1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Sport1.at kopiert von Hockeyfans.at

  • MrHyde
  • 14. Oktober 2001 um 21:59
1. offizieller Beitrag
  • MrHyde
    NHL
    • 14. Oktober 2001 um 21:59
    • #1
    Mit Entgeisterung habe ich heute auf Sport1.at einen Beitrag über die Schwedische Liga und den gestrigen Sieg von Dieter Kalt gelesen!

    Da wurde doch tatsächlich ein Beitrag von Hockeyfans.at, der gestern Abend veröffentlicht wurde, beinahe 1:1 kopiert und ins Netz als eigener Beitrag gestellt.

    Eine bodenlose Frechheit wie ich finde! Wie soll eine privat betriebene Eishockeyseite gegen einen "Big Player" am Markt bestehen, wenn die einfach klauen? Ich habe jetzt einmal eine Nachricht an die Redaktion von Sport1.at geschrieben und bin schon auf deren Antwort gespannt.

    Es ist einfach schade, dass Bemühungen auf diesem Sektor nicht honoriert werden und die grossen Seiten einfach über die Kleinen hinwegfahren. Klar, ich könnte das jetzt auch als "Ehre" ansehen, dass die etwas von Hockeyfans.at veröffentichen, aber ich sehe das anders!

    Das ist aus journalistischen Gesichtspunkten einfach nicht o.k. Und was noch dazu kommmt: das Ganze geht ja weiter: auf Eishockey.at wurde der selbe Bericht veröffentlicht - aber mit dem Hinweis, dass die Quelle Sport1.at ist. Wie soll sich Hockeyfans.at da als DIE Eishockeyplattform etablieren?

    Ich sage nur eins: so geht es nicht!

  • Tanabe
    Nationalliga
    • 15. Oktober 2001 um 07:43
    • #2
    Ich verstehe genau, was Du meinst!

    Es ist zwar klar, dass auch die Grossen im Internet recherchieren und da nicht über Hockeyfans.at hinwekommen, aber dass sie die Geschichte 1:1 kopieren ist ein Wahnsinn.

    Gerade wenn man eine so grosse Firma hat und eigentlich im Sportbereich mit Sport1.de die grösste Sportseite Europas hat, sollte man doch wissen, wie es geht.

    Es ist eigentlich wirklich eine Frechheit, dass man so die kleinen und wie im Falle von Hockeyfans.at gut gemachten Themenseiten über kurz oder lang zum Fall bringen kann. Denn ich weiss, dass viele Eishockeyfans, die nicht von Hockeyfans.at gehört haben, einfach auf ihren Teamseiten nachschauen, dann vielleicht noch einen Fanclub besuchen und letzten Endes beim Verband oder auf Sport1.at nach Infos suchen!

    Eigentlich eine Schande, weil auf Hockeyfans.at wirklich am umfassendsten über Eishockey berichtet wird und das auf den österreichischen Bedarf zugeschnitten!

    Jeder, der mal eine Internetseite gemacht hat, weiss, wieviel Arbeit hinter so etwas steckt und dann kommt ein Grosser und bedient sich einfach!

    Na ja, ich schau sowieso nicht auf Sport1, weil ich die Seite nicht mag und sie nicht so umfangreich berichtet wie hier!

  • Morgoth
    Nationalliga
    • 15. Oktober 2001 um 08:34
    • #3
    Halt das auch für eine Frechheit (und bin ebenfalls auf die Antwort der Sport1-Redaktion gespannt). Scheint als ob sie bemerkt haben, daß Eishockey derzeit "in" ist und haben wohl nicht genug, oder die passenden Personen, um eine gute Berichterstattung im net zu veröffentlichen.
  • kac glen
    Moderator
    • 15. Oktober 2001 um 09:49
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    anscheinen funktioniert es nicht anders bei solchen firmen als zu klauen und als trittbrettfahrer zu agieren. kann mir nämlich nicht vorstellen, dass sie soviele sportreporte haben um jede sportart abdecken zu können. da bleibt ihnen dann nichts anderes übrig, als sich diverse artikel woanders aus dem netz zu besorgen. und wenn die "diebesquelle" noch relativ unbekannt ist, ist es noch leichter.

    gibt es keine möglichkeit diese berichte auf hockeyfans.at durch ein copyright zu schützen?

    • Nächster offizieller Beitrag
  • KAC Tom
    EBEL
    • 15. Oktober 2001 um 15:45
    • #5
    so eine Homepage zu gestalten ist echt toal viel Arbeit, deswegen finde ich es auch eine Frechheit!! Die haben Geld zum aus dem Fenster zu werfen und klauen trotzdem Berichte!!
    Aber da sieht man wieder einmal, wie informativ und aktuell hockeyfans. at ist wenn sich die großen davon beteiligen!
  • freshone
    Nationalliga
    • 15. Oktober 2001 um 16:15
    • #6
    Ja und es ist ein ehre und sehr gut das ihr eigentlich aktueller seit als Sport 1. at

    Nur eines müsst ihr auch dieser Seite lassen der Uniqua-Live Ticker von Sport1.at ist einfach WELTKLASSE.
    Vielleich macht ihr eine Kooperation mit dieser WEBSITE.
    Wäre doch eine Idee.

  • MrHyde
    NHL
    • 15. Oktober 2001 um 19:55
    • #7
    Der Live Ticker ist schon gut, nur auch hier machen die von Sport1 nichts wirklich aufregendes. Grundsätzlich wäre es keine Hexerei, so etwas in Eigenregie auch für Hockeyfans.at zu machen. Technisch ist es nicht schwierig, nur ist es wieder einmal Arbeit!!!

    Die sitzen auch nur da und surfen von einer Vereinshomepage zur nächsten. Vergleicht doch nur einmal die Meldungen auf den Tickern mit jenen vom genialsten Live Ticker in Österreich (Zell/See!), Caps usw. - dann wisst Ihr, wovon ich rede. Ab und zu scheinen sie live in Wien vor Ort zu sein.

    Und für die anderen Spiele haben sie Radio Kärnten laufen und immer wenn die ihre Live Einstiege machen, kann man die Updates auf dem Ticker sehen.

    Die kochen auch nur mit Wasser und wie gesagt, möglich wäre es, das auch zu machen. Es fehlt nur die Zeit (ich möchte ja auch weiterhin live zu Spielen gehen)!

    Das mit der Kooperation ist grundsätzlich überlegenswert, aber bislang sind nur sehr, nennen wir es mal merkwürdige Entschudligungen gekommen (z.B. "Sollte sich Ihre Beschwerde als gerechtfertigt herausstellen, drücke ich
    an dieser Stelle vorweg unser Bedauern aus" - WOW!!!).

    Ich werde Euch auf alle Fälle auf dem Laufenden halten, wie sich die Sport1 Redaktion weiterverhält...

  • Tanabe
    Nationalliga
    • 22. Oktober 2001 um 00:00
    • #8
    Zuerst Sport1 und jetzt der Verband!!!

    Ich habe gerade ein wenig auf Eishockey.at gestöbert und bin dabei auf eine Geschichte über die österreichischen Cracks im Ausland gestossen. Irgendwie kam mir das alles sehr bekannt vor und da hab ich gleich hier nachgeschaut und - siehe da: wieder einer der klaut!!!

    Gut, diesmal haben die ein wenig was umformuliert, aber trotzdem unverkennbar von Hockeyfans.at die Infos geholt.

    Ich finde es erbärmlich, wenn man sich das anschaut. Der Webmaster dieser Seite hier verbringt sicherlich nicht wenig Zeit damit, diese Informationen aus den Weiten der Welt zusammenzutrommeln und dann kommen irgendwelche Schreiberlinge daher und suchen nur auf Hockeyfans.at.

    Klar ist das so einfach, aber nicht fair. Die haben ein Budget, das sicher nicht gerade klein ist und der Macher von Hockeyfans.at hat "nur" Zeit.

    Wir sollten was unternehmen und uns mit dem Webmaster von Hockeyfans.at solidarisch zeigen! Lasst uns was unternehmen, damit die "Grossen" wenigstens eine Quellenangabe reinschreiben, wenn sie schon von hier kopieren. Das wäre fair und es würde niemandem ein Zacken aus der Krone fallen!

    Was sagt Ihr dazu? Wie können wir helfen...

  • iceman
    LaLaLand
    • 22. Oktober 2001 um 00:11
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    soviel ich weiss arbeiten der webamster und der verband zusammen. oder klaus ??
    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • MrHyde
    NHL
    • 22. Oktober 2001 um 06:44
    • #10
    Stimmt Iceman!
    Aber in diesem Fall wurde tatsächlich einfach nur abgekupfert und nichts von mir geschrieben. Ich muss wohl mal ein Wörtchen mit dem Verbands - Webmaster sprechen!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™