1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

  • schooontn
  • 11. Januar 2011 um 14:14
  • Geschlossen
  • blueboys
    Gast
    • 18. Oktober 2011 um 20:46
    • #3.201
    Zitat von hancock

    Wenn man davon ausgeht, dass Sleigher und Wanvig, die Fäller, auch bleiben, hat man die ersten drei Linien der Offensive, sofern alle einsatzfähig, in etwa so besetzt..( Aufstellung beliebig )

    Craig- Kaspitz- Peintner
    Sleigher Damon - Pewal
    Wanvig - Pecker - Razingar

    Verbleiben also für die drei letzten Offensivbesetzungen folgende Spieler: Petrik, Netrik, Hartl, Toff, Platzer, Martinz, Köfeler und Göhringer...

    Mehr braucht man dazu eigentlich nicht sagen ...


    Das ist er also der berüchtigte Villacher Weg bzw. das Stewart System: Der VSV spielt als erste EBEL Mannschaft mit 5 (iW. fünf) Linien :thumbup: Und das noch vor PP, was glaubt ihr wie der sich giftet

    Wanvig wird erst gekickt wenn der Schweizer da ist, die Empfehlung stammt ja übrigens von unseren roten Einflüsterern hier im Fredl :sleeping:

  • eisbaerli
    Gast
    • 18. Oktober 2011 um 20:50
    • #3.202
    Zitat von waluliso1972

    Also, was hat Pecker NICHT angestellt?


    da gäbs zum beispiel folgendes

    leider nicht mit elik im team oder nicht unter posma gespielt oder im tc 2007 unter ss ohne makel und dies mit leuten wie sarault oder keller ;)

  • DMW8
    EBEL
    • 18. Oktober 2011 um 21:27
    • #3.203

    Reschpekt!
    Mike Craig? hab ich nie gemocht, weil er einfach gut war :rolleyes:

    und der Pecker? ich lass mich gerne überraschen 8))

    sollten die beiden bleiben, müssen mMn mindestens zwei Legios gehen. alles andere wäre ein Schlag ins Gesicht der Jungen [kopf]

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 18. Oktober 2011 um 21:32
    • #3.204
    Zitat von blueboys

    Das ist er also der berüchtigte Villacher Weg bzw. das Stewart System: Der VSV spielt als erste EBEL Mannschaft mit 5 (iW. fünf) Linien :thumbup: Und das noch vor PP, was glaubt ihr wie der sich giftet

    Eine blöde Frage, aber wäre es überhaupt, falls es auch mit den Punkten klappt, erlaubt mit fünf Linien zu spielen? Warum denn nur mit vier, wenn man auch mit fünf Linien spielen kann? :D

  • Stefan1403
    hoho
    • 18. Oktober 2011 um 21:35
    • #3.205
    Zitat von Speckbrot

    Eine blöde Frage, aber wäre es überhaupt, falls es auch mit den Punkten klappt, erlaubt mit fünf Linien zu spielen? Warum denn nur mit vier, wenn man auch mit fünf Linien spielen kann? :D


    glaub ich nicht da am spiel bericht nur ein gewisse anzahl von spielern erlaubt ist was ich weiß. naja vlt gehts doch aber dann musst halt mit weniger verteidigern spielen^^

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 18. Oktober 2011 um 21:36
    • Offizieller Beitrag
    • #3.206
    Zitat von Speckbrot

    Eine blöde Frage, aber wäre es überhaupt, falls es auch mit den Punkten klappt, erlaubt mit fünf Linien zu spielen? Warum denn nur mit vier, wenn man auch mit fünf Linien spielen kann? :D

    am spielbericht dürfen maximal 22 spieler stehen. jetzt darfst du nachrechnen 8))

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Meandor
    NHL
    • 18. Oktober 2011 um 21:37
    • #3.207
    Zitat von Burakovsky

    Interview mit Giuseppe Mion zu den Neuverpflichtungen und zur aktuellen Situation folgt in Kürze wieder auf HN.


    Danke, Mann!

  • cinderella
    KHL
    • 18. Oktober 2011 um 21:39
    • #3.208
    Zitat von Stefan1403


    glaub ich nicht da am spiel bericht nur ein gewisse anzahl von spielern erlaubt ist was ich weiß. naja vlt gehts doch aber dann musst halt mit weniger verteidigern spielen^^


    richtig maximal 22 spieler
    spiel halt nur mit 5 verteidigern und schreib die 5. linie als defender nr. 6-8 auf den spielplan und du kannst mit 5 sturmlinien spielen. ob du deine laut spielbericht als verteidiger titulierten spieler wirklich als verteidiger spielen lässt, interessiert doch keinen. ;)

  • Él comprende
    KHL
    • 18. Oktober 2011 um 22:05
    • #3.209

    Wie schon gesagt, taugen mir die 2 Neuen wirklich! :thumbup: Hoffe aber auch, dass mindestens noch ein Legio (besser wären 2!) "gekickt" werden - zuerst Wanvig und eventuell Sleigher...
    Wenn die Verletzten retour sind, wären die ersten 3 Sturmlinien mit 6 Legios und 3 österreichischen Nationalspielern besetzt, dann hast noch Toff, Betrik, Netrik, Martinz, Hartl, Köfeler, Platzer, Göhringer etc. - das wäre eine Katastrophe, wenn man gerade die, die sich in dieser Krisenzeit mächtig für den Verein den Arsch aufgerissen haben, wieder auf das Bankerl/die Tribüne verbannen würde! Aber bis die ganzen verletzten Spieler wieder retour kommen, kann Stewart ja noch ein bisschen experimentieren! [prost]

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 18. Oktober 2011 um 22:06
    • #3.210
    Zitat von hancock

    Wenn man davon ausgeht, dass Sleigher und Wanvig, die Fäller, auch bleiben, hat man die ersten drei Linien der Offensive, sofern alle einsatzfähig, in etwa so besetzt..( Aufstellung beliebig )

    Craig- Kaspitz- Peintner
    Sleigher Damon - Pewal
    Wanvig - Pecker - Razingar

    Verbleiben also für die drei letzten Offensivbesetzungen folgende Spieler: Petrik, Netrik, Hartl, Toff, Platzer, Martinz, Köfeler und Göhringer...

    Mehr braucht man dazu eigentlich nicht sagen ...

    so traurig es ist, aber jetzt sollte man wanvig und sleigher auf keinen fall wegtun, jetzt stimmt halbwegs die kader tiefe und verletzungen und sperren wird es immer geben, so dass die jungen genug spielen wenn sie gut sind und dann kannsr vielleicht vom playoff träumen mit dieser mannschaft.

  • Gunnery Sergeant Hartman
    Hobbyliga
    • 18. Oktober 2011 um 22:16
    • #3.211

    also mein gefühl sagt mir, dass dem vsv mit den beiden verpflichtungen nicht der große wurf gelingen wird, aber ich lasse mich gerne besseren belehren, we will see....

  • dierotjackenkommen
    Hobbyliga
    • 18. Oktober 2011 um 23:09
    • #3.212

    Dem VSV kann man zu Craig nur gratulieren, er hat eine 100%ige Einstellung zum Eishockey. Beim KAC hat man sich nicht leicht von ihm getrennt, ein 1-Jahres-Vertrag stand im Raum. Craig wäre auch für den KAC ein wertvoller Spieler geblieben, da man jedoch hinsichtlich Verjüngung der Mannschaft schon etwas sämig war, blieb man beim eingeschlagenenen Weg.

    Einerseits tut es mir leid, Craig nicht mehr im roten Dress zu sehen, andererseits freut es mich ihn in der Liga wiederzusehen.

  • coach
    YNWA
    • 18. Oktober 2011 um 23:24
    • #3.213

    craig beim vsv wird ein ungewohntes bild abgeben, mir taugts aber das er zurück in der liga ist und das in villach wieder was rührt.
    ich denke wenn kaspitz sich ein bisschen mehr den arsch aufreisst und sein spiel der modernen spielweisse (zitat h. hohenberger heute in der krone) anpassen würde, könnte er der ideale fütterer für m.c. sein und dem alten herrn zu dem einen oder anderen onetimer im pp verhelfen.

    viele hier glauben das der user nots nur zum stänkern hier ist.
    ich persönlich glaube das nicht.
    klar das seine worte vielen villachern hier nicht passen, aber es stimmt schon sehr viel was er schreibt.

    ich persönlich spar mir jetzt ja diese dinge weil es nur zu streß führt und bin ganz froh das den jetzt ein anderer hat :thumbup:

    übrigens, hat den artikel in der krone heute keiner gelesen. da wird vom heho ganz schön am denkmal gekratzt !

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 18. Oktober 2011 um 23:33
    • #3.214

    ich würd ihn gern mal irgendwo lesn...

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 18. Oktober 2011 um 23:47
    • #3.215

    Ich denke dass meine Villacher Freunde hier schon mitbekommen dass ich nicht stänkere sondern die Fakten auf den Tisch lege und viel Wahrheit in meinen Posts steckt, sonst würden sie nicht derart gereizt und angriffslustig reagieren, die Wahrheit schmerzt leider.

    Den "Streß" wie du ihn nennst find ich ab und zu ganz lustig, erheitert einen mitunter enorm und ich halt das schon aus.

    Lustig wirds wenn hier von 3 Linien mit 6 Legios und drei Nationalspielern gesprochen wird.....die Nationalspieler sind der Held Peintner, der antiquierte Kaspitz und der bisherige Totalversager Pewal. Bei den Legios reden wir von einem 40jährigen Craig von dem keiner weiss wie fit er ist, einem Kanadier mit Top Stats (das hatten wri schon) aber scheinbar recht eigenwilligem Charakter, weiters der Tor Gigant Sleigher, das Plus/Minus Monster Damon, den slowenischen Goalgetter Razingar und zu guter letzt die Tormaschine der Liga - Wanvig.

    Da lobe ich mir den Villacher Weg, in der vierten Linie die eh nie zum Einsatz kommt finden sich dann Nachwuchshoffnungen wie Betrik Toff und Hartl....

    Solange sich hinter der Bande nichts tut kannst in diese Juxtruppe auch einen Crosby stellen, nur du wirst nicht viel von ihm sehen.

    Das wird eine ganz bittere Saison für Villach.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 19. Oktober 2011 um 00:10
    • #3.216
    Zitat von nots

    Ich denke dass meine Villacher Freunde hier schon mitbekommen dass ich nicht stänkere sondern die Fakten auf den Tisch lege und viel Wahrheit in meinen Posts steckt, sonst würden sie nicht derart gereizt und angriffslustig reagieren, die Wahrheit schmerzt leider.

    Den "Streß" wie du ihn nennst find ich ab und zu ganz lustig, erheitert einen mitunter enorm und ich halt das schon aus.

    Lustig wirds wenn hier von 3 Linien mit 6 Legios und drei Nationalspielern gesprochen wird.....die Nationalspieler sind der Held Peintner, der antiquierte Kaspitz und der bisherige Totalversager Pewal. Bei den Legios reden wir von einem 40jährigen Craig von dem keiner weiss wie fit er ist, einem Kanadier mit Top Stats (das hatten wri schon) aber scheinbar recht eigenwilligem Charakter, weiters der Tor Gigant Sleigher, das Plus/Minus Monster Damon, den slowenischen Goalgetter Razingar und zu guter letzt die Tormaschine der Liga - Wanvig.

    Da lobe ich mir den Villacher Weg, in der vierten Linie die eh nie zum Einsatz kommt finden sich dann Nachwuchshoffnungen wie Betrik Toff und Hartl....

    Solange sich hinter der Bande nichts tut kannst in diese Juxtruppe auch einen Crosby stellen, nur du wirst nicht viel von ihm sehen.

    Das wird eine ganz bittere Saison für Villach.

    Alles anzeigen

    Obwohl du es wieder mit Hilfe deiner charmanten (um nicht zu sagen provokanten) Art hinbringst einigen User Zornfalten auf die Stirn zu treiben, muss ich dir insgesamt leider zustimmen!
    Leider, weil ich glaube, dass diese Saison wirklich nicht mehr zu retten ist.

    Für was die ganzen Verpflichtungen? Um im Viertelfinale gegen den KAC oder Salzburg auszuscheiden?
    Denn wer glaubt den noch wirklich dass wirs unter die Top 6 schaffen...
    Und als 7.oder 8. spielst eben gegen eines der Topteams und siehst dann kein Licht.

    Da hätt ich eher so weiter gespielt, die Jungen hätten Spielpraxis bekommen und den Wieser hättest auch ohne Probleme das ein oder andere Spiel reinstellen können!

    Jetzt ist der Druck da. Neue Leute jeder erwartet wieder Wunderdinge und so kannst keinen jungen Goalie ins kalte Wasser schmeißen.
    Bin gespannt wie viel Spielpraxis Unsere 4. Linie (Betrik, Netrik, Platzer, Göringer, Köfeler, Toff und Hartl) bekommt...

    Schon komisch welchen Lauf das Ganze nimmt.

  • Martis
    Nationalliga
    • 19. Oktober 2011 um 00:45
    • #3.217

    Stimme Nots und Jaykay auch großteils zu.

    Einen Marco Pewal der seit 5 Spielen verletzt ist als schlecht zu bezeichnen versteh ich aber hier im Thread nicht ganz. Vorher hat er 3 Pts in 6 Spielen gemacht. Ok, is nicht viel, aber bei der Form vom ganzen VSV ... Ich bin auch der Meinung das Pewal sich noch gesteigert hätte, bzw. wichtig für die Mannschaft ist.

    Mich persönlich stört es gewaltig das Mike Craig verpflichtet wurde. Ein sehr guter Spieler ja, sehr alt auch, und vorallem, und das is für mich bei einem Spieler dieser Klasse traurig, auch immer sehr schmutzig unterwegs. Ganz abgesehn von den Vereinen für die Mike Craig vorher in Österr. gespielt hat. Meine letzte Hoffnung, er übersteht das Try-Out nicht (aus welchen Grund auch immer), ansonsten war ich letzten Woche mein letztes Spiel für heuer dem VSV zuschaun.

    Wer kommt als nächstes, vielleicht noch Shanz als Mittelstürmer und Schneider als Spielmacher... Dieter Kalt? Naja vielleicht wenn der Vertrag ausläuft ...

    @Pecker: schöne Stats ... und als angekündigtes Problemkind is vor Jahren die #22 auch zum VSV gekommen *g*

  • Él comprende
    KHL
    • 19. Oktober 2011 um 00:53
    • #3.218

    nots: Schön langsam kennen wird deine Meinung, schließlich lesen wir das ewig Gleiche geschätzte 3x pro Seite. Gebe dir in einigen Punkten Recht (solltest schon mitbekommen haben), aber jz mal echt: geht dir einer ab wenns bei uns nicht läuft, weil hier andauernd provozieren musst? Auch beim KAC ist nicht alles Gold was glänzt, sei froh, dass es dort derzeit so gut läuft und man mit den Tylers und Lammers solche Glücksgriffe gezogen hat - es werden auch wieder schlechtere Zeiten kommen!
    Was ist falsch, wenn ich schreibe: "Die ersten 3 Linien sind mit 6 Legios und 3 Nationalspielern besetzt!" Stimmt das nicht? Der Held Peintner hat in 4 Spielen 3x so viel Punkte gemacht wie Brandner in 10, der antiquierte Kaspitz hat trotz Schweinssaison schon 7 Assists geliefert (von den KAC-Stürmern hat nur Herburger mehr) und wird vielen KAC´lern auch in Zukunft wieder um die Ohren fahren und einen Pewal nach 6 zugegeben durchschnittlichen Spielen (wobei wie viel davon hast du gesehen??? :whistling: ) und 3 Punkten bereits als Totalversager zu titulieren entspricht halt deiner Art.
    Mal schauen, ob du dich bei einer besser werdenden Leistung der Adler auch wieder zu so vielen "lehrreichen" Posts hinreissen lassen wirst! :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Él comprende (19. Oktober 2011 um 02:52)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 19. Oktober 2011 um 06:53
    • #3.219

    Ist der frische Wind auch frisch genug?

    Der VSV verstärkt seinen Sturm mit einem gewissen Cory Pecker (30) und mit „Senior“ Mike Craig (40). Trainer Mike Stewart erklärt, warum.

    Mister Stewart, für den von Villach so gerne propagierten „jungen Weg“ stehen die beiden Neuverpflichtungen ja nicht unbedingt?

    MIKE STEWART: Darum ging es in unserer jetzigen Situation leider nicht. Für uns ist das Toreschießen brutal schwierig. Und ich denke doch, dass uns diese beiden Leute sofort helfen können.

    Cory Pecker ist aus seiner Zeit in der Schweiz vor allem punkto Disziplin nicht gerade ein unbeschriebenes Blatt . . .

    STEWART: Aber schauen Sie sich auch seine Statistik an. Genau so ein Mann fehlt uns im Moment.

    Für den KAC war Mike Craig nicht mehr gut genug, für Villach ist er das schon?

    STEWART: Über einen Mike Craig braucht man doch nicht viele Worte zu verlieren, jeder in Kärnten kennt Craig. Er kann praktisch alles machen, jede Rolle übernehmen. Keine Sorge, wir wissen genau, was wir mit den beiden bekommen haben.

    Fehlt Villach nicht auch eine Persönlichkeit, die die Mannschaft führen kann?

    STEWART: Auch das kann Mike Craig. Ich hoffe, dass er sofort eine Leader-Rolle innerhalb des Teams übernimmt.

    Wie geht die Mannschaft mit der derzeitigen Situation um?

    STEWART: Die Stimmung ist total positiv geblieben, das ist ein Pluspunkt. Aber alle spüren natürlich den gewaltigen Druck. Wir brauchen jetzt ein paar Siege – und zwar ziemlich schnell.

    Auch Sie selbst stehen natürlich in der Kritik. Ihren Platz zu räumen, haben Sie darüber bereits nachgedacht?

    STEWART: Nein, so etwas ist für mich überhaupt kein Thema.

    Für Ihren Vorstand auch nicht?

    STEWART: Das kann ich nicht sagen. Aber es hat niemand mit mir darüber gesprochen.

    Wie sieht es mit den Legionären aus? Wollte man die drei Neuen nicht alle loswerden?

    STEWART: Von einem haben wir uns getrennt, einer ist verletzt, einer spielt. Wir haben derzeit nur wenig Spielraum.

    Die Fans kritisieren, dass man Leute wie die Raffel-Brüder oder einen Kristler nicht beim VSV gehalten hat . . .

    STEWART (lächelt gequält): Wie denn? Das kann sich Villach nicht leisten. Die Summen, die diese Burschen inzwischen anderswo verdienen, das ist eine völlig andere Welt.

    INTERVIEW:
    GERALD POTOTSCHNIG (Quelle Kleine Zeitung)

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 19. Oktober 2011 um 08:01
    • #3.220

    Neo-Adler Mike Craig im Portrait

  • Christoph_20
    KHL
    • 19. Oktober 2011 um 08:06
    • #3.221

    wir bleiben eine alte müde truppe, welche den jungen die zukunft verbaut!

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 19. Oktober 2011 um 08:24
    • #3.222
    Zitat von milano1976


    STEWART (lächelt gequält): Wie denn? Das kann sich Villach nicht leisten. Die Summen, die diese Burschen inzwischen anderswo verdienen, das ist eine völlig andere Welt.

    Wetten, dass der kleine Raffl und Kristler weniger gekostet hätten als Craig und Pecker (sofern sie den Tryout überstehen)??

  • jagr68
    Nachwuchs
    • 19. Oktober 2011 um 08:36
    • #3.223

    Warum wird der VSV Führung immer vorgeworfen die Raffl-Brüder und Kristler nicht gehalten zu haben? Die einen wollten ins Ausland und da solltest keinen Jungen den Weg verbauen und für Kristler war es sicher für seine Entwicklung das Beste mal weg aus dem gewohnten Umfeld zu kommen.

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 19. Oktober 2011 um 08:40
    • #3.224

    Die beiden haben sicher schon einiges "erlebt" und können durch ihre Erfahrung schnell helfen. Dass diese Notkäufe nicht geplant/gewollt waren, ist mMn klar.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 19. Oktober 2011 um 08:46
    • #3.225

    achja, die krone zitiert den ex-trainer von pecker: "er ist ein komplizierter bursche, aber wenn man ihn im griff hat, kann er sicher helfen"...

    stewart sollte also schnell ein seminar bei PP buchen ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™