keine leichte und erfreuliche Aufgabe, aber das gehört leider auch zum Aufgabengebiet eines GM.

    Wenn der bessere Raffl und Langfeld gehen sollten, müssen wir da nachladen keine Frage, aber was spricht dagegen auch im Sturm Brecher einzusetzen? In anderen Ligen nennen sie sowas "Powerforward". Stugge wird sicher aus einer gesicherten Abwehr heraus spielen lassen und damit müssen wir dort auch nachladen.

    Der Michi sollte sich die Sache mit Schweden wirklich gut überlegen, dort sind schon viele Österreicher gescheitert, ist ein sehr harter Boden. Wenn wir ihm die Freigabe erteilen, sollte schriftlich und damit unanfechtbar festgelegt werden, dass bei einer eventuellen Rückkehr "scheitern" wieder bei uns spielen muss. Denn sonst wissen wir wohl alle, wo er in 2 Saisonen vertei- äh spielen würde.

    @Hohe und Atse

    würde sich der Atse dann nicht als Farmteam anbieten?

  • gino44
    Highlander
    • 30. März 2011 um 19:41
    • #593
    Zitat von Elbart

    Die anderen Bereiche des Forum zu besuchen kann sehr lehrreich sein


    OK, mein Fehler ! ;)

  • Stefan1403
    hoho
    • 30. März 2011 um 19:51
    • #594
    Zitat von Adlerblut

    dass bei einer eventuellen Rückkehr "scheitern" wieder bei uns spielen muss.


    lol glaub kaum dass es so etwas geben wird :D btw. wenn die bullen echt so horrende summen auf den tisch legen dann wäre mmn jeder spieler dumm sie nicht anzunehmen. so ist die geschäftswelt nunmal. und ich kann thomas raffl auch sehr gut verstehen warum er in salzburg ist, wenn er dort echt soviel mehr kriegt wie spekuliert wird...

  • Erinnerungen
    Moderator
    • 30. März 2011 um 20:52
    • #595

    @Adlerblut: bei Langfeld steht schon fest, dass wir ihn nicht mehr sehen werden!

  • Meandor
    NHL
    • 30. März 2011 um 20:54
    • #596
    Zitat von icehockeyman

    Ein Team muss reifen können, damit auch einmal etwas Großes zustande kommt.

    Das ist schon richtig. Nur muss man in 2-3 Saisonen Training/Spiele mit der Kampfmannschaft auch einen Fortschritt sehen und das ist bei Martinz, Zorec und Essmann nicht der Fall. Die sind mit 20-22 genau auf dem Level auf dem sie auch mit 31 sein werden.

    Die besten Beispiele sind M. Raffl und Kristler:
    Klar sind das Talente, wie man sie nur alle 5 Jahre herausbringt, aber da hat man eine deutliche Entwicklung gesehen. Die ersten "Gehversuche" in der Ersten mit 16. Dann gleich die ersten Punkte/Tore, mit 17 permanente Einsätze, mit 18 Stammspieler, mit 19 Leistungsträger/Nationalteamspieler. Das ist jetzt ein Musterbeispiel - aber da geht sichtlich was weiter. Und wenn man eben mit 22 noch auf dem selben Niveau ist, dass man mit 17,18 hatte reicht ganz einfach das Talent nicht. Das muss sich jeder Spieler eingestehen. Wie gesagt, so ist das Profigeschäft. Für solche Spieler gibt es noch diverse Ligen unter der EBEL. Für einen der besseren EBEL-Vereine, wie es der VSV nun mal ist, sollte die Entwicklung im Vordergrund stehen. Und dazu gehört auch, dass man von untalentierteren Spielern Abschied nimmt und jüngeren/frischeren Kräften eine Chance gibt sich zu beweisen. Auch wenns vielen Angehörigen weh tut.

  • weiss007
    Gast
    • 30. März 2011 um 21:04
    • #597

    ich werf mal ganz kurz einen hoffentlich nächstes Jahr in der Kampfmannschaft aufleuchtenden (alten) Namen ein : Rauchenwald, von dem hat der Vater auch schon gspielt und der is echt net schlecht ^^

  • Blauadler
    KHL
    • 30. März 2011 um 22:05
    • #598

    Gut, dass Stewart bleibt, dann wird nächstes Jahr doch etwas weitergehen. Aber vielleicht wäre es nicht besser gewesen einen erfahrenen Trainer zu holen (Gilligan, Gaudett) und Stwart noch ein Jahr als Co arbeiten lassen. Aber Mion wird schon wissen was er tut.

  • Jürgen63
    Gast
    • 30. März 2011 um 23:05
    • #599

    @ Maximilian Egger: über den brauchen wir uns jetzt noch keine Gedanken machen, aber mal schaun wies mit ihm weitergeht :) viel mehr interessieren mich aber die 95er-Jahrgänge Leiler, Heinricher und Gelfanov - die haben Potential!

    @ Alexander Rauchenwald: ich bin auch gespannt und trau ihm einiges zu, aber in der EBEL werden wir ihn kommende Saison sicher noch nicht sehn.

  • Perso
    Nachwuchs
    • 31. März 2011 um 00:26
    • #600

    Was haltet ihr vom Sternat? Kommt hier niergends vor.......gefällt mir eigenlich ganz gut, zumindest was man liest und hört....kann auch täuschen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™