Ich hab getsern auf den Gang in die Tirolerstrasse bewusst verzichtet und mir die Salzburg - Partie im TV angesehen. Schande über mich, aber am DO ist eh wieder eine Heimpartie, die Vorzeichen für eine rassige Heimpartie standen per se schlecht, ich weiß, dass ich gestern kein Vorzeige - Fan war, aber letztendlich werden in Zukunft, wenn sich nichts ändert, viele ähnlich denken und handeln.
30.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Fehervar Alba Volan 19
-
-
hohe ticketpreise...
was kostet ein mal eintritt, vollzahler, guter sitzer?
-
problematisch an der ganzen situation sind halt die vielen vielen niederlagen vor eigenem publikum..auswärtssiege sind schön und gut, aber in erster linie müssen die heimspiele gewonnen werden um a. die halle trotz hoher ticketpreise voll zu kriegen b. die fans bei laune zu halten und c. den grundstein für eine gute stimmung in der halle zu legen. wennst zu hause nicht mehr gewinnst dann überlegen sich natürlich immer mehr leute ob sie sich ein abo/eine karte leisten wollen..und nix gegen unsere 4 "auswertigen" ligakonkurrenten, aber zu hause sollte (muss) man normalerweise (von 1-2 ausrutschern mal abgesehen) alle ohne diskussion schlagen. im vorjahr haben wir von den 12 heimspielen gegen diese 4 vereine genau eines verloren, heuer sind es bereits 3, das ist zu viel.
wennst so eine partie mit der gleichen leistung in ungarn verlierst sagt niemand etwas, aber wenn das in villach passiert hast halt leider wieder das krisengerede, unzufriedene fans etc.
ja gut, wenns mal ausrutscher gibt dann solls so sein. aber wir präsentieren uns zu hause seit der OT niederlage gegen die bullen wie waschlappen. da wird ja auch nicht gscheid gekämpft und so weiter. und das linienbingo hat ja überhaupt keinen sinn! was mag in einem trainer vorgehen wenn er 9-8-26 zusammenstellt? und dann spielt die 26 auch noch in jedem PP? :wall: und so ca. alle 10 min. werden die linien wieder durchgemischt. da kennt sich niemand mehr aus.
und wenn schon mitchel, raza, usw kritisiert werden dann dürfts aufn raffl nicht vergessen. eine absolute schweinerei was der sich gestern geleistet hat!
ps: Ich will unseren vsv zurück! -
hohe ticketpreise...
was kostet ein mal eintritt, vollzahler, guter sitzer?
23 Euro guter Sitzer - griegst aber fast nicht, fast alles abos.
15 Euro Stehplatz -
ja ok. das is ned geschenkt und nachgeschmissen.
-
1.Ganz schlechte Entscheidung, Prohaska im Tor(1. Tor hätt glaubich jeder andere Goalie auch kassiert, aber 2 absoluter keks durch die Füße durch, bei 3 net mal mehr reagiert + de Aktion hinter Tor fahren und den Ungar das 3:0 aufn Silbertablett servieren, nur gut das der Ungar scheinbar geschockt war :D)
2. Raza in die erste Linie, iw muss sogar strömwall sehen das der nur für Slowenien was taugt dacht ich mal, klarer Fall von falsch gedacht.
3. Raffl,Ryan, Kristler, waren aufm Egotripp, wollten am besten alles alleine machen, nicht schön anzusehen^^
Zu Ryan muss ich allerdings auch sagen, mann sieht eig das er kann/könnte aber bei ihm war in den vorigen Spielen iw immer das Problem das Raza die Hauptanspielperson war4.Mitchell, der kotzt mi in der Summe schon am meisten an.
Die einzige Qualität die der hat is sein Hammer von der blauen, wenn er damit öfter mal das Tor treffn würd wär er zumindest in der offensive nich so schlcht.
In der Devensive is der sowieo ein einziges Loch.
statt viel Geld für so Pfeifn legios wie Raza ,Mitchell und Kuznik auszugeben, sollten se de eher durch einheimischen Eigenbau ersetzen.
Und über de Schiris sag i schon garnix mehr, sein eh alles pfeifn.
-
statt viel Geld für so Pfeifn legios wie Raza ,Mitchell und Kuznik auszugeben
dachte mit Kuznik kann die adlerfamilie durchaus zufrieden sein -
dachte mit Kuznik kann die adlerfamilie durchaus zufrieden sein
plumps. reingefallen ins troll-loch. quaqua legios scheisse, quaqua eigenbau, quaqua nationalliga gscheider, quaqua. hättest kommen sehen können -
dachte mit Kuznik kann die adlerfamilie durchaus zufrieden sein
also, ich für meinen teil bin es auch....red halt in zukunft mit mir über solche dinge! -
An alle die gestern zuschauen waren: wen hättets denn zum Spieler des Abends gewählt?
-
Starkbaum?
-
sicher ned Raffl. Meinetwegen nochn Johnny, der hot wenigstens gekämpft.
-
3. Raffl,Ryan, Kristler, waren aufm Egotripp, wollten am besten alles alleine machen, nicht schön anzusehen^^
jo da hast vollkommen recht. überhaupt kristler. der ist seit ca. 6 spielen auf einem Egotrip! sitzt immer ganz alleine auf der bank rum [keks] -
Bin von Alba Volán positiv überrascht. Letzte 3 Spiele = 6 Punkte! REKORDVERDÄCHTIG!
Sieg gegen Jesenice war zu erwarten, aber dann 3 schwere Auswärtsspiele (VIC, VSV und KAC) da hätte ich mich im voraus schon über 1 oder 2 Punkte gefreut. Nun haben wir schon 4 Punkte nach 2 Spielen! WOOOWWW...
Das erste Tor war wunderbar gespielt, so muss ein Konter aussehen. Schnell, einfach und präzise zum Schluss. Beim ersten Gegentor sah Hetényi nicht gut aus, war der Schuss noch abgefällscht? Sonst Hetényi zur Zeit in TOP Form. Beim Länderspiel gegen Slowenien schon gut gehalten, dann gegen Wien ca. 59 Schüsse abgewehrt, und gestern auch ein sicherer Rückhalt. Nur so weiter Hetényi......
KAC grad in eine kleine Kriese, hoffe, dass sie nicht gerade gegen Alba Volán den Frust von der Seele schiessen werden!!! Wenn Volán so spielt wie in Wien oder gegen den VSV und der KAC weiter seiner alten Form hinterherläuft, dann könnte sogar morgen ein Punkt für Volán drin sein! Das wäre mal echt klasse!
-
nein von meinem blickwinkel hat es nicht so ausgesehen als ob der schuss noch abgefälscht wurde.
-
Ferlands Tor war mMn nicht abgefälscht und absolut unhaltbar, Lugges Tor hätte Hetenyi nicht unbedingt bekommen müssen... naja...
elmatze: Ferland Spieler des Abends??? mMn eine seiner schlechtesten Leistungen in dieser Saison, katastrophaler Fehler vor dem 0:1-Shorthander und auch ansonsten wahnsinnige Abspielfehler, da reisst ihn auch sein schönes Tor nicht mehr heraus. Raffl detto katastrophal, Spieler des Abends war für mich Altmann, der eine solide Partie abgeliefert und auch einige Zweikämpfe gewonnen hat, aber Verteidiger können ja nicht Spieler des Abends werden...
Leider wurde er im 3. Drittel zum Teil nicht mehr berücksichtigt. Bravo Strömwall
Ist mir gestern von den Linienzusammenstellungen und Wechseln her wie eine 2.Klasse-Mannschaft vorgekommen...
-
@comprende: hab auch gesehen dass das 0:1 durch Ferlands Fehler entstanden ist, es wird aber überall Martinz als Verursacher angegeben...
Beim Sieler des Abends geb ich dir recht, Altmann wär ein Kandidat gewesen, eventuell auch Wiedergut für den Big Save und seinen Einsatz. Oder Kuznik dafür, dass er keinen Fehler machte (soweit ich mich erinnere
).
Von den Stürmern am ehesten noch Damon. Naja was solls... -
was mir seit wochen nicht in die birne geht ist, dass unser coach anscheinend planlos ist was das PP betrifft.......es wird keinen deut besser nichts funktioniert.......ich verstehe nicht was die da im training machen. oder ist das vlt auch alles nur kopfsache? aber anscheinend gibts keinen im team der den anderen mal einen kräftigen arschtritt gibt und sagt: leute vlt wärs mal toll wenn wir uns ein wenig mehr bewegen würden im PP und nicht immer wie festegeklebt rumstehen!
sicher kopfsache ist das andauernde linienbingo, das weiß nur herr strömnwall für was das gute sein soll, was nun schlussendlich auch mir auf die nerven geht. da is kein konzept dahinter sondern auf gut glück immer neue zamschmeißen und hoffen dass es funktioniert. warum kristler kaum noch eiszeit kriegt verwundert mich auch. warum petrik-toff-petrik nicht mehr gemeinsam dürfen ebenso. die haben doch sehr gut funktioniert in der zusammenstellung, oder nicht?
körperspiel ist auch komplett verschwunden!ist mir ein rätsel. in der defensive unfassbare fehler......mitchell einfach schwach, ryan ,von dem ich sehr viel gehalten habe, dem gelingt rein gar nichts. ich find schon dass er sich bemüht aber der outcome ist lächerlich. da kann ich auch einen jungen österreicher reinstellen (wie martinz) die beiden haben gleich viele tore, und assists hat der herr ryan auch schon lang keinen mehr gemacht. razingar für mich auch zu schwach. der ist in einem guten alter für einen eishockeyspieler aber dem gelingt bis jetzt auch reichlich wenig.
kaspitz is auch etwas am sand. irre wie er es schafft trotzdem auf so viele punkte zu kommen. da weiß man was da noch möglich wäre.also ich denke: ryan und razingar auf jeden fall austauschen. dann bitte noch dem trainer erklären wie man PP trainiert und ihm das elendige linienbingo ausreden, oder überhaupt an neuen coach holen^^, und dann kann das ganze schon wieder halbwegs gut aussehen
das lustige ist dass wir ja eigentlich gar net so schlecht dastehen mit platz 4. aber an all den kritikpunkten die ich und auch andere hier auflisten sieht man schon dass wir einiges an luft nach oben haben.......
-
Ferlands Tor war mMn nicht abgefälscht und absolut unhaltbar, Lugges Tor hätte Hetenyi nicht unbedingt bekommen müssen... naja...
elmatze: Ferland Spieler des Abends??? mMn eine seiner schlechtesten Leistungen in dieser Saison, katastrophaler Fehler vor dem 0:1-Shorthander und auch ansonsten wahnsinnige Abspielfehler, da reisst ihn auch sein schönes Tor nicht mehr heraus. Raffl detto katastrophal, Spieler des Abends war für mich Altmann, der eine solide Partie abgeliefert und auch einige Zweikämpfe gewonnen hat, aber Verteidiger können ja nicht Spieler des Abends werden...
Leider wurde er im 3. Drittel zum Teil nicht mehr berücksichtigt. Bravo Strömwall
Ist mir gestern von den Linienzusammenstellungen und Wechseln her wie eine 2.Klasse-Mannschaft vorgekommen...
Ferland sicher mit dem Fehlpass vorm 0:1 aber er hat das wenigtens eingesehn und is danach vollgas gangen. Sicher nicht seine beste Saisonleistung, aber ganz sicher ned seine schlechteste, wegen ein zwei Fehlpässen. Da war Ryan, Toff, Martinz Kristler und auch Raffl sicher schlechter.
Altmann hat mich an Myers erinnert, natürlich eigentlich nicht zu vergleichen, aber super Zug zum Tor(2mal) und hinten sicher.
-
Mitchell, Razingar, Ryan (wenn ich einen Kristler warum eigentlich? schmorren lasse, müssten die 3 schon längst im Flieger sitzen!) sofort austauschen die bringen nichts und dafür 2 Kracher holen den dritten Platz mit einem Jungadler besetzen. Bei unserem Trainer sollten spätestens jetzt alle Alarmglocken läuten, wenn einer wie Lugge schon Kritik am Linienbingo übt, ist es höchste Eisenbahn das abzustellen. Vor Saisonbeginn habe ich zwar mit 10 - 15 Spielen gerechnet, bis sich die Linien gefunden haben aber wir sind jetzt in Runde 30 da müssen die Linien stehen, Punkt.
Leider war zu befürchten, dass wir heuer nicht hart genug sein würden, es fehlen die Brecher und harten Hunde. Wir brauchen einen neuen Stugge und endlich wieder Eishackler. Ich kann es nicht oft genug betonen, dieses schwuchtelige Hollywoodhockey passt nicht zu uns, früher wussten die Gegner sofort, der VSV daheim bedeutet ein knochenhartes Spiel mit viel Körper und wenn es sein musste - danke Stugge - auch Fausteinsatz, heute picknicken die Leute in unserer Halle vor dem Tor und keiner räumt auf oder man ergibt sich kampflos. Warum packt denn keiner mal einen Check aus, dass es nur so kracht? Wenn schon der Trainer die Mannschaft nicht aufwecken kann, muss das ein Spieler übernehmen, wir haben einige Spieler mit den körperlichen Voraussetzungen Benji, Kuznik, Ferland - werd bitte wieder der alte!!. und der Michi ist auch nicht gerade klein.
Keine Ahnung, warum sich in den letzten Jahren der Spielstil so geändert hat und dass dem Publikum der beinharte VSV besser gefallen hat, sieht man ja auch am Zuspruch wobei ich auch glaube, dass sich der Wegfall der Studentenrabatte als Boomerrang erwiesen könnte. Klar brauchte der Verein Geld und man war lange ohne Hauptsponsor, nur ist jetzt Rekordfenster da da könnte man sich wieder sinnvolle Rabatte überlegen um wieder mehr Leute in die Halle zu bekommen, in erster Linie liegt es aber an der Mannschaft das zu schaffen, indem sie endlich wieder das zeigt, was man von den Adlern sehen will, einen harten Fight bis zum (bitteren) Ende.
Ich finde wir sollten uns blos nicht auf einem sicheren 4 ausruhen, der kann schneller weg sein als uns lieb ist. Noch profitieren wir sehr von dem guten Start, aber die Gegner kommen näher es ist an der Mannschaft, diese auf Distanz zu halten.
Wenn ein neuer Trainer, dann bitte einer der auch mal in der Kabine Gas gibt und die Vorzüge des Eishackelns und körperbetonten Spiels zu schätzen weiß.
-
stefan: Du hast die Lage gut erkannt und geschildert! Kleine Ergänzung zum PP: Es wird doch wohl möglich sein, dass zumindest ein Spieler seinen Allerwertesten vor das Tor bewegen kann, niemand steht im Slot, der gegnerische Goalie hat immer freie Sicht, jeden Rebound bekommt der Gegner!
Und über den derzeitigen 4. Platz sollten wir uns nicht zu sicher sein, wenn man sich unser Programm in den nächsten Tagen anschaut, bei dieser engen Tabellenkonstellation können wir nächste Woche schon wieder 6., 7. oder 8. sein...
-
Leider war zu befürchten, dass wir heuer nicht hart genug sein würden, es fehlen die Brecher und harten Hunde. Wir brauchen einen neuen Stugge und endlich wieder Eishackler. Ich kann es nicht oft genug betonen, dieses schwuchtelige Hollywoodhockey passt nicht zu uns, früher wussten die Gegner sofort, der VSV daheim bedeutet ein knochenhartes Spiel mit viel Körper und wenn es sein musste - danke Stugge - auch Fausteinsatz, heute picknicken die Leute in unserer Halle vor dem Tor und keiner räumt auf oder man ergibt sich kampflos. Warum packt denn keiner mal einen Check aus, dass es nur so kracht? Wenn schon der Trainer die Mannschaft nicht aufwecken kann, muss das ein Spieler übernehmen, wir haben einige Spieler mit den körperlichen Voraussetzungen Benji, Kuznik, Ferland - werd bitte wieder der alte!!. und der Michi ist auch nicht gerade klein.Keine Ahnung, warum sich in den letzten Jahren der Spielstil so geändert hat und dass dem Publikum der beinharte VSV besser gefallen hat, sieht man ja auch am Zuspruch wobei ich auch glaube, dass sich der Wegfall der Studentenrabatte als Boomerrang erwiesen könnte. Klar brauchte der Verein Geld und man war lange ohne Hauptsponsor, nur ist jetzt Rekordfenster da da könnte man sich wieder sinnvolle Rabatte überlegen um wieder mehr Leute in die Halle zu bekommen, in erster Linie liegt es aber an der Mannschaft das zu schaffen, indem sie endlich wieder das zeigt, was man von den Adlern sehen will, einen harten Fight bis zum (bitteren) Ende..
Adlerblut; hart spielen ist heute nicht mehr, die spieler, ganz egal von welchem verein, haben keine angst vor einem check, aber angst vor den schiris, die bei jeder härteren aktion ihr pfeiferl in betrieb nehmen. bei unseren schiris ändert sich die einstellung während dem spiel, einmal ahnden, einmal nicht, und jeder spieler ist verunsichert, darf ich oder nicht.
-
wenns "weich" spielen kommt halt von vielen "spielts härter", wenns "hart" spielen und ständig draussen sitzen müssen kommt wiederum von vielen anderen "nehmts nit so viele deppate strafen". ein mittelmaß wär schön, nachdem aber jeder schiri seine eigene regelauslegung hat (und diese auch während dem spiel beliebig oft verändert) ist dies momentan nur schwer möglich
-
An alle die gestern zuschauen waren: wen hättets denn zum Spieler des Abends gewählt?
Den Altmann.
-
wenns "weich" spielen kommt halt von vielen "spielts härter", wenns "hart" spielen und ständig draussen sitzen müssen kommt wiederum von vielen anderen "nehmts nit so viele deppate strafen". ein mittelmaß wär schön, nachdem aber jeder schiri seine eigene regelauslegung hat (und diese auch während dem spiel beliebig oft verändert) ist dies momentan nur schwer möglich
Für mich war der Damon check der Auslöser für die, "weicher" Spielweise.
Ich mein das er sich dann noch aufregt war ned klug, aber trotzdem 2+10 für den Hit ?
Und dann im 2 Drittel einfach 5 mal Stockschlag von ?Kuznik? und der Ref pfeift nix.Am besten hat das ein Fan der vor mir stand beschrieben. Erst die Kuznik Strafe? dan der Damon check, mit der +10 und dann die Kompensations Entscheidung gegen Durco, was einfach nix war. Und da schreit er dann eben raus :"Gib erm a Spieldauer!" (also natürlich ironisch) Das hat mich schon ein Schmunzeln gekostet
-