1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Vierschanzentournee 2010/11

  • Jürgen63
  • 29. Dezember 2010 um 15:51
  • Jürgen63
    Gast
    • 29. Dezember 2010 um 15:51
    • #1

    In wenigen Minuten startet die 59. Tournee mit dem Springen in Oberstdorf [Popcorn]

    Die Deutschen haben 11 Springer in den Bewerb gebracht - obwohl sie zuletzt alle recht schwach waren. Österreicher werden 6 am Start sein - nur Stefan Thurnbichler hat die Quali nicht geschafft. Der Grund ist kurios: er wurde disqualifiziert, weil er bei der Anzugskontrolle trotz mehrfacher Aufforderung nicht gerade gestanden ist ?(

    Ich bin sicher nicht der Einzige im Forum, der sich für Skispringen interessiert :)

  • Stone12
    Rolling Stone
    • 29. Dezember 2010 um 15:54
    • #2

    Mooooooorgi gemma!!!! :thumbup:

    Ich hoffe schwer auf unseren Kärntner Buam. Werde nachher gleich von der Arbeit nach Hause flitzen und das Springen schauen. Freue mich schon.

  • Stone12
    Rolling Stone
    • 29. Dezember 2010 um 17:18
    • #3

    So ist es schön! Österreich auf 1 - 4 und Morgi Erster!!

  • Jürgen63
    Gast
    • 29. Dezember 2010 um 17:20
    • #4

    Dezente Vierfach-Führung nach dem 1. Durchgang: 1. Morgenstern, 2. Kofler, 3. Fettner, 4. Loitzl. Außerdem Koch als 10. im 2. Durchgang :)

    Ne Frage: Janne Ahonen hat sein Duell verloren (gegen Fettner!), ist aber ex aequo mit Janda (welche Ironie ...) der fünftbeste Verlierer. Trotzdem sagen die Eurosport-Kommentatoren, er sei nicht für den 2. Durchgang qualifiziert?? Wär sehr schade :(

  • SMG99
    99er
    • 29. Dezember 2010 um 17:29
    • #5
    Zitat von Jürgen63

    Ne Frage: Janne Ahonen hat sein Duell verloren (gegen Fettner!), ist aber ex aequo mit Janda (welche Ironie ...) der fünftbeste Verlierer. Trotzdem sagen die Eurosport-Kommentatoren, er sei nicht für den 2. Durchgang qualifiziert?? Wär sehr schade :(

    Also laut ORF ist er dabei.

  • Jürgen63
    Gast
    • 29. Dezember 2010 um 17:34
    • #6

    Ok danke :) hab mich schon sehr gewundert, was die da reden :D

  • Linzer88
    NHL
    • 29. Dezember 2010 um 17:34
    • #7

    Hauptsache Ammann ist schon mal weit weg und kann vom Tourneesieg nur noch träumen.

  • Stone12
    Rolling Stone
    • 29. Dezember 2010 um 17:39
    • #8
    Zitat von Linzer88

    Hauptsache Ammann ist schon mal weit weg und kann vom Tourneesieg nur noch träumen.


    Das freut mich auch ganz besonders!!! :thumbup:

  • Jürgen63
    Gast
    • 29. Dezember 2010 um 17:43
    • #9

    vor 2 Jahren: Loitzl Gesamtsieger - war'n Außenseiter ... letztes Jahr: Kofler Gesamtsieger - war auch'n Außenseiter ...

    Gute Aussichten für Fettner :D

  • Jürgen63
    Gast
    • 29. Dezember 2010 um 18:18
    • #10

    1. Morgenstern
    2. Hautamäki
    3. Fettner
    4. Ammann
    5. Kofler
    6. Freund
    7. Koch
    8. Neumayer
    9. Loitzl

    Gefällt mir :)

  • Henke
    NHL
    • 29. Dezember 2010 um 18:37
    • #11

    ultrasouverän gemacht vom morgenstern.

  • Stone12
    Rolling Stone
    • 29. Dezember 2010 um 21:09
    • #12

    Da Morgi hat die Nerven gehabt! Nur weiter so, wird ja Zeit, daß einmal der Favorit gewinnt!

  • Mr_X
    EBEL
    • 29. Dezember 2010 um 21:10
    • #13

    Im 1. Durchgang hatte man den Eindruck, dass österreichische Meisterschaften übertragen werden... :D

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 30. Dezember 2010 um 01:00
    • #14

    Klasse Leistung des ganzen Teams, echt stark ey. [prost]

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 30. Dezember 2010 um 03:10
    • #15

    Hat jemand Erfahrungen als Zuseher beim Springen in Bischofshofen?
    Möchte mit meinen Kids bei dieser Veranstaltung nächste Woche beiwohnen.
    War schon beim Berg Isel Springen in Innsbruck (noch auf der alten Schanze)., dort ist ja ein kleines Zuseherstadion von wo aus man zusieht. In Bischofshofen aber steht man auf einer öffentlichen Wiese mehr oder weniger weiter weg von der Schanze, darum bin ich auch schon beim Training am 5. 1. mit dabei, das meine Kids nicht enttäuscht sind, die Springer nur als Punkte wahrzunehmen (habe mich schon in einem anderen Forum schlau gemacht, ist eine Empfehlung gewesen).
    Vor allem: Wie weit ist es vom Bahnhof zur Paul Ausserleitner Schanze?
    Vielen Dank für etwaige Antworten!

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 30. Dezember 2010 um 10:36
    • #16

    also sehen tust ned so schlecht, und hören umso mehr ggg
    spazierweg ist auch mit kleineren kindern absolut easy, kurze entfernung
    nur eins: falls die kinder noch kleiner sind und noch bei keinen sportlichen großveranstaltungen waren,
    soviele alkleichen werden sie noch nie gesehen haben... ;)

  • 13Meister
    Gast
    • 30. Dezember 2010 um 10:46
    • #17

    genial vom morgi :thumbup:
    btw. hab gestern eine kombiwette gespielt, 10€ auf sieg walchi, sieg schild, sieg morgi :thumbup:

  • kts
    Nationalliga
    • 30. Dezember 2010 um 12:29
    • #18
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Hat jemand Erfahrungen als Zuseher beim Springen in Bischofshofen?
    Möchte mit meinen Kids bei dieser Veranstaltung nächste Woche beiwohnen.
    War schon beim Berg Isel Springen in Innsbruck (noch auf der alten Schanze)., dort ist ja ein kleines Zuseherstadion von wo aus man zusieht. In Bischofshofen aber steht man auf einer öffentlichen Wiese mehr oder weniger weiter weg von der Schanze, darum bin ich auch schon beim Training am 5. 1. mit dabei, das meine Kids nicht enttäuscht sind, die Springer nur als Punkte wahrzunehmen (habe mich schon in einem anderen Forum schlau gemacht, ist eine Empfehlung gewesen).
    Vor allem: Wie weit ist es vom Bahnhof zur Paul Ausserleitner Schanze?
    Vielen Dank für etwaige Antworten!

    vom bahnhof gehst ca 10 min zur schanze - is ein kamotter spaziergang und auch mit den kleinen zu bewältigen.
    freu dich aufs springen - ich war immer sehr begeistert von der atmosphäre

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 30. Dezember 2010 um 13:17
    • #19

    als ich mit meiner truppe brauchen vom bahnhof bis zur schanze gepflegte 3 bis 4 Stunden, einmal haben wir es auch gar nicht hoch geschafft! ;)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 30. Dezember 2010 um 13:40
    • #20

    Kimi
    da wunderts mich vielmehr, dass ihr überhaupt den richtigen ausstieg erwischt :P :D

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 30. Dezember 2010 um 13:45
    • #21
    Zitat von Powerhockey

    Kimi
    da wunderts mich vielmehr, dass ihr überhaupt den richtigen ausstieg erwischt :P :D


    na ja, von villach bis bierhofen sans nur ca. 1,5 h, das geht grad noch...

  • 13Meister
    Gast
    • 1. Januar 2011 um 14:00
    • #22

    was glaubt ihr, kann morgi heute in garmisch gewinnen. ich traus ihm zu

  • Linzer88
    NHL
    • 1. Januar 2011 um 14:19
    • #23

    ein österreicher wird gewinnen kofler oder morgi

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 1. Januar 2011 um 15:07
    • #24

    Zache Bedingungen. Gsd haben sie jetz unterbrochen, da haben ja die letzten von der Seite einen schönen Hieb mitbekommen nach dem Absprung.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 1. Januar 2011 um 15:33
    • #25

    Warum setzt man so wichtige Sprungveranstaltungen nicht schon früher an (z.B. am späten Vormittag), damit man mehr Zeitreserve zur Verfügung hätte? Gerade bei den Großschanzen, die keine Flutlichtanlage besitzen und man daher sehr oft den Wettbewerb durchzupeitschen versucht, ist der oft knappe zeitliche Ablauf gerade in der heutigen Zeit etwas unverständlich. An einer Kollission mit der Live-Übertragung des Neujahrskonzerts der Wiener Philharmoniker wird's ja wohl nicht liegen können, oder?
    Natürlich kann man bekanntlich gegen den Wind nicht Klavier spielen (und sollte auch andere Dinge vermeiden ;)). Aber die wackeren Sportler, für die es um Weltcup-Punkte und vor allem die Tournee-Wertung geht, hätten sich eine 100%-ig optimale Organisation verdient!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™