1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2010/11

  • Raptor X30
  • 26. Januar 2010 um 08:11
  • KCT14
    KHL
    • 11. Januar 2011 um 19:45
    • #676

    Nicht schlecht Herr Specht! [Popcorn]

  • Beri
    KHL
    • 11. Januar 2011 um 19:48
    • #677

    hm, somit hat man sich also doch für die "billige" Lösung entschieden, um die Talfahrt nach dem Hoch zu erklären.

    Schade irgendwie, auch wenn Schneider in der laufenden Saison quasi alles schuldig geblieben ist, DANKE Andy für die letzten Jahre

    In der offiziellen Mitteilung fehlt allerdings wiederum der Passus mit den Ausländer Shantz und Craig bezüglich nächster Saison :whistling:

    Aber Schneider wurde ja nur aus dem Kader genommen (wie Scofield), will man ihn als "Joker" doch noch halten, auch wenn er (bisher) nicht gestochen hat?

  • Henke
    NHL
    • 11. Januar 2011 um 19:55
    • #678

    gute frage, beri. demnach war das bislang kein tauschvorgang - punkt bzw fragezeiche.

  • Caps333
    Nationalliga
    • 11. Januar 2011 um 20:01
    • #679

    Ich denke, der KAC hat zwei Tauschvorgänge vorgenommen:

    Scofield weg, Schneider da
    Schneider weg, Scofield da

    Denn alle angemeldeten Spieler dürfen zusammengerechnet ja nicht auf mehr als 60 Punkte kommen.

    Ich denke "Joker" bedeudet nur, dass er bleibt falls es Verletzungen etc gibt - das wär aber dann der dritte und letzte Tauschvorgang.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 11. Januar 2011 um 20:42
    • #680

    Du meine Güte, die führen sich auf :wacko:

    Wenn da noch irgendwer den Eindruck hat, dass da bedacht vorgegangen wird, möge er sich bitte melden.
    Allein, dass jetzt in Bezug auf die Imports, die nicht mehr weiterverpflichtet hätten werden sollen, doch wieder zurückgerudert wird (es wird erst nach Saisonende darüber entschieden), zeigt, wie achtlos da gegenüber den Medien vorgegangen wird.

    Schneider mag zwar bei weitem noch nicht da gewesen sein, wo er hingehört, war aber in jedem Spiel besser und auffälliger als z.B. Shantz, der für mich, wenn schon, erster Kandidat für einen Tausch gewesen wäre, da er nur noch durch blöde Mecker-Strafen aufgefallen ist und man anhand seiner stats über die Saison verteilt ganz gut abgelesen werden kann, dass er stetig abgebaut hat. Allein wenn ich mir vorstell, wie Schneider den speed von Scofield einsetzen könnte...

  • coach
    YNWA
    • 11. Januar 2011 um 21:18
    • #681

    das ist ein knaller, mit dem hätt ich nicht gerechnet.
    aber eines ist gewiss, das hat nicht nur der trainer entschieden (und damit ist jetzt nicht der vorstand gemeint)
    ob es eine richtige entscheidung ist, wird die zeit weisen.

    Tine
    ich seh das nicht so.
    schneiders stärke liegt allein in der offense, die ist leider iM nicht vorhanden.
    shantz spielt twoway, hat trotzdem verhältnismäßig mehr gepunktet als schneider.
    außerdem ist der kader wieder so wie zu beginn der saison erfolgreich gespielt wurde.

    mir tuts leid für andy, ich hab mir gedacht das wir mit ihm noch stärker werden - vor allem im pp.
    an ihm allein bzw. an seiner person ists aber sicher nicht gelegen. an ihm ist das desaster der letzten spiele sicher nicht festzumachen.
    schuld waren eine verkettung von ungünstigen umständen.

  • Meandor
    NHL
    • 11. Januar 2011 um 21:27
    • #682

    Der Schneider ist auf jeden Fall mehr wert als der Scofield.

  • coach
    YNWA
    • 11. Januar 2011 um 21:29
    • #683

    ... aber nur wenn er das spielt was er kann.

    vielleicht sehen wir ihn ja später in der saison wieder - statt brown wenn der nicht in schwung kommt.
    bald fehlt mir nämlich dafür der glaube.

  • Meandor
    NHL
    • 11. Januar 2011 um 21:36
    • #684
    Zitat von w.p.14

    ... aber nur wenn er das spielt was er kann.

    Er ist doch grad erst zur Mannschaft gestoßen. Logisch, dass er nicht top trainiert war, aber jetzt mit der Mannschaft wird er seinen Rückstand schon noch wegmachen. Spielerisch kommen weder Scofield noch der Rest vom KAC an Schneider ran - auch wenn er nicht mehr der spritzigste ist. Und meine Meinung ist halt immer noch, dass von den Einzelspielern her einige Teams besser bestückt sind - den besten Techniker und Spielmacher abzumelden halte ich jetzt nicht für klug.

    Euch fehlt der Tritt in den Allerwertesten und kein Scofield.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 11. Januar 2011 um 21:38
    • #685
    Zitat von w.p.14

    statt brown wenn der nicht in schwung kommt.

    Brown spielt nun schon seit 1,5 Saisonen keine gscheite Partie fürn KAC. Warum der nicht verschenkt/getauscht/entlassen wurde ist mir ein Rätsel

  • Elbart
    Gast
    • 11. Januar 2011 um 21:38
    • #686
    Zitat von Caps333

    Ich denke, der KAC hat zwei Tauschvorgänge vorgenommen:


    Nein, einen.

  • Caps333
    Nationalliga
    • 11. Januar 2011 um 21:41
    • #687
    Zitat von Elbart


    Nein, einen.

    Kannst du das auch irgendwie begründen? Mich würds wirklich interessieren, weil wenns nur einer wär wird imo das System wieder mal ad absurdum geführt.

  • Elbart
    Gast
    • 11. Januar 2011 um 21:44
    • #688
    Zitat von EBEL Durchführunsbestimmungen - Teil C

    § 10 Anzahl Tauschvorgänge

    (1) Insgesamt sind (siehe weiter oben §2) drei Tauschvorgänge bis zum 31.01. der
    laufenden Saison möglich. Sollte sich ein Spieler verletzen, so kann dieser für
    die Zeit der Verletzung, durch einen anderen Spieler ersetzt werden. Beim darauf
    folgenden Rücktausch wird insgesamt nur ein Tauschvorgang gewertet.
    Dies ist
    bis zum 31.01.2010 möglich.

    Alles anzeigen
  • mejokim
    EBEL
    • 11. Januar 2011 um 21:46
    • #689

    Bezieht sich das jetzt nur auf Verletzungen?
    Kann ich mir nicht vorstellen, ist aber in dem Paragraf komisch formuliert.

  • coach
    YNWA
    • 11. Januar 2011 um 21:48
    • #690

    is in dem fall egal.
    scofield war ja verletzt (angeblich), jetzt wo ich die statuten lese glaub eh an einen schmäh um ein bissl zu tricksen.

  • Beri
    KHL
    • 11. Januar 2011 um 21:49
    • #691
    Zitat von w.p.14

    is in dem fall egal.
    scofield war ja verletzt (angeblich), jetzt wo ich die statuten lese glaub eh an einen schmäh um ein bissl zu tricksen.

    ähm... Scofield hat sich ja verletzt, bevor Schneider überhaupt im Land war, wenn ich mich recht erinner. 8))

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 11. Januar 2011 um 21:53
    • #692
    Zitat von w.p.14

    Tine
    ich seh das nicht so.
    schneiders stärke liegt allein in der offense, die ist leider iM nicht vorhanden.
    shantz spielt twoway, hat trotzdem verhältnismäßig mehr gepunktet als schneider.
    außerdem ist der kader wieder so wie zu beginn der saison erfolgreich gespielt wurde.

    Schneider hat fast jede Partie, egal was er sonst für einen Holler herunterspielt, zumindest seine 2-3 genialen Momente. Das kann kein anderer unseres Kaders von sich behaupten.
    Und nicht jeder muss auch defensiv top sein, speziell in einem Team wie unserem, welches eh vorwiegend aus Arbeitern und Teamplayern besteht, täte ein Mann mit dem gewissen Etwas und Überraschungsmoment gut, da ists mir dann überspitzt formuliert auch egal, wenn er sich nicht in jeden Schuss wirft.

    Allein das ständige Puck-Hineindreschen und Nachlaufen wurde durch Schneider's Sololäufe unterbrochen, wo er meist problemlos ins Drittel kommt.
    Bei Shantz hatte man zuletzt ganz stark den Eindruck, dass er nicht mehr mitkam. Wenn man vergleicht, wieviele Punkte er trotz ständiger special team Einsätze hat und dann z.B. Spurgeon hernimmt, der so gut wie nie PP gespielt hat, scort er einfach viel zu selten. Zudem hat er den Großteil seiner Punkte am Anfang der Saison gemacht, zuletzt ging er in einem schwachen Team völlig unter, hat sogar noch wiederholt absolut dumme Strafen zum Nachteil des Teams genommen.
    Ich bin der Meinung, dass uns Schneider mehr helfen könnte, als Shantz, weil wir mehrere Shantz (von den Anlagen her) in der Truppe haben , aber keinen 2. Schneider. Somit sind wir noch leichter auszurechnen.
    Aber schaun wir nach vorne, es kann eh nur aufwärts gehen.

  • Beri
    KHL
    • 11. Januar 2011 um 21:59
    • #693

    @ Tine: muss Dir weitestgehend Recht geben bezüglich Shantz bzw. Schneider.

    Wie aber schon mal gepostet, hat man sich beim KAC eben auf die "billigste" Lösung zur Erklärung des Tiefs "geeinigt". Vor Schneider Team Top, mit Schneider Team Flop. Ist ja nicht das erste Mal in Klagenfurt, dass man so handelt.

  • coach
    YNWA
    • 11. Januar 2011 um 22:18
    • #694

    wie gesagt. das hat mM sicher nicht der trainer allein entschieden.
    das team war vor der rocharde ein eingeschworener haufen, scofield war ein teil davon, das hat man in jedem spiel gesehen.
    schneider hatte das pech das mit seiner wiederkehr die form einiger spieler analog nach unten ging.
    jetzt schauts so aus als ob wirklich der schneider schuld am unlauf ist, was natürlich nicht stimmt.
    der kac will einfach den status quo des saisonbeginns wiederherstellen.
    obs was bringt wird man sehen, auch du Tine.
    in ein paar monaten wissen wir mehr.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 12. Januar 2011 um 09:14
    • #695
    Zitat

    Original von www.ktz.at, 12.01.2010

    Gerippe steht - und Träumen ist ja wohl erlaubt

    Verträge der Jungen wurden jeweils um fünf Jahre verlängert. Koch-Rückkehr wäre der Hammer. Was passiert mit Kapitän Brandner?

    Thomas Martinz 

    Klagenfurt Da hat der KAC aber ganze Arbeit geleistet: Dass die Rotjacken ihre jungen Cracks längerfristig binden wollten, war ja hinlänglich bekannt, Fünf-Jahres-Verträge sind heutzutage aber dennoch selten. Verlängert wurden Martin Schumnig, Stefan und Manuel Geier, Thomas Hundertpfund, Markus Pirmann und Raphael Herburger - um drei bzw. vier Jahre, doch der Verein hat die Option auf das fünfte Jahr. Einzige Klausel: wenn das Ausland ruft.
    Mit Herbert Ratz und David Schuller sind die Verhandlungen in der Endphase - hier geht´s um Zwei- oder Drei-Jahres-Verträge. "Damit haben wir das Gerippe, einen Stamm von jungen, hungrigen Spielern, um den wir den KAC der Zukunft aufbauen werden", sagt Präsident Karl Nedwed. Auch Kirk Furey soll gehalten werden. Und Zugänge? Der KTZ-Vorschlag: man könnte doch auf zwei Legios verzichten und Tommy Koch holen. "Wenn eine Möglichkeit besteht, werden wir alles versuchen", betont der sportliche Leiter, Hellmuth Reichel.
    Hinter der Zukunft von Chris Brandner steht ebenfalls ein Fragezeichen.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 12. Januar 2011 um 09:36
    • #696

    aber warum sollte wegen schneider schlechte stimmung in die mannschaft gekommen sein, denn eigentlich hat ja er niemanden rausgespielt, da sich ja scofield verletzt hat oder?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 12. Januar 2011 um 09:58
    • #697

    wegen dir is ja auch manchmal schlechte stimmung im forum, obwohl du niemand "rausspielst" :P :D

    nuja kann schon sein, zuviele alpha-tierchen, dazu eben uU ein trainer, der hier zuwenig problemlösestrategien auf lager hat und schon hast einen stimmungswandel...

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 12. Januar 2011 um 11:07
    • Offizieller Beitrag
    • #698

    Der KAC wird schon wissen, was er tut :whistling:

    Nein, ich mein das im Ernst. Niemand von uns weiß, wie es teamintern aussieht. Ich kann nur soviel sagen, dass der KAC vor der Ankunft Schneider's klasse gespielt hat, jeder im Team sich voll reingehängt hat, die Stimmung im Team so gut wirkte wie schon lange nicht mehr beim KAC. Und ich weiß auch, dass der KAC seitdem Schneider da ist, mies spielt, und zwar genau seitdem Schneider da is. Und dass es den Anschein macht, dass sich nicht mehr alle so reinhauen.

    Ob das nun ein Zufall ist oder nicht, sei mal dahingestellt, aber ich denke, dass es sehr wohl etwas damit zu tun hat. Das Problem war halt, dass nicht alle Legios spielen konnten, und Scofield hatte sicher keine Freude, dass Schneider plötzlich im Team war, den er nichtmal kannte, der um nix besser spielte als er und auch noch einer der besten Freunde vom Manny is. Da kanns schon sein, dass er mit seiner Unzufriedenheit die Mannschaft gespalten hat, auch wenn er das nur unterbewusst gemacht hat.

    Wie heißts doch so schön? Never change a winning team! Und an diesem Beispiel sieht man auch sehr schön, warum man ein funktionierendes Team besser in Ruhe und unverändert lässt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nile
    EBEL
    • 12. Januar 2011 um 14:31
    • #699

    Ich war von Anfang an nicht begeistert von der Aktion, Andy Schneider erst so spät wieder ins Team zu integrieren, ganz unabhängig von seiner Person. Man sollte so etwas generell nicht machen mMn. Ganz ehrlich, wie genial und begnadet muss ein Spieler sein, dass so was von Erfolg gekrönt ist? Eine entsprechende Vorbereitung möcht ich dem Andy auf keinen Fall absprechen und auch eine gewisse Genialität nicht, die er auch in den vergangenen Spielen immer wieder mal aufblitzen ließ...aber, er hat in der Saisonvorbereitung nicht gemeinsam mit dem Team trainiert, kannte die Neuzugänge nicht und daher ist es für mich durchaus denkbar, dass dadurch die Gesamtharmonie im Team nicht mehr zu 100% stimmig war. Man wird sehen wie es nun weitergeht, nachdem Scofield ja wieder mitspielt. Dann wird man vielleicht bessere Schlüsse aus all dem ziehen können.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 12. Januar 2011 um 14:46
    • Offizieller Beitrag
    • #700
    Zitat von nile

    Man wird sehen wie es nun weitergeht, nachdem Scofield ja wieder mitspielt. Dann wird man vielleicht bessere Schlüsse aus all dem ziehen können.

    Naja, Schneider bleibt ja noch im Team, jetzt wird halt er mit seinen Spezis gegen Manny und die restliche Mannschaft wittern. Für die Stimmung im Team ist das alles andere als eine entspannte Situation...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™