1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

WM: Österreich - Slowenien 2:3, 17.12.2010

    • U20
  • Stickoxydal
  • 16. Dezember 2010 um 07:38
  • hockey
    CHL
    • 18. Dezember 2010 um 00:11
    • #26
    Zitat von red_power


    hab ich schon korregiert ;) . Bist du Morgen live dabei in Jesenice - villeicht treffen wir uns.


    ich bin noch beim Überlegen, wenn ich komme dann können wir uns entweder im Cafe unten vor dem Spiel oder in der Pause oben im großen Restaurant treffen o.k. [prost]

  • Meandor
    NHL
    • 18. Dezember 2010 um 14:50
    • #27

    Ich habe mir die Partie auch vor Ort angesehen. Wir waren den Slowenen feldüberlegen, haben aber aus den vielen Torchancen nicht Kapital schlagen können. Die Slowenen haben uns dann eiskalt ausgekontert. Es war aber trotzdem interessant, Komarek, Schneider und Romig einmal live zu sehen.

    Komarek ist top, der wird es noch weit bringen. Schneider konnte viele Akzente setzen, hat mir auch sehr gut gefallen. Romig ist abgefallen, ist auch körperlich schwach. Für mich die große Überraschung war Niki Hartl von Zell - sollte der VSV hier wirklich dran sein, unbedingt holen. Ganz stark auch Fabio Hofer und Puschnik.


    Die große Enttäuschung des Abends (für alle österreichischen Nachwuchsfans): Nach diversen Gesprächen stellte sich heraus, dass das Ziel von Trainerteam und ÖEHV nie Aufstieg geheißen hat, sondern einen Medaille zu erringen. Die Spieler waren am Boden zerstört, das Trainerteam war "einigermaßen zufrieden". Ich glaube mehr braucht man dazu nicht mehr zu sagen.

    Vom Potential her sind auch die Dänen zu schlagen, gegen SLO hätte man dem Spielerverlauf entsprechend eigentlich gewinnen müssen.

  • Elbart
    Gast
    • 18. Dezember 2010 um 15:08
    • #28
    Zitat von Meandor

    Die große Enttäuschung des Abends (für alle österreichischen Nachwuchsfans): Nach diversen Gesprächen stellte sich heraus, dass das Ziel von Trainerteam und ÖEHV nie Aufstieg geheißen hat, sondern einen Medaille zu erringen.


    Quasi nicht das beste, sondern das richtige Ergebnis. [kopf]

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 18. Dezember 2010 um 15:10
    • #29

    Eh typisch für unseren Verband.

  • RexKramer
    NHL
    • 18. Dezember 2010 um 15:26
    • #30

    Naja, mir geht die Schönfärberei in den Pressemitteilungen auch am Wecker aber andererseits, welchen Unterschied macht's ob das selbstgesetzte Ziel jetzt 1., 2. oder was auch immer ist. Zählen tut was rauskommt und da ist die Bilanz sehr durchwachsen, vor allem der Puntverlust gegen Kroatien mit allem Respekt vor den CROs ist eigentlich eine Niederlage. Mit vollen 3 Punkten aus diesem Spiel wäre man jetzt noch im Rennen um den Aufstieg...der wär ein super Erfolg obwohl's auch für die Dänen oben hauptsächlich Schläg geben wird.

  • Meandor
    NHL
    • 18. Dezember 2010 um 20:06
    • #31
    Zitat von RexKramer

    aber andererseits, welchen Unterschied macht's ob das selbstgesetzte Ziel jetzt 1., 2. oder was auch immer ist? Zählen tut was rauskommt...


    Der Unterschied ist, dass man so keine Siegertypen sondern Mittelklassespieler heranzüchtet.

    Jetzt im Nachhinein: Den großen Favoriten Dänemark geschlagen, gegen Slowenien klar besser gewesen. Und was bleibt ist die Bronzemedaille und die Erkenntnis das mehr drin gewesen wäre.

  • sicsche
    Nightfall
    • 18. Dezember 2010 um 20:20
    • #32

    Is doch bei de grossen in Wahrheit um nix besser: Hauptsache nich absteigen anstatt zu sagen: Wir wollen/müssen in die Zwischenrunde!

  • eisbaerli
    Gast
    • 19. Dezember 2010 um 05:38
    • #33
    Zitat von Meandor

    Den großen Favoriten Dänemark geschlagen, gegen Slowenien klar besser gewesen.


    sorry habe beide spiele gesehen aber die kirche schon im dorf lassen

  • RexKramer
    NHL
    • 19. Dezember 2010 um 11:56
    • #34
    Zitat von Meandor


    Der Unterschied ist, dass man so keine Siegertypen sondern Mittelklassespieler heranzüchtet.

    Jetzt im Nachhinein: Den großen Favoriten Dänemark geschlagen, gegen Slowenien klar besser gewesen. Und was bleibt ist die Bronzemedaille und die Erkenntnis das mehr drin gewesen wäre.

    Weiss ich nicht...im Prinzip sind Erwartungshaltungen und Zielsetzungen halt prädestiniert für strategische Herumeiereien. Zwischen Latte (zu) hoch legen zwecks der Motivation und der "Siegermentalität" und Tiefstapeln zwecks Druck wegnehmen ist es ein feiner Grad. Das man sich ein Ziel setzen muss und Erwartungen von selbst entstehen und immer da sind is ja keine Frage, aber im Endeffekt muss man mit jedem Ergebnis leben und seine Schlüsse draus ziehen, egal ob es jetzt über oder unter den selbstgesetzten Erwartungen und Zielen war. Insofern relativiert sich das und ich halte wenig davon groß damit herumzuspielen. Im Prinzip willst als Sportler immer "so gut wie möglich" abschneiden, wie gut das dann ist und was möglich gewesen wäre soll sich jeder im stillen Kämmerlein fragen. So lang der Wettkampf bzw. das Turnier am Laufen ist sollte man sich mMn nicht unbedingt darum kümmern, ob man die Ziele richtig formuliert hat und wie die Ergebnisse zu den Erwartungen passen, sondern einfach die Köpfe frei machen und eine leistungsförderliche Stimmung/Geistehaltung schaffen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™