i doubt that, sir.
naja, ich versteh wipe's bedenken schon irgendwie....überleg mal - des hamma beim willi auch gedacht bzw nicht erwartet, daß das, was jetzt passiert ist jemals hätte passieren können...
i doubt that, sir.
naja, ich versteh wipe's bedenken schon irgendwie....überleg mal - des hamma beim willi auch gedacht bzw nicht erwartet, daß das, was jetzt passiert ist jemals hätte passieren können...
schon klar. is aber eine andere geschichte.
schon klar. is aber eine andere geschichte.
jaja, schon richtig bzw hoffen wir es...aber seine frage, die er in den raum gestellt hat, finde ich nicht gänzlich unberechtigt...
die frage ist berechtigt. meine zweifel auch.
gratulation an die salzburger!
die aktion muss man pp einmal nachmachen: in wien mit einem b-kader antreten und dann auch noch das spiel dominieren!
die jungbullen bekommen heute sicher eine extra-dosis lob von ihrem trainer und nehmen gehörig selbstvertrauen mit, schön dass die caps wenigstens so zur nachwuchsarbeit in der bundesliga beitragen
für "lehren aus diesem spiel" oder "änderungen aufgrund dieses spiels" bei den capitals, seh ich allerdings schwarz... bei uns wars doch immer der verletzungsteufel, der enge spielplan, ein unglücklicher spielverlauf, unglaubliches pech oder eine andere unvorhersehbarkeit, die man in 20 jahren eishockey noch nie erlebt hat...
bei uns wars doch immer der verletzungsteufel, der enge spielplan, ein unglücklicher spielverlauf, unglaubliches pech oder eine andere unvorhersehbarkeit, die man in 20 jahren eishockey noch nie erlebt hat...
...öfter mal hatte auch der gegnerische Goalie einen Traumtag.
lg
Walu
...öfter mal hatte auch der gegnerische Goalie einen Traumtag.
lg
Walu
richtig! weil die hunde immer bei uns die "partie ihres lebens" spielen müssen!
richtig! weil die hunde immer bei uns die "partie ihres lebens" spielen müssen!
Und die Schiris... auch alle gekauft - heute auch schon wieder.
lg
Walu
Ohne das Spiel gesehen zu haben, ohne den Thread gelesen zu haben und auch wenn Salzburg dieses Mal einen Sieg eingefahren hat, muss ich schon noch eines los werden: Für mich ist das eine absolute Frechheit, wie Red Bull jedes Mal mit den Spielern und Gegnern jongliert, die richten es sich, wie sie es brauchen. Einmal tritt man komplett an, dann schont man wieder einmal den halben Kader oder zig Stammspieler, das verzehrt die ganze Tabelle und zusätzlich wirkt es zumindest auf mich äußerst arrogant und überheblich!
Ohne das Spiel gesehen zu haben, ohne den Thread gelesen zu haben und auch wenn Salzburg dieses Mal einen Sieg eingefahren hat, muss ich schon noch eines los werden: Für mich ist das eine absolute Frechheit, wie Red Bull jedes Mal mit den Spielern und Gegnern jongliert, die richten es sich, wie sie es brauchen. Einmal tritt man komplett an, dann schont man wieder einmal den halben Kader oder zig Stammspieler, das verzehrt die ganze Tabelle und zusätzlich wirkt es zumindest auf mich äußerst arrogant und überheblich!
so ist das leben. Es kann sich eben nur salzburg so einen großen kader leisten die anderen würden es auch so machen. Nur sollte da schon eine regelung her kann ja nicht sein das eine mannschaft gefühlte 50spieler in einer saison einsetzt und der rest mit einem minikader auskommen muss.
Aber so wie salzburg heute gespielt hat genau so könnte es bald aussehen wenn Red Bull wirklich in einer besseren liga ein team hat
Ich hab ordentlich einen sitzen, deshalb fass ich mich kurz - Gratulation nach Salzburg, verdienter Sieg.
Für meine Caps heißts jetzt Mund abwischen, besser machen (wobei man das wohl langsam aufgeben kann, wenn man sich die Eiszeiten der 1. Linie ansieht), und schauen, dass man zum Playoff wieder Frisch wird und in gute Form kommt.
Ohne das Spiel gesehen zu haben, ohne den Thread gelesen zu haben und auch wenn Salzburg dieses Mal einen Sieg eingefahren hat, muss ich schon noch eines los werden: Für mich ist das eine absolute Frechheit, wie Red Bull jedes Mal mit den Spielern und Gegnern jongliert, die richten es sich, wie sie es brauchen. Einmal tritt man komplett an, dann schont man wieder einmal den halben Kader oder zig Stammspieler, das verzehrt die ganze Tabelle und zusätzlich wirkt es zumindest auf mich äußerst arrogant und überheblich!
Ja genau eine absolute Frechheit mit 75% der Mannschaft bestehend aus jungen Spielern knapp unter 20 den Capitals um die Ohren zu fahren....also wirklich, was erlaubt sich der Page, junge Österreicher zu fördern.
Hat den Caps eigentlich wer verboten auf deren U20 Team bzw. Spieler der Silver Caps zurückzugreifen?? Denke nicht
Spielen die Caps demnächst den Conti Cup, der 1. mit Reiseaufwand und 2. mit zusätzlichen Spielen verbunden ist?? Denke nicht.
Das Gejammere hält wirklich keiner aus - hätten die Caps uns abgeschosen wärst du der Erste gewesen der sich über den Bullen Nachwuchs lustig gemacht hätte...so hast du dir halt ein anderes Thema suchen müssen um deinen Frust abzulassen, zumindest hört es sich so an!
Viel eher sollte es einem zu denken geben dass eine blutjunge Mannschaft bestehend aus 16 Punkten den Caps so dermaßen um die Ohren fährt - aber ist ja klar, in Österreich sind immer die anderen Schuld für eigenes Versagen [kopf]
Wäre schön, wenn der Schmid und sein ein bischen unnützer Vize was lernen würden aus dieser Partie.
Die hoffnungsvollsten Talente im österreichischen Eishockey kommen aus Wien, darüber sollten die beiden mal nachdenken.
yoo, da wird immer nur fuckin gejammert, dass zuwenig nachwuchsspieler in der EBEL eingesetzt werden,
wenns dann der "nicht ganz frische" PP macht, is es für manche auch wieder ned recht,
Österreich, Heimat großer Suderanten...
sebold
dieses spiel sollte deine erste etappe auf deinem angekündigten "zukreuzekriechen" weg sein
zu #58:
ich befürchte ebenfalls wipes bedenken, nein vielmehr bin ich mir sogar ganz sicher, dass er es nicht schaffen wird, mMn drängen stärkere junge nach...
wo isn nur der macstasy wenn man ihn mal braucht?
Wäre schön, wenn der Schmid und sein ein bischen unnützer Vize was lernen würden aus dieser Partie.
Die hoffnungsvollsten Talente im österreichischen Eishockey kommen aus Wien, darüber sollten die beiden mal nachdenken.
naja zuviel ehre den beiden. alle anderen sollten aus diesem spiel auch ihre lehren ziehen - auch red bull.
wozu die vielen alten spieler im kader, wenn ich ohnehin permanent die besten nachwuchsspieler abwerbe. dann können sie auch dauerhaft in der ebel spielen, denn das interesse in salzburg hält sich ohnehin in grenzen, und somit ist man in kombination mit dem hauptsponsor nicht an ergebnisse gebunden.
page zeigt allen vor wie es gehen könnte, und ich bin mir ganz sicher, dass er dieses "experiment" nicht bloss aus jux und tollerei gemacht hat. es würde mich nicht überraschen wenn red bull in zukunft dauerhaft mit einem so jungen team in der ebel antritt. läuferisch wären sie den meisten teams sowieso überlegen, und der nutzen für das österreichische hockey wäre immens.
Ich für meinen Teil fand dieses Spiel sehr unterhaltsam
da kann ich deine meinung halt so gar nicht teilen über die unterhaltsamkeit des spiels. ich fand es wenig erbaulich und sportlich völlig wertlos mitansehen zu müssen, wie eine frische RBS U21 mannschaft mit (trotz des sieges) NL-niveau völlig ausgepowerten spielern der VIC gegenüberstanden und - no na - spritziger und schneller waren und letzlich auch erfolgreich die tore machten. wenn ich mir so etwas ansehen will, schaue ich mir ein NL- oder oberligamatch an, wo vierzig+ jährige gegen mäßig bis gut talentierte aber spritzige und schnelle 19+ jährige in den rink steigen. für soetwas volle EBEL eintrittspreise zu bezahlen ist ein glatter hohn und schade ums geld. ich fühlte mich um ein spitzenspiel zweiter gegen dritter betrogen und bin daher nach 25 spielminuten gegangen. vom wenig überraschenden spielausgang habe ich dann daheim über teletext erfahren.
und ja, bis auf RBS kann es sich halt kein anderes bundesligateam leisten ein volles B-team für die NL meisterschaft durchzufinanzieren. dieses B-team dann aber regulär in einem EBEL match in einer solchen situation antreten lassen zu können und dann wieder in die NL zurückzutauschen, wie es halt passt, da hat's was mit den durchführungsbestimmungen der EBEL. das ist für mich hart an der wettbewerbsverzerrung. für mich sollten kader nicht pro match getauscht werden können, sondern die spieler eine mindestanzahl an matches (mit ausnahme von verletzungen) pro liga stabil absolvieren müssen. ansonsten wird's fad, wenn in der EBEL eine mannschaft einen vierzig mann kader durchvariiert, nur weil sie sich's leisten kann.
sebold
dieses spiel sollte deine erste etappe auf deinem angekündigten "zukreuzekriechen" weg sein![]()
![]()
zu #58:
ich befürchte ebenfalls wipes bedenken, nein vielmehr bin ich mir sogar ganz sicher, dass er es nicht schaffen wird, mMn drängen stärkere junge nach...
äh nein ph, für das war das niveau tatsächlich zu nl-mäßig, wobei wir ja eh klar definiert haben ab wann ich zu kreuze krieche ;). eine schwalbe macht noch keinen sommer und im zweiten teil des posts gibst du mitunter eine antwort warum ich NOCH nicht krieche
da kann ich deine meinung halt so gar nicht teilen über die unterhaltsamkeit des spiels. ich fand es wenig erbaulich und sportlich völlig wertlos mitansehen zu müssen, wie eine frische RBS U21 mannschaft mit (trotz des sieges) NL-niveau völlig ausgepowerten spielern der VIC gegenüberstanden und - no na - spritziger und schneller waren und letzlich auch erfolgreich die tore machten. wenn ich mir so etwas ansehen will, schaue ich mir ein NL- oder oberligamatch an, wo vierzig+ jährige gegen mäßig bis gut talentierte aber spritzige und schnelle 19+ jährige in den rink steigen. für soetwas volle EBEL eintrittspreise zu bezahlen ist ein glatter hohn und schade ums geld. ich fühlte mich um ein spitzenspiel zweiter gegen dritter betrogen und bin daher nach 25 spielminuten gegangen. vom wenig überraschenden spielausgang habe ich dann daheim über teletext erfahren.
Und was kann RB dafür, wenn die Caps aufgrund diverser Gründe (permant zuviel Eiszeit der Topspieler über den gesamten Grunddurchgang) völlig leer sind??
Dürfen die keine U20 Spieler einsetzen?
Ich fand es eher amüsant als sportlich wertlos gestern zu sehen, wie eine Junge motivierte Truppe gegen anscheinend konditionell oder geistig müde Caps aufgespielt hat.
Die Talente kommen von selbst, die brauchst nicht großartig anzuwerben. Warum, das solltet ihr gestern gesehen haben.
Hätten sich die Caps damals uber eine Zusammenarbeit mit dem WEV geeinigt und einen passenden Trainer für die Erste eingestellt, wer weis was herausgekommen wäre.
Das Gesuder über die immensen Kosten eines Farmteams geht mir auch etwas auf die Nerven. Die Spieler kosten nichts und man muss auch nicht die teuersten Trainer verpflichten, es reicht vollkommen sehr gute einheimische einzustellen und von solchen muss es in Wien einige geben, wenn ich schon drei kenne. Die Busfahrten und Hallenmiete sowie die Kohle für einige Ergänzungsspieler würden die Sponsoren des WEV abdecken.
Wollen muss man.
Ich fand es eher amüsant als sportlich wertlos gestern zu sehen, wie eine Junge motivierte Truppe gegen anscheinend konditionell oder geistig müde Caps aufgespielt hat.
solche "amüsanten" spiele gestrigen niveaus sehe ich mir in der oberliga gratis oder in der NL zu einem bruchteil des EBEL eintrittspreises an!
in der EBEL habe ich aber tatsächlich bei einem jännerspiel zweiter gegen dritter eine andere erwartungshaltung. mein grant hat nichts mit den VIC oder den RBS zu tun, dafür trägt die liga, ihr spielplan und ihre durchfürungsbestimmungen die verantwortung. ich hoffe, dass ihnen der zinober gestern, der ja qualitätsmäßig auch in den anderen hallen ähnlich stattgefunden hat, eine einmalige lehre war. mit erstligaprofieishockey hatte das gestern dargebotene jedenfalls sehr wenig zu tun.
meine persönliche lehre daraus ist, dass ich mir in zukunft bei der auswahl der spiele den spielplan ein wenig mehr zu herzen nehme. wirklich betrogen um ein spitzenspiel wurden allerdings die abobesitzer, zu denen ich gsd seit jahren nicht mehr gehöre. mit solchen aktionen sinkt auch die chance mich jemals wieder für ein abo zu gewinnen.
Also ich bin ehr nicht ein RBS Fan und auch kein PP Fan aber man muss sagen er hat das gestern echt gut gemacht,und wenn er die Möglichkeiten beim Kader und es keine bestimmungen gegen so einen "Mannschaftstausch" dann ist es legitim. Ich denke das es bei den Caps sicher einige talentierte Junge Spieler gibt nur muss man sie irgendwann mal bringen. Denn wenn der GD wirklich soooooo unnütz ist dann kann ich das doch mal riskieren,und ja ich denke die 1er Linie ist etwas am Sand fordere zwar nicht das Fortier und Gratton jedes Match ein Tor machen müssen aber irgendwie war es gestern schon bissl traurig anzuschauen. D.Rod (ohne seinen Bruder völlig von der Rolle) mit einer sehr blöden Aktion die zum Glück für ihn nicht gesehen bzw gegeben wurde 5xSPD für Lakos und Pöck hätte ich auch so nicht gesehen aber vielleicht wollte man da ein späteres "Wiedersehen" verhindern.Oraze mit zwei aussetzern vor den Regier Toren
Bei der Stürmerknappheit darf zumindest der Schweda ran hatte ja gestern eine echt schöne Aktion nur leider ohne Torerfolg.
Verdiente Niederlage (auch in der Höhe) Caps wie erstarrt vor der jugendlichen Übermacht.
Die Talente kommen von selbst, die brauchst nicht großartig anzuwerben. Warum, das solltet ihr gestern gesehen haben.
Hätten sich die Caps damals uber eine Zusammenarbeit mit dem WEV geeinigt und einen passenden Trainer für die Erste eingestellt, wer weis was herausgekommen wäre.Das Gesuder über die immensen Kosten eines Farmteams geht mir auch etwas auf die Nerven. Die Spieler kosten nichts und man muss auch nicht die teuersten Trainer verpflichten, es reicht vollkommen sehr gute einheimische einzustellen und von solchen muss es in Wien einige geben, wenn ich schon drei kenne. Die Busfahrten und Hallenmiete sowie die Kohle für einige Ergänzungsspieler würden die Sponsoren des WEV abdecken.
Wollen muss man.
red bull und die caps kann man imo nicht vergleichen. die caps leben von den zuschauern und den sponsoren, die natürlich viele siege sehen wollen. ein wiener ausbildungsteam in der ebel wäre mit sicherheit zum scheitern verurteilt. das spielst du über kurz oder lang vor 2000 zuschauern. der ansatz mit dem farmteam in der oberliga war ein erster schritt um den nachwuchs zu forcieren. weitere werden aber folgen müssen - auf allen ebenen.
im vergleich mit den caps geht es für die bullen schlichtweg um nichts, denn onkel didi zahlt sowieso alles - es ist vollkommen egal ob man erster oder achter wird, meister oder po-aus - zudem ist das zuschauerinteresse sagen wir mal "bescheiden" - traurig, wenn sogar finalspiele nicht ausverkauft sind
Naja beim letzten Mal hat er den Rudi einen passenden Konterpart ins Tor gestellt dieses mal stellt er sich gleich auf die gesamte Caps Personal Situation ein
topstatement
habs auf video angeschaut freut mich riesig für pp und die jungen burschen . mehr gibts dazu nicht zu sagen top
solche "amüsanten" spiele gestrigen niveaus sehe ich mir in der oberliga gratis oder in der NL zu einem bruchteil des EBEL eintrittspreises an!
in der EBEL habe ich aber tatsächlich bei einem jännerspiel zweiter gegen dritter eine andere erwartungshaltung. mein grant hat nichts mit den VIC oder den RBS zu tun, dafür trägt die liga, ihr spielplan und ihre durchfürungsbestimmungen die verantwortung. ich hoffe, dass ihnen der zinober gestern, der ja qualitätsmäßig auch in den anderen hallen ähnlich stattgefunden hat, eine einmalige lehre war. mit erstligaprofieishockey hatte das gestern dargebotene jedenfalls sehr wenig zu tun.
meine persönliche lehre daraus ist, dass ich mir in zukunft bei der auswahl der spiele den spielplan ein wenig mehr zu herzen nehme. wirklich betrogen um ein spitzenspiel wurden allerdings die abobesitzer, zu denen ich gsd seit jahren nicht mehr gehöre. mit solchen aktionen sinkt auch die chance mich jemals wieder für ein abo zu gewinnen.
Ja, geb ich dir Recht, insofern man als Fan wenn man Eintritt zahlt auch bei den Red Bulls davon ausgeht dass Koch, Welser und Co. auch spielen - war ja selbst im ersten Moment enttäuscht als ich das Line Up sah.
Trotzdem ist - wie du sagst - die Schuld nict unbedingt bei RBS zu suchen - du darsft nicht vergessen wir spielen auch noch den Conti Cup demnächst - sondern am Spielplan. Gegen eine Doppelrunde an sich ist eh nichts einzuwenden, aber man hätte durchaus den Do Termin weglassen können....
Jetzt ist es eh schon zu spät, ich als Salzburg Fan hab mich eben gefreut über die Leistung gestern der vielen Jungen - wobei die entscheidenden Dinge doch von Abid und Regier, bzw. Puschnik ausgingen - Abid/Regier sind sowieso Stammspieler, und Puschnik hat auch schon EBEL Erfahrung. Trotzdem hat der Rest des Teams das Niveau halten können....
da kann ich deine meinung halt so gar nicht teilen über die unterhaltsamkeit des spiels. ich fand es wenig erbaulich und sportlich völlig wertlos mitansehen zu müssen, wie eine frische RBS U21 mannschaft mit (trotz des sieges) NL-niveau völlig ausgepowerten spielern der VIC gegenüberstanden und - no na - spritziger und schneller waren und letzlich auch erfolgreich die tore machten. wenn ich mir so etwas ansehen will, schaue ich mir ein NL- oder oberligamatch an, wo vierzig+ jährige gegen mäßig bis gut talentierte aber spritzige und schnelle 19+ jährige in den rink steigen. für soetwas volle EBEL eintrittspreise zu bezahlen ist ein glatter hohn und schade ums geld. ich fühlte mich um ein spitzenspiel zweiter gegen dritter betrogen und bin daher nach 25 spielminuten gegangen. vom wenig überraschenden spielausgang habe ich dann daheim über teletext erfahren.
und ja, bis auf RBS kann es sich halt kein anderes bundesligateam leisten ein volles B-team für die NL meisterschaft durchzufinanzieren. dieses B-team dann aber regulär in einem EBEL match in einer solchen situation antreten lassen zu können und dann wieder in die NL zurückzutauschen, wie es halt passt, da hat's was mit den durchführungsbestimmungen der EBEL. das ist für mich hart an der wettbewerbsverzerrung. für mich sollten kader nicht pro match getauscht werden können, sondern die spieler eine mindestanzahl an matches (mit ausnahme von verletzungen) pro liga stabil absolvieren müssen. ansonsten wird's fad, wenn in der EBEL eine mannschaft einen vierzig mann kader durchvariiert, nur weil sie sich's leisten kann.
O.k., habe mir lange überlegt, ob ich in dem Thread posten will, aber dazu muss man einfach was schreiben.
Es ist völlig egal, ob Salzburg 39 Spieler inkl. der U20 Spieler oder 29 Spieler im Kader hat. Es ändert nichts an der grundsätzlichen Ausrichtung. PP, ob man ihn nun mag oder nicht, spielt immer konsequent mit 4 Linien. Hätte Salzburg einen kleineren Kader würde lediglich der Konkurenzkampf under den Jungen wegfallen. Es würden dann halt nicht 15 junge Spieler um 5-6 Plätze kämpfen und durchrotieren, sondern du hättest halt ständig die gleichen 5-6 Jungen in der Mannschaft.
Das Spiel gestern war wie auch die Partie voriges Jahr gegen Jesenice eine Ausnahme, da sich die Salzburger auf den Conti Cup vorbereiten (was ich heuer auf Grund der Konstellation mit der Championsleague auch absolut verstehe). Das siehst du in allen Teamsportarten, dass Trainer vor wichtigen internationalen Spielen ihre Stars schonen und mit besseren B-Teams auflaufen.
Gestern war es halt besonders auffällig, da Wien leider auch heuer wieder den gleichen Fehler macht. Und darin liegt auch primär das Problem (und nicht daran, dass Salzburg so viel Geld hat).
Die Caps spielen ein Sytem wie vor 25 Jahren. Habe gerade gestern in Ordnern aus dieser Zeit geblättert und bin auf einen Artikel gestossen in dem der Satz stand: "Der junge Verteidiger XY hat es sehr schwer als 5. (!) Verteidiger seine Eiszeiten zu bekommen..." Bis Ende der 1980er war es halt so, dass man eigentlich mit 2 Linien gespielt hat und die dritte Linie vielleicht 2-3 Shifts pro Spiel hatte, nur die Zeiten haben sich geändert, das Spiel ist schneller und athletischer geworden. Wien hat die Talente und es wäre überhaupt kein Problem und schon gar nicht eine Frage des Geldes, dass man konsequent mit 4-5 Silver Caps spielt und denen auch Eiszeit gibt. Diese Jungen gewinnen dir vermutlich kaum Spiele, aber entgegen der landläufigen Meinung verlieren sie dir auch selten welche (Torhüter ausgenommen ). Aber sie sorgen dafür, dass deine Topstars nicht bereits Anfang Jänner am Zahnfleisch daherkriechen. Und es hätte den schönen und für das österreichische Eishockey sehr wichtigen Nebeneffekt, dass junge Talente a.) Spielpraxis bekommen und b.) in Wien eine Zukunft sehen (und nicht ins böse Salzburg flüchten
).